DE2558822A1 - Kuehllastkraftwagen mit einer kaeltemaschine in blockbauweise - Google Patents

Kuehllastkraftwagen mit einer kaeltemaschine in blockbauweise

Info

Publication number
DE2558822A1
DE2558822A1 DE19752558822 DE2558822A DE2558822A1 DE 2558822 A1 DE2558822 A1 DE 2558822A1 DE 19752558822 DE19752558822 DE 19752558822 DE 2558822 A DE2558822 A DE 2558822A DE 2558822 A1 DE2558822 A1 DE 2558822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cab
cold block
refrigeration machine
block
cold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752558822
Other languages
English (en)
Other versions
DE2558822B2 (de
DE2558822C3 (de
Inventor
Peter Volker Dipl In Grosskopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grosskopf peter Volker dipl-Ing
Original Assignee
Grosskopf peter Volker dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FR7540393A priority Critical patent/FR2336275A1/fr
Application filed by Grosskopf peter Volker dipl-Ing filed Critical Grosskopf peter Volker dipl-Ing
Priority to DE2558822A priority patent/DE2558822C3/de
Priority to NLAANVRAGE7614009,A priority patent/NL183988C/xx
Priority to SE7614272A priority patent/SE428115B/xx
Priority to CH1627976A priority patent/CH617890A5/de
Priority to GB53903/76A priority patent/GB1570588A/en
Priority to FR7639018A priority patent/FR2336274A1/fr
Priority to BE173631A priority patent/BE849855A/xx
Priority to US05/754,227 priority patent/US4109485A/en
Publication of DE2558822A1 publication Critical patent/DE2558822A1/de
Publication of DE2558822B2 publication Critical patent/DE2558822B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2558822C3 publication Critical patent/DE2558822C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D19/00Arrangement or mounting of refrigeration units with respect to devices or objects to be refrigerated, e.g. infrared detectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/20Refrigerated goods vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/067Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

25V3322
Anmelder: * *»'
Dipl.-Ing. Peter Volker Großkopf
43 Essen
Kühllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise
Die Erfindung betrifft einen Kühllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise (Kälteblock), deren Kälteteil an eine Öffnung im Isolieraufbau angesetzt und die oberhalb eines nach vorn kippbaren Fahrerhauses angeordnet ist.
Derartige Kühl-LKW weisen den Nachteil auf, daß der Anbau der Kältemaschine so hoch ausgeführt werden muß, daß das Fahrerhaus trotz der Kältemaschine noch darunter weggekippt werden kann. Der Aufbau wird dadurch aber sehr hoch und übersteigt oft die maximal zulässigen Maße oder es muß ein sehr hoher konstruktiver Aufwand getrieben werden, um das Fahrerhaus entsprechend niedrig halten zu können.o,<or ;ier ivlltüaaücai.ie eine ontaprechenue ^ώ zn i-:e"befc\.
Es ist weiterhin bekannt, in der eingangs genannten Zusammenstellung die gesamte Kältemaschine vor dem Wegkippen des Fanrerhauses abzuschrauben. Dies ist aber nur mit Hilfe von Gabelstaplern oder anderen Hilfsmitteln möglbh und da hiermit die Reparaturmöglichkeit auf freier Strecke entscheidend beeinträchtigt wird, ist diese Lösung also offensichtlich praktisch nicht anwendbar.
709827/012S
2553822
Eine weitere Möglichkeit zur Anwendung eines wegkippbaren Fahrerhauses besteht darin, daß eine Unterflurkälteanlage mit separatem Verdampferteil gewählt wird. Hierbei ist aber ntichteilig, daß dor konstruktive Aufwand sehr hoch ist und daß weiterhin die Kältemaschine und der Verflüssiger sehr stark korrodiert und verschmutzt und daß keine geblockten Stopfermaschinen verwendet werden können.
ils ist demgegenüber Aufgabe der Erfindung, einen Kühllastkraftwagen mit einer über dem kippbaren Fahrerhaus angeordneten Kältemaschine zu schaffen, welchem die vorgenannten Nachteile nicht mehr anhaften und der es insbesondere ermöglicht, das Kippen des Fahrerhauses ohne besonderen Aufwand leicht, schnell und einfach durchzuführen, wobei die Höhe des Aufbaus so gering wie möglich gehalten werden soll und ein Wegkippen des Fahrerhauses auch auf freier Strecke und ohne jegliche Hilfsmittel möglich sein soll. Weiterhin soll auch die Reparatur und Inspektion erleichtert werden, indem die dem Aufbau des Lkw's zugewandte Seite zugänglich gemacht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kältemaschine direkt über dem Fahrerhaus angeordnet ist und ein Vorkippen desselben gestattend um die obere aufbauseitige Kante schwenkbar ist.
Das Verschwenken läßt sich besonders einfach durchführen durch beid- oder einseitig oder mittig zwischen dem Aufbau und dem Kälteblock wirkende Druckmittelzylinder
70 9 827/0125
oder eine entsprechende Mechanik.
Zur einfachen Betätigung dieser Hydraulikzylinder weist der erfindungsgemäße Kühllastkraftwagen vorteilhaft eine von der Hydraulikpumpe zum Kippen des Fahrerhauses zu den Zylindern führende Hydraulikleitung zur Beaufschlagung der Zylinder durch den Druckmittelstrom von der genannten Hydraulikpumpe auf.
Die Verschwenkung selbst kann dadurch erleichtert werden, daß der Kälteblock durch ein Gelenk mit dem Aufbau verbunden ist.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 das Schema eines Kühllastkraftwagens mit kippbarem Fahrerhaus gemäß der Erfindung und
Figur 2 gegenüber Figur 1 vergfößert einen Kälteblock gemäß der Erfindung.
Gemäß den Figuren weist der Aufbau 1, der als Isolieraufbau ausgeführt ist, an seiner vorderen Stirnwand 7 oben eine Öffnung auf, an welche eine Kältemaschine 3 in Blockbauweise bzw. ein Kälteblock 3 angesetzt ist. Direkt unterhalb des Kälteblocks 3 mit geringfügigem Spalt befindet sich das kippbare Fahrerhaus 2 des Lastkraftwagens.
709827/0125
2553822
Der Kälteblock 3 kann Kälteblöcken entsprechend den älteren Anmeldungen des Anmelders entsprechen und eine detailierte Beschreibung kann daher entfallen. An seinem aufbauseitigen Ende ist er entsprechend der Öffnung in der Wand 7 geformt und eine umlaufende Dichtung 6 in der Öffnung und/oder am aufbauseitigen Ende des Blocks 3 gewährleistet eine Abdichtung gegenüber der Aui3enatmosphäre. Der Block 3 ist dabei in einen Absatz der Öffnung zum Aufbau 1 eingesetzt und an seinem oberen Ende über eine Spannschraube 8 gegenüber dem Aufbaudach gehalten. Die Spannschraube 8 ist über eine Schwenkachse bzw. ein Gelenk 5 an dem Aufbau 1 angelenkt.
Im unteren Bereich sind zwischen der Aufbauwand 7 und dem Kälteblock 3 beid-, einseitig oder mittig ein oder zwei Hydraulik- oder Druckluftzylinder 4 angeordnet, der bei Beaufschlagung mit einem entsprechenden Druckmittel ausfährt und den Kälteblock um die Schwenkachse bzw. das Gelenk 5 nach oben -verschwenkt. Gemäß Figur 1 kann dann das Fahrerhaus nach vorn gekippt werden, ohne dai3 eine Behinderung durch den Kälteblock 3 vorliegt, obwohl dieser wie vorstehend ausgeführt, direkt über dem Fahrerhaus angeordnet ist.
Zur Erzeugung des Druckmittelstromes kann die Hydraulik-Handpumpe dienen, mit welcher auch das Fahrerhaus hochgekippt wird. Durch diese Pumpe kann dann auch eine Beaufschlagung der Kippzylinder des Kälteblocks vorgenommen
709827/0125
2553822
werden. Die Vorteile dieser Verwendung liegen darin, daß für die Kippmechanik sowohl des Fahrerhauses als auch des Kälteblocks baugleiche Teile angewandt werden können und damit die Ersatzteilhaltung und -beschaffung vereinfacht wird und durch jede Reparaturwerkstatt für Lastkraftwagen vorgenommen werden kann.
Für den Fachmann überraschend ist nach dem Absenken des Kälteblocks 3 eine genügend gute Abdichtung gegeben, da der Schwerpunkt des Kälteblooks weit vor dem Schwenkpunkt (Gelenk) 5 angeordnet ist und somit die Schwerkraft für eine genügend große Dichtkraft sorgt. Zusätzliche Verriegelungsmittel sind daher nicht erforderlich und die Bedienung des Kälteblocks 3 ist daher als denkbar einfach bezeichenbar. Auch ein Abheben des Kälteblocks 3 durch einen Gabelstapler ist ersichtlxcherweise auf einfachste Art nach Lösen der Spannschraube 8 möglich, die mit einem Gelenk 5 am Aufbau befestigt ist und so auch ohne Lösen der Spannschrauben das Hochkippen des Kälteblocks gestattet.
Insgesamt bietet also die Erfindung eine überraschend einfache und wirksame Lösung der anstehenden Probleme.
709827/0125
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Kühllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise (Kälteblock), deren Kälteteil an eine Öffnung im Isolieraurbau angesetzt und die oberhalb eines nach vorn kippbaren Fahrerhauses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kältemaschine direkt über dem Fahrerhaus angeordnet ist und ein Vorkippen desselben gestattend um die obere aufbauseitige Kante schwenkbar ist.
    2. Kühllastkraftwagen nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch beid- oder einseitig oder mittig zwischen dem Aufbau und dem Kälteblock wirkende Druckmittelzylinder zum riochschwenken des Kälteblocks.
    5. Kühilastkraftwageη nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Schwenkmechanik für den Kälteblock.
    4. Kühllastkraftwagen nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß er eine von der Hydraulikpumpe zum Kippen des Fahrerhauses zu den Zylindern führende Hydraulikleitung zur Beaufschlagung der Zylinder durch den Druckmittelstrom von der genannten Hydraulikpumpe aus aufweist.
    5. Kühllastkraftwagen nach einem der vorhergebenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Spannschrauben (8) zur Befestigung des Kälteblocks mit Gelenken (5) am Aufbau {1) befestigt sind.
    709827/0125
DE2558822A 1975-12-22 1975-12-27 Kuhllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise Expired DE2558822C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7540393A FR2336275A1 (fr) 1975-12-22 1975-12-22 Couchette suspendue pour caravanes
DE2558822A DE2558822C3 (de) 1975-12-27 1975-12-27 Kuhllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise
NLAANVRAGE7614009,A NL183988C (nl) 1975-12-22 1976-12-17 Koelvrachtwagen voorzien van een boven een kantelbare bestuurderscabine aan de laadruimte aangebracht verzwenkbaar koelblok.
SE7614272A SE428115B (sv) 1975-12-27 1976-12-20 Kyllastbil
CH1627976A CH617890A5 (de) 1975-12-27 1976-12-23
GB53903/76A GB1570588A (en) 1975-12-27 1976-12-23 Refrigerator truck
FR7639018A FR2336274A1 (fr) 1975-12-27 1976-12-24 Camion frigorifique equipe d'une machine frigorifique monobloc
BE173631A BE849855A (nl) 1975-12-27 1976-12-24 Koelvrachtwagen met een als koelblok uitgevoerde koelinrichting
US05/754,227 US4109485A (en) 1975-12-27 1976-12-27 Refrigerator truck including a refrigerating machine in unit construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2558822A DE2558822C3 (de) 1975-12-27 1975-12-27 Kuhllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2558822A1 true DE2558822A1 (de) 1977-07-07
DE2558822B2 DE2558822B2 (de) 1980-01-17
DE2558822C3 DE2558822C3 (de) 1980-09-11

Family

ID=5965728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2558822A Expired DE2558822C3 (de) 1975-12-22 1975-12-27 Kuhllastkraftwagen mit einer Kältemaschine in Blockbauweise

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4109485A (de)
BE (1) BE849855A (de)
CH (1) CH617890A5 (de)
DE (1) DE2558822C3 (de)
FR (1) FR2336274A1 (de)
GB (1) GB1570588A (de)
SE (1) SE428115B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602762A1 (de) * 1986-01-30 1987-08-06 Claas Ohg Flurfoerderzug

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4351554A (en) * 1980-02-27 1982-09-28 Livlab, Inc. Motor vehicle sleeper unit
US4830096A (en) * 1986-06-11 1989-05-16 Sundstrand Corporation Removable thermal control system
US4736597A (en) * 1987-04-08 1988-04-12 Thermo King Corporation Transport refrigeration system
US4915441A (en) * 1988-07-14 1990-04-10 Clyde Nitzke Wind fairing and mount
US4867468A (en) * 1988-09-15 1989-09-19 Paccar Inc Decking technique for delivering a plurality of trucks and for towing generally
US4972913A (en) * 1988-09-15 1990-11-27 Paccar Inc. Front bumper assembly for a truck
US4921062A (en) * 1988-09-15 1990-05-01 Paccar Inc. Cab-over-engine truck including integrated nose hood
IT1225280B (it) * 1988-10-26 1990-11-05 Sapa Spa Impianto frigorifero aerodinamico per autoveicoli
US5960637A (en) * 1998-05-04 1999-10-05 Carrier Corporation Trailer refrigeration unit with pivotally mounted compressor and engine/generator set
JP2000213849A (ja) * 1999-01-25 2000-08-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 冷凍輸送車両
JP2002543364A (ja) * 1999-04-28 2002-12-17 サーモ キング コーポレーション 輸送温度制御装置
ES2288081B1 (es) * 2005-07-28 2008-10-16 Universitat Politecnica De Catalunya Sistema frigorifico con condensador retractil para furgonetas de baja capacidad.
US9638456B2 (en) * 2007-01-31 2017-05-02 Thermo King Corporation Mounting system for a generator assembly
DE102008047224A1 (de) * 2008-09-12 2010-04-15 Frigoblock Grosskopf Gmbh Transportkältemaschine für Kühlfahrzeuge mit mindestens einem Verflüssiger
US10507708B2 (en) 2014-02-03 2019-12-17 Carrier Corporation Vertical sliding solution of the condenser unit for trucks with refrigerated goods
CN105437919B (zh) * 2015-12-17 2018-08-10 珠海格力电器股份有限公司 混合式冷藏装置、冷藏运输车及制冷方法
CN109186121B (zh) * 2018-09-25 2023-08-15 珠海格力电器股份有限公司 一种新能源冷藏车用空调及其控制方法
US11933536B2 (en) 2019-09-11 2024-03-19 Carrier Corporation System and method for automatically cleaning refrigeration coils
CN114852195A (zh) * 2022-03-24 2022-08-05 一汽解放汽车有限公司 驾驶室顶盖及冷藏车

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1231499A (de) * 1960-09-29
US2263476A (en) * 1940-01-24 1941-11-18 Sunday Air Conditioning Compan Air conditioning apparatus for cargo trailers
US2433655A (en) * 1945-01-26 1947-12-30 Reconstruction Finance Corp Quick-freeze unit
US3100384A (en) * 1960-11-30 1963-08-13 Flextemp Corp Trailer refrigeration apparatus
US3421340A (en) * 1967-04-26 1969-01-14 Transicold Corp Pod mount transport refrigeration system
FR2029232A5 (de) * 1969-01-20 1970-10-16 Ffsa
US3819225A (en) * 1973-05-10 1974-06-25 Gen Motors Corp Overcenter latch mechanism for a tilting truck cab
US3884048A (en) * 1974-07-15 1975-05-20 Caterpillar Tractor Co Air conditioning evaporator modular support and lowering means

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3602762A1 (de) * 1986-01-30 1987-08-06 Claas Ohg Flurfoerderzug

Also Published As

Publication number Publication date
SE428115B (sv) 1983-06-06
FR2336274A1 (fr) 1977-07-22
DE2558822B2 (de) 1980-01-17
GB1570588A (en) 1980-07-02
FR2336274B1 (de) 1981-12-11
BE849855A (nl) 1977-04-15
US4109485A (en) 1978-08-29
CH617890A5 (de) 1980-06-30
DE2558822C3 (de) 1980-09-11
SE7614272L (sv) 1977-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558822A1 (de) Kuehllastkraftwagen mit einer kaeltemaschine in blockbauweise
DE2558821A1 (de) Kaeltemaschine in flacher blockbauweise
DE2430003A1 (de) Universelle halterungsanordnung fuer einen windschutz
EP0043011B1 (de) Zweizylinderdickstoffpumpe
WO2001068424A1 (de) Scheibenwischerantrieb
DE2125367C3 (de) Scheibenwischeranordnung
DE19732348A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Eis-, Schnee- und Wasseransammlungen auf Planen
DE3423531C2 (de)
DE2035306C3 (de) Elastische Kühlerbefestigung an einem Kraftfahrzeug
DE202018103212U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Traggestellen in einem Innenlader
CH443018A (de) Verschluss für Seitenladen von Lastkraftwagen oder Transport-Behältern
DE2718559C2 (de) Klappenventil
EP2048025A1 (de) Schüttgut-Nutzfahrzeug
DE2838315A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen einer klappwand
EP0392380A1 (de) Vorrichtung zum Anheben einer Schlepp- oder Nachlaufachse von Doppelachs-Aggregaten bei Nutzfahrzeugen
DE202019001250U1 (de) Flächenreinigungsfahrzeug mit einer regelbaren Saugvorrichtung zur Reduzierung eines Strömungsquerschnittes
DE2407996C3 (de) Lastkraftwagen mit Kipperaufbau
DE745930C (de) Kraftfahrzeug
AT138435B (de) Befestigungsvorrichtung für Zylinder.
DE2218828A1 (de) Rueckwand und plane mit voneinander abhaengiger bewegung bei lastwagen
DE102011000824A1 (de) Rückspiegel für ein Kraftfahrzeug
DE102009031464A1 (de) Abstützvorrichtung für ein Schwerlastfahrzeug
AT340781B (de) Hochschwenkbare front- oder heckscheibe fur fahrerhauser, insbesondere von ackerschleppern
DE202019001437U1 (de) Flächenreinigungsfahrzeug mit einer Saugvorrichtung zur Randabsaugung
DE2114105A1 (de) Um eine Achse schwenkbarer Umlenkfluegel und Verwendung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)