DE2501519A1 - Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremse - Google Patents
Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremseInfo
- Publication number
- DE2501519A1 DE2501519A1 DE19752501519 DE2501519A DE2501519A1 DE 2501519 A1 DE2501519 A1 DE 2501519A1 DE 19752501519 DE19752501519 DE 19752501519 DE 2501519 A DE2501519 A DE 2501519A DE 2501519 A1 DE2501519 A1 DE 2501519A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- spring
- disc
- spring element
- brake disc
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims description 15
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 4
- 230000007274 generation of a signal involved in cell-cell signaling Effects 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D66/00—Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
- F16D66/02—Apparatus for indicating wear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
- Vorrichtung zur akustischen Signal anzeige bei Abnutzung von Bremsbelägen einer Scheibenbremse.
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur akustischen Signalanzeige bei Abnutzung von Bremsbelägen einer Scheibenbremse, insbesondere fUr Kraftfahrzeuge.
- Um bei Scheibenbremsen, deren Bremsbeläge bei Abnutzung selbsttätig verschoben werden, einer vollständigen Abnutzung der Beläge und damit einer wesentlichen Abschwächung der Leistung der Bremse rechtzeitig entgegenzutreten, sind die verschiedenartigsten Warn- und Anzeigevorrichtungen vorgeschlagen worden Neben Elnschlüssen von Metall, die im gegebenen Falle Geräusche hervorrufen und Farbeinschlüssen in den Bremsbelägen hat man auch verschwindende Anzeigestifte vorgesehen. Die letzteren Vorrichtungen zwingen bei Anwendung in einem Kraftfahrzeug zum Aussteigen und zum Nachsehen an Ort und Stelle unter dem Fahrzeug. Auch Anschläge, die ein weiteres Vorschieben der Bremsbelagträger nach Abnutzung der Beläge verhindern, sind nicht vorteilhaft, da sie die Sicherheit im Verkehr vermindern, während in die Bremsbeläge eingeschlossene Metalle nach Verschleißen des Bremsbelages die Bremsscheibe beschädigen können.
- Aufgabe der Erfindung ist es, die genannten Nachteile zu vermeiden und eine Vorrichtung zu schaffen, die sich leicht und wirtschaftlich herstellen lässt und keine Beeinträchtigung anderer Teile der Scheibenbremse verursacht und weitgehend unabhängig gegen äußere Einflüsse ist und somit auch nach längerer Benutzung noch eine sichere Verschleißanzeige der Bremsbeläge gewährleistet.
- Diese Aufgabe wird durch die Erfindung in der Weise gelöst, daß zwischen den Bremsbacken und eine Bremsscheibe eine in Abhängigkeit von der Bremsbelagstärke steuerbare und zur Signalgebung mit der Bremsscheibe in Eingriff stehenden Signaleinrichtung angeordnet ist Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Signaleinrichtung ein Federelement mit einer Spreizfeder sowie einer Federlasche umfasst, wobei das Federelement einen federnden Schenkel mit einer Nase an seinem freien Ende aufweist, die einer Umfangsfläche der Bremsscheibe zugerichtet ist Dabei ist die Spreizfeder zwischen beidseitig der Bremsscheibe angeordneten Bremsbelagträgern eingespannt gehalten und bei Verformung der Spreizfeder wird der federnde Schenkel des Federelementes zur Umfangsfläche der Bremsscheibe hin ausgelenkt. Die Auslösung des akustischen Warnsignals kann somit in vorteilhafter Weise nur dann erfolgen, wenn eine vorbestimmte Reststärke der Bremsbeläge erreicht ist.
- Desweiteren ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Spreizfeder zwischen beidseitig der Bremsscheibe angeordneten Bremsbelagträgern eingespannt gehalten ist und bei Verformung der Spreizfeder der federnde Schenkel des Federelementes zu der Umfangsfläche der Bremsscheibe hin auslenkbar ist.
- Hierdurch wird in vorteilhafter Weise nach der Erfindung erreicht, daß im Normalzustand, d.h. wenn die Bremsbeläge intakt und damit betriebsfähig sind, die Spreizfeder noch nicht gespannt ist und die Nase des Federelementes von der Bremsscheibe abgehoben gehalten ist. Beim Erreichen einer vorbestimmten Reststärke der Bremsbeläge kurz vor ihrer völligen Abnutzung wird die Spreizfeder derart verformt, daß die Nase des Federelementes in Kontakt mit der Umfangsfläche der Bremsscheibe kommt, die an ihrer Umfangsfläche Erhöhungen und Vertiefungen aufweist, über die die Nase des Federelementes zur Signalerzeugung schleift und ein gut hörbares Geräusch erzielt wird.
- Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, mit der die Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert werden.
- Es zeigen Figur 1 eine Seitenansicht einer Signaleinrichtung, Figur 2 eine Ansicht der Signaleinrichtung in Richtung Z gesehen, Figur 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Figur 1, Figur 4 eine weitere Ausführungsform einer Signaleinrichtung, und Figur 5 eine Draufsicht auf die Signaleinrichtung nach Figur 4.
- Zu beiden Seiten der Bremsscheibe 1 sind Bremsbacken 2 angeordnet, die aus einer Trägerplatte 3 und darauf angebrachten Reibbelägen 4 bestehen. Die Trägerplatten 3 sind in Haltestiften 5 hängend angeordnet, die in Gestellteilen der Bremsvorrichtung (Bremssattel) gelagert sind. Auf die Bremsbacken 2 wirken (nicht dargestellt) druckmittelbetätigte Kolben oder dergleichen, die die Bremsbacken in Richtung zu der umiaufenden-Bremsscheibe 1 bewegen.
- An den Haltestiften 5 ist oberhalb der Bremsscheibe 1 nahe der Umfangsfläche 6 eine Signaleinrichtung 7 gehalten, die beim Zusammenwirken mit der Umfangsfläche 6 der Bremsscheibe 1 ein akustisches Signal erzeugt.
- Die Signaleinrichtung 7 umfasst ein U-förmiges Federelement 8 mit einer Spreizfeder 9, wobei das Federelement 8 mit einer Federlasche 10 verbunden ist, welche als Halteorgan der Signaleinrichtung 7 an den Haltestiften dient. Zur Befestigung und Fixierung der Signaleinrichtung 7 amBremssattel (nicht dargestellt) dient ein Stützblech 11.
- Das Federelement 8 besitzt einen tangential zur Umfangsfläche 6 angeordneten Federschenkel, der an seinem hinteren Teil 12 eine Spreizfeder 9 aufweist und an seinem freien Ende 13 mit einer Nase 14 oder dergleichen versehen ist. Die Spreizfeder 9 kann als separates Teil am Federelement 8 befestigt sein oder mit dem Federelement 8 aus einem Bauteil bestehen Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung Figur 4 ist das Federelement 8a und die Federlasche aus einem Bauteil 15 gebildet Wie aus Figur 3 zu erkennen ist, stützt sich die Spreizfeder 9 mit ihren freien Enden am Bremsbelagträger 3 ab.
- Unter der Einwirkung der sich bei einem Bremsvorgang gegeneinander verstellenden Bremsbelagträger 3 wird die Spreizfeder 9 verformt und der Schenkel 19 des Federelementes 8; 8a bewegt sich aus seiner abgehobenen Stellung radial zur Umfangsfläche 6 der Bremsscheibe 1 hin und stützt sich auf diese ab.
- Ein akustisches Signal wird erst dann erzeugt, wenn die Bremsbeläge 4 bis auf eine vorbestimmte Restbelagstärke abgenutzt sind und die Nase 14 des Federelementes 8 gegen die mit Erhöhungen 16 und Vertiefungen 17 versehene Umfangsfläche 6 der Bremsscheibe 1 gedrückt wird.
- Die Spreizfeder 9 ist so dimensioniert, daß bei abgenutzten Bremsbelägen 4, die ein wirksames Bremsen nicht mehr zulassen, die Spreizfeder 9 durch den sich zwischen den Bremsbelagträgern 3 verringernden Abstand a einer derartigen Verformung ausgesetzt sind, daß die Nase 14 des Federelementes 8 federnd gegen die Umfangsfläche 6 der Bremsscheibe 1 gedrückt wird.
- Bei einer innenbelüfteten Bremsscheibe (Figur 4) ergeben die Kühlkanäle die Vertiefungen 17 und die Rippen die Erhöhungen 16. Bei unbelüfteten Bremsscheiben (nicht gezeigt) können auf dem Umfang Bohrungen oder Kerben angebracht werden, über die dann im Zusammenwirken mit der eingreifenden Nase 14 des Federelementes ein Warnsignal erzeugt wird.
Claims (6)
- Patentansprüche/11.) Vorrichtung zur akustischen Signal anzeige bei Abnutzung von Bremsbelägen einer Scheibenbremse, insbeson dere für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Bremsbacken (2) und einer Bremsscheibe (1) der Scheibenbremse eine in Abhängigkeit von der Bremsbelagstärke steuerbare und zur Signalgebung mit der Bremsscheibe (1) in Eingriff stehende Signaleinrichtung (7) angeordnet ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signaleinrichtung (7) ein Federelement (8; 8a) mit einer Spreizfeder (9) sowie einer Federlasche (10) umfasst, wobei das Federelement (8; 8a) einen federnden Schenkel (19) mit einer Nase (14) an seinem freien Ende (13) aufweist, die einer Umfangsfläche (6) der Bremsscheibe (1) zugerichtet ist.
- 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spreizfeder (9) zwischen beidseitig der Bremsscheibe (1) angeordneten Bremsbelagträgern (3) eingespannt gehalten ist und bei Verformung der Spreizfeder (9) der federnde Schenkel (19) des Federelementes (8) zu der Umfangsfläche (6) der Bremsscheibe (1) hin auslenkbar ist.
- 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsscheibe (1) an ihrer Umfangsfläche (6) Erhöhungen (16) und Vertiefungen (17) aufweist, über die die Nase (14) des Federelementes (8) zur Signalerzeugung schleift.
- 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (8) der Signaleinrichtung (7) U-förmig ausgebildet ist und mit der Spreizfeder (9) aus einem Bauteil besteht.
- 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (8a), die Federlasche und die Spreizfederaus einem Bauteil (15) gebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752501519 DE2501519A1 (de) | 1975-01-16 | 1975-01-16 | Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752501519 DE2501519A1 (de) | 1975-01-16 | 1975-01-16 | Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremse |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2501519A1 true DE2501519A1 (de) | 1976-07-22 |
Family
ID=5936550
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752501519 Pending DE2501519A1 (de) | 1975-01-16 | 1975-01-16 | Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2501519A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4234058A (en) * | 1977-08-20 | 1980-11-18 | Sumitomo Electric Industries, Ltd. | Wear alarm device for a ventilated disk brake |
-
1975
- 1975-01-16 DE DE19752501519 patent/DE2501519A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4234058A (en) * | 1977-08-20 | 1980-11-18 | Sumitomo Electric Industries, Ltd. | Wear alarm device for a ventilated disk brake |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4301621C2 (de) | Schwimmsattel-Scheibenbremse mit Spreizfedern für die Bremsbacken | |
DE1967110C3 (de) | Teilbelagscheibenbremse insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2954459C3 (de) | ||
DE2902332A1 (de) | Scheibenbremse | |
DE2840374A1 (de) | Schwimmsattel-teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE1182087B (de) | Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3910154C2 (de) | Blattfederanordnung zum Niederhalten der Bremsbelagträger in einer Scheibenbremse | |
DE2950232C2 (de) | Führung für den Sattel einer hydraulisch betätigbaren Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse | |
DE2166694B2 (de) | Führungs- und Haltevorrichtung für den Sattel einer Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse für Fahrzeuge | |
DE2520493A1 (de) | Scheibenbremse | |
DE2334232C2 (de) | Befestigung für die Bremsbacken einer Teilbelag-Scheibenbremse | |
EP0597893B1 (de) | Schwimmrahmen-scheibenbremse mit komfortabler bremsbackenanordnung | |
DE69400875T2 (de) | Mit einer feder ausgerüsteter belag für eine scheibenbremse | |
DE69514482T2 (de) | Scheibenbremse | |
DE2114812C3 (de) | Niederhaltefeder für die Bremsbacken einer Festsattel-Teilbelagscheibenbremse | |
DE1166017B (de) | Scheibenbremse fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2536619A1 (de) | Teilbelagscheibenbremse | |
DE1932057C3 (de) | Teilbelagscheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2501519A1 (de) | Vorrichtung zur akustischen signalanzeige bei abnutzung von bremsbelaegen einer scheibenbremse | |
DE2100009A1 (de) | Kompletter Bremsbelaghalter für Scheibenbremsen | |
DE2248061B2 (de) | Innenbackenbremse für auflaufgebremste Anhänger | |
DE3232759A1 (de) | Teilbelag-scheibenbremse | |
DE2526403A1 (de) | Vollbelagscheibenbremse mit umlaufendem bremsgehaeuse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE102005059801A1 (de) | Bremsbelaghalterung und Bremsbelag für eine Scheibenbremse | |
DE69809060T2 (de) | Baueinheit aus kupplung und bremse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |