DE2604399A1 - Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken - Google Patents

Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken

Info

Publication number
DE2604399A1
DE2604399A1 DE19762604399 DE2604399A DE2604399A1 DE 2604399 A1 DE2604399 A1 DE 2604399A1 DE 19762604399 DE19762604399 DE 19762604399 DE 2604399 A DE2604399 A DE 2604399A DE 2604399 A1 DE2604399 A1 DE 2604399A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
substructure
holes
sheet
independent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762604399
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing Grad Muess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762604399 priority Critical patent/DE2604399A1/de
Publication of DE2604399A1 publication Critical patent/DE2604399A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/16Load-carrying floor structures wholly or partly cast or similarly formed in situ
    • E04B5/32Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements
    • E04B5/36Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements with form units as part of the floor
    • E04B5/38Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements with form units as part of the floor with slab-shaped form units acting simultaneously as reinforcement; Form slabs with reinforcements extending laterally outside the element
    • E04B5/40Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements with form units as part of the floor with slab-shaped form units acting simultaneously as reinforcement; Form slabs with reinforcements extending laterally outside the element with metal form-slabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Description

  • Unterkonstruktionsunabhänqiqe Endverankerung
  • für Stahlprofilblech - Verbunddecken Die Erfindung bezieht sich auf eine unterkonstruktionsunabhängige Endverankerung für Stahlprofilblech - Verbunddecken, insbesondere für Geschoßbauten in Stahlbau-oder Stahlhetonbauweise.
  • Bei Stahlprofilblech - Verbunddecken ist es erforderlich, den flächigen Haftverbund zazischen Stahlprofilblech und Beton durch eine Endverankerung über dem Auflager zu sichern.
  • Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Forderung Kopfbolzendübel durch die Stahlprofilbleche hindurch auf die Unterkonstruktion zu schweißen. Dadurch entsteht eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Kopfbolzendübel, Stahlprofilblech und Beton. Der Nachteil dieser Endverankerung liegt darin, daß die Bolzenschweißung, die nur auf der Baustelle durchgeführt werden kann, witterungsabhängig ist und bei größeren Zinkschichten auf den Stahlprofilblechen schlechte Schweißergebnisse liefert. Bei einer Stahlbetonunterkonstruktion müssen zur Aufnahme der Kopfbolzendübel mit großem Aufwand ca. 15 mm starke Blechplatten einbetoniert und verankert werden. Dadurch wurde bisher die Anwendung von Stahlprofilblech- Verbunddecken insbesondere im Stahlbetonbau stark behindert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben geschilderten Nachteile zu beseitigen und eine von der Unterkonstruktion unabhängige Endverankerung zu erarbeiten.
  • Dies wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Endauflager beliebig geformte Verankerungseisen aus Rundstahl in beliebiger Anzahl hintereinander je nach statischen Erfordernissen vor dem Betonieren durch Löcher in den schrägen Doppelstegen von Stahlprofilblechen geführt und so die Stahlprofilbleche unabhängig von der Unterkonstruktion wirkungsvoll im Beton verankert werden.
  • In weiterer Ausbildung der Erfindung werden die Löcher nach dem Verlegen der Stahlprofilbleche und vor dem Betonieren gebohrt oder mit spitzen Stempeln aus härterem Werkstoff mechanisch, elektrisch oder hydraulisch in die schrägen Doppel stege eingedrückt.
  • Zweckmäßig werden vorgekrümmte Verankerungseisen mit einer Länge, die etwa dem 2,5 fachen Abstand der schrägen Doppelstege entspricht, durch die vorgelochten Doppelstege geführt und mit ihren Enden auf die benachbarten Doppelstege aufgelegt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung näher beschrieben, und zwar zeigt Fig. 1 die Stahlprofilblech - Verbunddecke im Querschnitt mit vorgekrümmten Verankerungseisen, Fig. 2 das Stahlprofilblech mit durch die Doppelstege geführten Verankerungseisen, Fig. 3 die Stahlprofilblech - Verbunddecke mit Verankerungseisen im Längsschnitt.
  • Die Figuren 1, 2 und 3 zeigen das Stahlprofilblech (1), den Beton (2), die in die schrägen Doppelstege eingedrückten Löcher (3), die vorgekrümmten Verankerungseisen (4) und das Stahlbetonauflager (5) der Stahlprofilblech - Verbunddecke.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Patentansprüche: d Unterkonstruktionsunabhängige Endverankerung für Stahlprofilblech - Verbunddecken, insbesondere für GescTloßbauten in Stahlbau - oder Stahlbetonbauweise, dadurch gekennzeichnet, daß am Endauflager beliebig geformte Verankerungseisen aus Rundstahl in beliebiger Anzahl hintereinander je nach statischen Erfordernissen vor dem Betonieren durch Löcher in den schrägen Doppelstegen von Stahlprofilblechen geführt und so die Stahlprofilbleche unabhängig von der Unterkonstruktion wirkungsvoll im Beton verankert werden.
  2. 2. Unterkonstruktionsunabhängige Endverankerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher nach dem Verlegen der Stahlprofilbleche und vor dem Betonieren gebohrt oder mit spitzen Stempeln aus härterem Werkstoff mechanisch, elektrisch oder hydraulisch in die schrägen Doppelstege eingedrückt werden.
  3. 3. Unterkonstruktionsunabhängige Endverankerung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorgekrümmte Verankerungseisen mit einer Länge, die etwa dem 2,5 fachen Abstand der schrägen Doppelstege entspricht, durch die vorgelochten Doppel stege geführt und mit ihren Enden auf die benachbarten Doppel stege aufgelegt werden.
DE19762604399 1976-02-05 1976-02-05 Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken Pending DE2604399A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762604399 DE2604399A1 (de) 1976-02-05 1976-02-05 Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762604399 DE2604399A1 (de) 1976-02-05 1976-02-05 Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2604399A1 true DE2604399A1 (de) 1977-08-18

Family

ID=5969086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762604399 Pending DE2604399A1 (de) 1976-02-05 1976-02-05 Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2604399A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988009850A1 (en) * 1987-06-05 1988-12-15 John Lysaght (Australia) Limited Anchorages in composite steel and concrete structural members
DE19835170C2 (de) * 1998-08-04 2002-02-07 Dieter Reinard Gewelltes Konstruktionselement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988009850A1 (en) * 1987-06-05 1988-12-15 John Lysaght (Australia) Limited Anchorages in composite steel and concrete structural members
DE19835170C2 (de) * 1998-08-04 2002-02-07 Dieter Reinard Gewelltes Konstruktionselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7315050U (de) Befestigungshaken zum verankern von leichtbauplatten in betonbauteilen
EP1337725A1 (de) Verfahren zum befestigen von wärmedämmplatten sowie dübel dafür
AT395459B (de) Abschalungselement
EP0164330B1 (de) Stahlbetondecke
CH628107A5 (de) Vorgespanntes deckenfeld, insbesondere zur herstellung von hochbaudecken, sowie verfahren zur herstellung von deckenfeldern.
DE2604399A1 (de) Unterkonstruktionsunabhaengige endverankerung fuer stahlprofilblech-verbunddecken
DE821703C (de) Verbunddecke
DE3004615C2 (de) Stahlleichtdach
DE3318431A1 (de) Deckenelement
DE1060122B (de) Plattendecke mit als Bewehrung dienenden montagesteifen Metalltraegern und in der Decke verbleibender Schalung
DE889515C (de) Knotenverbindung fuer aus Stahlbetonstaeben zusammenzusetzende Dachbinder, Fachwerktraeger od. dgl.
EP1972734A1 (de) Fixierkörper für eine Dämmplatte
EP0811731A1 (de) Deckenkonstruktion und Deckenelement
DE2652096A1 (de) Bewehrungsanordnung in einer stahlbetonhohlplatte
DE19743412C2 (de) Transport- und Montageanker
AT380505B (de) Vorgefertigtes schalungselement
DE2700588A1 (de) Stahlprofilblech/betonverbundplatte
DE1708768B1 (de) Fassadenelement aus beton
DE919135C (de) Verfahren zur Herstellung von Decken aus zylindrischen oder prismatischen Schalen und bewehrten Ortbetonrippen
DE4101133C2 (de) Verfahren zur Befestigung von Bahnen an Holzwolle-Leichtbauplatten
AT405955B (de) Trägerelement für die herstellung von tragkonstruktionen und mit solchen trägerelementen hergestellte tragkonstruktion
DE2224232A1 (de) Vorgefertigtes, plattenfoermiges bauelement fuer geschoss- und/oder dachdecken
AT403493B (de) Verbindungseinrichtung
DE86283C (de)
DD200100A1 (de) Verduebelung fuer blechbewehrte verbunddecken