DE260953C - - Google Patents

Info

Publication number
DE260953C
DE260953C DENDAT260953D DE260953DA DE260953C DE 260953 C DE260953 C DE 260953C DE NDAT260953 D DENDAT260953 D DE NDAT260953D DE 260953D A DE260953D A DE 260953DA DE 260953 C DE260953 C DE 260953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
smooth
needle
rails
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT260953D
Other languages
English (en)
Publication of DE260953C publication Critical patent/DE260953C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B37/00Auxiliary apparatus or devices for use with knitting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Paten τ-An Sprüche:
1. Hilfsvorrichtung für Strickmaschinen zur Herstellung von Waren von verschiedener Feinheit (unter Verwendung von entsprechend ausgebildeten Nadeln) nach Patent 258019, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus einer glatten (nicht genuteten) Platte, Schiene o. dgl. und einer glatten Gegenlage besteht.
2. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (a) und die Gegenlage (b) oder nur die eine von beiden mit einer elastischen Auflage (d bzw. e) versehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Das Patent 258019 behandelt eine Vorrichtung, bei welcher die zu haltenden Nadeln in »Nuten« eingelegt werden. Eine derartige Vorrichtung läßt sich nur für solche Strickmaschinen verwenden, deren Nadelteilung mit derjenigen der Hilfsvorrichtung zum zeitweiligen Halten der Stricknadeln übereinstimmt.
    Nach vorliegender Erfindung wird diese >Hilfsvorrichtung dahingehend abgeändert, daß dieselbe für alle Nadelbetteilungen, also ohne Rücksicht auf die verschiedenen Feinheitsgrade der Nadelbetten, Verwendung finden kann, was dadurch erreicht wird, daß man überhaupt keine Nuten zur Aufnahme der Nadeln vorsieht, sondern eine »glatte« Platte o. dgl. anwendet.
    Die Zeichnung verdeutlicht ein Ausführungsbeispiel, wobei Fig. 1 einen Querschnitt, Fig. 2 eine Oberansicht und Fig. 3 eine Längsansieht von der Seite gesehen bedeutet. Die Vorrichtung besteht aus einer Grundschiene a und einer Gegenschiene b, zwischen denen die Nadeln c gehalten werden, und zu welchem Zwecke man die genannten Schienen vorteilhaft mit elastischen Einlagen d und e versieht, die gegebenenfalls aber auch wegbleiben könnten, so daß die Vorrichtung nur aus einer glatten Platte, Schiene o. dgl. (α) und einer glatten, das Herausfallen der gefaßten Nadeln verhindernden Gegenlage (b) bestehen würde. Die beiden Schienen α und b werden durch Stifte g gegen Verschiebung gesichert und mittels federnder Klammern f 0. dgl. zusammengehalten.
    Die Festlegung der Nadeln zwischen den beiden glatten Schienen α d und b e erfolgt dann lediglich durch Klemmwirkung und macht die in dem Hauptpatent 258019 erwähnten Nadelführungsnuten entbehrlich, so daß es also möglich ist, die Vorrichtung für Maschinen verschiedener Feinheit zu verwenden.
DENDAT260953D Active DE260953C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE260953C true DE260953C (de)

Family

ID=518547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT260953D Active DE260953C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE260953C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244315A1 (de) * 2002-09-23 2004-04-01 Groz-Beckert Kg Werkzeugträger für Schiebernadeln und Versandeinheit
EP1921024A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-14 Groz-Beckert KG Nadelaufnahmeeinrichtung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10244315A1 (de) * 2002-09-23 2004-04-01 Groz-Beckert Kg Werkzeugträger für Schiebernadeln und Versandeinheit
DE10244315B4 (de) * 2002-09-23 2006-01-05 Groz-Beckert Kg Werkzeugträger für Schiebernadeln und Versandeinheit
US7070050B2 (en) 2002-09-23 2006-07-04 Groz-Beckert Kg Tool holder for compound needles, and shipping unit
EP1921024A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-14 Groz-Beckert KG Nadelaufnahmeeinrichtung
CN101177841B (zh) * 2006-11-07 2011-06-08 格罗兹-贝克特公司 针夹持装置
US8196743B2 (en) 2006-11-07 2012-06-12 Groz-Beckert Kg Needle-receiving device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411852C2 (de) Zahnregulierungsvorrichtung
DE260953C (de)
DE1635917C3 (de) Nadelbett für eine Strickmaschine mit auswechselbar befestigten Stegen
DE2134992C3 (de) Nadeltisch zum Festhalten aufgelegter Gewebe
DE2157947C3 (de) Maschine zum Herstellen einer Textilware
DE166377C (de)
DE2937880A1 (de) Lithographische druckerpresse
DE258019C (de)
DE276937C (de)
DE388248C (de) Nadelbefestigung fuer Mehrfachnadelmaschinen
DE342964C (de)
DE462336C (de) Volant-Kratzenbeschlag
DE294886C (de)
DE823419C (de) Zeichenbogenspannvorrichtung
DE41006C (de) Nadelaufsteck-Apparat für Stickmaschinen
DE205537C (de)
DE149915C (de)
DE439961C (de) Legeschaufeln fuer Gewebelegemaschinen
DE10015C (de) Neuerungen an Strickmaschinen zu gleichzeitiger Herstellung von zwei oder mehr Längen
DE174550C (de)
DE214067C (de)
DE192950C (de)
DE73936C (de) Nadelaufsteckschiene mit regulirbarem Nadelabstand für Stickmaschinen
DE1087743B (de) Handstrickgeraet
DE721348C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Ab- und Durchheftens von Polstern und Polstermatratzen