DE2603513A1 - Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen - Google Patents

Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen

Info

Publication number
DE2603513A1
DE2603513A1 DE19762603513 DE2603513A DE2603513A1 DE 2603513 A1 DE2603513 A1 DE 2603513A1 DE 19762603513 DE19762603513 DE 19762603513 DE 2603513 A DE2603513 A DE 2603513A DE 2603513 A1 DE2603513 A1 DE 2603513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
lamp
operations
prism
medical examinations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762603513
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr Med Bader
August Ihrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762603513 priority Critical patent/DE2603513A1/de
Publication of DE2603513A1 publication Critical patent/DE2603513A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0096Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the lights guides being of the hollow type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/20Lighting for medical use
    • F21W2131/205Lighting for medical use for operating theatres

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • Titel: Leuchte für medizinische Untersuchungen und
  • Operationen.
  • Anwendunqsqebiet: Die Erfindung betrifft eine Leuchte, die speziell enge Körperöffnungen und -höhlen aus leuchtet oder in mehreren Leuchteinheiten auch ein großes Operationsgebiet erfaßt.
  • Zweck: Bessere Sicht auf Operationsgebiet und physiologische Entlastung des Arztes.
  • Stand der Technik: Im allgemein-chirurgischen Bereich bisher klobige Operationsleuchten mit kopfverspiegelten Lampen, im zahnäztlichem Bereich Lampenanordnungen, bei denen ein Teil der Lichtenergie durch den Kopf des Arztes extingiert wird, im HNO-Bereich Benutzung eines am Kopf fixierten "Stirnreflektors".
  • Kritik des Standes: Im chirurgischen Bereich: Große Operationsleuchten behindern den einfließenden Reinluftstrom, sind schwer verstellbar und liefern trotz ihrer Größe schlechte Lichtqualität. Im Zahnarztbereich ebenfalls schlechte Lichtqualität. Äußerdem ist es unsinnig, daß meist die Hälfte der Lichtquelle während der Arbeit abgedeckt ist. Im HNO-Bereich ist es unzumutbar, daß der Arzt als Lichtstativ dient, außerdem auch hier schlechte Lichtqualität. Hier ist die bisherige Beleuchtungsart eher eine Kunst als eine Technik.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bisherige medizinische Beleuchtungstechnik zu ändern und sie auf den heutigen Stand der Technik zu bringen.
  • Lösung: Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Lichtquelle unabhängig und frei beweglich zwischen Arzt und Patient liegt und der Lichtaustritt zwischen den Augen des Arztes in Richtung Untersuchungs- und Operationsort mit weitgehend parallelen Strahlengang erfolgt.
  • Erzielbare Vorteile: Optimale Ausleuchtung und bestmögliche Plastizität des Operationsfeldes ohne statische Belastung und erzwungene Körperhaltung des Arztes.
  • Beschreibung eines Ausführungsbeispiels: Ein Aus führungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben: Es zeigt in Figur 1 das Lampenhaus bestehend aus der Abdeckung (1), einem Hohlspiegel (2), der Lampe (3) und dem Halter (4), der die verstellbare Fassung (5) für Linse (6) und Wärmeschutzfilter (7) und dem Lichtleitrohr (8) an dessen Ende ein unter 45 Grad befestigter Spiegel (9) ist,trägt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Leuchte für medizinische Untersuchungen und Operationen dadurch gekennzeichnet, daßdas Licht frei beweglich und unabhängig zwischen Arzt und Patient liegt und dabei binokuläres Sehen ermöglicht.
    Unteranspruch 1: Leuchte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Spiegel (9) durch Prisma ersetzt ist.
    Unteranspruch 2: Leuchte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Spiegel entfällt und gerader Lichtaustritt ermöglicht wird.
    Unteranspruch 3: Leuchte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß mehrere dieser leuchten zum Aus leuchten des Operationsfeldes benützt werden.
    Unteranspruch 4: Leuchte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in das Lichtleitrohr (8) Systeme zur Lichtveränderung und Lichtführung eingebaut sind.
    Unteranspruch 5: Leuchte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Lichtleitrohr abnehmbar und sterilisierbar ist.
DE19762603513 1976-01-30 1976-01-30 Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen Ceased DE2603513A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762603513 DE2603513A1 (de) 1976-01-30 1976-01-30 Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762603513 DE2603513A1 (de) 1976-01-30 1976-01-30 Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2603513A1 true DE2603513A1 (de) 1977-08-11

Family

ID=5968632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762603513 Ceased DE2603513A1 (de) 1976-01-30 1976-01-30 Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2603513A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2542063A1 (fr) * 1983-03-04 1984-09-07 Chevrillon Monique Dispositif d'eclairage anti-eblouissant
US5457611A (en) * 1993-07-09 1995-10-10 Gregg Laboratories, Inc. Ambient air cooled light emitting instrument
DE4440226A1 (de) * 1994-11-10 1996-05-15 Siemens Ag Magnetresonanzgerät mit einer Beleuchtungseinrichtung
EP2339382A1 (de) * 2009-12-22 2011-06-29 3M Innovative Properties Company Lichtleiter für eine dentale Lichtvorrichtung und Verfahren zur Herstellung des Lichtleiters
FR3034496A1 (fr) * 2015-04-02 2016-10-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de signalisation lumineuse pour vehicule
DE102022121128A1 (de) 2022-08-22 2024-02-22 Schott Ag Vorrichtung zur Lichtapplikation

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2542063A1 (fr) * 1983-03-04 1984-09-07 Chevrillon Monique Dispositif d'eclairage anti-eblouissant
US5457611A (en) * 1993-07-09 1995-10-10 Gregg Laboratories, Inc. Ambient air cooled light emitting instrument
DE4440226A1 (de) * 1994-11-10 1996-05-15 Siemens Ag Magnetresonanzgerät mit einer Beleuchtungseinrichtung
US5627470A (en) * 1994-11-10 1997-05-06 Siemens Aktiengesellschaft Magnetic resonance apparatus with an illumination means
DE4440226C2 (de) * 1994-11-10 2002-08-08 Siemens Ag Magnetresonanzgerät mit einer Chirurgie-Beleuchtungseinrichtung
EP2339382A1 (de) * 2009-12-22 2011-06-29 3M Innovative Properties Company Lichtleiter für eine dentale Lichtvorrichtung und Verfahren zur Herstellung des Lichtleiters
FR3034496A1 (fr) * 2015-04-02 2016-10-07 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de signalisation lumineuse pour vehicule
DE102022121128A1 (de) 2022-08-22 2024-02-22 Schott Ag Vorrichtung zur Lichtapplikation
EP4327774A1 (de) 2022-08-22 2024-02-28 Schott Ag Vorrichtung zur lichtapplikation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0065750B1 (de) Tragbares ophthalmologisches Gerät zur wahlweisen Untersuchung der vorderen oder der hinteren Augenabschnitte
DE3719561C2 (de) Medizinisches Lichtbestrahlungshandstück
DE3724283C2 (de)
DE10302401A1 (de) Operationsmikroskop
DE2603513A1 (de) Leuchte fuer medizinische untersuchungen und operationen
EP0523506A1 (de) Handstück zur stomatologischen Applikation von Laserlicht
DE1566116A1 (de) Sterilisierbare Beleuchtung fuer chirurgische Instrumente
DE2914675A1 (de) Lichtkoagulator
DE2716614C3 (de) Optisches System zur Abbildung der Netzhaut
EP1006390B1 (de) Endomikroskopsystem
DE3233410A1 (de) Beleuchtung fuer medizinische zwecke
DE3511350A1 (de) Optisches beleuchtungssystem fuer hochvergroesserungs-endoskope
WO2005039404A1 (de) Beleuchtungseinheit für funduskameras und/oder ophthalmoskope:
DE3128953C2 (de) Lippenexpander
DE2703723A1 (de) Optisches system zur beleuchtung des augenhintergrundes
WO1998019642A1 (de) Vorrichtung zur optischen untersuchung und/oder behandlung des menschlichen auges
DE60221651T2 (de) Kornea-Topograph mit integrierter Pupillentest-Vorrichtung
DE2716615B2 (de) Handaugenspiegel
DE2741992B2 (de) Ophthalmologisches Gerät zur Untersuchung und Photographic des Augenhintergrundes
DE854564C (de) Vorrichtung zum anhaltenden Beleuchten der Mundhoehle und des Rachens
DE102006053581B4 (de) Refraktives Behandlungsgerät mit Spaltbeleuchtung
EP1322988B1 (de) Dermatologie-handlupe
DE7201865U (de) Indirektes Binokular-Ophthalmoskop
DE202006000562U1 (de) Vorrichtung zur Untersuchung des Auges
DE2625699A1 (de) Vorrichtung zur beleuchtung und inspektion von hohlraeumen

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection