DE2524121A1 - Thermoplastische polybutylenterephthalat-formmassen mit verbesserter kriechstromfestigkeit - Google Patents

Thermoplastische polybutylenterephthalat-formmassen mit verbesserter kriechstromfestigkeit

Info

Publication number
DE2524121A1
DE2524121A1 DE19752524121 DE2524121A DE2524121A1 DE 2524121 A1 DE2524121 A1 DE 2524121A1 DE 19752524121 DE19752524121 DE 19752524121 DE 2524121 A DE2524121 A DE 2524121A DE 2524121 A1 DE2524121 A1 DE 2524121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polybutylene terephthalate
molding compounds
current resistance
improved
molding compositions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752524121
Other languages
English (en)
Other versions
DE2524121C2 (de
Inventor
Hans Georg Dipl Ing Dr Dorst
Joachim Dipl Chem Dr Kunde
Johannes Dipl Phys Dr Schlag
Rolf Dipl Chem Dr Wurmb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE2524121A priority Critical patent/DE2524121C2/de
Priority to US05/678,946 priority patent/US4043971A/en
Priority to BE166924A priority patent/BE841696A/xx
Priority to NLAANVRAGE7605498,A priority patent/NL182227C/xx
Priority to FR7615610A priority patent/FR2312541A1/fr
Priority to CH666276A priority patent/CH598317A5/xx
Priority to GB22248/76A priority patent/GB1538896A/en
Priority to JP51061320A priority patent/JPS6010053B2/ja
Publication of DE2524121A1 publication Critical patent/DE2524121A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2524121C2 publication Critical patent/DE2524121C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/42Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes polyesters; polyethers; polyacetals
    • H01B3/421Polyesters
    • H01B3/422Linear saturated polyesters derived from dicarboxylic acids and dihydroxy compounds
    • H01B3/423Linear aromatic polyesters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/30Sulfur-, selenium- or tellurium-containing compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

BASF Aktiengesellschaft
Unser Zeichen: O.Z. J)I 3^6 Ka/UR 67OO Ludwigshafen, den 27. 5· 1975
Thermoplastische Polybutylenterephthalat-Formmassen mit verbesserter Kriechstromfestigkeit
Die Erfindung betrifft Formmassen auf Basis von mit Füllstoffen verstärkten Polybutylenterephthalaten, die sich durch eine erhöhte Kriechstromfestigkeit auszeichnen.
Thermoplastisch verarbeitbare Polyester aus aliphatischen Diolen und aromatischen Dicarbonsäuren sind bekannte Stoffe, die besonders als Fasern im Textilsektor große Verbreitung gefunden haben. Auch als Werkstoffe zur Herstellung von Spritzgußteilen gewinnen derartige Verbindungen an Bedeutung. Besonders geeignet ist Polybutylenterephthalat, das als Spritzgußmasse wesentliche Vorteile gegenüber anderen thermoplastischen Polyestern, beispielsweise Polyäthylenterephthalat aufweist. Insbesondere läßt sich Polybutylenterephthalat im Spritzguß wesentlich einfacher verarbeiten als Polyäthylenterephthalat. So ist es möglich, Polybutylenterephthalat bei niederen Formtemperaturen, · beispielsweise von etwa 30 bis 8O0C, in rascher Zyklusfolge zu hochkristallinen und somit dimensionstabilen Formteilen zu verarbeiten. Infolge der großen Kristallisationsgeschwindigkeit auch bei niederen Temperaturen treten keine Schwierigkeiten bei der Entformung auf.
144/75 - 2 -
609851/1024 OR1GlNAL1NSPECTeD-
- 2 - ο.Ζ. 31 346
Darüber hinaus zeichnen sich die aus Polybutylenterephthalat hergestellten Spritzgußteile durch gute mechanische Eigenschaften aus. Für manche Anwendungsgebiete reicht aber die Steifigkeit und Zugfestigkeit des Polybutylenterephthalats nicht aus. Diese mechanischen Eigenschaften können zwar durch Einarbeiten von verstärkend wirkenden Füllstoffen, wie Glasfasern, verbessert werden. Nachteilig hierbei ist jedoch, daß durch die eingearbeiteten Verstärkungsmittel die Kriechstromfestigkeit des Polybutylenterephthalats, die schon ohne Verstärkungsmittel nicht sehr hoch ist, weiter vermindert wird. Dies ist dann besonders störend, wenn die Formmassen in der Elektroindustrie eingesetzt werden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, mit Füllstoffen verstärkte Polybutylenterephthalate mit guter Kriechstromfestigkeit zu schaffen.
Überraschend wurde gefunden, daß bei Verwendung von CaSCK und/oder BaSO^ als Füllstoff Polybutylenterephthalat Formmassen mit einer ausgezeichneten Kriechstromfestigkeit, die sogar über der des ungefüllten Polybutylenteretphthalates liegt, erhalten werden. Dies ist umso überraschender, als mit ähnlichen Füllstoffen, wie z.B. Kreide (CaCO,) keine Effekte erzielt werden können. Auch Calciummetasilikat, das gemäß der DT-OS 2 256 699 Polybutylenterephthalat-Massen mit verbesserter Lichtbogenbeständigkeit ergeben soll, führt tatsächlich nur zu einer schlechten
609851/1024
- 3 ·· O.Z. 31 346
Kriechstromfestigkeit. So hat z.B. reines Polybutylenterephthalat eine Kriechstromfestigkeit von 450 V, gemessen nach DIN 53 480, Verfahren KB, PrUflösung A, die des mit 30 Gew.-% Glasfasern gefüllten Polybutylenterephthalats liegt bei ~250 V, die des mit 30 Gew.-^ Kreide gefüllten bei etwa 300 V, während die des erfindungsgemäß mit 30 Gew.-Jg CaSO^ bzw. BaSO2+ gefüllten bei über 600 V liegt.
Die Menge des eingearbeiteten CaSO2, bzw. BaSO2, liegt zwischen 5 und 60 Gew.-^, vorzugsweise zwischen 10 und 40 Gew.-%. Die Sulfate haben zweckmäßigerweise eine Korngröße von 0,5 - 100 /um, vorzugsweise zwischen 1 und 30 /um. Für die Wirkungsweise ist es unerhfclich, ob natürlich vorkommende oder synthetisch hergestellte Produkte eingesetzt werden. So kann z.B. das CaSO2, auch faserförmig vorliegen.
Daneben können die Formmassen aber auch noch andere Verstärkungsmittel wie z.B. Glasfasern enthalten.
Die erfindungsgemäßen Formmassen enthalten Polybutylenterephthalat, das bis zu 15 Molprozent mit anderen Dicarbonsäuren oder Alkoholen modifiziert sein kann. Als Modifizierungsmittel kommen beispielsweise aliphatische Dicarbosäuren mit bis zu 20 Kohlenstoffatomen, cycloaliphatische oder aromatische mit 1 bis 2 aromatischen Ringen in
609851 /1024
- 4 - O.Z. 31 346
Frage. Beispiele hierfür sind Adipinsäure, Sebacinsäure, Cyclohexandicarbonsäure, Isophthalsäure und 2,7-bzw. 2,6-Naphthalin-dioarbonsäure.
Als alkoholische Modifizierungskomponente kommen insbesondere aliphatische und cycloaliphatische Glykole mit 2 bis 10 C-Atomen in Frage, wie Äthylenglykol, Propylenglykol, Hexamethylenglykokl, Neopentylglykol und 1,4-Blshydroxymethylcyclohexan.
Die zur Herstellung der erfindungsgemäßen Formmassen eingesetzten Polybutylenterephthalate haben im allgemeinen einen K-Wert von 55 bis 80, vorzugsweise von 65 bis 75, gemessen nach der Methode von H. Fikentscher, Cellulosechemie JLJ3, 58 (I932) in einer Mischung aus Phenol/o-Dichlorbenzol im Volumenverhältnis J5:2 in Form einer 0,5 #igen Lösung bei 25°C.
Außer den erfindungsgemäßen Zusätzen können die Polybutylenterephthalat-Formmassen mit verbesserter Kriechstromfestigkeit noch weitere Zusätze, wie Stabilisatoren gegen thermische, thermooxidative und UV-Schädigung, Farbstoffe, Pigmente, Flammschutzmittel und Verarbeitungshilfsmittel, die ein störungsfreies Extrudieren und Spritzgießen gewährleisten, enthalten.
609851/1024
- 5 - o.Z. 31 346
Die thermoplastischen Formmassen werden vorzugsweise durch Aufschmelzen von granulatförmigem Polybutylenterephthalat mit Einverleiben der Füllstoffe und Homogenisieren in einem geeigneten Extruder, beispielsweise der Bauart ZSK der Firma Werner und Pfleiderer, Stuttgart, Auspressen in ein Kühlmedium, Granulieren und Trocknen hergestellt.
Die erfindungsgemäßen thermoplastischen Polybutylenterephthalat-Formmassen zeichnen sich durch eine hervorragende Kriechstromfestigkeit aus. Deshalb ergeben sich Einsatzmöglichkeiten in der Elektrotechnik und auf dem Gebiet der Elektronik.
Beispiele 1-12
Granulatförmiges Polybutylenterephthalat vom K-Wert 72 wurde zusammen mit den in den Beispielen genannten Füllstoffen auf einem Einwellenschneckenextruder bei Materialtemperaturen von 2500C homogenisiert, durch eine Düse ausgepreßt, als Strang abgezogen, gekühlt und garnuliert.
Aus diesem Granulat wurden auf einer Schneckenspritzgußmaschine bei einer Materialtemperatur von 26O0C runde Prüfkörper von 4 mm Dicke und 80 mm Durchmesser gespritzt. An diesen wurde nach DIN 53 480, Methode KB, Prüflösung A die Kriechstromfestigkeit bestimmt.
609851 /1024
252A121
ο.ζ.
Tabelle 2 3 Zusatz Kriechstromfestigkeit 450 v
Beispiel Nr. 4 - 250 v
1 5 20 % Glasfasern 250 v
6 30 % Glasfasern 275 v
7 20 % Wollastonit (CaSiO3) 320 v
8 30 % Wollastonit (CaSiO5) 450 v
9 20 % Kreide (CaCO3) 225 v
10 30 % Kreide (CaCO3) > 600 v
11 20 % CaSO4 · 0,5 H2O > 600 v
12 30 % CaSO4 * 0,5 H2O > 600 ν
10 % BaSO4 > 600 ν
20 % BaSO4 y 600 ν
30 % BaSO4
Die Beispiele 1 bis 7 sind Vergleichsbeispiele,
609851/1024

Claims (3)

ο.ζ. 31 4 Patentansprüche:
1. Formmassen aus Polybutylenterephthalat mit verbesserter Kriechstromfestigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß sie CaSO2, und/oder BaSO2^ als Füllstoff enthalten.
2. Formmassen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie CaSO2^ und/oder BaSO2^ in Mengen von 5 und 60, vorzugsweise 10 und 40 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht der Masse enthalten.
3. Formmassen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese noch zusätzlich andere verstärkende Füllstoffe enthalten.
BASF Aktiengesellschaft
609851/1024
DE2524121A 1975-05-30 1975-05-30 Verwendung von Polybutylenterephthalat-Formmassen zur Herstellung von Formteilen durch Spritzguß Expired DE2524121C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2524121A DE2524121C2 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Verwendung von Polybutylenterephthalat-Formmassen zur Herstellung von Formteilen durch Spritzguß
US05/678,946 US4043971A (en) 1975-05-30 1976-04-21 Thermoplastic polybutylene terephthalate molding compositions of improved tracking resistance
BE166924A BE841696A (fr) 1975-05-30 1976-05-11 Matieres a mouler thermoplastiques a base de terephtalate de polybutylene possedant une resistance amelioree aux courants de fuite
NLAANVRAGE7605498,A NL182227C (nl) 1975-05-30 1976-05-21 Werkwijze voor de bereiding van thermoplastische vormmassa's op basis van polybutyleentereftalaat alsmede gevormd voortbrengsel, geheel of gedeeltelijk vervaardigd uit een dergelijke vormmassa.
FR7615610A FR2312541A1 (fr) 1975-05-30 1976-05-24 Matieres a mouler thermoplastiques a base de terephtalate de polybutylene possedant une resistance amelioree aux courants de fuites
CH666276A CH598317A5 (de) 1975-05-30 1976-05-26
GB22248/76A GB1538896A (en) 1975-05-30 1976-05-28 Thermoplastic polybutylene terephthalate moulding compositions of tracking resistance
JP51061320A JPS6010053B2 (ja) 1975-05-30 1976-05-28 改善された表面漏れ電流抵抗性を有する熱可塑性のポリブチレンテレフタレート成形材料

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2524121A DE2524121C2 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Verwendung von Polybutylenterephthalat-Formmassen zur Herstellung von Formteilen durch Spritzguß

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2524121A1 true DE2524121A1 (de) 1976-12-16
DE2524121C2 DE2524121C2 (de) 1986-02-06

Family

ID=5947865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2524121A Expired DE2524121C2 (de) 1975-05-30 1975-05-30 Verwendung von Polybutylenterephthalat-Formmassen zur Herstellung von Formteilen durch Spritzguß

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4043971A (de)
JP (1) JPS6010053B2 (de)
BE (1) BE841696A (de)
CH (1) CH598317A5 (de)
DE (1) DE2524121C2 (de)
FR (1) FR2312541A1 (de)
GB (1) GB1538896A (de)
NL (1) NL182227C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825243A1 (de) * 1977-07-11 1979-01-25 Gaf Corp Formmasse
EP0043797A2 (de) * 1980-06-26 1982-01-13 Ciba-Geigy Ag Lichtreflektierender Körper
EP0087145A1 (de) * 1982-02-22 1983-08-31 Phillips Petroleum Company Zusammensetzungen von Arylensulfid, die Calciumsulfat enthalten
EP0065932B1 (de) * 1981-05-25 1985-11-13 Ciba-Geigy Ag Thermoplastische Polyesterformmasse und deren Verwendung

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4351758A (en) * 1980-08-06 1982-09-28 Celanese Corporation Polyester blends
US4401784A (en) * 1981-01-27 1983-08-30 Ciba-Geigy Corporation Thermoplastic moulding composition and use thereof
US4456723A (en) * 1981-10-28 1984-06-26 Ciba-Geigy Corporation Thermoplastic moulding composition and the use thereof
GB2133017A (en) * 1983-01-10 1984-07-18 Bicc Plc Methods of improving the resistance of insulating surfaces to tracking
JPS61157526A (ja) * 1984-12-28 1986-07-17 Polyplastics Co 高分子量ポリエステルの製造法
US4687802A (en) * 1985-02-25 1987-08-18 General Electric Company Glass fiber reinforced polyester molding compositions containing metal salts
JPS6257918A (ja) * 1985-09-04 1987-03-13 Kuraray Co Ltd 高比重粗面化繊維
EP0627457A3 (de) * 1989-10-20 1995-03-15 Gen Electric Formmassen.
US5149734A (en) * 1989-10-20 1992-09-22 General Electric Company Highly filled thermoplastic polyester molding compositions
US5214088A (en) * 1989-10-20 1993-05-25 General Electric Company Highly dense thermoplastic molding compositions
US5399608A (en) * 1989-10-20 1995-03-21 General Electric Company Highly dense thermoplastic molding compositions
US5132353A (en) * 1989-10-20 1992-07-21 General Electric Company Molding composition
CA2103420A1 (en) * 1992-12-22 1994-06-23 Eileen B. Walsh Stabilization of low molecular weight polybutylene terephthalate/polyester blends with phosphorus compounds
US5346767A (en) * 1992-12-22 1994-09-13 General Electric Company Abrasion resistant highly filled polyester compositions
US5441997A (en) * 1992-12-22 1995-08-15 General Electric Company High density polyester-polycarbonate molding composition
EP0685514A1 (de) * 1994-06-03 1995-12-06 Bayer Ag Formmassen auf Basis Polyalkylenterephthalat
US5674931A (en) * 1995-04-07 1997-10-07 General Electric Company Flame retardant heavily filled thermoplastic composition
US5863974A (en) * 1997-01-28 1999-01-26 General Electric Company Flame retardant polyamide composition
US5840798A (en) * 1997-06-06 1998-11-24 General Electric Company Glass filled polyester molding composition
KR100595791B1 (ko) * 1999-01-08 2006-07-03 이 아이 듀폰 디 네모아 앤드 캄파니 고 아크 트랙킹 지수를 갖는 폴리(페닐렌 옥시드)-액정중합체 블렌드 조성물
EP1775735B1 (de) * 2005-10-14 2010-05-26 Abb Research Ltd. Elektrische Isolierungsanordnung auf Basis von Polybutylenterephtalat
US7695699B2 (en) * 2008-05-21 2010-04-13 Duan Jiwen F Metal sulfate alcohol composition and process therewith
CN112795150B (zh) * 2020-12-30 2023-02-07 广东顺德顺炎新材料股份有限公司 一种适用于多种颜色的高cti值改性pbt材料及其制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2924503A (en) * 1957-07-30 1960-02-09 Du Pont Process for melt spinning polyesters containing an alkaline earth sulfate filler
DE2017688A1 (de) * 1969-04-17 1970-11-05 Sandoz Ag, Basel (Schweiz) Verfahren zur Herstellung von Spritzguss- und Extrusionsformkörpern aus Polyestern

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3516957A (en) * 1968-04-29 1970-06-23 Eastman Kodak Co Thermoplastic polyester composition containing organic ester mold release agent
US3673139A (en) * 1970-04-06 1972-06-27 Sandoz Ltd Process for the production of injection moulded and extrusion moulded polyester products
US3953394A (en) * 1971-11-15 1976-04-27 General Electric Company Polyester alloys and molding compositions containing the same
GB1485271A (en) * 1974-08-05 1977-09-08 Ici Ltd Thermoplastic polyester composition

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2924503A (en) * 1957-07-30 1960-02-09 Du Pont Process for melt spinning polyesters containing an alkaline earth sulfate filler
DE2017688A1 (de) * 1969-04-17 1970-11-05 Sandoz Ag, Basel (Schweiz) Verfahren zur Herstellung von Spritzguss- und Extrusionsformkörpern aus Polyestern

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825243A1 (de) * 1977-07-11 1979-01-25 Gaf Corp Formmasse
EP0043797A2 (de) * 1980-06-26 1982-01-13 Ciba-Geigy Ag Lichtreflektierender Körper
EP0043797A3 (en) * 1980-06-26 1982-01-20 Ciba-Geigy Ag Light-reflectors
EP0065932B1 (de) * 1981-05-25 1985-11-13 Ciba-Geigy Ag Thermoplastische Polyesterformmasse und deren Verwendung
EP0087145A1 (de) * 1982-02-22 1983-08-31 Phillips Petroleum Company Zusammensetzungen von Arylensulfid, die Calciumsulfat enthalten

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5214651A (en) 1977-02-03
FR2312541A1 (fr) 1976-12-24
US4043971A (en) 1977-08-23
NL7605498A (nl) 1976-12-02
JPS6010053B2 (ja) 1985-03-14
NL182227B (nl) 1987-09-01
BE841696A (fr) 1976-11-12
FR2312541B1 (de) 1979-08-10
CH598317A5 (de) 1978-04-28
NL182227C (nl) 1988-02-01
GB1538896A (en) 1979-01-24
DE2524121C2 (de) 1986-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524121A1 (de) Thermoplastische polybutylenterephthalat-formmassen mit verbesserter kriechstromfestigkeit
DE2338615C2 (de) Verwendung einer Formmasse zur Herstellung von Polyesterformkörpern mit verbesserten Schlagfestigkeitseigenschaften
US3764576A (en) Moldable polybutylene terephthalate compositions containing acicular calcium metasilicate
DE2515473B2 (de) Flaminwidrige, lineare Polyester
US4035333A (en) Flame-resistant resin composition
DE2459062A1 (de) Glasfaserverstaerkte, flammwidrige, thermoplastische polyesterformmassen
DE2345458A1 (de) Formmassen auf der basis von polybutylenterephthalat
DE2400098A1 (de) Thermoplastische massen
DE2856076C2 (de)
DE2525513A1 (de) Stabilisierte polyalkylenharz- gemische
DE2757296A1 (de) Verstaerkte thermoplastische zusammensetzungen aus polyesterharzen und glasfasern in kombination mit fein gemahlenem glimmer
US4070332A (en) Flame retardant, non-dripping, shape-retaining polyester molding composition
DE2522901A1 (de) Waermealterungsbestaendige polybutylenterephthalat-formmassen
DE2206804A1 (de) Formmassen
EP0007445A1 (de) Thermoplastische Mischpolyester und ihre Verwendung zur Herstellung von Formkörpern
DE3000660A1 (de) Nicht-ausbluehende flammhemmende thermoplastische zusammensetzung
DE69738315T2 (de) Farbstabiles flammgeschütztes polyamidharz
DE2855512A1 (de) Verbesserte ungefuellte thermoplastische formmassen
DE2943535C2 (de)
DE2307895A1 (de) Thermoplastische formmassen
DE2615341A1 (de) Phosphorigsaeureester enthaltende polyalkylenterephthalate
DE2755911A1 (de) Verstaerkte thermoplastische formmassen mit verbesserter durchschlagsfestigkeit
EP0304785B1 (de) Polyphenylensulfid-Formmassen mit verbesserten elektrischen Eigenschaften
DE3247775C2 (de)
DE2821292A1 (de) Flammgeschuetzte polyester mit verbesserter viskositaet

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition