DE2619148A1 - Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle - Google Patents

Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle

Info

Publication number
DE2619148A1
DE2619148A1 DE19762619148 DE2619148A DE2619148A1 DE 2619148 A1 DE2619148 A1 DE 2619148A1 DE 19762619148 DE19762619148 DE 19762619148 DE 2619148 A DE2619148 A DE 2619148A DE 2619148 A1 DE2619148 A1 DE 2619148A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrolyte
convection
cell
electrodes
pneumatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762619148
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dipl Chem Dr Beck
Hans Wilhelm Dipl Phys Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19762619148 priority Critical patent/DE2619148A1/de
Publication of DE2619148A1 publication Critical patent/DE2619148A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B15/00Operating or servicing cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/70Arrangements for stirring or circulating the electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M8/00Fuel cells; Manufacture thereof
    • H01M8/04Auxiliary arrangements, e.g. for control of pressure or for circulation of fluids
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/30Hydrogen technology
    • Y02E60/50Fuel cells

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Filling, Topping-Up Batteries (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzielung einer Konvektion in
  • einer elektrochemischen Zelle Die vorliegende Erfindung betrifft ein technisch einfaches, wenig Energie verbrauchendes Verfahren zur Erzeugung einer hinreichenden Konvektion in elektrochemischen Zellen (Elektrolysezellen oder Batteriezellen).
  • Bei den meisten elektrochemischen Prozessen werden gelöste Reaktanden an den Elektroden umgesetzt. Es ist allgemein bekannt, daß die Stromdichte, die im Interesse niedriger Investitionskosten möglichst hoch anzusetzen ist, an die Substratkonzentration und die vorgegebene Konvektion so anzupassen ist, daß der elektrochemische Prozeß und nicht Transportprozesse geschwindigkeitsbestimmend sind.
  • Die optimale Stromdichte hängt auch vom Energiepreis ab. In elektrochemischen Zellen wird daher eine ausreichende Konvektion durch Rühren, Umpumpen des Elektrolyten, Gaseinleiten, Rotieren oder Vibrieren der Elektroden erzielt Es ist auch bekannt, die Elektroden gasend zu betreiben. Keine dieser Konvektionsarten ist ohne Probleme und uneingeschränkt anwendbar. Der Energieverbrauch für Pumpen oder Rührmotoren kann beträchtlich sein. Der apparative Aufwand bei rotierenden oder vibrierenden Elektroden ist groß. Beim Gas einleiten oder an gasend betriebenen Elektroden wird viel Lösungsmitteldampf ausgetragen. Spezifische Probleme treten bei Zellen mit bipolaren Elektroden in Form von Streustromverlusten und bei Batteriezellen in bezug auf Gewicht und Energiebedarf auf.
  • Die heute kommerziell zur Verfügung stehenden Sekundärbatterien (wiederaufladbare Batterien, Akkumulatoren) sind die schwefelsaure Bleibatterie und die alkalische Ni/Cd-bzw. Ni/Fe-Batterie.
  • Diese Batterien enthalten ausschließlich Elektroden zweiter Art, d.h., die Aktivmassen verbleiben in der porösen Elektrodenstruktur. Eine Konvektion des Elektrolyten ist bei diesen Batterien im allgemeinen nicht vorgesehen. Die Transportwege sind kurz, so daß die Diffusionszeiten entsprechend klein sind. Allerdings wurde auch hier schon festgestellt, daß die Kapazität der Batterie bei strömendem Elektrolyten signifikant erhöht werden kann. In den letzten Jahren sind in zunehmendem Maße auch Sekundärbatterien entwickelt worden, die eine oder sogar zwei Elektroden erster Art enthalten. Vorteile dieser Elektroden bestehen in einem höheren Umsatz der Aktivmassen, einer höheren Belastbarkeit und einem verbesserten Tieftemperaturverhalten, so daß über einen weiten Temperaturbereich höhere Energie- und Leistungsdichten resultieren.
  • Die folgende Tabelle 1 gibt einen Überblick über die bekannten wäßrigen Systeme. In solchen Fällen ist eine ausreichende Konvektion des Elektrolyten unumgänglich. Insbesondere bei Metall- oder Metalloxid-Lösungselektroden führt mangelnde Konvektion zur mangelhaften Schichtbildung auf den Elektroden, die einen schnellen Zusammenbruch der Batterie zur Folge haben.
  • Tabelle 1 Sekundärbatterien mit einer bzw. zwei Lösungselektroden in wäßriger Lösung Anzahl der S y s t e m x Theoretische Lösung Energiedichte elektro- Negative Positive Elektrolyt [Wh/kg] den 1 Pb MnO2 H2SO4 # 174 1 Zn PbO2 H2504 268 1 Zn NiOOH KOH 326 1 Zn AgO KOH 290 1 Zn MnO2 KOH 280 1 Fe 2 KOH 762 1 H2 NiOOH KOH 378 2 Pb PbO2 HBF4 108 2 Pb MnO2 HBF4 112 2 Zn Cl2 ZnCl2 465 2 Zn Br2 ZnBr2 384 2 Zn o2 KOH 888 2 Zn MnO2 H2S04 307 2 Fe FeCl3 HCl 169 2 Mn MnO2 H2So4 540 x Bei Systemen mit einer Lösungselektrode ist diese unterstrichen.
  • Allgemein sind die Transportwege bei Lösungselektroden groß, und eine ausreichende Konvektion muß eingestellt sein, um einen Konzentrat ions aus gleich in der Lösung und genügend dünne Diffusionsschichten vor den Elektroden zu erreichen. Mangelnde Konvektion kann bei diesen Systemen zu folgenden Störungen Anlaß geben: a) Lokale Störungen: Dendriten- und Knollenbildung an den Elektroden; b) Ungleichmäßige Schichtdicke längs der Elektrode; c) Bei symmetrischen Systemen wie Pb/Pb02/HBF4 asymmetrische Verteilung der aktiven Massen bezüglich beider Elektroden.
  • Als Methode zur Erzielung einer angemessenen Konvektion in diesen Batterien ist es bekannt, den Elektrolyten im Kreis zu pumpen.
  • Nachteilig bei dieser Arbeitsweise ist der hohe Energieverbrauch.
  • Ferner treten in vermehrtem Maße Dichtungsprobleme auf. Man hat auch schon Erfahrungen mit Gaseinleitung und mit gasend betriebenen Elektroden sammeln können (Chem. Ing. Technik 43, S. 202-215 (1971), jedoch sind auch hier die Energieverluste groß, und die Intensität der Konvektion läßt sich nicht im gewünschten Maße steuern.
  • Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Erzielung einer Konvektion in einer elektrochemischen Zelle bereitzustellen, das die oben angeführten Nachteile weitgehend vermeidet.
  • Es wurde gefunden, daß diese Aufgabe dadurch gelöst werden kann, daß man dem Elektrolyten durch am Boden der Zelle periodisch eingeführte Gasblasen und/oder durch am Boden der Zelle oder seitlich pulsierend eingeführte Elektrolytlösung eine Pulsation mit einer Frequenz von 0,1 bis 10 Hz und einer Amplitude von 0,1 bis 10 mm erteilt.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren sei im folgenden anhand der Figuren 1 und 2 näher erlautert: Eine rechteckige Batteriezelle (1) mit Deckel (2) enthält nach Fig. 1 rechteckige, nichtporöse Elektroden (3). Am Boden der Zelle befindet sich eine Reihe von Bohrungen (4), mit einem Durchmesser von ca. 1 mm, die mit einem entlang der Seitenwand und dem Boden verlaufenden Kanal 5 verbunden sind. Dieser Kanal ist nun an einen pneumatischen Impulsgeber angeschlossen, bestehend aus einer Pumpe, z.B. einer Membranpumpe (6), einen leeren Pufferbehälter (7) und einem durch den Druck in (7) oder auch durch ein Zeitschaltwerk gesteuerten Ventil (8). Während des Betriebes baut sich in (7) ein leichter Überdruck auf, bis das Ventil (8) öffnet und sich ein Schwarm von Blasen über (4) durch den Elektrolyten entlädt. Während des Blasendurchgangs hebt sich der Elektrolytspiegel, um sich anschließend wieder zu sein so daß durch Wiederholung dieser Vorgänge eine Pulsation zustandekommt. Die Frequenz dieser "Blasenschwarmrührung" kann in weiten Grenzen variiert werden durch die von Pumpe (6) geförderte Gasmenge und durch die für die Steuerung der Ventile vorgegebenen Grenzwerte. Es ist zweckmäßig, einen Teil der geförderten Gasmenge über eine Drossel (9) am Ventil (8) vorbeizuleiten, so daß die Kanäle (4) und (5) zum Zeitpunkt des Druckimpulses elektrolytfrei sind. Dies wird unterstützt durch den durch Abpumpen des Gases erzeugten Druckabfall über dem Elektrolyten.
  • Auf diese Weise kommt der Blasenschwarm voll zur Entfaltung. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Konvektionsart gegenüber dem kontinuierlichen Durchleiten von Gas ist die Verminderung von Austragsverlusten und die glEichmäßige Wirkung der Rührung über die ganze Breite der Zelle. Es entstehen bei jedem Blasenschwarm intensive Wirbel, die mehrere Sekunden nachwirken, so daß eine Frequenz von 0,2 - 0,5 Hz ausreichend ist, (10) ist ein Ventil zur Entlüftung des Gaskreislaufs oder zur Zufuhr von verbrauchten Gasen, z.B. Sauerstoff. Der mit Ferricyanidlösung gemessene Transportkoeffizient liegt bei dieser Konvektionsart bis um einen Faktor bis zu 30 höher gegenüber der natürlichen Konvektion.
  • Eine andere Ausführungsform ist in Fig. 2 wiedergegeben. (1) bis (5) haben die vorerwähnte Bedeutung. (11) ist ein Kolben, der in einem Zylinder durch einen Exzenterantrieb hin- und herbewegt wird. Der Zylinder ist an die Zelle angeschlossen. Alternativ hierzu kann der Kolben auch elektromagnetisch bewegt werden. Auch rotierende Anordnungen mit Kreiskolben sind denkbar. Auf diese Weise pulsiert eine Elektrolytsäule im Kanal (5) sowie der Elektrolyt in der Zelle (3)9 dessen Amplitude entsprechend dem Verhältnis der Querschnitte des Kanals und der Zelle verringert ist.
  • Bei der Berechnung der Verhältnisse ist die Kompressibilität des Gaspolsters zu berücksichtigen. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit einer parallel geschalteten Membranpumpe (6), die einzelne Luftblasen durch die Zelle treibt. Die Membranpumpe soll zweckmäßig so eingestellt sein, daß sie die Luftblasen im Takt mit der Pulsation durch die Zelle treibt. (10) ist wieder ein Ent- oder Belüftungsventil. Der mit Ferricyanid gemessene Transportkoeffizient liegt bei dieser Kovektionsart bis um einen Faktor bis zu 10 höher als bei der natürlichen Konvektion.
  • Die Wirkung der erfindungsgemäßen Konvektionsmethode kann noch bedeutend verbessert werden, wenn, wie in Figur 3 veranschaulicht, die Elektroden oberflächlich aufgerauht oder strukturiert sind (12), oder wenn Strömungsbrecher, z.B. Gitter oder Streckmetalle aus Kunststoff (13), zwischen den Elektroden eingebaut sind. In beiden Fällen bilden sich Mikrowirbel in der Nähe der Elektroden.
  • Diese Wirbel vermindern die Dicke der Diffusionsschicht.
  • Es war überraschend und nicht vorhersehbar, daß das erfindungsgemäße Verfahren - bei deutlich vermindertem Energieverbrauch -gegenüber den üblichen Methoden zu gleichen oder sogar verbesserten Transportverhältnissen im Elektrolyten führt.
  • Ein weiterer Vorteil ergibt sich im Zusammenhang mit bipolaren Zellkonstruktionen. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, bleibt der obere Teil des Kanals 5 stets elektrolytfrei. Anders als beim Umpumpen des Elektrolyten besteht daher keinerlei elektrolytische Verbindung zwischen den einzelnen Zellenkammern, so daß auch keine Die vorangegangene Detailbeschreibung und das nachfolgende Beispiel bezieht sich auf Batterien, speziell Ldsungsakkumulatoren, ohne den Umfang des erfindungsgemäßen Verfahrens auf Batterien allein einzuschränken. Vielmehr ist es auch anwendbar und nützlich im Falle von Zellen für anorganische Elektrolysen, organische Elektrosynthesen und für die elektrochemische Oberflächenbehandlung.
  • Beispiel 1 In einer Rechteckzelle aus Polyacrylsäureester stehen sich zwei 6 mm dicke Basiselektroden aus graphitgefülltem Polypropylen (80 Gew.% Naturgraphitflocken mit einer Kornverteilung gemäß DIN 4188 von mindestens 70 % Rückstand auf Sieb 0,16 mm und 20 % Polypropylen) mit einer 1 mm dicken Messingeinlage im Abstand von 4 mm gegenüber. Die Herstellung dieser Verbundelektroden erfolgt in einer Warmpresse mit 190 0 und 10 bar. Die Abmessungen der Elektroden betragen 80 x 125 mm. Die Elektroden sind eng an die Zellenwände anliegend montiert, so daß nur die vordere Seite, die durch Sandstrahlen leicht aufgerauht ist, wirksam ist (A = 1 dm2). Die Kontaktierung erfolgt durch Messingnippel, die in der Mitte der Messingeinlage angelötet sind und durch die Zellenwand geführt sind. Die Abdichtung wird durch einen O-Ring besorgt. Die Bodenfreiheit der Elektroden beträgt 10 mm. Im Boden sind 6 Bohrungen von 1 mm Durchmesser gleichmäßig verteilt, die mit einem Kanal von 5 mm Durchmesser, der in der einen schmalen Seitenwand untergebracht ist, in Verbindung steht. Das obere Ende des Kanals steht wiederum in Verbindung mit Vorrichtungen zur Erzeugung von pneumatischen Impulsen bzw. Pulsationen: A Pulsationsrührung (vergleiche Fig. 2).
  • Ein Kolben in einem Zylinder wird mit Hilfe eines Exzenters hin- und herbewegt. Frequenz 0,4 Hz. Amplitude 2 mm bezüglich des Elektrolytspiegels in der Zelle.
  • B Pulsationsrührung mit Einzelblasen (vergleiche Fig. 2).
  • Zusätzlich zu A ist an die Zelle eine kleine Membranpumpe angeschlossen, die so eingestellt ist, daß im Abstand von 2,5 Sekunden eine Luftblase im Elektrolyten aufsteigt. Die Frequenz beträgt wieder 0,4 HZs die Amplitude 2 mm.
  • C Blasenschwarmrührung (vergleiche Fig 1)e Die Zelle ist an eine Druckluftleitung unter Zwischenschaltung einer Drossel und eines Überdruckventils angeschlossen.
  • Sobald im Volumen zwischen Drossel und Überdruckventil sich ein überdruck von 0,05 bar aufgebaut hat, öffnet sich das letztere und ein Blasenschwarm steigt in der Zelle auf. Die Frequenz beträgt 0,2 Hz, die Amplitude des Elektrolytspiegels in der Zelle beträgt 4 mm.
  • Zu Beginn der Zyklisierperiode werden in die Zelle 55 ml einer Lösung eingefüllt, die 2,0 Mol/l Pb(BF4)2 und 1,0 Mol/l HBF4 sowie 2,5 mM/l Fe++, 3,0 mM/l Hydrochinon und 3,0 mM/l HN03enthält.
  • Die theoretische Ladestrommenge beträgt demnach 2,95 Ah. Die Konvektion nach A, B oder C wird in Gang gebracht. Die Ladestromdichte ist 2,4 A/dm2, die Entladestromdichte 1,2 A/dm2. Bei jedem Zyklus wird vollgeladen bis zu einem Spannungsanstieg auf 2,6 V (bei einer mittleren Ladespannung von 2,05 V) und anschließend tiefentladen bis zu einer Entladeendspannung von 0,8 V (bei einer mittleren Entladespannung von 1,60 V). An jeden Lade- und Entladevorgang schließt sich eine Pause von 2 Stunden an.
  • In Tabelle 2 sind die flächenspezifischen Entladestrommengen QE (Ah/dm2) in den ersten 20 Zyklen für die drei Versuche, zusammen mit der Stromausbeute (SA) (Verhältnis Entladestrommenge QE Ladestrommenge QL) wiedergegeben. Aus diesen Zahlen geht hervor, daß die anfänglich entladbare Kapazität etwa 60 % der Theorie beträgt. Die Entladestrommengen nehmen bis zum 20. Zyklus etwas ab. Die Stromausbeuten nehmen mit zunehmender Konvektion in der Reihenfolge A; B 0 ab. Bei allen drei Versuchen wird übereinstimmend ein glattes, dendriten- und knollenfreies Aufwachsen der Schichten festgestellt. Abschlammen des PbO2 wird in keinem Fall beobachtet.
  • Ein Vergleichsversuch mit umgepumptem Elektrolyten (v = 5 cm/sec) ergibt eine mittlere Stromausbeute von 72 % und ein Abfall von 1,75 Ah/dm2 auf 1,45 Ah/dm2 in den ersten 20 Zyklen. Ein weiterer Vergleichsversuch ohne Konvektion zeigt jedoch, daß schon nach 2 Zyklen die Kapazität auf 0,3 Ah abgefallen ist. An der Negativen zeigt sich eine Restschicht aus dendritischem Blei. Die Positive ist zu einem beträchtlichen Teil abgeschlammt.
  • Tabelle 2 Flächenspezifische Entladestrommengen QE (Stromausbeute in Klammern) von Zyklisierversuchen in Abhängigkeit von der Zyklenzahl z
    QE[Ah/dm
    Konvektionsart
    e
    Zyklus \ A B C
    1 1,80 (85) 1,80 (80) 1,78 (75)
    2 1,80 (85) 1,83 (82) 1,80 (73)
    3 1,78 (85) 1,78 (80) 1,78 (76)
    5 1,75 (80) 1,76 (78) 1,75 (75)
    10 1,70 (85) 1,72 (80) 1,73 (74)
    15 1,62 (80) 1,67 (80) 1,67 (73)
    20 1,55 (85) 1,63 (79) 1,60 (75)
    Beispiel 2 In die Batteriezelle nach Beispiel 1 werden 55 ml einer Lösung von 1,35 Mol/l Pb(BF4)2, 1,0 Mobil HBF4, 1,7 mM/l Fe++ eingefüllt. Die theoretische Ladestrommenge beträgt hier also 2,0 Ah/dm2. Geladen und entladen wird mit Stromdichten von 1,0 A/dm2 bei einer Ladeendspannung von 2,5 V und einer Entladeendspannung von 0,8 V. Die Konvektion wird nach der in Beispiel 1 beschriebenen Methode B betrieben.
  • In Tabelle 3 sind die Entladestrommengen und die Ah-Ausbeuten für die ersten 50 Zyklen dargestellt.
  • Tabelle 3 Z QE [Ah/dm²] QE/QL (%) 1 1,40 90 2 1,35 88 3 1,35 90 5 1,35 92 10 1,30 90 15 1,32 90 20 1,30 88 30 1,28 86 40 1930 88 50 1,30 84 Auch nach 50 Zyklen ist weder Abschlammung noch Dendritenbildung festzustellen. Ein Vergleich mit Versuch 1 B zeigt, daß die anfängliche Kapazität mit 70 % d. Th. relativ höher liegt und daß der Kapazitätsabfall mit steigender Zyklenzahl langsamer erfolgt. Dies ist auf die kleineren Stromdichten, insbesondere aber auf die kleineren flächenspezifischen Stronimengen zurückzuführen.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zur Erzielung einer Konvektion in einer elektrochemischen Zelle, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Elektrolyten durch am Boden der Zelle periodisch eingeführte Gasblasen und/oder durch am Boden der Zelle oder seitlich pulsierend eingeführte Elektrolytlösung eine Pulsation mit einer Frequenz von 0,1 bis 10 Hz und einer Amplitude von 0,1 bis 10 mm erteilt.
  2. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen am Boden und/oder seitlich angeordneten Kanal (5), der mit dem Zelleninneren durch Durchtrittsöffnungen (4) verbunden ist und der mit einem pneumatischen oder hydraulischen Impulsgeber verbunden ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der pneumatische Impulsgeber aus einer Pumpe (6) besteht, einem daran angeschlossenen Pufferbehälter (7), der über ein durch ein Zeitschaltwerk oder durch Druck gesteuertes Ventil (8) sowie einer parallel zum Ventil geschalteten Drossel (9), mit dem Kanal (5) verbunden ist.
  4. 4 Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der hydraulische Impulsgeber aus einem in einem Zylinder bewegbar angeordneten Kolben (11) besteht und daß der Zylinder mit dem Kanal (5) verbunden ist.
    Zeichn.
DE19762619148 1976-04-30 1976-04-30 Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle Pending DE2619148A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619148 DE2619148A1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619148 DE2619148A1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2619148A1 true DE2619148A1 (de) 1977-11-10

Family

ID=5976761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762619148 Pending DE2619148A1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2619148A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3300466A1 (de) * 1983-01-08 1984-07-12 GES Gesellschaft für elektrischen Straßenverkehr mbH, 4300 Essen Akkumulator mit fluessigem elektrolyten, insbes. bleiakkumulator
DE4438124A1 (de) * 1994-10-27 1996-05-02 Eilenburger Elektrolyse & Umwelttechnik Gmbh Gas-Lift-Elektrolyse- und Reaktionssysteme zur Herstellung von Produkten und zur Anwendung in der Umwelttechnik
DE102013226357A1 (de) * 2013-12-18 2015-06-18 Siemens Aktiengesellschaft Pulsierende Elektrolytzufuhr in den Reaktionsraum einer Elektrolysezelle mit gasentwickelnden Elektroden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3300466A1 (de) * 1983-01-08 1984-07-12 GES Gesellschaft für elektrischen Straßenverkehr mbH, 4300 Essen Akkumulator mit fluessigem elektrolyten, insbes. bleiakkumulator
DE4438124A1 (de) * 1994-10-27 1996-05-02 Eilenburger Elektrolyse & Umwelttechnik Gmbh Gas-Lift-Elektrolyse- und Reaktionssysteme zur Herstellung von Produkten und zur Anwendung in der Umwelttechnik
DE102013226357A1 (de) * 2013-12-18 2015-06-18 Siemens Aktiengesellschaft Pulsierende Elektrolytzufuhr in den Reaktionsraum einer Elektrolysezelle mit gasentwickelnden Elektroden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD154831A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektrolyse
DE2507396C2 (de) Elektrochemische Zelle
DE2046852B2 (de) Verfahren zur Ladung poröser Elektrodenträgergerttste mit Nickelhydroxid aufweisendem aktivem Material
EP0004903B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Chlor aus Salzsäure durch Elektrolyse und Salzsäure-Elektrolysezelle
DE112015004119T5 (de) Blei-Säure-Batterie
DE2619148A1 (de) Verfahren zur erzielung einer konvektion in einer elektrochemischen zelle
DE2044068A1 (de) Brennstoffbatterie
DE1198880B (de) Verfahren zur Herstellung positiver Elektroden fuer Nickel-Cadmium-Akkumulatoren
DE2337899C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer negativen Kadmiumelektrode für galvanische Elemente
DE2624773C2 (de) Akkumulator
DE2240731B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Glyoxylsäure
DE1671867B2 (de) Gasdepolarisiertes galvanisches element mit feinem anodenmaterial
EP0170092B1 (de) Elektrolysezelle mit horizontal angeordneten Elektroden
DE1496116A1 (de) Batterie
DE2441036C2 (de) Verfahren zur elektrochemischen Hydrodimerisation von Acrylnitril
DE596391C (de) Elektrische Primaer- und Sekundaerelemente, bei denen eine Stroemung der Elektrolytfluessigkeit durch Gase stattfindet
WO1985005738A1 (en) Lead battery
EP0445516B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Silbernitrat
EP2017372A1 (de) Verfahren zur temporären Speicherung elektrischer Energie
DE3300466A1 (de) Akkumulator mit fluessigem elektrolyten, insbes. bleiakkumulator
DE295800C (de)
DE2808192A1 (de) Elektrochemische zelle mit integrierter vorrichtung fuer eine zwangskonvektion
DE1118843B (de) Alkalischer Akkumulator
JPS5788670A (en) Common continuous electrolytic method
DE3932119A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von bipolaren blei/bleidioxidelektroden

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal