DE2557592A1 - Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen - Google Patents

Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen

Info

Publication number
DE2557592A1
DE2557592A1 DE19752557592 DE2557592A DE2557592A1 DE 2557592 A1 DE2557592 A1 DE 2557592A1 DE 19752557592 DE19752557592 DE 19752557592 DE 2557592 A DE2557592 A DE 2557592A DE 2557592 A1 DE2557592 A1 DE 2557592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cover
loading
axially parallel
chemical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752557592
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
LINNHOFF oHG WILHELM
WILHELM LINNHOFF oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINNHOFF oHG WILHELM, WILHELM LINNHOFF oHG filed Critical LINNHOFF oHG WILHELM
Priority to DE19752557592 priority Critical patent/DE2557592A1/de
Priority to GB50274/76A priority patent/GB1534743A/en
Priority to FR7636442A priority patent/FR2335627A1/fr
Priority to JP51150260A priority patent/JPS5813638B2/ja
Priority to US05/750,757 priority patent/US4154538A/en
Publication of DE2557592A1 publication Critical patent/DE2557592A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D17/00Constructional parts, or assemblies thereof, of cells for electrolytic coating
    • C25D17/16Apparatus for electrolytic coating of small objects in bulk
    • C25D17/18Apparatus for electrolytic coating of small objects in bulk having closed containers
    • C25D17/20Horizontal barrels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Chemically Coating (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

PATE NTA N WA LT
DlPL-ING.
MARTIN SCHRÖTI
5860 ISERLOHN
IM TÜCKWINKEL 22 TELEFON 0 23 71 /2 07 85
19. Dezember 1975
Firma
Wilhelm LiiuLhoff oHG
5870 Heaer Mühlenweg 15
"Be- uad Entladestation für die chemisch© und/oder elek trochemische Behandlung von Haas en teilen11
assssssssssBzssBssscsaBsssasssasssBsaasss
Die Erfindung betrifft eine Bo- und Entlade station für die chemische und/oder elektrochemische Behandlung von Massenteilen in einer rotierenden Trommel, deren Deekel automatisch geöffnet wird· Bei derartigen Anlagen wird die Trommel, die in einem Traggestell angeordnet ist und angetrieben wird» zusammen mit dem Traggestell zu mehreren Behandlungsstationen transportiert, beispielsweise kann dieses Traggestell zu mehreren hintereinander angeordneten Bädern bewegt werden« Jm einer Be- und einer Entlade stat ion muß die Trommel vor der Be- bzw« Entladung mit Metallmassenteilen geöffnet werden· Dazu sind Trommeln bekannt, bei denen der Deckel von Hand dureh Aufklappen geöffnet werden kann·
709826/0866
Bekannt ist jedoch auch eine Behandlungstrommel für Tauchbäder mit einem eine Einfüll- und Entleerungsöffnung im Trommelmantel verschließenden Deckelteil, die gekennzeichnet ist durch einen reversierbar angetriebenen, auf der frei drehbaren Trommel konzentrisch aufgesetzten, die Trommel bei seiner Drehung mitnehmenden Trommelkäfig mit einem das Deckelteil bildenden Trommelmantelabschnitt, welches je nach Drehrichtung des Käfiges die Einfüllöffnung verschließt bzw. öffnet (DT-OS 2 i»07 209). Dabei ist an einer Seite der Einfüllöffnung der Trommel ein Anschlag so angeordnet, daß bei Drehung des Käfiges in Richtung auf diesen Anschlag die Einfüllöffnung vom Deckel verschlossen wird, während die Lage des anderen Anschlages so gewählt ist, daß bei entgegengesetzter Drehrichtung die Einfüllöffnung geöffnet ist. Derartige Trommeln sind jedoch dann nicht einsetzbar, wenn die zu behandelnden Massenteile sehr klein sind· Da der Deckel sich gegenüber dem Trommel· mantel automatisch von selbst verschieben muß, sind zwangeläufig große Bewegungspalte zwischen den Trommelteilen notwendig·
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Be- und Entladestation für die chemische und/oder elektrochemische Behandlung von Massenteilen in einer rotierenden Trommel so auszubilden, daß der Deckel der Trommel in vorherbestimmbaren Drehlagen der Trommel durch eine automatische Steuerung geöffnet wird·
Zur Lösung dieser Erfindungsaufgabe ist die Station gekennzeichnet durch einen Druckzylinder, der den Deckel der Trommel
709826/0866
in achsparalleler Richtung in einer gesteuerten vorherbestimmten Drehlage der Trommel verschiebt·
Nach einer bevorzugten Ausführungsart der Erfindung ist dabei der Druckzylinder mit seinem Arbeitekolben achsparallel zur Trommel an einem Traggestell angeordnet. Dieser Arbeitskolben greift mit einem Mitnehmerkopf am Trorameldeckel an. Der Deckel der aus Platten und achsparallelen Eckstäben gebildeten Trommel gleitet dabei über der Einfüllöffnung auf zwei Eckstäbe und wird durch eine entsprechende Ausnehmung in der Stirnwand der Trommel geführt· Zur Öffnung kann ein pneumatischer oder ein hydraulischer Druckzylinder verwendet werden» grundsätzlich ist auch der Einsatz eines elektromechanischem Antriebes möglich.
Eine solche erfindungsgeraäße Station läßt die automatische Entleerung bzw· Befüllung der Behandlungstrommel zu· Die Trommel wird in eine vorherbestimmte Drehlage gesteuert· Xn dieser Lage erfolgt die automatische Öffnung der Trommel· Die Verwendung eines Schiebedeckels garantiert einen sehr engen Verschluß der Trommelöffnung, so daß während der Rotationsbewegung keine zu behandelnden Massenteile zwischen Trommelmantel und Deckel gelangen können. Eine solche Station ermöglicht die vollständige Automat!sation von chemischen und/oder elektrochemischen Behandlungsanlagen ι wie beispielsweise Galvanisieranlagen mit einer Vielzahl von Behandlungasbationen·
Anhand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles wird die
709826/0866
Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigt;
Figur 1 in einer chematischen Darstellung die Vorderansicht einer Be- und Entladestation mit der eingesetzten Behandlungstrommel,
Figur 2 eine Draufsicht auf die Station nach Fig. 1, Figur 3 eine Draufsicht auf eine Behandlungstrommel, Figur 4 einen Schnitt nach der Linie I-I durch Fig. 3
und
Figur 5 einen Schnitt nach der Linie II-II durch Fig. 3·
An einem Traggestell 1 mit einem aufgesetzten Antriebsrahmen ist mittels Tragarmen 3 die Behandlungstrommel 4 gelagert. Bei chemischen und elektrochemischen Behandlungen sind derartige Trommeln in der Regel aus Kunststoffteilen zusammengesetzt. Zwischen den Stirnwänden 44 der Trommel 4 sind Platten 41 mit Perforierungen oder entsprechenden Öffnungen angeordnet, die durch Eckstäbe 42 miteinander verbunden werden. Zwischen zwei Eckstäben ist eine EinfüllÖffnung 46 gebildet, die durch den in achsparalleler Richtung verschiebbaren Deckel 43 verschlossen bzw. geöffnet werden kann. Bei seiner Bewegung gleitet dieser Deckel 43 durch die entsprechende Ausnehmung in der Stirnwand 44.
709826/0866
In einer gesteuerten, vorherbestimmten Drehlage der Trommel 4, wie sie in Fig. 1 gezeigt ist, greift ein Arbeitskolben 51 eines pneumatischen oder hydraiischen Druckzylinders 5 mit einem Mitnehmerkopf 52 an der Stirnsplatte 45 des Deckels 43 an. Mit Hilfe dieses Arbeitskolben 51 kann der Deckel 43 in achsparalleler Richtung zur Öffnung bzw. zum Verschließen der Trommelöffnung 46 verschoben \erden. In Drehrichtung ist der Deckel 43 bzw. seine Stirnplatte 45 frei vom Eingriff des Mitnehmerkopfes 52.
Die mit den Armen 3 am Antriebsrahmen 2 abgehangene Trommel 4 kann vom Druckzylinder 5 bzw. seinem Arbeitskolben 51 mit dem Mitnehmerkpf 52 abgezogen werden. Die Ent- bzw. die Beladestation befindet sich in der Regel am Anfang oder am Ende mehrerer hintereinander angeordneter Behandlungsstaionen.
709826/0866
Zusammenstellung der Bezugszeichen Traggestell Antrieb Tragann
4 Trommel
41 Platte
42 Eckstab
43 Deckel
44 Stirnwand
45 Stirnplatte
46 Einfüllöffnung
47 Ausnehmung
5 Druckzylinder
51 Arbeitskolben
52 Mitnehmerkopf
709826/0-866
Leerseite

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    1· Be- und Entladestation für die chemische und/oder elektrochemische Behandlung von Massenteilen in einer rotierenden Trommel, deren Deckel automatisch geöffnet wird, gekennzeichnet durch einen Druckzylinder (5), der den Deckel (43) der Trommel (4) in achsparalleler Richtung in einer gesteuerten vorherbestimmten Drehlage der Trommel (4) verschiebt.
  2. 2. Station nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet^ daß der Druckzylinder (5) mit seinem Arbeitskolben (51) achsparallel zur Trommel (4) an einem Traggestell (1) angeordnet ist«
  3. 3» Station nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitskolben (51) des Druckzylinders (5) mit einem Mitnehmerkopf (52) am Trommeldeckel (43,45) angreift.
  4. 4. Station nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (43) auf dem Mantel der Trommel (4) achsparallel verschiebbar aufgesetzt und durch eine entsprechende Ausnehmung (47) in der Stirnwand (44) der Trommel (4) gleitet.
  5. 5. Station nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine aus Platten (41) und achsparallelen, Eckstäben (42) gebildete Trommel (4), bei der der Deckel (43) über der Einfüllöffnung (46) auf zwei Eckstäben (42) gleitet.
    ORIGINAL INSPECTED
    709326/0866
DE19752557592 1975-12-20 1975-12-20 Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen Withdrawn DE2557592A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557592 DE2557592A1 (de) 1975-12-20 1975-12-20 Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen
GB50274/76A GB1534743A (en) 1975-12-20 1976-12-02 Loading and unloading station for the chemical and/or electro-chemical treatment of mass-produced parts
FR7636442A FR2335627A1 (fr) 1975-12-20 1976-12-03 Station de chargement et dechargement pour le traitement chimique et/ou electrochimique de materiaux particulaires
JP51150260A JPS5813638B2 (ja) 1975-12-20 1976-12-14 質量体を化学的または電気化学的に処理するための積込みおよび排出ステ−シヨン
US05/750,757 US4154538A (en) 1975-12-20 1976-12-15 Loading and unloading station for the chemical and/or electro-chemical treatment of mass-produced parts contained in a rotatable drum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557592 DE2557592A1 (de) 1975-12-20 1975-12-20 Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2557592A1 true DE2557592A1 (de) 1977-06-30

Family

ID=5965014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752557592 Withdrawn DE2557592A1 (de) 1975-12-20 1975-12-20 Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4154538A (de)
JP (1) JPS5813638B2 (de)
DE (1) DE2557592A1 (de)
FR (1) FR2335627A1 (de)
GB (1) GB1534743A (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5562580U (de) * 1978-10-23 1980-04-28
SE422607B (sv) * 1980-08-01 1982-03-15 Karl Gunnar Ohlson Forfarande och anordning vid satsvis tillredning av beleggningsmassa, som innehaller stenmaterial och bitumenbindemedel
US4467940A (en) * 1981-03-20 1984-08-28 Harshaw/Filtrol Partnership Metal finishing barrel having a sliding closure
US4422774A (en) * 1981-03-20 1983-12-27 The Harshaw Chemical Company Metal finishing barrel apparatus
JPS59142057A (ja) * 1983-02-02 1984-08-15 Takashi Kobayashi 組立式バレル
US4826038A (en) * 1986-06-24 1989-05-02 Singleton Corporation Plating barrel door apparatus
US4736868A (en) * 1986-06-24 1988-04-12 Singleton Corporation Plating barrel door apparatus
US6142095A (en) * 1998-06-03 2000-11-07 Coating Machinery Systems, Inc. Machine for coating particulate material
AU7784198A (en) * 1998-06-26 2000-01-17 Ernst Eichholzer Drum unit for receiving bulk material for surface treatment
FR2906265B1 (fr) * 2006-09-22 2008-12-19 Frederic Vacheron Installation de traitement de surface de pieces par immerssion dans un liquide de traitement.
CN104532275B (zh) * 2014-12-06 2017-04-19 郑文斌 一种电动自行车花鼓碱洗处理装置
CN106521453B (zh) * 2015-09-14 2018-10-23 沈阳拓荆科技有限公司 一种倒置式推举电缸装置
CN106521454B (zh) * 2015-09-14 2018-10-23 沈阳拓荆科技有限公司 一种用于拉拽式开腔的电缸装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE544643A (de) * 1957-11-12
US3011327A (en) * 1961-05-22 1961-12-05 Turbo Machine Co Apparatus for setting textile fibers
US3134203A (en) * 1962-08-08 1964-05-26 Silver Service Corp Tumbling apparatus
US3484360A (en) * 1968-11-04 1969-12-16 Paul W Sandrock Closure for plating drum

Also Published As

Publication number Publication date
FR2335627B3 (de) 1980-10-17
JPS5277835A (en) 1977-06-30
JPS5813638B2 (ja) 1983-03-15
US4154538A (en) 1979-05-15
FR2335627A1 (fr) 1977-07-15
GB1534743A (en) 1978-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557592A1 (de) Be- und entladestation fuer die chemische und/oder elektrochemische behandlung von massenteilen
DE3117989C2 (de) Vorrichtung zum Stapeln von Münzen
DE2308454C2 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Materialstroms beim Begichten von Schachtöfen, insbesondere Hochöfen
DE2706233A1 (de) Rolltuer, rolltor, jalousie o.dgl.
DE3313802C2 (de) Behälter für eine Speicherkassette
DE1575424A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern der Ablagerung von Staub auf den Fuehrungsschienen einer Praezisionsapparatur
DE2213909C3 (de) Bodenschieberverschluß an einem Gießgefäß
DE2919209C2 (de) Steuervorrichtung für Schreibmaschinen
DE2361299A1 (de) Bandkassette fuer die bandspule eines breiten aufzeichnungstraegerbandes
DE2001329A1 (de) Lese- und Aufzeichnungsgeraet fuer Magnetkarten und Magnetbaender
DE1282553B (de) Einrichtung zum Beschicken von vermittels eines Schliessorgans schliessbaren Behandlungsraeumen, vorzugsweise Autoklaven
DE29919268U1 (de) Ladevorrichtung
DE1056574B (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter, insbesondere fuer frontal beschickte Waschmaschinen
DE2407209A1 (de) Behandlungstrommel fuer tauchbaeder, insbesondere galvanisiertrommel
DE2834620B2 (de)
DE2344664B2 (de) Verfahren zur Entwicklung elektrostatischer Ladungsbilder, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2444816C2 (de) Hängend angeordneter tonnenartiger Behälter für eine elektrolytische Behandlung
DE255028C (de)
DE2055534A1 (de) Ubergabewalze zur Aufnahme von Etiketten, die nach der Leimung ab gegeben werden
DE2028699A1 (de) Wasch bzw Reinigungsmaschine
DE1036062B (de) Steuerventil zum wechselweisen Fuellen und Entleeren von Arbeitsraeumen
DE1577712A1 (de) Abgedichtete Vorrichtung zur Ausfuehrung einer kreisfoermigen Bewegung zum Be- oder UEberstreichen von Gegenstaenden
DE1489821B1 (de) Be- und Entlademaschine zum Beschicken von Brennstoffkanaelen heterogener Kernreaktoren
DE600401C (de) Vorrichtung zum Hindurchleiten einseitig offener Hohlkoerper durch die vordere Absperrvorlage von Blankgluehoefen
DE2704568A1 (de) Anordnung zum oeffnen und schliessen einer rotierenden trommel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LINNHOFF GMBH ANLAGEN FUER DIE GALVANOTECHNIK, 587

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHERING AG, 1000 BERLIN UND 4619 BERGKAMEN, DE

8130 Withdrawal