DE2600859C3 - Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufendenden Längskanälen - Google Patents

Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufendenden Längskanälen

Info

Publication number
DE2600859C3
DE2600859C3 DE2600859A DE2600859A DE2600859C3 DE 2600859 C3 DE2600859 C3 DE 2600859C3 DE 2600859 A DE2600859 A DE 2600859A DE 2600859 A DE2600859 A DE 2600859A DE 2600859 C3 DE2600859 C3 DE 2600859C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
wall
circular cross
core
slot nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2600859A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2600859B2 (de
DE2600859A1 (de
Inventor
Jan Peter van Bergentheim Dongeren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wavin BV
Original Assignee
Wavin BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wavin BV filed Critical Wavin BV
Publication of DE2600859A1 publication Critical patent/DE2600859A1/de
Publication of DE2600859B2 publication Critical patent/DE2600859B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2600859C3 publication Critical patent/DE2600859C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/11Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels comprising two or more partially or fully enclosed cavities, e.g. honeycomb-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/12Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/60Multitubular or multicompartmented articles, e.g. honeycomb

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufenden Längskanälen, bei der das Mundstück aus einem Kern und einem Düsenmantel besteht und in dem Ringraum zwischen Kern und Mantel Formglieder mit kreisförmigem Querschnitt konzentrisch mit Abstand voneinander angeordnet sind.
Bei einer bekannten Ringschlitzdüse dieser Art (DE-AS 12 45 582) bestehen die im Ringraum zwischen Kern und Mantel angeordneten Formglieder aus Stützröhrchen, die bis zur Kühlzone reichen und bei der Herstellung der Längskanäle enthaltenden Rohre aus thermoplastischen geschäumten Kunststoffen verhindern sollen, daß die Längskanäle nach dem Extrudieren zusammenfallen. Aus diesem Grunde erstrecken sich die Stützröhrchen der bekannten Ringschlitzdüse bis zur Kühlzone, in der der geschäumte Kunststoff hinreichend erstarrt ist, wobei ferner noch durch die Röhrchen Druckluft als Stützmedium zusätzlich in die Längskanäle eingespeist werden kann.
Es ist ferner eine Ringschlitzdüse bekannt (DE-AS 10 61484), die zur Herstellung eines dreiläufigen Herzkatheters Verwendung findet. Dieser hat die Form eines Schlauches, dessen innerer Hohlraum durch drei in einem Winkelabstand von 120° angeordnete Stege in drei Längskanäle unterteilt ist. Der Umfang der Düsenöffnung, innerhalb der die drei Formglieder sektorförmigen Querschnitts gehalten sind, ist bei dieser bekannten Anordnung im Bereich eines jeden Formgliedes etwas flacher nach innen gezogen, woraus eine entsprechende Vergrößerung des Extrusionsquerschnittes im Bereich zwischen jeweils zwei benachbarten Formgliedern resultiert. Hierdurch soll erreicht werden, daß der erzeugte Schlauch nach dem Vulkanisieren bzw. Schrumpfen einen gleichmäßigen kreisförmigen Gesamtquerschnitt erhält bzw. eine allgemeine Verformung oder Abweichung von der gewünschten Kreisform verhindert werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ringschlitzdüse der eingangs angegebenen Art zu schaffen, mit der Rohre aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufenden Längskanälen extrudierbar sind, ohne daß dabei eine sonst beobachtete, die Gebrauchsund Festigkeitseigenschaften des Rohres beeinträchtigende Längsriffelbildung an der Innen- und/oder Außenwand des Kunststoffrohrs eintritt
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst daß der Abstand zwischen der Außenwand des Kerns und der Innenwand des Mantels im Bereich ίο zwischen jeweils zwei benachbarten Formgliedern kleiner als in dem Bereich ist in dem sich jeweils ein Formglied befindet.
Bei dieser Ausgestaltung ist der Durchtrittsquerschnitt der Kunststoffmasse im Bereich zwischen jeweils zwei benachbarten Formgliedern verengt womit eine Regulierung der ausgepreßten Kunststoffmasse einhergeht, die dazu führt, daß die mit der erfindungsgemäßen Ringschlitzdüse extrudierten Rohre im fertigen Zustand nach dem Schrumpfen einen gleichmäßigen, kreisförmigen Gesamtquerschnitt ohne Längsriffel auf der Innen- und/oder Außenseite des Rohres aufweisen.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Innenwand des Mantels und/oder die Außenwand des Kerns des Mundstücks mit wellenförmigen Erhöhungen im Bereich zwischen jeweils zwei aufeinanderfolgenden Formgliedern versehen. Solche wellenförmigen Erhöhungen h?.ben sich zur Erzielung des gleichmäßigen, kreisförmigen Gesamtquerschnittes des Rohres als besonders günstig erwiesen.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen Längsschnitt durch einen Teilbereich eines Extruders mit ringförmigem Mundstück,
F i g. 2 eine bereichsweise Stirnansicht des ringförmigen Mundstücks,
F i g. 3 einen Querschnitt durch ein bekanntes Rohr und
Fig.4 einen Querschnitt durch ein nach dem Anmeldungsvorschlag hergestelltes Rohr.
In F i g. 1 ist ein Teilbereich eines Extruders mit einem ringförmigen Mundstück I dargestellt. Das Mundstück 1 ist von einem Kern 2 und einem Mantel 3 gebildet, wobei in dem von der Außenwand 4 des Kerns 2 und der Innenwand 5 des Mantels 3 gebildeten Ringraum Formglieder 6 mit kreisförmigem Querschnitt angeordnet sind.
Die Formglieder 6 sind mit Abstand voneinander angeordnet und bilden eine konzentrisch zum Kern 2 und Mantel 3 liegende Reihe.
Außerdem ist das Mundstück 1 mit zwei konzentrisch angeordneten Zufuhrkanälen 7 und 8 für den Kunststoff versehen, wobei sich in dem Kanal 7 eine erste Brecherplatte 9 und in dem Kanal 8 eine Brecherplatte 10 befindet. Die Zuführung des Kunststoffs erfolgt über einen ringförmigen Zufuhrkanal 11.
Bei der Bildung eines bekannten Kunststoffrohrs 13 (vgl. Fig.3) mittels einer derartigen Einrichtung entstehen auf der Innenseite und ggf. auch auf der Außenseite des Kunststoffrohrs 13 zwischen zwei benachbarten Rohrwandkanälen 12 längsverlaufende Erhöhungen bzw. Längsriffel 14, die die Eigenschaften des Kunststoffrohrs 13 beeinträchtigen. Das gebildete Kunststoffrohr 13 mit sich in Längsrichtung erstreckenden Rohrwandkanälen 12 besteht im wesentlichen aus einem Innenrohr 17 und einem Außenrohr 18, die durch Zwischenwände 19 miteinander verbunden sind.
26 OO 859
Zur Vermeidung der Längsriffelbildung ist vorgesehen, die durch den von der Innenwand 5 des Mantels 3 und der Außenwand 4 des Kerns 2 zwischen zwei benachbarten Formgliedern 6 begrenzten Raum durchgelassene Kunststoffmenge in Abhängigkeit von der Gestalt, d.h. dem Querschnitt der Formglieder 6, zu regulieren. Zu diesem Zweck ist du Mundstück 1 mit den Kunststoffdurchtritt regulierenden Mitteln in Form von wellenförmigen Erhöhungen 15 auf der Innenwand 5 des Mantels 3 und/oder wellenförmigen Erhöhungen 16 auf der Außenwand 4 des Kerns 2 versehen. Diese wellenartigen Erhöhungen 15 und /oder 16 erstrecken sich in Längsrichtung auf der Außenwand 4 des Kerns 2 und/oder auf der Innenwand 5 des Mantels 3.
Es hat sich gezeigt, daß in dieser Weise ein Kunststoffrohr 13 mit einem Querschnitt, wie er in F i g. 4 dargestellt ist, entsteht, wobei die sich in Längsrichtung erstreckenden Längsriffel 14 völlig oder fast völlig in Fortfall gekommen sind.
Das Kunststoffrohr 13 wird aus thermoplastischem Material wie Polyvinylchlorid hergestellt
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche: 26 OO 859
1. Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufenden Längskanälen, bei der das Mundstück aus einem Kern und einem Düsenmantel besteht und in dem Ringraum zwischen Kern und Mantel Formglieder mit kreisförmigem Querschnitt konzentrisch mit Abstand voneinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der Außenwand (4) des Kerns (2) und der Innenwand (5) des Mantels (3) im Bereich zwischen jeweils zwei benachbarten Formgliedern (6) kleiner als in dem Bereich ist, in dem sich jeweils ein Formglied (6) befindet
2. Ringschlitzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (5) des Mantels (3) und/oder die Außenwand (4) des Kerns (2) des Mundstücks (1) mit wellenförmigen Erhöhungen (15, 16) im Bereich zwischen jeweils zwei aufeinanderfolgenden Formgliedern (6) versehen sind.
DE2600859A 1975-01-13 1976-01-12 Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufendenden Längskanälen Expired DE2600859C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7500386A NL7500386A (nl) 1975-01-13 1975-01-13 Werkwijze en inrichting voor het vervaardigen van een kunststofbuis met langwerpige kanalen in de wand.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2600859A1 DE2600859A1 (de) 1976-07-15
DE2600859B2 DE2600859B2 (de) 1981-06-19
DE2600859C3 true DE2600859C3 (de) 1982-02-11

Family

ID=19822982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2600859A Expired DE2600859C3 (de) 1975-01-13 1976-01-12 Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufendenden Längskanälen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4323339A (de)
DE (1) DE2600859C3 (de)
DK (1) DK136409B (de)
FI (1) FI60364C (de)
FR (1) FR2297128A1 (de)
GB (1) GB1537573A (de)
IE (1) IE41997B1 (de)
NL (1) NL7500386A (de)
NO (1) NO142895C (de)
SE (1) SE416629B (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL176804C (nl) * 1977-04-06 1985-06-03 Wavin Bv Kunststofbuis met langskanalen in zijn wand, alsmede werkwijze voor het vervaardigen van een dergelijke kunststofbuis.
AT374737B (de) * 1978-03-30 1984-05-25 Cincinnati Milacron Austria Spritzkopf
FR2439078A1 (fr) * 1978-10-16 1980-05-16 Kuster Rene Tubes, tuyaux et profiles creux en matiere plastique, procede et outil pour leur fabrication
DE2964370D1 (en) * 1978-10-16 1983-01-27 Rene Kuster Tubes, pipes and hollow structures of plastic material, method and tool for their manufacture
US4496301A (en) * 1982-08-30 1985-01-29 Phillips Petroleum Company Plastic molding apparatus
US4650629A (en) * 1982-08-30 1987-03-17 Phillips Petroleum Company Plastic molding process
US4735834A (en) * 1982-08-30 1988-04-05 Phillips Petroleum Company Plastic molding
US4655987A (en) * 1982-10-12 1987-04-07 Guillermo Zertuche Method and apparatus for extruding tubular articles having several conduits
DE3305242A1 (de) * 1983-02-16 1984-08-16 Battenfeld-Fischer Blasformtechnik GmbH, 5204 Lohmar Pinole fuer den dorn eines schlauchkopfes zur herstellung von schlauchabschnitten oder schlaeuchen aus thermoplastischem kunststoff
JPS62214919A (ja) * 1986-03-18 1987-09-21 Toyoda Gosei Co Ltd 押出成形品の製造方法
US4708615A (en) * 1986-10-29 1987-11-24 The Dow Chemical Company Low pressure drop, modular coextrusion feedblock
US4892473A (en) * 1988-12-22 1990-01-09 Bridgestone/Firestone, Inc. Head for extrusion of elastomeric contour innerliner
US5496164A (en) * 1994-10-20 1996-03-05 The Conair Group, Inc. In-line tubing die
NL1001914C2 (nl) * 1995-12-15 1997-06-17 Wavin Bv Buisprofiel van thermoplastisch kunststofmateriaal, alsmede werkwijze en inrichting voor het extruderen van een dergelijk buisprofiel.
US5624692A (en) * 1996-01-30 1997-04-29 Crompton & Knowles Corporation Apparatus for measuring the temperature of a polymer melt
US7163388B2 (en) * 2004-05-19 2007-01-16 Cangen Holdings, Inc. Method and apparatus for incorporating lumens into the wall of a tubular extrusion
CN1583400A (zh) * 2004-06-02 2005-02-23 王明江 免充气空心轮胎生产工艺及专用模芯
US20060103048A1 (en) * 2004-11-17 2006-05-18 Crumm Aaron T Extrusion die for making a part with controlled geometry
FI117824B (fi) * 2005-07-04 2007-03-15 Maillefer Sa Ekstruusiomenetelmä ja ekstruusiolaite
CN101776193B (zh) * 2010-03-20 2011-08-31 永高股份有限公司 斜直螺旋引水筋管材的加工方法

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2551710A (en) * 1945-05-04 1951-05-08 Extruded Plastics Inc Light diffusing thermoplastic tube to encircle an elongated lighting element
DE1061484B (de) * 1955-01-11 1959-07-16 Willy Ruesch Spritzeinrichtung zur Herstellung von mehrlaeufigen Herzkathetern
FR1577201A (de) * 1957-10-19 1969-08-08
US3117342A (en) * 1961-03-07 1964-01-14 Fmc Corp Film extrusion apparatus
DE1504231B2 (de) * 1962-07-09 1971-11-11 Farbenfabriken Bayer Ag, 5090 Leverkusen Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelsten
US3266092A (en) * 1962-08-27 1966-08-16 Nat Distillers Chem Corp Balanced flow die
US3274315A (en) * 1963-02-25 1966-09-20 Tokan Kogyo Co Ltd Process for unitized construction of synthetic resin board or cylinder
DE1245582B (de) * 1965-04-14 1967-07-27 Basf Ag Extruder zum Herstellen von Profilen aus thermoplastischen Stoffen mit Hohlkanaelen
US3372920A (en) * 1965-07-12 1968-03-12 Nat Distillers Chem Corp Method for producing thermoplastic sheet material
US3668288A (en) * 1968-11-18 1972-06-06 Keiichi Takahashi Method for making thermoplastic synthetic resin hollow structure articles
US3815637A (en) * 1969-08-04 1974-06-11 Phillips Petroleum Co Means for flow control of thermoplastic material
US3714310A (en) * 1970-10-30 1973-01-30 Conwed Corp Method for making reticulated tubular net
US3978182A (en) * 1973-12-26 1976-08-31 Mobil Oil Corporation Method for extruding a polystyrene foam with variations in mass concentration across the sheet and thermoforming the sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DK11876A (de) 1976-07-14
DE2600859B2 (de) 1981-06-19
NL7500386A (nl) 1976-07-15
FI60364C (fi) 1982-01-11
NO142895B (no) 1980-08-04
GB1537573A (en) 1978-12-29
DE2600859A1 (de) 1976-07-15
IE41997L (en) 1976-07-13
FR2297128B1 (de) 1978-11-10
NO142895C (no) 1980-11-12
FI60364B (fi) 1981-09-30
DK136409B (da) 1977-10-10
FI760053A (de) 1976-07-14
US4323339A (en) 1982-04-06
DK136409C (de) 1978-03-13
FR2297128A1 (fr) 1976-08-06
SE7600230L (sv) 1976-07-14
SE416629B (sv) 1981-01-26
IE41997B1 (en) 1980-05-07
NO760093L (de) 1976-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2600859C3 (de) Ringschlitzdüse zum Herstellen eines Rohres aus thermoplastischem Kunststoff mit senkrecht zu dem kreisringförmigen Querschnitt verlaufendenden Längskanälen
DE1629364B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum extrudieren einer aus thermoplastischen kunststoffen bestehenden verbundbahn
DE1704635C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Wellrohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE2413879C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines doppelwandigen Kunststoffrohrs aus einem gewellten Außenrohr und einem glatten Innenrohr
DE2821333C2 (de) Formkopf zur Herstellung eines Verbundrohres aus thermoplastischem Kunststoff
DE2413878B2 (de) Verfahren zum herstellen eines doppelwandigen kunststoffrohrs mit gewellter aussen- und glatter innenwand und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE1704718A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoffrohren mit ring- oder schraubenlinienfoermig gerillter Aussenwand
DE2633050B2 (de) Spritzgussform zum herstellen von fittings aus thermoplastischen kunststoffen im urformprozess
DE2510804A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von extrudierten schlauchfoermigen thermoplastischen kunststoffilmen
DE2524308A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines handlaufes bzw. einer handleiste
DE2403618A1 (de) Vorrichtung zum herstellen eines doppelwandigen kunststoffrohres
DE2062695C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen eines Kunststoffrohres mit schraubenlinienförmig verlaufender Wellung
DE2259089A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer schlauchfolie aus thermoplastischem kunststoff
DE3000508C2 (de) Walze zur Verwendung bei der Herstellung oder Verarbeitung von Faserstoffbahnen
DE2359282C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Profilen aus geschäumten Thermoplasten
DE102010043786A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE2938781C2 (de) Extruderkopf zum Koextrudieren eines wenigstens zwei Schichten aufweisenden Verbundrohres
DE2032346C3 (de) Kühlvorrichtung für mittels eines Folienblaskopfes hergestellte Kunststoff-Schlauchfolien
DE1039224B (de) Spritzduese fuer Strangpressen zur Herstellung doppelwandiger Rohre oder Schlaeuche aus plastischen Massen
EP0318434B1 (de) Extruderanlage zur Herstellung eines Kunststoff-Rohres
DE2708593A1 (de) Zusammengesetztes rohr aus verschiedenen kunststoffen und verfahren zu dessen herstellung
DE2548670C2 (de)
DE2220319A1 (de) Mehrfachpresskopf fuer strangpressen zum gleichzietigen umhuellen mehrerer elektrischer leiter oder kabel
DE2752932A1 (de) Ringspaltwerkzeug zum strangpressen von thermoplastischem kunststoff
DE2412364C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus thermoplastischem, schäumbarem Material

Legal Events

Date Code Title Description
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee