DE2520874C2 - Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks - Google Patents

Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks

Info

Publication number
DE2520874C2
DE2520874C2 DE2520874A DE2520874A DE2520874C2 DE 2520874 C2 DE2520874 C2 DE 2520874C2 DE 2520874 A DE2520874 A DE 2520874A DE 2520874 A DE2520874 A DE 2520874A DE 2520874 C2 DE2520874 C2 DE 2520874C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve body
servo
gas turbine
turbine engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2520874A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2520874A1 (de
Inventor
Trevor Stanley Sutton Coldfield West Midlands Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucas Industries Ltd filed Critical Lucas Industries Ltd
Publication of DE2520874A1 publication Critical patent/DE2520874A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2520874C2 publication Critical patent/DE2520874C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C9/00Controlling gas-turbine plants; Controlling fuel supply in air- breathing jet-propulsion plants
    • F02C9/26Control of fuel supply
    • F02C9/32Control of fuel supply characterised by throttling of fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)
  • Electrically Driven Valve-Operating Means (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks, wobei in die zu den Brennern des Gasturbinentriebwerks führende Brennstoffleitung ein Hauptventil geschaltet ist, dessen Ventilglied entsprechend einer Erhöhung bzw. einer Verringerung eines Servodrucks in eine Öffnungs- bzw. in eine Schließstellung bewegbar ist, und ein die Erhöhung und Verringerung des Servodrucks verringerndes Vorsteuerventil vorgesehen ist, dessen Ventilkörper in eine öffnungs- und eine Schließstellung bewegbar ist. Eine solche Anordnung ist bekannt aus der DE-AS 11 06 134.
Aufgabe der Erfindung ist, eine solche Anordnung so auszugestalten, daß nach einer durch einen Steuerimpuls ausgelösten Umschaltung das Hauptventil auch nach Wegfall des Steuerimpulses in der diesem vorangegangenen Steuerimpuls zugeordneten Schaltstellung verbleibt, die Absperrventilanordnung also bi-stabil ausgebildet ist.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß
a) der Ventilkörper des Vorsteuerventils durch einen in zwei Richtungen wirksamen elektrischen Drehmomentmotor bewegbar ist, der im stromlosen Zustand auf den Ventilkörper eine Federkraft in einer Bewegungsrichtung ausübt; und
b) der Ventilkörper mit dem Vcntilglied des Hauptventils über eine Druckfeder derart verbunden ist, diilt das Vcntilglied in seiner einen Stellung eine Kraft auf den Ventilkorper ausübt, die die Federkraft des stromlosen Drehmomentmotors übersteigt und ihr entgegengesetzt ist, und daß üas Ventilglied in seiner anderen Stellung eine Kraft auf den Ventilkorper ausübt, die die Federkraft des stromlosen Drehmomentmotors nicht übersteigt.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Ein Gasturbinen Triebwerk 10 wird mit Brennstoff von einer vom Triebwerk 10 angetriebenen Pumpe 11 versorgt. Der Brennstoffstrom zum Triebwerk 10 wird von einer veränderlichen Dosiereinrichtung 12 geregelt, die von einer elektrischen Regelschaltung 13 gesteuert wird. Die Schaltung 13 spricht auf die Triebwerksdrehzahl N, die Triebwerkstemperatur 7"und auf die Stellung θ einer Triebwerks-Leistungsbedarfssteuerung an.
Stromabwärts von der Dosiereinrichtung 12 befindet sich eine servobetätigte Absperrventilanordnung 14. Die Anordnung 14 weist ein Hauptventil 15 mit einem beweglichen Ventilglied 16 auf, das durch den Druck der Pumpe 11 und durch eine Feder 17 in seine Schließstellung gedrückt wird. Zum Bewegen in seine Öffnungsstellung wird das Ventilglied 16 durch ein Servodrucksignal in eine Kammer 18 gedrückt, wobei die wirksame Querschnittsfläche des von dem Druck in der Kammer 18 beaufschlagten Ventilglieds 16 wesentlich größer als seine von der Pumpe U beaufschlagte Fläche ist.
Der Druck in der Kammer 18 wird durch eine Drosselstelle 19 mittels eines Vorsteuerventils 20 abgeleitet, das einen halbkugeligen Ventilkorper 21 hat. Der Ventilkörper 21 ist durch einen Drehmomentmotor 22 entweder in eine Stellung, in der das Vorsteuerventil 20 geschlossen ist, oder in eine Stellung bewegbar, in der das Vorsteuerventil 20 geöffnet ist. Der Drehmomentmotor 22 spricht auf ein erstes und ein zweites von einem Teil der Regelschaltung gegebenes elektrisches Signal an. Das erste elektrische Signal wird zum Starten der Turbine und das zweite elektrische Signal zum Anhalten der Turbine erzeugt. Eine Fedur 23 greift am Ventilglied 16 und am Vorstcuerventil 20 an, so daß dann, wenn dem Drehmomentmotor 22 kein elektrisches Signal gegeben wird, bei geöffnetem Ventilglied 16 das Vorsteuerventil 20 geschlossen ist. Unter diesen Umständen bleibt der Druck in der Kammer 18 auf einem Maximalwert und das Hauptventil 15 wird in der Öffnungsstellung wirksam verriegelt. Es ist dafür Sorge zu tragen, daß bei Fehlen eines Steuersignals zum Drehmomentmotor 22 bei geschlossenem Ventilglied 16 die Feder 23 das Vorsteuerventil 20 öffnet. Unter diesen Umständen wird das Hauptventil 15 in seiner Schließstellung verriegelt. Der Drehmomentmotor 22 kann bei Empfang des entsprechenden Signals bei jeder der vorstehend genannten Bedingungen die Kraft überwinden, die von der Feder 23 auf das Vorsteuervenlil 20 ausgeübt wird.
Der entsprechende Teil der Regelschaltung 13 spricht ferner auf eine Erhöhung der Tinbinendrehzahl /V über einen Sollwert an, so daß das erwähnte zweite Steuersignal erzeugt wird, durch das das Vcntilglied 16 in seine Schließstellung gebracht wird.
Ein federgespanntes Druckcrhrihungsvcntil 24 ist /wischen dem Hauptventil 15 und der Turbine 10 vorgesehen Das System weist ferner cine I Iberströmventilanordnung 25 auf. die auf den Druckabfall an der Dosiereinrichtung 12 derart anspricht, daß bei Erhöhung des Druckabfalls der Überstrom von der
Bseite zur Einlaßseite der Pumpe 11 größer wird. Jberströmventilanordnung 25 spricht ferner auf Erhöhung des Drucks P\ an der Saugseite des rienkompressors an, um den ÜberströmfluQ zu 50ern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinentriebwerks mit einem in die zu den Brennern des Gasturbinentriebwerks führende Brennstoffleitung geschalteten Hauptventil, dessen Ventilglied entsprechend einer Erhöhung bzw. Verringerung eines Servodrucks in eine öffnungs- bzw. in eine Schließstellung bewegbar ist, und mit einem die Erhöhung und Verringerung des Servodrucks bewirkenden Vorsteuerventil, dessen Ventilkörper in eine öffnungs- und in eine Schließstellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß
    a) der Ventilkörper (21) des Vorsteuerventils (20) durch einen in zwei Richtungen wirksamen elektrischen Drehmomentmotor (22) bewegbar ist, der im stromlosen Zustand auf den Ventilkörper (21) eine Federkraft in einer Bewegungsrichtung ausübt; und
    b) der Ventilkörper (21) mit dem Ventilglied (16) des Hauptventils (15) über eine Druckfeder (23) derart verbunden ist, daß das Ventilglied (16) in seiner einen Stellung eine Kraft auf den Ventilkörper (21) ausübt, die die Federkraft des stromlosen Drehmomentmotors (22) übersteigt und ihr entgegengesetzt ist, und daß das Ventilglied (16) in seiner anderen Stellung eine Kraft auf den Ventilkörper (21) ausübt, die die Federkraft des stromlosen Drehmomentmotors (22) nicht übersteigt.
DE2520874A 1974-05-21 1975-05-10 Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks Expired DE2520874C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB22533/74A GB1492976A (en) 1974-05-21 1974-05-21 Fuel control system for gas turbine engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2520874A1 DE2520874A1 (de) 1975-12-04
DE2520874C2 true DE2520874C2 (de) 1981-09-17

Family

ID=10180929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2520874A Expired DE2520874C2 (de) 1974-05-21 1975-05-10 Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4011716A (de)
JP (1) JPS511822A (de)
DE (1) DE2520874C2 (de)
FR (1) FR2272268B1 (de)
GB (1) GB1492976A (de)
IT (1) IT1035771B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5442848U (de) * 1977-08-31 1979-03-23
US4473999A (en) * 1981-11-16 1984-10-02 Lucas Industries Limited Fuel control system for a gas turbine engine
GB9207570D0 (en) * 1992-04-07 1992-05-20 Purssey Neil K W Remotely released door holder
DE4341445A1 (de) * 1993-12-06 1995-06-08 Bmw Rolls Royce Gmbh Mechanisches shut-off-system für eine Gasturbine
DE4406985A1 (de) * 1994-03-03 1995-09-07 Bmw Rolls Royce Gmbh Kraftstoffeinspritzvorrichtung einer Gasturbinen-Brennkammer

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB808419A (en) * 1955-06-23 1959-02-04 Lucas Industries Ltd Liquid fuel control means for aircraft engines
GB879982A (en) * 1956-10-30 1961-10-11 Dowty Fuel Syst Ltd Improvements in liquid fuel supply systems
GB935942A (en) * 1959-01-15 1963-09-04 Dowty Fuel Syst Ltd Improvements in fuel systems for aircraft gas turbine engines
DE1106134B (de) * 1959-05-23 1961-05-04 Siemens Ag Druckmittelantrieb fuer Ventile u. dgl., insbesondere Schnellschlussventile
GB979061A (en) * 1960-04-05 1965-01-01 Plessey Co Ltd Improvements in or relating to fuel-supply systems for gas-turbine engines
US3098356A (en) * 1960-10-20 1963-07-23 Sperry Rand Corp Fuel control system for gas turbine engines
US3173468A (en) * 1961-03-30 1965-03-16 Bendix Corp Fuel control for combustion engines
GB1369653A (en) * 1971-01-06 1974-10-09 Lucas Industries Ltd Fuel control system for gas turbine engine
US3808797A (en) * 1972-02-29 1974-05-07 Dowty Fuel Syst Ltd Fuel systems for aircraft gas turbine engines

Also Published As

Publication number Publication date
GB1492976A (en) 1977-11-23
IT1035771B (it) 1979-10-20
US4011716A (en) 1977-03-15
JPS5417084B2 (de) 1979-06-27
JPS511822A (en) 1976-01-09
FR2272268B1 (de) 1980-04-30
DE2520874A1 (de) 1975-12-04
FR2272268A1 (de) 1975-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200358C3 (de)
DE729124C (de) Regeleinrichtung fuer Brennkraftmaschinenanlagen mit Aufladung und mittelbarer Kraftuebertragung
DE2660433C2 (de) Verfahren zum Betrieb einer abgasturbogeladenen Brennkraftmaschine mit Kompressionszündung
DE2520874C2 (de) Servobetätigtes Absperrventil für das Brennstoffregelsystem eines Gasturbinen-Triebwerks
DE3030466C2 (de)
DE19848434C2 (de) Brennstoffzumeßsystem
DE2818447C2 (de) Aufladesystem für Brennkraftmaschinen
DE2641241A1 (de) Brennstoffregelsystem fuer gasturbinen-triebwerk
DE2011260B2 (de) Auspuffgas - reinigungsvorrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE3039613C2 (de) System zum Regeln der Leerlaufdrehzahl von Ottomotoren
DE2453764C2 (de) Vorrichtung zum Regeln der Brennstoffzufuhr einer Gasturbinenanlage
DE1290373B (de) Brennstoffregelanlage fuer Gasturbinentriebwerke
EP0252231A1 (de) Vorrichtung zur Regelung des Ladedrucks eines Abgasturboladers
DE2543208A1 (de) Mediumdurchflussregelventil fuer brennstoffregelsystem fuer gasturbinentriebwerk
DE927358C (de) Regelvorrichtung fuer die Brennstoffzufuhr von Brennkraftmaschinen
DE2434047A1 (de) Brennstoffregelsystem fuer gasturbine
DE2423557B2 (de) Brennstoffregeleinrichtung für eine Gasturbinenanlage
DE2423543A1 (de) Treibstoffregelsystem fuer gasturbine
DE2362419C3 (de) Steuereinrichtung zur Begrenzung der Vollastmenge von Einspritzpumpen für Dieselmotoren
DE1476823C (de) Kraftstoffregelanlage fur Gasturbinen triebwerke, insbesondere von Flugzeugen
DE1922345A1 (de) Einrichtung zur Regelung der kontinuierlichen Zufuhr von fluessigem Brennstoff in Brennkraftmaschinen
DE1601595C (de) Prüfvorrichtung fur die zwei je ein Drucksignal liefernden Drehzahlregler einer Brennstoffregelanlage in einer gemeinsamen Brennstofförderanlage eines Gasturbinentrieb werks
DE1576285B1 (de) Brennstoffzufuhreinrichtung fuer Diesel-Brennkraftmaschinen
DE976914C (de) Einspritzbrennkraftmaschine, die mit stark schwankender Drehzahl und Belastung betrieben wird
DE1476827C (de) Ausgleichsregelvornchtung fur mehrere auf eine gemeinsame Last arbeitende Gasturbinentriebwerke

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee