DE2607011A1 - Vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der radzonen von up- geschweissten grossrohren - Google Patents

Vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der radzonen von up- geschweissten grossrohren

Info

Publication number
DE2607011A1
DE2607011A1 DE19762607011 DE2607011A DE2607011A1 DE 2607011 A1 DE2607011 A1 DE 2607011A1 DE 19762607011 DE19762607011 DE 19762607011 DE 2607011 A DE2607011 A DE 2607011A DE 2607011 A1 DE2607011 A1 DE 2607011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
test head
head holders
gimbal
holders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762607011
Other languages
English (en)
Other versions
DE2607011C2 (de
Inventor
Dieter Ing Grad Lather
Karl Ing Grad Ries
Wolfgang Terschueren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE2607011A priority Critical patent/DE2607011C2/de
Priority to SU772448258A priority patent/SU703052A3/ru
Priority to US05/767,353 priority patent/US4131027A/en
Priority to GB6524/77A priority patent/GB1575042A/en
Priority to CA272,022A priority patent/CA1106054A/en
Priority to FR7704553A priority patent/FR2341864A2/fr
Priority to JP1665177A priority patent/JPS52100284A/ja
Priority to IT20388/77A priority patent/IT1079580B/it
Publication of DE2607011A1 publication Critical patent/DE2607011A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2607011C2 publication Critical patent/DE2607011C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/223Supports, positioning or alignment in fixed situation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/10Number of transducers
    • G01N2291/105Number of transducers two or more emitters, two or more receivers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/267Welds
    • G01N2291/2675Seam, butt welding

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Meissner & Meissner
PATENTANWALTSBU RO
BERLIN — MÜNCHEN 2 B Q7 Q 1
PATENTANWÄLTE
3 * DIPL-ING. W. MEISSNER (BLN)
DIPL.-ING. P. E. MEISSNER (MCHN) DIPL-ING. H.-J. PRESTING (BLN)
1 BERLIN 33, HERBERTSTR. 22
Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Berlin, den
FaIl-Nr. 11 514/MJr/Hk 18. Februar 1976 Mannesmann AG, Mannesmannufer 2, 4000 Düsseldorf 1
"Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Randzonen von üP-geschweißten Großrohren"
Zusatz zu Patent ·.o Patentanmeldung P 24 60 713
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Randzonen von UP-geschweißten Großrohren nach Patent ... (Patentanmeldung P 24 60 713).
Mit den bisher bekannten Einrichtungen ist die Durchführung des obigen Verfahrens nicht ohne weiteres möglich, weil
1. erfindungsgemäß die Prüfung der Schweißnaht senkrecht von unten, d.ho in 6-Uhr-Position erfolgen soll,
2. die bekannten Prüf kopf halterungen für die Tauchtechnik nicht anwendbar sind,
3. eine reproduzierbare Einstellung des Prüfabstandes durch die Anlage erfolgen soll,
7 09835/0U3
BORO MÜNCHEN: TELEX: TELEGRAMM: TELEFON: BANKKONTO: POSTSCHECKKONTO:
8 MÜNCHEN 22 1-856 44 INVENTION BERLIN BERLINER BANK AG. W. MEISSNER, BLN-W
er ANiWSTR. 11 INVEN d BERLIN 030/865 60 37 BERLIN 31 122 82-109
TEL: OBi/22 38 44 030/836 23 82 3695716000
4ο eine reproduzierbare, durch Einstellmechanismus nach Prüfvorgaben definierbare Einstellung des Einschallwinkels außerhalb der Anlage erfolgen soll,
5β der Einschallwinkel unabhängig von der Geometrie des Prüflings und unterschiedlichen Prüfabständen, exakt beibehalten bleiben soll, ferner muß
6. eine konstante Beibehaltung des eingestellten Einschallwinkels während der Prüfung ohne selbsttätiges oder gewolltes Verstellen möglich sein,
7» die Einschallung auf die Schweißnaht senkrecht zur Rohrachse bei der Querfehlerprüfung und
8. der Einsatz einer kombinierten Eichnormal-Prüfkopfhalterung zum Einstellen der Prüfanlage möglich seino
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur US-Prüfung von UP-geschweißten Großrohren zu schaffen, die den Schweißnahtbereich des Prüflings unter Anwendung der Tauchtechnik unmiitelbar nacheinander einer Längsfehler-, Querfehler- und einer Randzonenprüfung unterziehto
Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Hauptanspruch angegebenen Merkmale·
Alle Prüfkopfhalterungen sind in ihrem Abstand zu- oder voneinander verstellbar, wobei die Prüfkopfhalterungen für die Längsfehler- und die Randzonenprüfung zur oder von der Naht weg verstellt werden, während die Prüfkopfhalterungen für die Querfehlerprüfung in Rohrachsrichtung zu- oder voneinander verstellt werden· In der Prüfgruppe I sind die kardanisch aufgehängten Prüfkopfhalterungen über Schwenkhebel horizontal und in Verbindung mit einem permanent wirkenden Anstellelement radial anstellbaro
709835/0U3
Vorzugsweise sind in der Prüfgruppe I zehn Prüfkopfhalterungen paarweise angeordnet, die mit einer Pneumatik-Hydraulikeinrichtung paarweise hydraulisch angestellt werden, wobei das Andrücken derselben an den Prüfling jedoch pneumatisch geregelt wird.
In der Prüfgruppe II ist die kardanisch aufgehängte Wasserkammer für die Querfehlerprüfung über einen kurzen Schwenkhebel und in Verbindung mit einem permanent wirkenden Anstellelement an den Prüfling anstellbar.
Die Wasserkammer für die Querfehlerprüfung ist vorzugsweise mit vier Prüfkopfhalterungen, die in Rohrachsrichtung unter der Schweißnaht angeordnet sind, bestückt.
Die ebenfalls in der Prüfgruppe II angeordnete kardanisch aufgehängte Wasserkammer für die Randzonenprüfung ist über eine Hubführung und in Verbindung mit einem permanent wirkenden Anstellelement vertikal an den Prüfling anstellbar.
In der kardanisch aufgehängten Wasserkammer für die Randzonenprüfung sind vorzugsweise zwei ebenfalls kardanisch aufgehängte über Federelemente vertikal bewegliche Prüfkopfhalterungen beidseitig der Schweißnaht angeordnet.
Durch die erfindungsgemäße Anlage zur US-Prüfung von UP-geschweißten Großrohren wird durch die nachfolgend angeführten Vorteile ein optimales Prüfen gewährleistet:
a) Ständiges automatisches Nachführen der Mechanik bezogen auf die lMahtmitteo Dadurch keine Abstandsveränderung der beidseitig der IMaht angeordneten Prüfkopfhalterungen.
b) Optimale Ankopplung durch vollkarnische Aufhängung der Prüfkopfhalterungen,,
c) Durch schrittweises An- und Abkoppeln der Prüfkopfhalterungen innerhalb der Prüfgruppen I und II erfolgt ein 100%ig
709835/0143
automatisches Prüfen des Nahtbereiches des Prüflings.
d) Konstanthaltung aller An- und Einstellparameter, Z0B0 des Prüfabstandes und des vorgeschriebenen Einschallwinkels.
In den beigefügten Zeichnungen ist eine mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anlage schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Anlage, Fig. 2 eine Seitenansicht der Anlage und
Figo 3 die Prüfkopf halterung mit Schiebeelement für die Längsfehlerprüfung in perspektivischer Darstellung,
Wie in Figo 1 und Fig. 2 dargestellt, ist in der Prüfgruppe I die Prüfmechanik für die Längsfehlerprüfung angeordnet. Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, nimmt der quer zur Rohrachse bewegliche Schlitten 1 die quer zur Rohrachse kippbare Grundplatte mit aufgesetztem Aufnahmetisch 2, für die als Wasserkammer ausgebildete Prüfkopfhalterungen 3, die über Schiebeelemente 4 quer zur Rohrachse einstellbar und über Hebel 8 in Richtung Rohrachse schwenkbar sind, auf„ Die Hebel 8 werden durch Zylinder 9 permanent mit Druck beaufschlagt. Vor und hinter den Prüfkopfhalterungen 3 mit den Prüfköpfen 3a sind Prismenrollen 5 angeordnet.
Die gesamte Prüfmechanik ist mit dem Aufnahmetisch 2 um die Achse 6 schwenk- und über eine Hubeinrichtung 7 höhenverstellbar eingerichtete
Auf der Einlaufseite ist unmittelbar hinter der Prismenrolle eine kombinierte Nahtfinde- bzw. Nahtnachführungseinrichtung vorgesehen.
Der Aufbau der Prüfgruppe II ist mit dem der Prüfgruppe I bis zur Grundplatte 11 identisch. Auf dieser Grundplatte 11 ist
7 09835/0143 _5_
. 26Ü7011
• r·
die in Rohrachsrichtung vertikal schwenkbare kardanisch gelagerte Wasserkammer 12 der Prüfkopfhalterungen 13 mit den Prüfköpfen 13a für die Querfehlerprüfung befestigte In Einlaufrichtung vor der Wasserkammer 12 befinden sich die Prismenrollen 5 und eine Nahrnachführungseinrichtung 14.
Unmittelbar hinter der Wasserkammer 12 ist die kardanisch aufgehängte Wasserkammer 15 für die Randzonenprüfung höhenverstellbar angeordnet. In der Wasserkammer 15 befinden sich die kardanisch gelagerten Prüfkopfhalterungen 16 mit den Prüfköpfen I6a„ Abschluß der Prüfgruppe II bildet eine weitere Prismenrolle 5, die ebenfalls auf der Grundplatte 11 befestigt ist„
Vor, zwischen und hinter den Prüfgruppen I und II sind starr angeordnete Rollgangsrollen 17 vorgesehen.
In Fig. 3 ist das einstellbare Schiebeelement 4, mit dem die Prüfkopfhalterungen 3 quer zur Rohrachse eingestellt werden, sowie der Zylinder 9, der über die Schwenkhebel 8 die Einstellung der kardanisch aufgehängten Prüfkopfhalterung 3 in Richtung Rohrachse bewirkt, dargestellte
Bein Einsatz der erfindungsgemäßen Anlage zum Prüfen des Schweißbereiches UP-geschweißter Großrohre stellt sich der Prüfablauf wie folgt dar:
1. Der Anfang des Rohres R wird mittels Rollgang 17 bis über das erste aus zwei Prüfkopfhalterungen 3 bestehende Prüfkopfpaar der Prüfgruppe I gebracht,
2. Anstellung einer kombinierten Einrichtung 10 zur Nahtfindung und Nahtnachführung,
3. Drehen des Rohres R, bis sich die Naht in 6-Uhr-Lage befindet. Die Drehung des Rohres wird automatisch durch die Einrichtung zur Nahtfindung gestoppt, Einschaltung der Nahtnachführeinrichtung ,
7 09835/0143
4. Anstellung der Gesamtmechanik (Prüfgruppe I) an den Prüfling» Die Begrenzung und die Konstanthaltung aller An- und Einstellparameter erfolgt über eine einlaufseitig innerhalb der Prüfgruppe I mit der Prüfmechanik fest verbundenen Prismenrolle 5,
5. Anstellung der Wasserkammern des ersten Prüfkopfpaares der Prüfgruppe I (Längsfehlerprüfung) in Prüfposition,
6ο Nach erfolgter Ankoppelung wird der Prüfling mit maximal halber Prüfgeschwindigkeit über die Wasserkammern des zweiten Prüfkopfpaares 3 der Prüfgruppe I gefahren und gestoppt.
7. Alle weiteren Prüfkopfpaare 3 der Prüfgruppe I werden, wie in den Punkten 5 und 6 beschrieben, angestellt und in Prüfposition gebracht»
8. Nach Ankoppelung des letzten Prüfkopfpaares 3 wird der Prüfling auf volle Prüfgeschwindigkeit beschleunigte
9. Durch den Prüfling gesteuerte Anstellung der Gesamtmechanik (Prüfgruppe II) mit gleichzeitiger automatischer Herabsetzung auf halbe Prüfgeschwindigkeit. Die Begrenzung erfolgt wie unter 4. beschrieben,, Anschließendes jeweils durch den Prüfling gesteuertes Anstellen der Wasserkammer 12 mit den Prüfkopfhalterungen 13 für die Querfehlerprüfung und der Wasserkammer 15 mit den Prüfkopfhalterungen 16 für die Randzonenprüfung. Nach der Ankopplung erfolgt eine erneute Beschleunigung des Prüflings auf volle Prüfgeschwindigkeit unter Einsatz der Nahtnachführungseinrichtung 14«
10. Das Ende des Prüflings steuert aufeinanderfolgend das Abkoppeln der Prüfgruppen I und II in gleicher Weise wie beim Ankoppeln, wobei sich ihre Wasserkammern in der Prüfgruppe I paarweise und in der Prüfgruppe II einzeln absenken,,
- 7 7 09835/0143
"*" 26070Π
Bei der gesamten Prüfung werden die eingestellten Einschallwinkel konstant beibehalten, doh. es ist kein selbsttätiges oder gewolltes Verstellen möglich.
- Patentansprüche - 8 -
7 09835/0U3
Leerseite

Claims (4)

Patentansprüche:
1.; Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Randzonen von UP-geschweißten Großrohren nach Patent ..o (Patentanmeldung P 24 60 713)» gekennzeichnet durch zwei hintereinander getrennt angeordnete Prüfmechanikgruppen (I und II), wobei die Gruppe (I) mehrere sich jeweils gegenüberliegende kardanisch gelagerte einzeln verstellbare in Wasserkammern angeordnete Prüfkopfhalterungen (3) für die Längsfehlerprüfung und die Gruppe (II) eine kardanisch aufgehängte Ankopplungskammer (12), in der mindestens zwei verstellbare Prüfkopfhalterungen (13) für die Querfehlerprüfung vorgesehen sind und zwei kardanisch in einer ebenfalls kardanisch aufgehangenen Wasserkammer (15) angeordnete verstellbare Prüfkopfhalterungen (16) für die Randzonenprüfung aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kardanisch aufgehängten Prüfkopfhalterungen (3) über Schwenkhebel (8) horizontal und in Verbindung mit einem permanent wirkenden Anstellelement (9) radial anstellbar sind.
3ο Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch öine kombinierte Pneumatik-Hydraulikeinrichtung (9) zum Andrücken der Prüfkopfhalterungen (3)ο
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Prüfgruppe (I) vorzugsweise zehn Prüfkopfhalterungen (3) paarweise angeordnet sindo
5ο Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anstellung der Prüfkopfhalterungen (3) hydraulisch und das Andrücken pneumatisch erfolgt»
6ο Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Prüfgruppe (II) vorzugsweise vier Prüfkopfhalterungen (13) angeordnet sinde
709836/0143 - 9 -
7o Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfgruppen (I und II) insgesamt horizontal und vertikal verstellbar, sowie axial kippbar angeordnet sind.
Dipl.-lng. P. F. V
Eatentanwait
709835/0143
DE2607011A 1976-02-18 1976-02-18 Vorrichtung zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Schweißnaht-Randzone von UP- geschweißten Großrohren Expired DE2607011C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2607011A DE2607011C2 (de) 1976-02-18 1976-02-18 Vorrichtung zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Schweißnaht-Randzone von UP- geschweißten Großrohren
SU772448258A SU703052A3 (ru) 1976-02-18 1977-02-08 Устройство дл ультразвуковой дефектоскопии сварного шва и краевых зон труб большого диаметра
US05/767,353 US4131027A (en) 1976-02-18 1977-02-10 Apparatus for ultrasonic inspection of the welding seam of large pipes
GB6524/77A GB1575042A (en) 1976-02-18 1977-02-16 Apparatus for the ultrasonic testing of tubes
CA272,022A CA1106054A (en) 1976-02-18 1977-02-17 Apparatus for ultrasonic inspection of the welding seam of large pipes
FR7704553A FR2341864A2 (fr) 1976-02-18 1977-02-17 Procede de controle par les ultrasons de la soudure de tubes soudes de grand diametre
JP1665177A JPS52100284A (en) 1976-02-18 1977-02-17 Device for testing welded seam and brim of submerged arc welded pipe of large diameter by supersonic waves
IT20388/77A IT1079580B (it) 1976-02-18 1977-02-17 Dispositivo per il controllo con ultrasuoni del cordone di saldatura e delle zone marginali di grandi tubi saldati ad arco sommerso

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2607011A DE2607011C2 (de) 1976-02-18 1976-02-18 Vorrichtung zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Schweißnaht-Randzone von UP- geschweißten Großrohren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2607011A1 true DE2607011A1 (de) 1977-09-01
DE2607011C2 DE2607011C2 (de) 1985-11-07

Family

ID=5970488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2607011A Expired DE2607011C2 (de) 1976-02-18 1976-02-18 Vorrichtung zur Ultraschallprüfung der Schweißnaht und der Schweißnaht-Randzone von UP- geschweißten Großrohren

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4131027A (de)
JP (1) JPS52100284A (de)
CA (1) CA1106054A (de)
DE (1) DE2607011C2 (de)
FR (1) FR2341864A2 (de)
GB (1) GB1575042A (de)
IT (1) IT1079580B (de)
SU (1) SU703052A3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4113519A1 (de) * 1991-04-25 1992-10-29 Benteler Werke Ag Vorrichtung zur kontinuierlichen ultraschallpruefung der laengsschweissnaht eines rohrs
WO2003005017A2 (de) * 2001-07-05 2003-01-16 Mannesmannröhren-Werke Ag Vorrichtung zum ultraschall-prüfen der schweissnaht längsgeschweisster rohre auf längs- und querfehler
WO2006021167A1 (de) 2004-08-27 2006-03-02 Mannesmann Fuchs Rohr Gmbh VORRICHTUNG ZUM ULTRASCHALL-PRÜFEN DER SCHWEIßNAHT LÄNGSNAHTGESCHWEIßTER ROHRE AUF LÄNGSFEHLER
DE102005041971A1 (de) * 2005-09-03 2007-03-15 Intelligendt Systems & Services Gmbh & Co Kg Prüfanlage zur zerstörungsfreien Prüfung eines Werkstücks

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753472A1 (de) * 1977-11-28 1979-05-31 Mannesmann Ag Verfahren zur automatischen eigenueberwachung von zerstoerungsfreien pruefanlagen
DE2835680A1 (de) * 1978-08-11 1980-02-14 Mannesmann Ag Verfahren zur us-querfehlerpruefung der schweissnaht up-geschweisster grossrohre
GB2144852B (en) * 1983-07-11 1987-02-18 Waylon A Livingston Ultrasonic testing of tubular goods
DE4109625A1 (de) * 1991-03-23 1992-09-24 Krautkraemer Gmbh Ultraschall-messverfahren fuer den wanddickenverlauf einer schweissnaht eines rohres
US9032802B2 (en) * 2012-01-26 2015-05-19 Olympus Ndt Phased array system and method for inspecting helical submerged arcs weld (HSAW)
CN103267801B (zh) * 2013-04-22 2015-01-21 北京隆盛泰科石油管科技有限公司 用于油气输送钢管制造的埋弧焊焊缝自动超声波检测方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3777554A (en) * 1969-05-27 1973-12-11 United States Steel Corp Ultrasonic testing apparatus
DE2460713B2 (de) * 1974-12-19 1977-03-31 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der randzonen von grossrohren

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3213676A (en) * 1961-11-03 1965-10-26 Smith Corp A O Ultrasonic inspection apparatus
US3289468A (en) * 1963-05-29 1966-12-06 Southwest Res Inst Ultrasonic transducer positioning apparatus
US3221544A (en) * 1963-06-10 1965-12-07 Southwest Res Inst Ultrasonic inspection system
US3350925A (en) * 1964-06-30 1967-11-07 Republic Steel Corp Testing assembly for testing a weld bead or the like
US3371524A (en) * 1964-10-15 1968-03-05 Custom Machine Inc Apparatus for positioning a search unit
GB1147089A (en) * 1966-11-22 1969-04-02 Nat Res Dev Ultrasonic inspection system for materials
US3472064A (en) * 1967-05-29 1969-10-14 United States Steel Corp Apparatus for ultrasonically testing tubes
AT307088B (de) * 1968-07-06 1973-05-10 Hoesch Ag Vorrichtung zur kontinuierlichen Bandprüfung
DE2021278C3 (de) * 1970-04-30 1975-07-03 Stahlwerke Peine-Salzgitter Ag, 3150 Peine Vorrichtung zur Ultraschallprüfung von in Vorschubrichtung bewegten metallischen Blechen, Bändern oder Rohren
US3741003A (en) * 1971-02-22 1973-06-26 W Gunkel Ultrasonic inspection apparatus
US3868847A (en) * 1972-12-04 1975-03-04 Walter A Gunkel System and apparatus for inspecting elongated welds
US3952582A (en) * 1975-03-07 1976-04-27 Carpenter Technology Corporation Ultrasonic inspection device and system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3777554A (en) * 1969-05-27 1973-12-11 United States Steel Corp Ultrasonic testing apparatus
DE2460713B2 (de) * 1974-12-19 1977-03-31 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Verfahren zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der randzonen von grossrohren

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
1960, S. 386-393 *
DE-Buch: Krautkräher, Werkstoffprüfung mit Ultraschall *
DE-Z: Sonderdruck aus Bänder Bleche Rohre 8, (1967), Nr.11, S. 729-735 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4113519A1 (de) * 1991-04-25 1992-10-29 Benteler Werke Ag Vorrichtung zur kontinuierlichen ultraschallpruefung der laengsschweissnaht eines rohrs
WO2003005017A2 (de) * 2001-07-05 2003-01-16 Mannesmannröhren-Werke Ag Vorrichtung zum ultraschall-prüfen der schweissnaht längsgeschweisster rohre auf längs- und querfehler
WO2003005017A3 (de) * 2001-07-05 2003-10-09 Mannesmann Roehren Werke Ag Vorrichtung zum ultraschall-prüfen der schweissnaht längsgeschweisster rohre auf längs- und querfehler
US6931931B2 (en) 2001-07-05 2005-08-23 Mannesmannröhren-Werke Ag Device for ultrasonic weld seam testing of longitudinally welded pipes for longitudinal and transversal errors
WO2006021167A1 (de) 2004-08-27 2006-03-02 Mannesmann Fuchs Rohr Gmbh VORRICHTUNG ZUM ULTRASCHALL-PRÜFEN DER SCHWEIßNAHT LÄNGSNAHTGESCHWEIßTER ROHRE AUF LÄNGSFEHLER
DE102004042303A1 (de) * 2004-08-27 2006-03-09 Mannesmannröhren-Werke Ag Vorrichtung zum Ultraschall-Prüfen der Schweißnaht längsnahtgeschweißter Rohre auf Längsfehler
DE102005041971A1 (de) * 2005-09-03 2007-03-15 Intelligendt Systems & Services Gmbh & Co Kg Prüfanlage zur zerstörungsfreien Prüfung eines Werkstücks

Also Published As

Publication number Publication date
JPS52100284A (en) 1977-08-23
CA1106054A (en) 1981-07-28
SU703052A3 (ru) 1979-12-05
IT1079580B (it) 1985-05-13
DE2607011C2 (de) 1985-11-07
GB1575042A (en) 1980-09-17
US4131027A (en) 1978-12-26
FR2341864A2 (fr) 1977-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826106A1 (de) Vorrichtung zum selektiven positionieren eines glieds auf einem rohrboden
DE2640055A1 (de) Rohrkruemmermanipulator, insbesondere zur ultraschallpruefung bei kernreaktoranlagen
DE3311943A1 (de) Verfahren zur funktionspruefung eines ventils und mechanischer pruefstand fuer das ventil
DE2843834C2 (de) Vorrichtung für die in-situ-Überprüfung von Rohren in einem Dampferzeuger eines Kernreaktors
DE2607011A1 (de) Vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der radzonen von up- geschweissten grossrohren
DE3532654C2 (de)
DE2047895A1 (de) Halte und Nachfuhrvorrichtung fur einen Ultraschall Fehlerdetektor
EP0137077B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Auffinden defekter Brennstabhüllrohre wassergekühlter Kernreaktoren
DE3224375C2 (de) Vorrichtung zur Überprüfung der Qualität des Messers an einem Mikrotom, insbesondere Ultramikrotom
DD285837A5 (de) Verbessertes verfahren zur pruefung von rohrleitungen
EP0305637A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ankopplung eines Ultraschall Prüfkopfes an einen Prüfling
DE2460713A1 (de) Verfahren zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der randzonen von up-geschweissten grossrohren sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2706346A1 (de) Anlage zur automatischen roentgenpruefung der schweissnaht von rohren
DE4019865C2 (de)
DD296153A5 (de) Vorrichtung zur automatischen ultraschallpruefung der endbereiche von rohren
DE2416120A1 (de) Verfahren zum ausmessen von geometrischen parametern mechanischer werkstuecke
DE3114850A1 (de) Verfahren zum pruefen der gesamtlaenge von langgestrecktem rundmaterial wie rohre und stangen sowie vorrichtungen zur durchfuehrung des verfahrens
DE2338658A1 (de) Vorrichtung zur ultra-schall-pruefung stabfoermiger prueflinge
EP0563105B1 (de) Ganzkörper-prüfanlage mit einem insbesondere als rotor ausgebildeten prüfkopfträger, der auf einem höhenverstellbaren aufnahmetisch angeordnet ist, und mit einem teststückmanipulator
DE2726867A1 (de) Feineinstellbare halterung fuer ein mess- oder pruefgeraet
DE3042706C2 (de) Verfahren zur Ankopplung eines Prüflings bei der Ultraschall-Prüfung und Ultraschallprüfkopf
EP0333888A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohrleitungen mit einem vorgegebenen räumlichen Verlauf
DE2655364A1 (de) Pruefkopfhalterung bei einer vorrichtung zur ultraschallpruefung der schweissnaht von up-geschweissten grossrohren
DE3116892A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beruehrungslosen nachfuehrung von zerstoerungsfreien pruefeinrichtungen
DE2156125C3 (de) Prüfvorrichtung für langgestreckte Werkstücke, die während der gegen Drehung gesichterten Axialbewegung des Werkstücks um dessen Längsachse umläuft

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2655364

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2655364

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee