DE254951C - - Google Patents

Info

Publication number
DE254951C
DE254951C DENDAT254951D DE254951DA DE254951C DE 254951 C DE254951 C DE 254951C DE NDAT254951 D DENDAT254951 D DE NDAT254951D DE 254951D A DE254951D A DE 254951DA DE 254951 C DE254951 C DE 254951C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
insulating compound
insulating
metal parts
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT254951D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE254951C publication Critical patent/DE254951C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T21/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs
    • H01T21/02Apparatus or processes specially adapted for the manufacture or maintenance of spark gaps or sparking plugs of sparking plugs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)
DENDAT254951D Active DE254951C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE254951C true DE254951C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=513093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT254951D Active DE254951C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE254951C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2453882C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumglas mit hoher mechanischer Festigkeit bei einem Porendurchmesser von höchstens 1,5 mm und einer Schüttdichte von weniger als 1
DE968077C (de) Verfahren zur Herstellung von Kristallgleichrichtern
DE2012304C3 (de) Verfahren zum Herstellen farbiger keramischer Werkstücke
DE1615121B2 (de) Verfahren zur herste lung von elektrischen widersta/ s heizelementen und danach hergestellte widerstandsheiz elemente
DE1947296A1 (de) Stoffgemische,Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung metallkeramischer Gegenstaende
DE254951C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2854555A1 (de) Wolframgetraenkte keramikform und verfahren zu ihrer herstellung
DE362224C (de) Verfahren zur Herstellung von zusammenhaengenden UEberzuegen aus unedlen Metallen auf keramischen Gegenstaenden
DE1909165B2 (de) Verfahren zur herstellung poroeser metallformen
DE2152011C3 (de) Verfahren zum Metallisieren von Oberflächen keramischer Körper
DE1233316B (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kontaktes zwischen keramischen und metallischen Bauteilen
DE961146C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Mittelelektrodenteils fuer Zuendkerzen
DE558103C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuendkerzen
AT167194B (de) Verfahren zum Herstellen von Glaskörpern mit eingesetzten Metallteilen
DE668623C (de) Vakuumdichte Verbindung zwischen Teilen aus keramischem Werkstoff und aus Metall mittels eines Lotes, insbesondere vakuumdichte Stromeinfuehrung
DE969200C (de) Verfahren zur Herstellung vakuumdichter und loetfaehiger UEberzuege auf anorganischen Isolierstoffen
DE1250332B (de) Verfahren zum Herstellen von infiltrierten Carbidkorpern
DE654970C (de) Elektrische Koch- und Heizplatte
DE664703C (de) Elektrische Lichtquelle kleinster Abmessungen
DE2037888B2 (de) Zuendkerze mit elektrisch leitender hermetischer dichtung zwischen den teilen der mittelelektrode
DE580700C (de) Als elektrischer Widerstand oder als elektrisches Isolationsmaterial dienender Kohlekoerper
DE3205076A1 (de) Verfahren zum herstellen eines giessduesenpresslings und materialzusammensetzung dafuer
DE293964C (enrdf_load_stackoverflow)
AT238088B (de) Bindemittel für Glasfarben und Verfahren zum Auftragen von Glasfarben
AT126373B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Widerstandskörpern.