DE2540110B2 - Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine - Google Patents

Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine

Info

Publication number
DE2540110B2
DE2540110B2 DE2540110A DE2540110A DE2540110B2 DE 2540110 B2 DE2540110 B2 DE 2540110B2 DE 2540110 A DE2540110 A DE 2540110A DE 2540110 A DE2540110 A DE 2540110A DE 2540110 B2 DE2540110 B2 DE 2540110B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal box
winding connection
connection terminal
explosion
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2540110A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2540110A1 (de
Inventor
Franz 8500 Nuernberg Boehm
Herbert Ing.(Grad.) 8520 Erlangen Hartel
Siegfried 8540 Schwabach Hilneder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2540110A priority Critical patent/DE2540110B2/de
Publication of DE2540110A1 publication Critical patent/DE2540110A1/de
Publication of DE2540110B2 publication Critical patent/DE2540110B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/24Protection against failure of cooling arrangements, e.g. due to loss of cooling medium or due to interruption of the circulation of cooling medium
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/12Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas
    • H02K5/136Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas explosion-proof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine solche Maschine ist aus der DE-AS 10 44 247 bekanntgeworden, deren Wicklungsanschlußraum über verschraubbare öffnungen in der Gehäusestirnwand nur derart beschränkt von außen zugänglich sind, daß lediglich die Klemmschrauben für Anschlußteile betätigt werden können. Diese begrenzte Zugänglichkeit zu den Klemmschrauben erlaubt jedoch kein Vertauschen der Wicklungsanschlüsse, das nur nach Entfernen des betreffenden Lagerschildes möglich ist, wozu auch noch das Lager selbst entfernt werden muß. Da ferner einschlägige Sicherheitsvorschriften eingehalten werden müssen, kann ein Umschalten der Wicklung auf andere Netzspannungen bei dieser Maschine nicht vor Ort erfolgen.
Bei einer aus dem DE-Gbm 73 42 532 bekanntgewordenen Maschine mit nur einer, von drei Leitungsdurchführungen senkrecht durchdrungenen achsparallelen Trennwand zwischen einem durch einen gesonderten Deckel verschließbaren Wicklungsanschlußraum und einem durch einen gesonderten Deckel verschließbaren Netzanschlußklemmenkasten ist dagegen eine leichte Zugänglichkeit zu den im Wicklungsanschlußraum vorgesehenen Klemmbrettern möglich. Hierzu muß der Wicklungsanschlußraum sowohl durch den Deckel als auch durch die Trennwand druckdicht verschlossen werden, die in einen am Maschinengehäuse über der Gehäuseöffnung angeordneten Stutzen eingesetzt ist und die den Boden für den Netzanschlußklemmenkasten bildet, der seitlich versetzt über den Wicklungsanschlußraum hinausragt. Die drei Dichtflächen für die beiden Deckel und die Trennwand liegen in verschiedenen achsparallelen Ebenen und müssen daher gesondert bearbeitet werden. Außerdem ergibt sich durch die besagte Übereinanderanordnung der genannten Teile und durch die senkrecht zur Längsachse erstreckten Leitungsdurchführungen durch die Trennwand eine entsprechend größere Bauhöhe.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei leichter Zugänglichkeit zum Wicklungsanschlußraum ίο und niedriger Bauhöhe des einfach gestalteten Klemmenkastens; mit möglichst wenig und einfach zu bearbeitenden Dichtflächen auszukommen.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale •5 gelöst
Durch die Maßnahmen der Erfindung wird erreicht, daß die Dichtflächen für beide Deckel in einem gemeinsamen Arbeitsgang bearbeitet werden können, was eine wesentliche Arbeitsersparnis bedeutet und ferner die Bauhöhe auf ein Minimum begrenzt wird, da beide Räume in Längserstreckung des Maschinengehäuses nebeneinander auf diesem angeordnet sind und die zünddurchschlagsicheren Leitungsdurchführungen ebenfalls zur Längsachse ausgerichtet sind, wobei nur vier Außen- und eine Trennwand erforderlich sind, die von den beiden Deckeln druckfest abgedeckt werden. Allein durch entsprechende Wahl des Kabeleinführungsstutzens in Bauart »druckfeste Kapselung« oder »erhöhte Sicherheit« kann auch für den Netzanschlußklemmenkasten die jeweilige Sicherheitsstufe eingehalten werden,, da die Wände und Deckel sowieso entsprechend der höchsten Sicherheitsstufe bemessen sind.
Im Wickiungsanschlußklemmenkasten ist zur Spannungsumsdhaltung vorteilhafterweise ein neunpoliges Klemmbrett an Innenflächen der Längsseiten-, Querseiten- und/oder Trennwände gehalten, das die Verbindung zwischen den Wicklungsenden bzw. seinen Zuleitungen und den Leitungsdurchführungen in jeder gewünschten Schaltanordnung herzustellen gestattet.
Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispiels nachfolgend näher erläutert.
F i g. 1 zeigt einen Längsschnitt durch den Gegenstand der Erfindung,
Fig.2 einen Querschnitt durch den Gegenstand der Fig.l.
Auf dem nur zum Teil gezeigten Maschinengehäuse 1 mit der Gehäuseöffnung 2 oberhalb der Wickelköpfe 3 des Ständers einer spannungsumschaltbaren Drehstrommaschine ist radial über der Gehäuseöffnung ein Wickiungsanschlußklemmenkasten 4 abdichtend angeschweißt. An den Wickiungsanschlußklemmenkasten 4 schließt sich der Netzanschlußklemmenkasten 5 an, der ebenfalls dicht mit dem Maschinengehäuse verschweißt ist. Beide Klemmenkästen werden von gemeinsamen Längsseitenwänden 6, 7, Querseitenwänden 8, 9 und einer Trennwand 10 gebildet, die teilweise gemeinsame Dichtflächen 11,12 für die Deckel 13,14 aufweisen. Die Dichtflächen! 11,12 liegen in einer Ebene und können daher gemeinsam bearbeitet werden. Die Querseitenwand 9 ist mit einem Kabeleinführungsstutzen 15 bestückt und wird von den beiden Längsseitenwänden 6, 7 sowie dem Deckel 14 entsprechend der Längsausdeh-β5 nung des Kabeleinführungsstutzens 15 überragt
Im Netzanschlußklemmenkasten 5 sind angedeutete Hilfsklemmen und/oder Hilfsschalter 16 für Überwachungskreise in an sich bekannter Weise angeordnet. In
der Trennwand 10 sind zünddurchschlagsicher drei parallel zur Längserstreckung des Maschinengehäuses gerichtete Leitungsdurchführungen 17 für die Wicki^ngsanschlüsse sowie zwei Hilfsleitungsdurchführungen 21 für die Überwachungskreise gehalten.
Innerhalb des Wicklungsanschlußklemmenkastens 4 sind an dessen Innenflächen durch Klemmbretter 18 befestigte Wicklungsanschlußkismmen 19 vorgesehen, die mittels Verbindungsleitungen 20 mit den Wicklungsanschlüssen und den Leitungsdurchführungen verbunden sind. Da sämtliche Leitungsdurchführungen mit ihren Längsachsen parallel zur Längserstreckung des Maschh.engehäuses ausgerichtet sina, wird eine kleinstmögliche Bauhöhe und leichte Zugänglichkeit erreicht
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine mit einem gesondert zugänglichen und verschließbaren, radial über einer Gehäuseöffnung angeordneten Wicklungsanschlußraum und einem gesondert durch einen Deckel verschließbaren Netzanschlußklemmenkasten, die beide mit dem Maschinengehäuse fest verbundene gemeinsame Seiten- und Trennwände aufweisen, wobei drei parallel zur Längserstrekkung des Maschinengehäuses gerichtete Leitungsdurchführungen senkrecht durch die druckfeste Trennwand zünddurchschlagsicher geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Wicklungsanschlußraum als Wicklungsanschlußklemmenkasten (4) ausgebildet und durch einen gesonderten Deckel (13) verschließbar ist, der in einer Ebene zum Deckel (14) des Netzanschlußklemmenkastens (5) liegt und mit diesem eine gemeinsame Dichtfläche (U, 12) an der Trennwand (10) hat, und daß der Wickiungsanschlußklemmenkasten (4) an Innenflächen gehaltene Klemmbretter (18) zur Befestigung gesonderter Wicklungsanschlußklemmen (19) enthält, an denen die durch die Gehäuseöffnung herausgeführten Verbindungsleitungen (20) angeschlossen sind
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wickiungsanschlußklemmenkasten (4) ein neunpoliges Klemmbrett (18) trägt.
DE2540110A 1975-09-09 1975-09-09 Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine Ceased DE2540110B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540110A DE2540110B2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540110A DE2540110B2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2540110A1 DE2540110A1 (de) 1977-03-10
DE2540110B2 true DE2540110B2 (de) 1978-07-20

Family

ID=5955974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2540110A Ceased DE2540110B2 (de) 1975-09-09 1975-09-09 Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2540110B2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051918A1 (de) * 2010-11-11 2012-05-16 Deutsche Vortex Gmbh & Co. Kg Gehäusekappe, Gehäusekappeneinrichtung und Gehäuse für eine Zirkulationspumpe
DE102011003253A1 (de) * 2011-01-27 2012-08-02 Siemens Aktiengesellschaft Durchführungsanordnung mit einem elektrisch isolierenden Isolierelement
WO2013151478A1 (en) * 2012-04-04 2013-10-10 Borgwarner Torqtransfer Systems Ab An electric motor with a phase connector

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7342532U (de) * 1974-03-14 Bbc Ag Spannungsumschaltbare, schlagwetter- oder explosionsgeschützte elektrische Maschine
DE1044247B (de) * 1956-09-07 1958-11-20 Siemens Ag Elektrische Maschine fuer Untertagebetrieb in Lagerschildausfuehrung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2540110A1 (de) 1977-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE2519097A1 (de) Leitungskasten fuer generator
DE2938884C2 (de)
DE2540110B2 (de) Netzanschlußklemmenkasten mit davon getrenntem Wicklungsanschlußraum für eine spannungsumschaltbare, explosions- und/oder schlagwettergeschützte elektrische Maschine
DE2704587C2 (de) Schütz
DE2926309C2 (de) Mundpflegeeinrichtung
DE2648824C2 (de) Elektrische Maschine
DE7315133U (de) Elektrischer verbindungsbaustein
DE3012743C2 (de) Gerät der Schutzart Eigensicherheit
DE1944236B2 (de) Elektrische Steuereinrichtung für Motoren
DE7342532U (de) Spannungsumschaltbare, schlagwetter- oder explosionsgeschützte elektrische Maschine
DE3834830C2 (de)
DE2033990A1 (de) Gerätekasten für elektrische Installationen
DE3137396C2 (de) Vorrichtung zur Arbeitserdung in einer elektrischen Anlage
DE3332533C2 (de)
DE2753431C2 (de) Einrichtung zum Ankoppeln von Nachrichtengeräten an parallel zu Hochspannungsleitungen geführten Nachrichtenkoaxialkabeln
DE2532711A1 (de) Druckfest gekapselte niederspannungsschaltgeraeteeinheit mit einem trennschalter
DE2228798A1 (de) Kurzschliess- und erdungsvorrichtung fuer gasisolierte stromschienen
DE1144382B (de) Klemmenkasten fuer elektrische Maschinen
DE895621C (de) Elektrische Einhandbohrmaschine
DE911390C (de) Mehrfachdruckknopfschalter
AT227317B (de) Gekapselter, insbesondere isolierstoffgekapselter Niederspannungsverteiler
DE43684C (de) Behälter für Transformatoren mit Strom-Kontrolvorrichtungen
DE1206983B (de) Mehrfachabzweigdose fuer Unterputzinstallation
DE2548944B2 (de) Gehäuse zur Aufnahme von Verstärkern, Regeneratoren o.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused