DE2515873A1 - Direkt gekuehlte bandlagenwicklung - Google Patents

Direkt gekuehlte bandlagenwicklung

Info

Publication number
DE2515873A1
DE2515873A1 DE19752515873 DE2515873A DE2515873A1 DE 2515873 A1 DE2515873 A1 DE 2515873A1 DE 19752515873 DE19752515873 DE 19752515873 DE 2515873 A DE2515873 A DE 2515873A DE 2515873 A1 DE2515873 A1 DE 2515873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
layer
winding
bundle
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752515873
Other languages
English (en)
Other versions
DE2515873B2 (de
Inventor
Ove Tjernstroem
Uno Dipl Ing Zetterlund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Norden Holding AB
Original Assignee
ASEA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASEA AB filed Critical ASEA AB
Publication of DE2515873A1 publication Critical patent/DE2515873A1/de
Publication of DE2515873B2 publication Critical patent/DE2515873B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/08Cooling; Ventilating
    • H01F27/10Liquid cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

DIPL.-INQ. H. MISSLING
SSfS β?' SCHLEE Frankfurt/M., den 21. 3. 1975
63 GIESSEN, Bismarctcstraße 43
dr.-ing. J. BOECKER Boe/Prs 12.424
β FRANKFURT 1, Rathenaupl. 2
Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget Västeras/Schweden
Direkt gekühlte Bandlagenwicklung
Die vorliegende Erfindung beziehet sich auf eine direkt gekühlte Bandlagenwicklung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches
Eine Bandlagenwicklung, bei der das Leiterband und die Lagenisolation aneinandergeleimt sind, ist sehr kompakt, und häufig ist eine ausschließlich an der Außenseite der Wicklung erfolgende Kühlung nicht ausreichend. Man bringt dann eine Anzahl in Axialrichtung der Wicklung verlaufende parallele Kühlkanäle an, indem man eine Anzahl axial verlaufender Rippen zwischen zwei Lagen der Bandwicklung einlegt. Ein Nachteil dieser Kühlkanäle besteht darin, daß an ihnen ein sehr unerwünschter kapazitiver Spannungsfall auftritt, was insbesondere bei Stoßbeanspruchungen der Wicklung unangenehm ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine direkt gekühlte Bandlagenwicklung zu entwickeln, bei der auf die eben erwähnte nachteilige Anordnung der Kühlkanäle verzichtet werden kann.
- 2 509846/0334
Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine direkt gekühlte Bandlagenwicklung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 vorgeschlagen, die erfindungsgemäß die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 genannten Merkmale aufweist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in dem Unteranspruch genannt.
Anhand des in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen:
Pig. 1 einen Axialschnitt durch eine Bandlagenwicklung mit einem Kühlkanal gemäß der Erfindung,
Fig. 2 einen Teil der Fig. 1 im vergrößerten Maßstab.
Eine Bandschichtwicklung 1 wird dadurch hergestellt, daß ein Band 2 aus Kupfer oder Aluminium überlappungsfrei auf einen Spulenkörper gewickelt wird, so daß sich eine Anzahl Lagen 3 bildet. Das Wickeln erfolgt in axialer Richtung vorwärts- und rückwärtslaufend, so daß die Windungen zweier benachbarter Lagen einen bestimmten Winkel miteinander bilden. Dies ist aus Fig. 1 ersichtlich, in der die ausgezogenen Linien 4 die Windungen der innersten Lage zeigen, während die gestrichelten Linien 5 die Windungen in der zweitinneren Lage zeigen.
Die Figuren zeigen, wie eine Kühlschicht 6 in der Bandlagenwicklung angeordnet ist, und Fig. 2 zeigt im Detail einen vergrößer-
509846/0334 3
ten Teil 7 des Schnittes in Fig. 1. Die Kühlschieht besteht aus einer Anzahl Kühlrohre 8 aus elektrisch leitendem Material, vorzugsweise mit rechteckigem Querschnitt. Eine Anzahl solcher Kühlrohre wird als paralleles Bündel geschaltet und zu einer axialen Spirale in derselben Weise wie der Bandleiter gewickelte Das Kühlrohrbündel wird mit dem Bandleiter in Reihe geschaltet, so daß die Kühlrohrlage elektrisch gesehen einer Bandlage entspricht. Wenn die Anzahl paralleler Rohre in einem Bündel so gewählt wird, daß die Breite des Bündels gleich der Breite des Bandes ist, so erhält man in der Kühlrohrlage dieselbe Windungszahl wie in einer Bandlage. Das Kühlmittel wird an dem einen Ende der Wicklung zugeführt und an dem anderen abgenommen. Die Anzahl der parallelen Rohre in der Kühlrohrlage muß nicht notwendig so gewählt werden, daß
ist die Breite von Kühlr ohr bündel und Band gleich sesxofl.. Man kann auch eine solche Anzahl wählen, daß man einen ausreichenden Kühlmittelfluß mit angemessenem hydraulischem Druckfall erhält .
Fig. 1 zeigt eine Spule mit nur einer Kühllage. Es versteht sich, daß auch zwei oder mehrere Kühllagen mit unterschiedlichem radialem Abstand in einer Spule untergebracht werden können.
509846/0334

Claims (2)

  1. - 4 Patentansprüche:
    η) Direkt gekohlte Bandlagenwicklung für Transformatoren mit einer oder mehreren zur Wicklung koaxialen Kühlschichten von im wesentlichen gleicher axialer Länge wie die Wicklung, die in zweckmäßigem und von der gewünschten Kühlung bestimmtem, radialem Abstand voneinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kühlschicht (6) aus einem Bündel mehrerer paralleler, rohrförmiger Kühlleiter (8) besteht, die spiralförmig zu einer Lage gewickelt sind, wobei der Sin- bzw. Auslauf der Lage an den Enden der Wicklungen angeordnet ist.
  2. 2. Bandlagenwicklung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der parallelen Kühlleiter im Bündel von der Kühlflüssigkeitsmenge, welche die Kühlrohrlage pro Zeiteinheit durchfließen soll, und vom zulässigen Druckfall in der Kühlrohrlage abhängig ist.
    5098A6/033A
DE2515873A 1974-04-24 1975-04-11 Direkt gekühlte Bandlagenwicklung für Transformatoren Withdrawn DE2515873B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7405476A SE381767B (sv) 1974-04-24 1974-04-24 Direktkyld bandagelindning for transformatorer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2515873A1 true DE2515873A1 (de) 1975-11-13
DE2515873B2 DE2515873B2 (de) 1981-03-26

Family

ID=20320934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2515873A Withdrawn DE2515873B2 (de) 1974-04-24 1975-04-11 Direkt gekühlte Bandlagenwicklung für Transformatoren

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4001746A (de)
AU (1) AU497263B2 (de)
BR (1) BR7502430A (de)
CA (1) CA1029450A (de)
DE (1) DE2515873B2 (de)
NO (1) NO139397C (de)
SE (1) SE381767B (de)
ZA (1) ZA752578B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2197005A1 (de) 2008-12-11 2010-06-16 ABB Technology AG Flüssigkeitsgekühlte Bandwicklung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344046A1 (de) * 1983-12-06 1985-06-20 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Kuehlsystem fuer indirekt gekuehlte supraleitende magnete
US4914413A (en) * 1989-08-24 1990-04-03 Magnetek, Inc. Transformer with layer-wound and random wound windings
SE500238C2 (sv) * 1992-08-27 1994-05-09 Asea Brown Boveri Lindningsstomme för en lindning med ledare i form av en supraledande tape
CN102456475A (zh) * 2010-10-19 2012-05-16 通用电气公司 磁性元件
US8485245B1 (en) 2012-05-16 2013-07-16 Crucible Intellectual Property, Llc Bulk amorphous alloy sheet forming processes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2556235A (en) * 1943-07-30 1951-06-12 Ohio Crankshaft Co Electrical connector for fluid cooled transformer windings
DE950078C (de) * 1952-12-11 1956-10-04 Aro S A R L Transformator mit einer im wesentlichen durch eine auf sich selbst aufgewickelte Kupferschiene gebildeten Sekundaerwicklung, insbesondere fuer elektrische Schweismaschinen
AT205590B (de) * 1955-05-18 1959-10-10 Asea Ab Kühlanordnung für elektrische Wicklungen
CH368236A (de) * 1958-01-15 1963-03-31 Gen Electric Elektrische Wickelanordnung, insbesondere für Transformatoren und Kondensatoren

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1471096A (en) * 1919-05-08 1923-10-16 Gen Electric Electrical apparatus
US3878492A (en) * 1972-10-05 1975-04-15 Asea Ab Liquid-cooled transformer winding

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2556235A (en) * 1943-07-30 1951-06-12 Ohio Crankshaft Co Electrical connector for fluid cooled transformer windings
DE950078C (de) * 1952-12-11 1956-10-04 Aro S A R L Transformator mit einer im wesentlichen durch eine auf sich selbst aufgewickelte Kupferschiene gebildeten Sekundaerwicklung, insbesondere fuer elektrische Schweismaschinen
AT205590B (de) * 1955-05-18 1959-10-10 Asea Ab Kühlanordnung für elektrische Wicklungen
CH368236A (de) * 1958-01-15 1963-03-31 Gen Electric Elektrische Wickelanordnung, insbesondere für Transformatoren und Kondensatoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2197005A1 (de) 2008-12-11 2010-06-16 ABB Technology AG Flüssigkeitsgekühlte Bandwicklung

Also Published As

Publication number Publication date
AU8035375A (en) 1976-10-28
BR7502430A (pt) 1976-03-09
NO139397C (no) 1979-02-28
DE2515873B2 (de) 1981-03-26
CA1029450A (en) 1978-04-11
NO751412L (de) 1975-10-27
AU497263B2 (en) 1978-12-07
SE7405476L (sv) 1975-10-27
NO139397B (no) 1978-11-20
US4001746A (en) 1977-01-04
SE381767B (sv) 1975-12-15
ZA752578B (en) 1976-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101217C2 (de) Wicklung für einen Trockentransformator mit Abstandshalteanordnung
DE3029416C2 (de) Starkstromtransformator oder -drossel
DE2851307C2 (de) Hochspannungstransformator
DE102018218963A1 (de) Elektrische Maschine, Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Wicklung für eine elektrische Maschine
DE2515873A1 (de) Direkt gekuehlte bandlagenwicklung
DE2129071A1 (de) Verfahren zur waermeisolierung von rohren
EP0026499A1 (de) Rotor einer elektrischen Maschine
DE2328024A1 (de) Mittelfrequenz-leistungstransformator mit einer zur starren verbindung mit einem kuehlmitteldurchflossenen induktor geeigneten sekundaerwicklung
DE2418230C3 (de) Kapazitiv gesteuerte Hochspannungswicklung aus Scheibenspulen für Transformatoren mit großen Leistungen
DE2328375B2 (de) Kondensatorbatterie zur Spannungssteuerung an Wicklungen von Transformatoren und Drosseln
DE679123C (de) Transformatorwicklung, deren Spannung lagenweise anwaechst
DE592553C (de) Hochspannungswicklung, insbesondere fuer einseitig in ihrem Potential festgelegte Prueftransformatoren
EP2330603A1 (de) Transformator mit Bandwicklung
DE2230641B2 (de) Elektrisches Energiekabel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2320589A1 (de) Transformator mit wickelkern
DE4408290C2 (de) Wicklungsanordnung mit einem Supraleiter und Tragkörper hierzu
DE762336C (de) Transformator mit lagenweiser Hochvoltwicklung
DE1413549B2 (de) Hochspannungslagenwicklung mit inneneingang fuer trans formatoren und drosselspulen
DE2109241A1 (de) Elektrische Vorrichtung fur geradlinigen Antrieb
DE1290248B (de) Aus zwei in konzentrischen Lagen uebereinandergewickelten und parallelgeschalteten Spulen aus Flachdraht bestehende Roehrenwicklung fuer Transformatoren und Drosselspulen
DE2343468A1 (de) Stromtransformator
DE1244945B (de) Aus zu Doppelspulen fortlaufend geschalteten Scheibenspulen gleicher Windungszahl, zwischen denen radiale OElkanaele liegen, aufgebaute Wicklung fuer Transformatoren undDrosselspulen
DE2452140A1 (de) Kapazitiv gesteuerte lagenwicklung
DE2347592A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte transformatorwicklung
DE1413549C (de) Hochspannungslagenwicklung mit Inneneingang für Transformatoren und Drosselspulen

Legal Events

Date Code Title Description
8263 Opposition against grant of a patent
8230 Patent withdrawn