DE2502781C2 - Korrosionsschutzüberzugsmittel - Google Patents
KorrosionsschutzüberzugsmittelInfo
- Publication number
- DE2502781C2 DE2502781C2 DE19752502781 DE2502781A DE2502781C2 DE 2502781 C2 DE2502781 C2 DE 2502781C2 DE 19752502781 DE19752502781 DE 19752502781 DE 2502781 A DE2502781 A DE 2502781A DE 2502781 C2 DE2502781 C2 DE 2502781C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- corrosion protection
- coating agent
- acids
- weight
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 title claims description 20
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title claims description 4
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 8
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 claims description 5
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 4
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N zinc Chemical class [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 3
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 3
- KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N Terephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C=C1 KKEYFWRCBNTPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 claims 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 claims 1
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 4
- KFIRODWJCYBBHY-UHFFFAOYSA-N 3-Nitrophthalic acid Chemical class OC(=O)C1=CC=CC([N+]([O-])=O)=C1C(O)=O KFIRODWJCYBBHY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000011814 protection agent Substances 0.000 description 3
- -1 5-Nitroisophthalic acid lead Chemical compound 0.000 description 2
- FWLLYQIECOJMPG-UHFFFAOYSA-N 5-nitrobenzene-1,3-dicarboxylic acid;zinc Chemical compound [Zn].OC(=O)C1=CC(C(O)=O)=CC([N+]([O-])=O)=C1 FWLLYQIECOJMPG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N lead(II) oxide Inorganic materials [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- NYZQQLVKJQGAPT-UHFFFAOYSA-N 3,4-Dinitro-1,2-benzenedicarboxylic acid Chemical class OC(=O)C1=CC=C([N+]([O-])=O)C([N+]([O-])=O)=C1C(O)=O NYZQQLVKJQGAPT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- KFIRODWJCYBBHY-UHFFFAOYSA-L 3-nitrophthalate Chemical compound [O-]C(=O)C1=CC=CC([N+]([O-])=O)=C1C([O-])=O KFIRODWJCYBBHY-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- SLBQXWXKPNIVSQ-UHFFFAOYSA-N 4-Nitrophthalic acid Chemical class OC(=O)C1=CC=C([N+]([O-])=O)C=C1C(O)=O SLBQXWXKPNIVSQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000180 Alkyd Polymers 0.000 description 1
- TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L Barium sulfate Chemical compound [Ba+2].[O-]S([O-])(=O)=O TZCXTZWJZNENPQ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 description 1
- 239000004640 Melamine resin Substances 0.000 description 1
- QUMITRDILMWWBC-UHFFFAOYSA-N Nitroterephthalic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=C(C(O)=O)C([N+]([O-])=O)=C1 QUMITRDILMWWBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- NVKTUNLPFJHLCG-UHFFFAOYSA-N Strontium chromate Chemical compound [Sr+2].[O-][Cr]([O-])(=O)=O NVKTUNLPFJHLCG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LRXTYHSAJDENHV-UHFFFAOYSA-H Zinc phosphate Chemical compound [Zn+2].[Zn+2].[Zn+2].[O-]P([O-])([O-])=O.[O-]P([O-])([O-])=O LRXTYHSAJDENHV-UHFFFAOYSA-H 0.000 description 1
- ZMOHVGDVMYUEPN-UHFFFAOYSA-L [Zn+2].[O-]C(=O)C1=CC=CC([N+]([O-])=O)=C1C([O-])=O Chemical compound [Zn+2].[O-]C(=O)C1=CC=CC([N+]([O-])=O)=C1C([O-])=O ZMOHVGDVMYUEPN-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000010428 baryte Substances 0.000 description 1
- 229910052601 baryte Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 239000003518 caustics Substances 0.000 description 1
- 230000001055 chewing Effects 0.000 description 1
- ZCDOYSPFYFSLEW-UHFFFAOYSA-N chromate(2-) Chemical compound [O-][Cr]([O-])(=O)=O ZCDOYSPFYFSLEW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ULZUIQAQYMJWPV-UHFFFAOYSA-N dipotassium;zinc;dioxido(dioxo)chromium Chemical compound [K+].[K+].[Zn+2].[O-][Cr]([O-])(=O)=O.[O-][Cr]([O-])(=O)=O ULZUIQAQYMJWPV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- UMKARVFXJJITLN-UHFFFAOYSA-N lead;phosphorous acid Chemical compound [Pb].OP(O)O UMKARVFXJJITLN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000018984 mastication Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000005985 organic acids Nutrition 0.000 description 1
- 238000000643 oven drying Methods 0.000 description 1
- 150000003022 phthalic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000003223 protective agent Substances 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 description 1
- 229910000165 zinc phosphate Inorganic materials 0.000 description 1
Description
,o deutschen Patent 22 04 985 angewendeten Nitrophthalsäuren
nicht in genügend reiner Form zu einem
Gegenstand der Erfindung sind Korrosionsschutz- wirtschaftlich vertretbaren Preis verfügbar sind^ und
mittel, die bei der Herstellung von Überzüge* zum daher billigere, aber unreinere Produlte verwendet
Schutz von Metallen, insbesondere von Eisen, Ver- werden müssen. h^rhnVh^
wendung finden sollen 15 Es wurde nunv gefunden, daß die beschriebenen
Nebef den klassischen Korrosionsschutzmitteln auf Nachteile nicht auftreten, wenn man Korros.onsder
Basis von Bleimennige, Strontiumchromat, Blei- Schutzmittel verwendet die dadurch gekennzeichnet
silicochromat, Zink-Kaüumchromat, Zinkphosphat sind, daß sie Zink- oder Bleisalze von 5-Nitroi ophthal-
und Bleipbosphit sind in der letzten Zeit auch Salze säuren bzw von Mono-Nitro-Terephthalsaure bzw.
organischer Säuren als Korrosionsschutzmittel emp- 20 deren Mischungen entnaiten Pinu,anjf ■
fohlen worden. So werden in dem deutschen Patent Neben den bereits beschriebenen einwandfreien 22 04 985 Korrosionsschutzmittel unter Schutz ge- Verhalten im Lackfilm treten bei Verwendung der stellt, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie Zink- anspruchsgemäßen Kornsionsschutzuberzugsrn.ttel und/oder Bleisalze von Nitrophthalsäuren enthalten. Korrosionsschutzwerte auf die besser sind als bei den In der genannten Veröffentlichung wird ihr vorteil- .5 Mitteln gemäß dem deutschen Patent 22 04 985 Auch hafter Korrosionsschutzwert gegenüber anderen Pig- die gegenüber den Salzen des deutschen Patents2204 985 menten, die für die Herstellung von Korrosionsschutz- geringeren Löshchkeitswerte wirken sich auf die Beüberzugsmitteln bisher gebraucht wurden, beschrieben. ständigkeit des Lackfilms positiv aus
Hierbei werden in dem deutschen Patent 22 04 985 Die hervorragenden anwendungstechmschen Eigenunter Nitrophthalsäuren die 3- und 4-Nitrophthal- 30 schäften der anspruchsgemaßen Korrosionsschutzsäuren sowie die Mischung der genannten Isomeren mittel konnten nicht vorausgesehen werden da ein und Di-Nitrophthalsäuren verstanden. diesbezüglicher Zusammenhang zwischen der Struktur
fohlen worden. So werden in dem deutschen Patent Neben den bereits beschriebenen einwandfreien 22 04 985 Korrosionsschutzmittel unter Schutz ge- Verhalten im Lackfilm treten bei Verwendung der stellt, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie Zink- anspruchsgemäßen Kornsionsschutzuberzugsrn.ttel und/oder Bleisalze von Nitrophthalsäuren enthalten. Korrosionsschutzwerte auf die besser sind als bei den In der genannten Veröffentlichung wird ihr vorteil- .5 Mitteln gemäß dem deutschen Patent 22 04 985 Auch hafter Korrosionsschutzwert gegenüber anderen Pig- die gegenüber den Salzen des deutschen Patents2204 985 menten, die für die Herstellung von Korrosionsschutz- geringeren Löshchkeitswerte wirken sich auf die Beüberzugsmitteln bisher gebraucht wurden, beschrieben. ständigkeit des Lackfilms positiv aus
Hierbei werden in dem deutschen Patent 22 04 985 Die hervorragenden anwendungstechmschen Eigenunter Nitrophthalsäuren die 3- und 4-Nitrophthal- 30 schäften der anspruchsgemaßen Korrosionsschutzsäuren sowie die Mischung der genannten Isomeren mittel konnten nicht vorausgesehen werden da ein und Di-Nitrophthalsäuren verstanden. diesbezüglicher Zusammenhang zwischen der Struktur
Wenn die bessere Wirksamkeit der Korrosions- der im deutschen Patent 22 04 985 verwendeten Ortho-
schutzmittel gemäß dem deutschen Patent 22 04 985 phthalsäuren gegenüber Isophthal- und Terephthal-
gegenüber Korrosionsschutzmitteln auf der Basis der 35 säuren nicht bekannt war.
Rohstoffe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Alkydharz (Gewichtsteile) Lösungsmittel (Gewichtsteile) Titandioxid (Gewichtsteile)
Mikrotalkum (Gewichtsteile) Schwerspat (Gewichtsteile) Zink-Kalium-Chromat
(nach DIN 55 902) (Gewichtsteile) 2>°
Nitrophthalsaures Blei
(nach Patent 2 204 985) (Gewichtsteile) 1,2
5-Nitroisophthalsaures Blei, hergestellt aus 1 Mol Säure und 1 Mol PbO
(Gewichtsteile) 1,2
Nitrophthalsaures Zink
(nach Patent 2 204 985) (Gewichtsteile 2,0 1,0
5-Nitroisophthalsaures Zink, hergestellt aus 1 Mol Säure und 3 Mol ZnO
(Gewichtsteile) 2,0 1,0
5-Nitroisophthalsaures Zink/Blei, hergestellt aus 2,5 Mol ZnO, 0,5 Mol PbO
und 1 Mol Säure (Gewichtsteile) 2,5 1,0
Nitroterephthalsaures Zink, hergestellt aus 1 Mol Säure und 3 Mol ZnO
(Gewichtsteile) 2,5 1,0
Korrosionsschutzwert (KW) (%) 71 72 64 52 71 64 71 65 70 64 31
25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 |
29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 29 | 27 |
10,8 | 10,8 | 11 | 12 | 11 | 12 | 9,5 | 12 | 9,5 | 10,8 | 14 |
16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 |
18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 16 |
Die Beispiele der vorstehenden Tabelle veranschaulichen
die Korrosioiisschutzwerte von erfindungsgemäßen
Korrosionsschutzüberzugsmitteln (Beispiele 2 und 5 bis 10) im Vergleich zu solchen nach dem
Stand der Technik (Beispiele 1, 3, 4 und 11).
Bei ofentrocknenden Alkyldharz-Melaminharz-Bindemitteln
liegen die Ergebnisse der Korrosionsschutzprüfung analog.
Die Korrosionsschutzprüfung erfolgte unter Berücksichtigung bestimmter anwendungstechnischer Parameter,
die eine Reproduzierbarkeit gewährleisten. (Farbe und Lack, 75 [1969], S. 945).
Die PVK (Pigmentvolumenkonzentration) lag bei allen Beispielen um 37% und wurde über die ölzahl
eingestellt.
Es wurden blanke Tiefziehbleche verwendet (Stahl USt 1405 m). Die Einstellung gleicher Filmdicken
erfolgt mit der Lackschleuder. Nach Trocknung (Ofen 1200C, 30 Minuten, bzw. Luft 7 Tage) erfolgt die
Korrosionsschutzprüfung im Salzsprübgerät nach ASTM 117-64 (200 Stunden) bzw. Schwitzwasserbeanspruchung
nach DIN 50018 mit 0,21 SO2
ίο (12 Zyklen).
Die Ermittlung des KW in % erfolgte gemäß DIN 53210 (Farbe und Lack, 75 [1969], S. 945).
Claims (1)
- bisher üblichen Pigmente nicht bestritten wird, so be-. .it7fin die unter Schutz gestellten Korrosionsschutz-Patentanspruch: «ton d^mch gew.sse Nachteüe> durch die der Vor.. ... -.1J-Ci „™ tPÜ ihrer guten Korrosionsschutzeigenschaft ver-Korrosionsschutzuberzugsmittel, die Sake von tedJ^J*^ Lackfilm der Korrosionsschutz-N trophthalsäuren enthalten, dadurch ge- s ringen wiro. να Patent 27 04 98S n^<nk e η η ζ e i c h η e t, daß sie Zink- oder Bleisalze mittel ge™jJ dem deug^ **"* Wodurch dfrvonS-Nitroisophthalsäurenbzw-vonMono-Nitro- nämlich haufis zur Blasenbildung, wodurch derTerephthalsäure bzw. deren Mischungen enthalten. v ~~"°·
Priority Applications (18)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752502781 DE2502781C2 (de) | 1975-01-24 | Korrosionsschutzüberzugsmittel | |
CH1433475A CH597332A5 (de) | 1975-01-24 | 1975-11-05 | |
NO753747A NO141093C (no) | 1975-01-24 | 1975-11-10 | Korrosjonsbeskyttelsesmiddel, inneholdende et sinksalt av en nitrofthalsyre |
AT856575A AT346149B (de) | 1975-01-24 | 1975-11-11 | Korrosionsschutz-anstrichmittel fuer metalle |
NL7513297.A NL158538B (nl) | 1975-01-24 | 1975-11-13 | Werkwijze voor het bereiden van een corrosiewerend bekledingsmengsel voor metaaloppervlakken, alsmede daarmee beklede voorwerpen. |
IT29318/75A IT1048718B (it) | 1975-01-24 | 1975-11-14 | Anticorrosivi |
DK520175A DK148963C (da) | 1975-01-24 | 1975-11-19 | Overtraeksmateriale til korrosionsbeskyttelse af metalgenstande, indeholdende salte af nitrophthalsyrer |
JP13881475A JPS5324366B2 (de) | 1975-01-24 | 1975-11-20 | |
ES443350A ES443350A1 (es) | 1975-01-24 | 1975-12-10 | Procedimiento para la preparacion de revestimientos que im- piden la corrosion de metales, en particular hierro. |
BR7508419*A BR7508419A (pt) | 1975-01-24 | 1975-12-18 | Composicoes anticorrosivas para a preparacao de revestimento em metal |
FR7539002A FR2298588A1 (fr) | 1975-01-24 | 1975-12-19 | Agents anticorrosion |
CA242,804A CA1034710A (en) | 1975-01-24 | 1975-12-30 | Corrosion inhibiting coatings for steel |
BE163203A BE837187A (fr) | 1975-01-24 | 1975-12-30 | Agents anticorrosion |
IN3/CAL/76A IN143642B (de) | 1975-01-24 | 1976-01-01 | |
US05/646,036 US4089690A (en) | 1975-01-24 | 1976-01-02 | Corrosion inhibiting coatings for steel |
AU10045/76A AU495590B2 (en) | 1975-01-24 | 1976-01-06 | Corrosion inhibiting coatings |
ZA00760157A ZA76157B (en) | 1975-01-24 | 1976-01-12 | Corrosion inhibiting coatings for steel |
GB2767/76A GB1531093A (en) | 1975-01-24 | 1976-01-23 | Corrosion inhibiting coatings for steel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752502781 DE2502781C2 (de) | 1975-01-24 | Korrosionsschutzüberzugsmittel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2502781B1 DE2502781B1 (de) | 1976-05-13 |
DE2502781C2 true DE2502781C2 (de) | 1976-12-30 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0259592B1 (de) | Wasserverdünnbare Beschichtungszusammensetzungen | |
DE3149991C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von wäßrigen Zusammensetzungen und ihre Verwendung | |
EP0493780B1 (de) | Härter für die Herstellung von Mattlacken auf Basis von Epoxidharzen | |
DE1519185A1 (de) | Korrosionsbestaendige und korrosionsverhindernde Anstrichmittel | |
DE2458706A1 (de) | Nicht-waessrige, ein metallphosphat als korrosionsinhibierendes pigment enthaltende ueberzugsmasse | |
EP0001049B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von lagerstabilen und vergilbungsfrei einbrennbaren Lackharzen | |
EP0101838B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Phosphorsäuregruppen enthaltenden Polyesterharzen und deren Verwendung als Lackbindemittel | |
DE2502781C2 (de) | Korrosionsschutzüberzugsmittel | |
DE2654036C2 (de) | Bindemittel für lagerfähige Überzugsmassen | |
DE3920297A1 (de) | Verfahren zur erzeugung von korrosionsschutzschichten auf metalloberflaechen | |
EP0066197A1 (de) | Lösungsmittelarme wasserverdünnbare Bindemittel für lufttrocknende Überzugsmittel | |
EP0308820A1 (de) | Zink-, Blei- und/oder Calciumsalze von Carbonsäuren und deren Verwendung als Korrosionsschutzmittel | |
DE2640295C3 (de) | Einbrennlacke auf der Grundlage von freie Hydroxylgruppen enthaltenden PoIyepoxidverbindungen und blockierten Polyisocyanaten | |
DE2502781B1 (de) | Korrosionsschutzueberzugsmittel | |
DE2204985C2 (de) | Korrosionsschutzmittel | |
EP0246570B1 (de) | Zink- und/oder Bleisalze von Carbonsäuren und deren Verwendung als Korrosionsschutzmittel | |
DE2107441C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Formteilen oder Überzügen aus Polyaddukten durch Umsetzen von Polyäthern mit Estergruppierungen mit Polyisocyanaten | |
DE1644691A1 (de) | Festhaftende,korrosionsverhindernde Anstrichmittel | |
DE3140834C2 (de) | ||
DE2152914A1 (de) | Korrosionsschutzmittel | |
DE1644706A1 (de) | Anstrichmassen | |
DE2807698C2 (de) | Korrosionsschutzüberzugsmittel | |
DE1593236A1 (de) | UEberzugsmittel bzw. Zinkfarbe auf Polysilicatbasis | |
AT202778B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunststoffmassen, Gießlingen, Klebemitteln und Lacküberzügen aus epoxygruppenhaltigen Verbindungen | |
DE2557562C2 (de) | Verwendung sulfoniumgruppentragender Polybutadienöle |