DE2636745A1 - Einrichtung zum regeln der fahrgeschwindigkeit eines kraftfahrzeugs - Google Patents

Einrichtung zum regeln der fahrgeschwindigkeit eines kraftfahrzeugs

Info

Publication number
DE2636745A1
DE2636745A1 DE19762636745 DE2636745A DE2636745A1 DE 2636745 A1 DE2636745 A1 DE 2636745A1 DE 19762636745 DE19762636745 DE 19762636745 DE 2636745 A DE2636745 A DE 2636745A DE 2636745 A1 DE2636745 A1 DE 2636745A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
speed
actuator
valves
driving speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762636745
Other languages
English (en)
Other versions
DE2636745C2 (de
Inventor
Arnold Mann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE2636745A priority Critical patent/DE2636745C2/de
Priority to US05/821,720 priority patent/US4142602A/en
Priority to JP9686977A priority patent/JPS5323430A/ja
Publication of DE2636745A1 publication Critical patent/DE2636745A1/de
Priority to JP59240911A priority patent/JPS60121133A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE2636745C2 publication Critical patent/DE2636745C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K31/00Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
    • B60K31/06Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including fluid pressure actuated servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated by fluid pressure
    • B60K31/08Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including fluid pressure actuated servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated by fluid pressure and one or more electrical components for establishing or regulating input pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Controls For Constant Speed Travelling (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Description

VDO 6 FRANKFURT/MAIN
Adolf Schindling AG Gräfstrasse
Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges mit einem elektrischen, von einem geschwindigkeitsabhängigen Signal beaufschlagten Regler, der die jeweilige Fahrgeschwindigkeit mit einer vorgegebenen gewünschten Fahrgeschwindigkeit vergleicht und bei einer Abweichung ein von der Größe der Abweichung abhängiges Signal an eine Steuerstufe abgibt, die einen auf ein das Verhältnis des dem Fahrzeugmotor zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches beeinflussendes Element, vorzugsweise die Drosselklappe, wirkenden pneumatischen Stellantrieb sowie zwei diesem zugeordnete, elektromagnetisch betätigbare Ventile aufweist, über die der Stellantrieb mit Unter- bzw. Überdruck oder Normaldruck beaufschlagbar ist, wobei die Steuerstufe ein elektromagnetisches System mit einer Erregerspule und einem Anker enthält, der gegen die vom Hub des Stellantriebes abhängige Kraft einer Feder aus einer Ruhelage, in der beide Ventile geschlossen sind, in Arbeitslagen,in denen jeweils eines der beiden Ventile geöffnet und das andere geschlossen ist, sprungfrei ver-
schwenkbar ist, insbesondere nach Patent
(Patentanmeldung P 25 11 6O9.O).
Bei Kraftfahrzeugen mit einem Schaltgetriebe und einer Fahrgeschwindigkextsregeleinrichtung, wie sie insbeson-
809807/0434
dere im Hauptpatent beschrieben ist, kann es geschehen, daß, wenn durch die Regeleinrichtung die Drosselklappe auf Vollgas verstellt ist und aus irgendeinem Grunde die Kupplung im Sinne eines Trennens betätigt wird beispielsweise um bei einer Bergfahrt vom k. in den 3· Gang zu schalten -, der Motor kurzzeitig mit einer überhohen Drehzahl arbeitet, bis die Regeleinrichtung die Drosselklappe in eine drehzahlverminderte Stellung gebracht hat. Dies kann, insbesondere während der Motoranlaufphase, in der der Motor noch nicht die volle Betriebstemperatur erreicht hat, zu einem erhöhten Verschleiß der Motorteile und im Grenzfall zu einer Beschädigung des Motors führen.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Einrichtung nach dem Hauptpatent dahingehend zu verbessern, daß eine derartige Drehzahlüberhöhung nicht mehr bzw. nur noch in einem vernachlässigbaren Umfang auftritt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein weiteres Ventil vorgesehen ist, das bei Stromloswerden der Erregerspule den pneumatischen Stellantrieb mit Überdruck bzw. Normaldruck beaufschlagt.
Durch dieses weitere Ventil wird erreicht, daß bei Stromloswerden der Erregerspule der Stellantrieb nicht nur über eines der beiden ursprünglich vorhandenen Ventile mit Überdruck bzw. Normaldruck beaufschlagt wird, sondern zusätzlich über das weitere Ventil, wodurch die Zeitdauer zum Zurückführen der Drosselklappe in eine drehzahlvermindernde Stellung so stark verringert wird, daß eine Drehzahlüberhöhung in dem bisherigen Umfang nicht mehr auftritt. Wird vorteilhafterweise ein Ventil mit einem großen Durchtrittsquerschnitt vorgesehen, so kann die Drehzahlüberhöhung auf ein vernachlässigbar
berhonung aui ei
809807/0434
- r-
kleines Maß zurückgeführt werden.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das weitere Ventil ein Elektromagnetventil. Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist das weitere Ventil durch den Anker betätigbar. Eine derartige Ausführungsform hat gegenüber der zuvor genannten den Vorteil, daß sie mit einem äußerst geringen Kostenaufwand realisiert werden kann.
Die Erfindung sei anhand der Zeichnung, die in zum Teil schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel enthält, näher erläutert. Es zeigen
Figur 1 eine Aufsicht auf die Steuerstufe der Einrichtung und
Figur 2 einen Schnitt durch die Steuerstufe der Einrichtung nach Figur 1 entlang der Linie II-II.
Die Steuerstufe der Einrichtung enthält einen pneumatischen Stellantrieb, der über zwei Ventile 7 und 8 mit Unterdruck PT bzw. der Außenluft P. beaufschlagbar ist. Der Stellantrieb betätigt die Drosselklappe am Fahrzeugmotor.. Zum Öffnen und Schließen der Ventile 7 und ist ein elektromagnetisches System 10 vorgesehen, das in einem Steuerstromkreis liegt.
Das elektromagnetische System 10 weist eine Erregerspule 25· auf, die in einem Joch 26 sitzt, dessen beide Schenkel 27 und 28 jeweils mit einem Ansatz 29 bzw. 30 versehen sind, die zur Festlegung des Jochs 26 auf der Stirnseite des Gehäuseteils 23 dienen. Auf dieser
809807/0434
Stirnseite des Gehäuseteils ist des weiteren der Anker 36 des elektromagnetischen Systems gelagert.
Der Anker 36 besteht aus einem vierarmigen Hauptteil 37, an dessen einem Arm die zwischen die beiden Schenkel und 28 eintauchende Ankerplatte 38 mittels zweier Schrauben 39 befestigt ist.
Jeder der beiden anderen einander gegenüberliegenden Arme betätigt mit seinem Ende eines der beiden Ventile 7 und 8. Die Lagerung des Ankers 36 erfolgt mittels zweier Lagerschrauben 88 und 89, die sich auf der Stirnseite des Gehäuseteils 23 abstützen.
Der dem Belüftungsventil 8 zugeordnete Arm des Ankers 36 trägt des weiteren eine Stellschraube 95> über die ein weiteres Ventil 96 betätigt werden kann. Das Ventil 96 besteht aus einem Ventilsitz 97 und einem kugelförmigen Verschlußglied 98, das mittels einer Feder 99 gegen den Ventilsitz 97 gedrückt ist. Wie das Ventil 8 steht auch das Ventil 96 einerseits mit dem Anschlußstutzen 72 und andererseits mit der Druckkammer des Stellantriebs in Verbindung, so daß, wenn das Ventil 8 über den Anker jG geöffnet wird, auch das Ventil 96 über die Stellschraube 95 betätigt wird. Damit kann Außenluft über den Anschlußstutzen 72 sowohl über das Ventil 8 als auch über das einen verhältnismäßig großen Öffnungsquerschnitt aufweisende Ventil 96 in die Druckkammer des Stellantriebs gelangen, was zu einem raschen Zurückschwenken der Drosselklappe in eine drehzahlverrxngernde Stellung führt.
809807/0434
Le e rs β i t e

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Γΐ.)Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines — Kraftfahrzeuges mit einem elektrischen, von einem geschwindigkeitsabhängigen Signal beaufschlagten Reg-' JLer, der die jeweilige Fahrgeschwindigkeit mit einer vorgegebenen gewünschten Fahrgeschwindigkeit vergleicht und bei einer Abweichung ein von der Größe der Abweichung abhängiges Signal an eine Steuerstufe abgibt, die einen auf ein das Verhältnis des dem Fahrzeugmotor zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches beeinflussendes Element, vorzugsweise die Drosselklappe wirkenden pneumatischen Stellantrieb sowie zwei diesem zugeordnete, elektromagnetisch betätigbare Ventile aufweist, über die der Stellantrieb mit Unterbzw. Überdruck oder Normaldruck beaufschlagbar ist, -wobei die Steuerstufe ein elektromagnetisches System mit einer Erregerspule und einem Anker enthält, der gegen die vom Hub des Stellantriebes abhängige Kraft einer Feder aus einer Ruhelage, in der beide Ventile geschlossen sind, in Arbeitslagen, in denen jeweils eines der beiden Ventile geöffnet und das andere geschlossen ist, sprungfrei verschwenkbar ist, insbesondere nach Patent (Patentanmeldung P 25 11 609.0),
    dadurch gekennzeichnet, daß ein weiteres Ventil (96) vorgesehen ist, das bei Stromloswerden der Erregerspule (25) den pneumatischen Stellantrieb mit Überdruck bzw. Normaldruck beaufschlagt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil {^G) einen großen Durchtrittsquerschnitt aufweist.
    809807/0434
    ORIGINAL INSPECTED
    3» Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (96) als Elektromagnetventil ausgebildet ist.
    k. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-
    zeichnet, daß das Ventil (96) durch den Anker (36) betätigbar ist.
    809807/0434
DE2636745A 1976-08-14 1976-08-14 Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs Expired DE2636745C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2636745A DE2636745C2 (de) 1976-08-14 1976-08-14 Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs
US05/821,720 US4142602A (en) 1976-08-14 1977-08-04 Apparatus for controlling the traveling speed of a motor vehicle
JP9686977A JPS5323430A (en) 1976-08-14 1977-08-12 Vehicleespeed controlling system
JP59240911A JPS60121133A (ja) 1976-08-14 1984-11-16 車両の速度制御装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2636745A DE2636745C2 (de) 1976-08-14 1976-08-14 Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2636745A1 true DE2636745A1 (de) 1978-02-16
DE2636745C2 DE2636745C2 (de) 1986-07-03

Family

ID=5985514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2636745A Expired DE2636745C2 (de) 1976-08-14 1976-08-14 Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4142602A (de)
JP (2) JPS5323430A (de)
DE (1) DE2636745C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4407385A (en) * 1980-11-04 1983-10-04 Return On Investment Corporation Cruise control modulator
US4561517A (en) * 1980-11-04 1985-12-31 Return On Investment Corporation Cruise control modulator
US8796162B2 (en) * 2001-05-14 2014-08-05 Precision Fabrics Group, Inc. Thermally protective flame retardant fabric
US9435271B2 (en) * 2011-10-12 2016-09-06 Ford Global Technologies, Llc Methods and systems for controlling airflow through a throttle turbine generator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3727714A (en) * 1969-11-25 1973-04-17 Nippon Denso Co Automatic constant speed driving system for automobiles

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3195672A (en) * 1963-04-29 1965-07-20 Gen Motors Corp Multiple operation mode road vehicle control system
DE2511609C3 (de) * 1975-03-17 1980-08-28 Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3727714A (en) * 1969-11-25 1973-04-17 Nippon Denso Co Automatic constant speed driving system for automobiles

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US Re 27 324 (zur US 33 81 771) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2636745C2 (de) 1986-07-03
JPS5323430A (en) 1978-03-03
US4142602A (en) 1979-03-06
JPS60121133A (ja) 1985-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534393C2 (de) Druckreduzierventil
DE102011056096B4 (de) Elektromagnetventil
DE2340497C2 (de) Einrichtung zur Kühlluftführung für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges
DE3918852A1 (de) Elektrisch ansteuerbare drosselklappenbetaetigungseinrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE2427238A1 (de) Hydraulischer druckregler fuer nichtblockierende bremsanlagen
DE2624420C3 (de) Steuergerät an Vergasern für Brennkraftmaschinen
DE3134065A1 (de) Druckregelventil
DE3415876A1 (de) Regelventil fuer den kuehlmittelkreislauf eines verbrennungsmotors, insbesondere eines kraftfahrzeuges
DE2507307A1 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen regelung der dem vergaser eines kraftfahrzeugs zustroemenden treibstoffmenge
DE2636745A1 (de) Einrichtung zum regeln der fahrgeschwindigkeit eines kraftfahrzeugs
DE3914263C1 (de)
DE3212977A1 (de) Magnetventil
DE2313645B2 (de) Steuerventil
EP0134310A2 (de) Ventilanordnung zur Leerlaufdrehzahlregelung von Verbrennungsmotoren
DE3410993A1 (de) Ventilanordnung
DE2452094A1 (de) Doppelsitzventil
DE3227116C2 (de) Druckregelventil für Flüssigkeiten
DE2954317C2 (de) Ventilanordnung zur Regelung der Leerlaufdrehzahl von Otto-Motoren
EP0978688A2 (de) Gasarmatur mit einem Regelventil und einem Startgasventil
DE3619642C2 (de)
DE617620C (de) Vergaser mit durch den Unterdruck betaetigtem Regler
DE3335527C1 (de) Einrichtung zum Verstellen der Leerlaufdrehzahl einer luftverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschine
DD209086A3 (de) Korrektureinrichtung fuer aufgeladene einspritzbrennkraftmaschinen
EP0937624A2 (de) Anordnung mit einer Ventileinrichtung
DE3243654A1 (de) Einstellmechanismus fuer lastabhaengig angesteuerte bremskraftregler, insbesondere fuer motor- und anhaengerfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8161 Application of addition to:

Ref document number: 2636540

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2511609

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent