DE2547902C3 - Trockungskasten für bedruckte Bogen - Google Patents

Trockungskasten für bedruckte Bogen

Info

Publication number
DE2547902C3
DE2547902C3 DE2547902A DE2547902A DE2547902C3 DE 2547902 C3 DE2547902 C3 DE 2547902C3 DE 2547902 A DE2547902 A DE 2547902A DE 2547902 A DE2547902 A DE 2547902A DE 2547902 C3 DE2547902 C3 DE 2547902C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
box
conveyor belt
drying box
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2547902A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2547902B2 (de
DE2547902A1 (de
Inventor
Horst 6719 Kirchheim Becht
Joachim 6710 Frankenthal Bernauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT-FRANKENTHAL AG 6710 FRANKENTHAL
Original Assignee
ALBERT-FRANKENTHAL AG 6710 FRANKENTHAL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALBERT-FRANKENTHAL AG 6710 FRANKENTHAL filed Critical ALBERT-FRANKENTHAL AG 6710 FRANKENTHAL
Priority to DE2547902A priority Critical patent/DE2547902C3/de
Priority to SE7611149A priority patent/SE424427B/xx
Priority to IT7628475A priority patent/IT1070938B/it
Publication of DE2547902A1 publication Critical patent/DE2547902A1/de
Publication of DE2547902B2 publication Critical patent/DE2547902B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2547902C3 publication Critical patent/DE2547902C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations
    • B41F23/0443Drying sheets, e.g. between two printing stations after printing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/101Supporting materials without tension, e.g. on or between foraminous belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Trocknungskasten für bedruckte Bogen, die auf einem Transportband liegend den Trocknungskasten passieren, der oberhalb des Transportbandes als kombinierter Blas und Saugluftkasten mit in Transportrii_ntung abwechselnd angeordneten Blasdüsen und Saugkanä'en au gerüstet und unterhalb des porösen Transportbrndes als Saugkasten ausgebildet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Bogenführung auf dem Transportband zu verbessern und von ihr Gefahren abzuwehren, die ihr durch auftretende Lufüurbulcnzen drohen, so daß der Bogen nicht hängen bleiben oder sonstwie verletzt werden kann.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß im Saugkasten unterhalb der Saugkanäle des Oberkastenteils Saugkanäle mit jeweiligem Abstand hintereinander angeordnet sind, die an ihrer dem Transportband zugewandten Oberseite mit öffnungen versehene Abdeckungen aufweisen.
Die Erfindung bewirkt, daß der Bogen im Bereich der im Saugkasten angeordneten Saugkanäle optimal sicher auf dem Transportband fixiert liegt und Einflüssen widersteht, die von den im Oberkastenteil gegenüberstehenden Saugkanälen ausgehen. Im Bereich der /wischen den Saugkanälen im Saugkasten verbleibenden Abstünde, die den Blasdüscn im Oberkastenteil gegenüberstehen, sind Rogenanfang und -ende der vollen Prallwirkung der Blasluft ausgesetzt und werden dadurch auf das Transportband heruntergedrückt
Die Erfindung läßt mit ihrer Art der Düsen- und Absaugkanäle-Aufteilung und der damit bewirkten r> sicheren Bogenführung eine Steigerung der Luftgeschwindigkeit zum Trocknen zu, so daß auch die Trocknungsgeschwindigkeit gesteigert wird.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die durch die Abstände des Saugkastens angesaugte
ίο Luftmenge durch einen Schieber, Blende od. dgl. regelbar. Damit läßt sich die Luftmengenführung optimal regeln.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt
ι j F i g. 1 einen Längsschnitt durch einen Trocknungskasten,
F i g. 2 einen Querschnitt
Der Trocknungskasten 1 wird von einem in Richtung des Pfeiles T laufenden porösen Transportband 2
..χι durchlaufen, oberhalb dessen sich ein kombinierter Blas- und Saugluftkasten 3 und unterhalb dessen sich ein Saugkasten 4 befindet. Die durch den Blaskammerteil 3' zugeführte Blasluft verteilt sich auf die Blasdüsen 5, die zwischen Wänden 6 gebildet werden, die die Saugkanäle
'.'■ri 7 umschließen. Der HaupHrocknungseffekt an einem Bogen ß vollzieht sich mit den angedeuteten Pfeilen 8.
Der Bogen B liegt dabei unter der Saugwirkung, unter der der Saugkasten 4 steht, in dem unterhalb des porösen Transportbande!, 2 und unterhalb der Saugka-
i'i näle 7 eine Reihe von in gewisser Größe bestimmten öffnungen 9 mit Lochblechabdeckung von besonderen Saugkanälen 10 mündet. In diesen Saugkanälen 10 herrscht ein stationärer Unterdruck, soweit sie von einem Bogen B abgedeckt sind, oder ein dynamischer
i) Unterdruck, soweit sie nicht von einem Bogen B abgedeckt sind, wie das in F i g. 1 angegeben ist. Da eine möglichst ununterbrochene Bogenfoige angestrebt wird, herrschen also die stationären Unterdruckverhältnisse vor, bei denen nur geringe Luftmengen abgesaugt
4» werden. In den zwischen den besonderen Saugkanälen \\i befindlichen Abständen 11, die den Blasdüsen 5 gegenüberstehen, kommt zwischen den einzelnen Bogen 5 dagegen eine größere Luftmenge 18 zum Strömen, die auf den Bogenanfang bzw. das Bogenende
4'> prallt und diese niederdrückt. Der Abfluß dieser Luftmengen 18 in den gemeinsamen Abluftkanal 13 läßt sich durch einen Schieber, eine Blende 12 od. dgl. drosseln bzw. regeln.
Die Luft läßt sich im übrigen durch ein Gebläse 14 im
'·■'< Kreislauf 15, 16 führen, falls die Luft, wie /.. B. zum Trocknen von Siebdruck, erwärmt ist und an Wärmeaufwand gespart werden soll. Line Frischluftzuführung erfolgt bei 17.
Hier/u 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Trocknungskasten für bedruckte Bogen, die auf einem Transportband liegend den Trocknungskasien passieren, der oberhalb des Transportbandes als kombinierter Blas- und Saugluftkasten mit in Transportrichtung abwechselnd angeordneten Blasdüsen und Saugkanälen ausgerüstet und unterhalb des porösen Transportbandes als Saugkasten ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Saugkasten (4) unterhalb der Saugkanäle (7) des Oberkastenteils Saugkanäle (10) mit jeweiligem Abstand (11) hintereinander angeordnet sind, die an ihrer dem Transportband (2) zugewandten Oberseite mit öffnungen (9) versehene Abdeckungen aufweisen.
2. Trocknungskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, as.!} die durch die Abstände (1!) des Saugkastens (4) abgesaugte Luftmenge durch einen Schieber, Blende (12) od. dgl. regelbar ist.
DE2547902A 1975-10-25 1975-10-25 Trockungskasten für bedruckte Bogen Expired DE2547902C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2547902A DE2547902C3 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Trockungskasten für bedruckte Bogen
SE7611149A SE424427B (sv) 1975-10-25 1976-10-07 Torklada for tryckta ark
IT7628475A IT1070938B (it) 1975-10-25 1976-10-19 Cassetta di asciugatura per fogli stampati

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2547902A DE2547902C3 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Trockungskasten für bedruckte Bogen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2547902A1 DE2547902A1 (de) 1977-05-05
DE2547902B2 DE2547902B2 (de) 1979-01-18
DE2547902C3 true DE2547902C3 (de) 1979-09-13

Family

ID=5960127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2547902A Expired DE2547902C3 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Trockungskasten für bedruckte Bogen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2547902C3 (de)
IT (1) IT1070938B (de)
SE (1) SE424427B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2830870C2 (de) * 1978-07-13 1984-12-06 Screen Printing Supplies Pty. Ltd., Greenacre, Neusüdwales Vorrichtung zum Trocknen von insbesondere durch Siebdurck bedrucktem Material
FR2487450A1 (fr) * 1980-07-23 1982-01-29 Alsthom Atlantique Chambre de circulation d'un courant de fluide
SE8803651L (sv) * 1988-10-13 1990-04-14 Svecia Silkscreen Maskiner Ab Torkanlaeggning med paablaasningsdysor
DE4442557B4 (de) * 1994-11-30 2005-12-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag Ausleger einer Bogendruckmaschine
SE517939C2 (sv) * 2000-05-10 2002-08-06 Interflaekt I Tullinge Ab Förfarande och anordning för att torka ett arkformigt alster
DE20101511U1 (de) * 2001-01-30 2001-03-29 Roland Man Druckmasch Trocknereinrichtung für eine Druckmaschine
DE10136396A1 (de) * 2001-07-26 2003-02-13 Platsch Gmbh & Co Kg Trockner für Druckerzeugnisse
CN108656723B (zh) * 2018-03-27 2020-03-17 嘉兴星创科技有限公司 包装盒的快速烘干装置
DE102018206154B4 (de) * 2018-04-20 2021-10-28 Koenig & Bauer Ag Trocknungsvorrichtung für eine bedruckstoffverarbeitende Maschine und Verfahren zum Betreiben einer Trocknungsvorrichtung
EP3647056B1 (de) * 2018-11-05 2020-10-28 Heidelberger Druckmaschinen AG Maschine zum herstellen von druckprodukten

Also Published As

Publication number Publication date
SE424427B (sv) 1982-07-19
SE7611149L (sv) 1977-04-26
IT1070938B (it) 1985-04-02
DE2547902B2 (de) 1979-01-18
DE2547902A1 (de) 1977-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547902C3 (de) Trockungskasten für bedruckte Bogen
DE3138481C2 (de) Vorrichtung zum Fördern eines geschuppten Stroms von Papierbogen
DE2265313A1 (de) Durchlauftrockner fuer bahnmaterialien
DE1474214A1 (de) Vorrichtung zum flatterfrei schwebenden Tragen von vorzugsweise bahnartigem Flachmaterial
DE29920893U1 (de) Bandfördereinrichtung für den insbesondere hängenden Transport von Transportgütern mittels Unterdruck
DE2358206A1 (de) Vorrichtung an druckmaschinen zum transport von bogen
DE4209067A1 (de) Bogenleiteinrichtung
DE3001652C2 (de) Saugkanal einer Fördereinrichtung
DE3443704C2 (de)
DE1483378B1 (de) Verfahren zum Fuehren von Metallbaendern in Durchlaufoefen od.dgl.
DE1404553B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von aus Papierstoff oder anderem leicht deformierbarem Stoff geformten Gegenstaenden geringen Gewichts
DE2627262C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von durch ein strömendes Gas transportierten Feststoffen
EP0298299B1 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Führen von Materialbahnen
ATE24606T1 (de) Vorrichtung zum trocknen von bahnen durch heissluft bei gleichzeitiger unterstuetzung der bahn, vorzugsweise von papierbahnen aus druckmaschinen.
DE2137115A1 (de) Bogenfoerdereinrichtung
DE1181240B (de) Anlegetisch fuer Bogenanleger
DE1065430B (de)
GB975049A (en) Apparatus for stiffening flexible sheets during travel
DE2203621C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Materialbahnen
US3482883A (en) Floccule feeding duct having an air bleed orifice
DE3822624C2 (de)
AT385257B (de) Einrichtung zum stabilisieren von auf ein transportband aufgebrachtes loses stueckgut bzw. loses koerniges gut
DE1156749B (de) Luftfuehrung in Duesentrocknern zur schwebenden Fuehrung von Warenbahnen
DE102014207446A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum unterschuppten Zuführen von bogenförmigen Bedruckstoffen an Druckmaschinen
DE412554C (de) Maschine zum Kuehlen von Zuckerwaren

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee