DE248194C - - Google Patents

Info

Publication number
DE248194C
DE248194C DENDAT248194D DE248194DA DE248194C DE 248194 C DE248194 C DE 248194C DE NDAT248194 D DENDAT248194 D DE NDAT248194D DE 248194D A DE248194D A DE 248194DA DE 248194 C DE248194 C DE 248194C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knee joint
trigger
shaft
safety slide
trigger guard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT248194D
Other languages
English (en)
Publication of DE248194C publication Critical patent/DE248194C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/20Grip or stock safeties, i.e. safeties disengaged by clasping the grip or stock
    • F41A17/22Grip or stock safeties, i.e. safeties disengaged by clasping the grip or stock acting on the trigger

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Druckstücksicherung für Browningflinten, bei der der Sicherungsschieber vor dem Abzug im Abzugbügel geführt ist.
Gegenüber bekannten Druckstücksicherungen besteht die Erfindung darin, daß der an sich bekannte, außen im Abzugbügel liegende und parallel zum Schaft bewegliche Sicherungsschieber mit dem freien Ende eines am Schaft
ίο befestigten Kniegelenks verbunden ist, so daß der Sicherungsschieber beim Durchdrücken des Kniegelenks behufs Freigabe des Abzugs zurückbewegt wird.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar ist Fig. 1 eine Seitenansicht des betreffenden Teils einer Flinte und Fig. 2 eine Unteransicht.
In dem Abzugbügel α ist in bekannter Weise der Sicherungsschieber b geführt, der in zurückgezogener Lage sich wie üblich mit einer Nase b' vor den Abzug c legt und diesen sichert. Hinter dem Abzugbügel α ist ein z. B. aus drei Teilen bestehendes Kniegelenk d am Gewehrschaft e befestigt. Das freie Ende dieses Kniegelenks ist mit einem Zugrahmen f verbunden, der über dem Abzugbügel im Schaft, zweckmäßig in verdeckter Lage geführt ist. Dieser Zugrahmen ist mit dem Sicherungsschieber δ verbunden. Unter dem Kniegelenk d liegt eine Flachfeder h, die bestrebt ist, das Kniegelenk d vom Schaft abzudrücken. Infolgedessen wird auch der Sicherungsschieber b durch die Feder h ständig in die den Abzug c sichernde Lage geschoben.
Legt der Schütze das Gewehr an, so greift die Handfläche hinter dem Abzugbügel a um den Schaft e, während der Zeigefinger durch den Abzugbügel α gesteckt wird. Durch das Anlegen der Hand wird das Kniegelenk d entgegen dem Druck der Feder h an den Schaft e herangedrückt und dadurch der Sicherungsschieber b mittels des Zugrahmens f vorgeschoben, so daß er den Abzug c freigibt. Wird umgekehrt das Gewehr wieder abgesetzt, so gibt die Hand den Schaft e an der Stelle, wo das Gelenk d angeordnet ist, frei, so daß es unter dem Einfluß der Feder h den Siehe- Λ rungsschieber b wieder vor den Abzug c zieht. ^

Claims (1)

  1. Pate nt-An spRu CH:
    Sicherung für Browningflinten, die mittels eines federnden Druckstücks beim Umfassen der Waffe durch die Hand ausgelöst wird, dadurch gekennzeichnet, daß der in bekannter Weise außen im Abzugbügel liegende und parallel zum Schaft bewegliche Sicherungsschieber mit dem freien Ende eines am Schaft befestigten Kniegelenks verbunden ist, so daß der Sicherungsschieber beim Durchdrücken des Kniegelenks behufs Freigabe des Abzugs zurückbewegt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT248194D Active DE248194C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE248194C true DE248194C (de)

Family

ID=506930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT248194D Active DE248194C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE248194C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH713208A2 (de) Vorrichtung zum beidseitigen Lösen eines Munitionsmagazins einer Handfeuerwaffe.
DE301605C (de)
DE248194C (de)
DE1153297B (de) Schussbegrenzer fuer automatische Waffen
DE592641C (de) Vorrichtung zum Vorwaertsbewegen und Entzuenden von Amorcen in Bandform fuer Kinderpistolen
DE680817C (de) Spannvorrichtung fuer das Verschlussstueck selbsttaetiger Feuerwaffen
DE2164721A1 (de) Kniehebelmechanismus fuer handfeuerwaffe
DE351126C (de) Selbsttaetige Handfeuerwaffe mit vorwaerts gleitendem Lauf und einem durch die Treibgase in einem Gaszylinder getriebenen Kolben
DE523987C (de) Auswerfervorrichtung fuer Schreckschusspistolen
AT391945B (de) Gasdruckpistole, insbesondere sportpistole
DE109322C (de)
DE326299C (de) Spannschloss fuer selbsttaetige Feuerwaffen
DE203531C (de)
DE557075C (de) Schiessvorrichtung in Form eines Schreibhalters
DE39968C (de) Sicherungsvorrichtung für Hahn-Gewehre
DE4406679C2 (de) Sicherheitsabzug für Handspannpistolen
DE812852C (de) Feuerzeug
DE700628C (de) Gewehrrepetierbuegel
DE307660C (de)
DE395871C (de) Karabinerhaken
DE513649C (de) Schreckschusspistole
DE128238C (de)
DE9441C (de) Neuerungen an Revolvern und Gewehren
DE226416C (de)
DE213451C (de)