DE2510218A1 - Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen - Google Patents

Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen

Info

Publication number
DE2510218A1
DE2510218A1 DE19752510218 DE2510218A DE2510218A1 DE 2510218 A1 DE2510218 A1 DE 2510218A1 DE 19752510218 DE19752510218 DE 19752510218 DE 2510218 A DE2510218 A DE 2510218A DE 2510218 A1 DE2510218 A1 DE 2510218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
coupling
hose fitting
fastening
fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752510218
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Buchholz
Heinz Hildebrandt
Erich Laemmerhirt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUMMIKOMBINAT THUERINGEN VEB
Original Assignee
GUMMIKOMBINAT THUERINGEN VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUMMIKOMBINAT THUERINGEN VEB filed Critical GUMMIKOMBINAT THUERINGEN VEB
Publication of DE2510218A1 publication Critical patent/DE2510218A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/22Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
    • F16L33/225Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts a sleeve being movable axially

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

Befestigung der Schlaucharmatur an Feuerlösch- und gewebten Schläuchen
Die Erfindung betrifft die Befestigung von Schlaucharmaturen an Feuerlösch- und gewebten Schläuchen ohne zusätzliche Vorrichtungen.
Es sind mehrere Befestigungen des Feuerlöschschlauches an Schlaucharmaturen bekannt. Die gebräuchlichste Befestigung stellt der Drahteinband dar. Dieser besteht aus zwei Drahtbunden mit mehreren Drahtringen nebeneinander, die miteinander verbunden und die Drahtenden verknebelt sind.
Desweiteren wird noch die Befestigung mittels Schlauchband und die Konusverschraubung, bei der das Schlauchende eingebördelt wird, angewandt·
Der Drahteinband ist mit Mangeln behaftet, die nur eine begrenzte Anwendung zulassen. Da dieser Einband zum größten Teil durch Handarbeit gefertigt wird und der verwendete Draht Unterschiede in seiner Dehnung und Brauchfestigkeit aufweist, treten Schwankungen in der Druckfestigkeit des Einbandes auf, so daß die notwendige Sicherheit nicht immer gewährleistet ist· Desweiteren können unterschiedliche Bremsbelastungen des Drahtes während des Einbindens sowie schlechte Verknebelungen der Drahtenden zum Nachlassen der Spannkraft und damit zum Lösen der Kupplung während der Druckbelastung führen·
Ein weiterer Nachteil ist, daß nicht sofort an Ort und Stelle eine Reparatur vorgenommen werden kann, da eine spezielle Vorrichtung dazu erforderlich ist und daß durch Herunterfallen der Schläuche die Gefahr besieht,
509845/0308
daß das Ende des Kupplungsstutzens den Schlauch durchschlägt.
Der Nachteil der Schlauchbefestigung mittels Schlauchband ist der, daß diese nur einmalig verwendbar ist, da das Schlauchband bei höherer Druckbelastung den Dederonschlauch durchschneidet. Bei der Konusvejrschraubung ist die erhebliche Gewichtszunahme und die lange Bauweise (behindert das Aufwickeln der Schläuche) der Armatur von Nachteil.
Der Zweck der Erfindung besteht darin, sowohl die subjektiven Fehler durch Handarbeit, als auch das unvorhergesehene Lösen der Kupplung zu beseitigen, sowie eine Verringerung der Montagezeit und eine sofortige Reparatur an Ort und Stelle zu ermöglichen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch einen stabilen und nicht subjektiv beeinflußbaren Einband die Sicherheit der Druckfestigkeit zu^gewährleisten und darüber hinaus die Druckfestigkeit zu steigern.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der an sich bekannte Kupplungsstutzen dahingehend verändert wird, daß sich anstelle der Buten für den Drahteinband eine trapezförimige Nut, die zum Ende des Kupplungsstutzens schräg ausläuft, befindet. Die Schräge besitzt eine Neugung zur Mittelachse von 5 bis 15 grd. Am Ende des Kupplungsstutzens befindet sich liDch ein zylindrischer Teil, der eine Breite von 2 bis 15 mm besitzt (Figur 1),
Die Befestigung des Schlauches erfolgt durch einen Ring, dessen innerer Durchmesser größer als der äußere Durchmesser des Kupplungsstutzens sein muß,und dessen Innenkontur identisch der Profilierung des Kupplungsstutzens ist (Figur 2).
Β098Λ5/0308
Zur Fixierung des Befestigungsringes wird ein Distanzring aus riast aufgezogen (Figur 3)· Der Befestigungsring wird mit dem kleineren Durchmesser, der größer als der Außendurchmesser des Kupplungsstutzens und kleiner als der Außerdurchmesser des KupplungsStutzens zuzüglich der doppelten Wanddicke des Schlauches sein muß, bis zum Anschlag auf den Kupplungsstutzen geschoben (Figur 4).
Danach wird das Schlauchende bis zum Anschlag auf den Ansatz aufgesteckt, so daß es zwischen dem Kupplungsstutzen und dem Ring sitzt. (Figur 5) Anschließend wird der Befestigungsring in Richtung Schlauch gezogen und somit der Schlauch fest auf dem Befestigungsansatz aufgespannt. Der Befestigungsring ist soweit zurückzuziehen, daß er 0 bis 10 mm über das Ende des Stutzens übersteht, um ein Durchschlagen des Schlauches durch Herunterfallen zu verhindern. Um ebenfalls beim Herunterfallen ein Zurückschlagen des Befestigungsringes zu verhindern, ist ein Sperrring aus Plastmaterial hinter diesem Befestigungsring aufzuziehen (Figur 6).
Anschließend kann die Kupplung wie üblich weiter montiert werden.
SO 9845/0308
Diese Art von -ϊΐηορηά stellt ei no v/esentlicuo Verbesserung an PouerlöschoChl^uchen. dar, cig. "bei Drücken bis zu AOO in./S noch keine Verenderun ;eii am Verbund von Kupplung und Schlauch festgestellt we rά en k ο nut e η.
.Sin weiterer Vorteil die sex' ^eiesti-mn? ist die liöjlichkeit, daß durch _..ntferne>i des Sperringes die Verb in dun; an Ort und Stelle rplöst v/erden kann, so dai:j ein defekter Schlauch an ^ 111,3 at sort ohne technische Hilfsnittel mit '..eiligen Handgriffen v.'ieder einsatzbereit ist.
S09845/0308

Claims (1)

  1. NACHQERElCt-rrf
    Patentansprüche
    1· Verfahren zur Befestigung der Schlaucharmatur an Feuerlösch- und gewebten Schläuchen dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch über den Kupplungsstutzen gezogen wird und durch einen Ring, der vorher über den Stutzen gestreift wurde, die Verbindung zwischen Schlauch und Kupplung bewirkt,
    2· Schlaucharmatur zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsstutzen eine ringförmige Hut, die trapezförmig ausgebildet ist und zum Ende des Stutzens mit einer Neigung zur Mittelachse zwischen 5 und 15 grd aufweist und der Befestigungsring im Inneren keglig mit zwei zylindrischen Ansätzen ausgebildet ist, wobei der keglige Teil gleich der Steigung des Auslaufes der trapezförmigen Uut des Kupplungsstutzens ist,
    3· Schlaucharmatur zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsring im montierten Zustand O bis 10 mm über den Kupplungsstutzen übersteht und der kleinste Innendurchmesser größer als der Außen?· durchmesser des Kupplungsstutzens und kleiner als der Außendurchmesser des Kupplungsstutzens zuzüglich der doppelten Wanddicke des Schlauches sein muß«
    S09846/03&8
DE19752510218 1974-04-17 1975-03-08 Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen Pending DE2510218A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD17794874A DD111452A1 (de) 1974-04-17 1974-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2510218A1 true DE2510218A1 (de) 1975-11-06

Family

ID=5495430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752510218 Pending DE2510218A1 (de) 1974-04-17 1975-03-08 Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD111452A1 (de)
DE (1) DE2510218A1 (de)
FR (1) FR2268220A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017375A1 (de) * 1979-05-08 1980-11-20 Ekman K R Vorrichtung zum sperren einer auf einen nippel aufgeschobenen rohr- oder schlauchleitung
US4238132A (en) * 1977-10-18 1980-12-09 Palmaer Tore Georg Connector
US4258942A (en) * 1979-05-25 1981-03-31 Ideal Corporation Threaded ferrule hose coupling
US4750764A (en) * 1985-06-20 1988-06-14 Gibellina Michael C Floating hose coupling
US5140738A (en) * 1989-01-10 1992-08-25 Titeflex Corporation Split collar seal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1215433A1 (de) * 2000-12-18 2002-06-19 JRG Gunzenhauser AG Kupplung mit einem Anschlussstück und einer Klemmhülse zum Anschliessen eines Rohrendes aus Kunststoff

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4238132A (en) * 1977-10-18 1980-12-09 Palmaer Tore Georg Connector
DE3017375A1 (de) * 1979-05-08 1980-11-20 Ekman K R Vorrichtung zum sperren einer auf einen nippel aufgeschobenen rohr- oder schlauchleitung
US4258942A (en) * 1979-05-25 1981-03-31 Ideal Corporation Threaded ferrule hose coupling
US4750764A (en) * 1985-06-20 1988-06-14 Gibellina Michael C Floating hose coupling
US5140738A (en) * 1989-01-10 1992-08-25 Titeflex Corporation Split collar seal

Also Published As

Publication number Publication date
FR2268220A1 (en) 1975-11-14
DD111452A1 (de) 1975-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510218A1 (de) Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen
DE2658602A1 (de) Befestigungsring fuer schlaeuche mit automatischer anpassung
EP0008000B1 (de) Hochdruck-Schnellanschlusskupplung zum Anschliessen von Feuerlöschschläuchen oder dergleichen an Wasserhähne von Druckwasserleitungen
DE708489C (de) Verbindung fuer stumpf gegeneinander stossende Rohre
DE534863C (de) Hochdruck-Rohrkupplung
DE932212C (de) Schlauchverschraubung, insbesondere fuer Tankschlaeuche mit eingebetteter Stahlwendel
CH194818A (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schläuchen an Rohrstutzen.
DE180938C (de)
DE2838074C2 (de) Hochdruck-Schnellanschlußkupplung zum Anschließen von Feuerlöschschläuchen o.dgl. an Wasserhähne von Druckwasserleitungen
DE596778C (de) Kupplung zur Verbindung von Rohren, Stangen, Draehten u. dgl.
DE4029024A1 (de) Spuelanschlusskupplung
DE514087C (de) Verbindungsstueck fuer einen an die Gasleitung anzuschliessenden biegsamen Metallschlauch
DE587256C (de) Schlauchbefestigung, bestehend aus einem Nippel und kegeligen Klemmbacken, die mit Hilfe einer Anpressmutter den Schlauch auf die Schlauchtuelle aufpressen
DE690794C (de) Schlauchbefestigung
DE3039383A1 (de) Durchlauferhitzer
DE3009852C2 (de) Armatur für Schläuche mit cordierten bzw. geklöppelten Einlagen
DE2416314C3 (de) Befestigung einer Anschlußarmatur an einen Metall-Brauseschlauch
DE1213179B (de) Zweiteilige Anbohrschelle fuer Kunststoffrohre
DE3246997A1 (de) Rohrschelle
DE924349C (de) Gaszaehleranschlussvorrichtung
AT217800B (de) Anschlußeinrichtung für Rohre aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff
DE2120808A1 (de) Bewegliches Schieberansatzstück
DE1821089U (de) Schlauchverbinder.
DE3106985A1 (de) "schlauchbefestigung, insbesondere fuer hochdruckschlaeuche"
EP1154188A2 (de) Vorrichtung zum Anschliessen eines Hydraulikschlauches an eine Schlaucharmatur

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee