DE2463377C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2463377C2
DE2463377C2 DE2463377A DE2463377A DE2463377C2 DE 2463377 C2 DE2463377 C2 DE 2463377C2 DE 2463377 A DE2463377 A DE 2463377A DE 2463377 A DE2463377 A DE 2463377A DE 2463377 C2 DE2463377 C2 DE 2463377C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
valve
membrane
closure piece
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2463377A
Other languages
English (en)
Inventor
Earl Allan Pittsburgh Pa. Us Bake
William George Monroeville Pa. Us Lunt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sensus Spectrum LLC
Original Assignee
Rockwell International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell International Corp filed Critical Rockwell International Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE2463377C2 publication Critical patent/DE2463377C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K41/00Spindle sealings
    • F16K41/10Spindle sealings with diaphragm, e.g. shaped as bellows or tube
    • F16K41/12Spindle sealings with diaphragm, e.g. shaped as bellows or tube with approximately flat diaphragm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/50Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means

Description

Die Erfindung betrifft ein hermetisch abgedichtetes Ventil mit einem dessen Gehäusehohlraum von einem Ein- zu einem Auslauf durchgquerenden Strömungsweg, mit einem Ventilsitz und einem diesem gegenüber axial beweglichen Verschluß­ stück, mit einem den Gehäusehohlraum verschließenden, mit dem Gehäuse mittels einer durchgehenden Umfangsschweißung fest verbundenen Deckel mit durchgehender Bohrung, die in einen durch eine sich radial erstreckende Ringfläche be­ grenzten hohlen Innenteil führt und eine Ventilspindel ent­ hält, mit einer Dichtung zwischen der Ventilspindel und der Bohrung, einem kolbenförmigem Element der Ventilspindel in dem hohlen Deckelinnenraum und mit einer Metallmembran, die den hohlen Innenraum zwischen kolbenförmigen Element und dem Verschlußstück überquert und durch Umfangsschweißung den Deckelinnenraum von dem Flüssigkeitsdruck in dem Ge­ häuse entlastet.
Ventile dieser Art werden besonders für Leitungen benötigt, die giftige oder andere gefährliche Medien führen, wie dies beispielsweise in Kernkraftwerken der Fall ist. Von solchen Ventilen wird verlangt, daß sie sowohl in geschlossenem als auch in geöffnetem Zustand ein hermetisch abgedichtetes Gehäuse haben, leicht zu kontrollieren sind und daß die wesentlichen Bauteile des Ventils leicht ausgetauscht wer­ den können.
Bei einem bekannten Ventil der eingangs erwähnten Art (DE-PS 10 76 458) ist sowohl der Gehäusedeckel als auch die Metallmembran durch je eine Umfangsschweißung mit dem Metallgehäuse verbunden. Das erschwert die Wartung des Ventils und insbesondere auch den Austausch der Membran, wobei zwei Umfangsschweißungen entfernt werden müssen.
Die Erfindung hat die Aufgabe, bei voller Wahrung der her­ metischen Abdichtung des Ventilgehäuses die Wartung des Ven­ tils und das Austauschen wesentlicher Teile desselben zu vereinfachen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Gehäuse­ deckel, die Ventilspindel, das kolbenförmige Element und die Membran eine hermetisch abgedichtete austauschbare Bauein­ heit bilden, wobei die Membran am Gehäusedeckel angeschweißt ist.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung zeigt die Zeichnung, und zwar ist
Fig. 1 ein Längsschnitt durch das geöffnete Ventil,
Fig. 2 ein Längsschnitt durch das geschlossene Ventil, und
Fig. 3 eine schaubildliche Schnittdarstellung des unteren Teils des Gehäusedeckels.
Das Ventil hat ein Ventilgehäuse 10 mit einem Einlaßstutzen 11 und einem Auslaßstutzen 12. Die Verbindung zwischen dem Einlaß- und dem Auslaßstutzen ist durch ein Verschlußstück 20 zu trennen, indem das Verschlußstück 20 auf seinen Sitz 18 bewegt wird. In einem zylindrischen Teil des Gehäuses 10 ist der Gehäusedeckel 34 eingeschraubt, durch den die Antriebs­ spindel 65 hindurchgeht. Auf einen Deckelansatz 72 ist eine Aufsatzhülse 68 aufgeschraubt, welche eine Gewindebuchse 79 enthält, die axial unbeweglich ist, jedoch mittels eines Handrades 69 gedreht werden kann. Die Gewindebuchse 79 steht mit einem Gewindeteil der Antriebsspindel 65 in Gewindeein­ griff. Die Spindel trägt einen fest aufgekeilten Kragen 90, der mit einem radialen Arm 91 in einen in axialer Richtung verlaufenden Schlitz 78 in der Aufsatzhülse 68 eingreift. Auf diese Weise kann durch Drehung der Gewindehülse 79 die Spin­ del in axialer Richtung verschoben werden.
Die Spindel 65 hat ein verstärktes unteres Ende, das in einen napfförmigen, in einer unteren Ausnehmung des Deckels 34 ver­ schiebbar angeordneten Körper 52 eingreift. Der Körper 52 steht mit seiner Unterseite mit der kreisförmigen Metall­ membran 42 in Berührung, die an ihrem Umfang zwischen dem unteren Deckelrand 41 und einem Metallring 50 gelegen ist, der auf einem Außenflansch eines Einsatzes 26 im unteren Teil des Gehäuses aufliegt.
die Unterseite der Membran 42 steht in kraftschlüssiger Ver­ bindung mit einem in dem Einsatz 26 befindlichen, axial ver­ schiebbaren Stößel 21, der das Verschlußstück 20 trägt und durch eine an einem Kragen 30 des Stößels anliegende Feder 31 gegen die Membran gedrückt wird.
Die Membran 42 soll den unteren Teil des Ventilgehäuses 10, der das Verschlußstück 20 mit seinem Stößel 21 und den Einsatz 26 enthält, von der Deckelausnehmung 38 und der Spindeldurch­ führung durch den Deckel abtrennen. Es hat sich jedoch heraus­ gestellt, daß in dem Ventil immer noch mögliche Leckwege zwischen dem Membranrand und dem Gehäusedeckel und zwischen diesem und dem Gehäuse verbleiben können, die auch durch Dichtungsringe oder dergleichen nicht zuverlässig abzudichten sind. Bei den eingangs erwähnten Anwendungsfällen des Ventils kann dies jedoch gefährliche Folgen haben. Aus diesem Grunde sind gemäß der Erfindung zwischen dem Gehäusedeckel 34 und dem Gehäuse 10 und zwischen der Membran 42 und dem Gehäuse­ deckel abdichtende Umfangsschweißungen 43 bzw. 48 vorhanden. Bei dem Ausführungsbeispiel besteht die Umfangsschweißnaht 43 zwischen dem Gehäuse und dem Gehäusedeckel an einem Umfangs­ flansch 13 des Deckels, wie dies aus Fig. 1 ersichtlich ist. Die Umfangsschweißung 48 erstreckt sich zweckmäßig zwischen dem Rand der runden Metallmembran 42 und dem Ende des Ge­ häusedeckels 34 und außerdem zwischen dem Rand der Membran und dem Metallring 50. Auf diese Weise sind alle möglichen Leckwege durch eine Metallsperre abgedichtet.

Claims (2)

1. Hermetisch abgedichtetes Ventil mit einem dessen Ge­ häusehohlraum von einem Ein- zu einem Auslauf durch­ querenden Strömungsweg, mit einem Ventilsitz und einem diesem gegenüber axial beweglichen Verschlußstück, mit einem, den Gehäusehohlraum verschließenden, mit dem Ge­ häuse mittels einer durchgehenden Umfangsverschweißung fest verbundenen Deckel mit durchgehender Bohrung, die in einen durch eine sich radial erstreckende Ringfläche begrenzten hohlen Innenteil führt und eine Ventilspindel enthält, mit einer Dichtung zwischen der Ventilspindel und der Bohrung, einem kolbenförmigen Element der Ventil­ spindel in dem hohlen Deckelinnenraum und mit einer Metallmembran, die den hohlen Innenraum zwischen dem kolbenförmigen Element und dem Verschlußstück überquert und durch Umfangsschweißung den Deckelinnenraum von dem Flüssigkeitsdruck in dem Gehäuse entlastet, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Gehäusedeckel (34), die Ventilspindel (65), das kolbenförmige Element (52) und die Membran (42) eine hermetisch abgedichtete austauschbare Baueinheit bil­ den, wobei die Membran am Gehäusedeckel angeschweißt ist.
2. Hermetisch abgedichtetes Ventil nach Anspruch 1, gekenn­ zeichnet durch eine weitere austauschbare Baueinheit, bestehend aus einem Einsatz (26), einem darauf gelagerten Stößel (21) des Verschlußstückes (20) für die Öffnungs- und Schließbewegung gegenüber dem Ventilsitz und einer im Öffnungssinn wirkenden Belastungsfeder (31), wobei der Einsatz in dem Gehäuse derart angeordnet ist, daß sich der Stößel an der Membran und das Verschlußstück an dem Ventilsitz befindet.
DE2463377A 1973-11-19 1974-11-06 Expired DE2463377C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US417381A US3874636A (en) 1973-11-19 1973-11-19 Sealed valve and related structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2463377C2 true DE2463377C2 (de) 1987-11-26

Family

ID=23653792

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2463377A Expired DE2463377C2 (de) 1973-11-19 1974-11-06
DE2452643A Expired DE2452643C2 (de) 1973-11-19 1974-11-06 Ventil

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2452643A Expired DE2452643C2 (de) 1973-11-19 1974-11-06 Ventil

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3874636A (de)
JP (1) JPS5312693B2 (de)
BE (1) BE822328A (de)
CA (1) CA1034561A (de)
CH (1) CH580772A5 (de)
DE (2) DE2463377C2 (de)
ES (1) ES432078A1 (de)
FR (1) FR2251760B1 (de)
GB (1) GB1444667A (de)
IT (1) IT1021863B (de)
NL (1) NL177247C (de)
SE (5) SE410040B (de)
SU (1) SU651722A3 (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4171792A (en) * 1974-12-23 1979-10-23 Dresser Industries, Inc. High pressure diaphragm valves
FR2323942A1 (fr) * 1975-09-11 1977-04-08 Velan Eng Ltd Vanne a membrane
US4199850A (en) * 1975-09-11 1980-04-29 Velan Engineering Ltd. Method of making a diaphragm valve
GB1575812A (en) * 1976-03-17 1980-10-01 Beech Ltd A Valves
JPS53113432U (de) * 1977-02-18 1978-09-09
US4231549A (en) * 1978-12-11 1980-11-04 Kerotest Manufacturing Corp. Valve stem and valve disc connection for a diaphragm valve
US4354666A (en) * 1980-06-12 1982-10-19 Kerotest Manufacturing Corp. High pressure packless metal diaphragm valve
JPS5776380A (en) * 1980-10-30 1982-05-13 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Non-leakage valve
US4488341A (en) * 1982-08-16 1984-12-18 Robertshaw Controls Company Method of making a fluid pressure actuator
US4671490A (en) * 1986-05-16 1987-06-09 Nupro Co. Diaphragm valve
US4732363A (en) * 1986-05-16 1988-03-22 Nupro Company Diaphragm valve
EP0317061A3 (de) * 1987-09-29 1991-05-02 Gerald John Evans Anordnung zur Wassermessung
JPS6455446U (de) * 1987-10-02 1989-04-05
US5112027A (en) * 1989-06-21 1992-05-12 Benkan Corporation Metal diaphragm valve
US5295662A (en) * 1991-08-26 1994-03-22 Masako Kiyohara Fluid flow-controller with improved diaphragm
US5725007A (en) * 1995-07-07 1998-03-10 Stubbs; William L. Valve mechanism and method for making same
US5638862A (en) * 1995-10-20 1997-06-17 Vemco Corporation Diaphragm valve
US5739434A (en) * 1996-10-23 1998-04-14 Fisher Controls International, Inc. Formed metal diaphragm with improved cycle life
US5865423A (en) * 1997-07-11 1999-02-02 Parker Intangibles, Inc. High flow diaphragm valve
US6435475B1 (en) 2001-04-16 2002-08-20 George H. Blume Valve body with integral seal retention groove
US9291274B1 (en) 2001-04-16 2016-03-22 Novatech Holdings Corp. Valve body and seal assembly
US8312805B1 (en) 2004-05-04 2012-11-20 Novatech Holdings Corp. High pressure pump piston
DE102008032716B4 (de) * 2008-07-11 2011-03-31 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Ventil mit hoher mittlerer Betriebsdauer
US8567426B2 (en) 2010-05-21 2013-10-29 Eaton Corporation Valve housing for a fuel tank-mounted valve assembly and method of manufacturing same
US8714517B2 (en) * 2010-09-20 2014-05-06 Fisher Controls International, Llc Bonnet apparatus to provide live-loading to a seal
US9243718B2 (en) * 2012-08-27 2016-01-26 Itt Manufacturing Enterprises Llc. Diaphragm valve having spherically-shaped valve body and diaphragm sealing surface
US9863542B2 (en) 2013-02-01 2018-01-09 Swagelok Company Diaphragm valve with welded diaphragm seat carrier
US20140264131A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Carten Controls Inc. Fluid Flow Valve
WO2018232744A1 (en) * 2017-06-23 2018-12-27 Engineered Controls International, Llc CRYOGENIC CYLINDER CONTROL SYSTEM, SPHERICAL VALVE AND SOLENOID VALVE
DE102018122441A1 (de) * 2018-09-13 2020-03-19 Federal-Mogul Valvetrain Gmbh Geschweisstes hohlraumventil mit kleiner wärmeeinflusszone und verfahren zur herstellung
CN116336214B (zh) * 2023-05-31 2023-07-21 杭州杭辅电站辅机有限公司 一种自控式温度匹配阀

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126194A (en) * 1964-03-24 Valve with anti-torbefying
US1749774A (en) * 1928-09-19 1930-03-11 Internat Oxygen Company Valve
US2388046A (en) * 1943-09-18 1945-10-30 Clarence O Emrich Packless valve
US2618458A (en) * 1947-09-24 1952-11-18 Tecumseh Products Co Cam actuated valve
DE1076458B (de) 1958-06-21 1960-02-25 Waldenmaier J E H Absperrventil fuer Hoechstdruck-Messleitungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2452643C2 (de) 1984-04-05
NL177247C (nl) 1985-08-16
SE432990B (sv) 1984-04-30
CA1034561A (en) 1978-07-11
SE7414466L (de) 1975-05-20
SE7714783L (sv) 1977-12-27
JPS5080525A (de) 1975-06-30
BE822328A (nl) 1975-03-14
SU651722A3 (ru) 1979-03-05
GB1444667A (en) 1976-08-04
FR2251760A1 (de) 1975-06-13
NL177247B (nl) 1985-03-18
JPS5312693B2 (de) 1978-05-02
CH580772A5 (de) 1976-10-15
DE2452643A1 (de) 1975-05-22
SE7714784L (sv) 1977-12-27
FR2251760B1 (de) 1978-05-12
SE7714785L (sv) 1977-12-27
IT1021863B (it) 1978-02-20
SE432991B (sv) 1984-04-30
SE432992B (sv) 1984-04-30
ES432078A1 (es) 1976-11-01
SE410040B (sv) 1979-09-17
SE7714786L (sv) 1977-12-27
NL7414064A (nl) 1975-05-21
US3874636A (en) 1975-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2463377C2 (de)
DE2545816A1 (de) Wellendichtung fuer zentrifugalkompressor
DE3126170C2 (de)
EP1780452A2 (de) Druckminderer
DE2602498C2 (de)
DE2546399A1 (de) Drehschieber
DE2403773C3 (de) Ablaßventil mit Unterdruckdichtung für Eisenbahnkesselwagen
DE202006001009U1 (de) Eigenmediumbetätigtes durch einen Magnetanker gesteuertes Servoventil
DE3420400C2 (de)
DE373813C (de) Dichtung
DE2026969C1 (de) Hubventil für Verfahrensgas
DE2902410A1 (de) Drucktastenventil
DE1222754B (de) Rohrbruchventil
DE879042C (de) Absperrventil
DE1945827A1 (de) Ventileinrichtung
DE2534667C3 (de) Lecküberwachungseinrichtung für Ventilspindeldichtungen
DE2939484A1 (de) Einrichtung zum anzeigen und ableiten der leckage von arbeitsfluessigkeit, insbesondere bei faltenbalgventilen
DE1125245B (de) Absperrschieber fuer fluessige oder gasfoermige Medien mit gegenueber dem Gehaeuse nachgiebig abgedichteten Dichtungsplatten
DE1159715B (de) Doppelsitzventil
DE1500224C (de) Dichtung für einen Kugelhahn
DE2124750C3 (de) Statisches, strömungsmittelbetriebenes Schaltelement
DE696485C (de) Doppelventil
AT331602B (de) Sicherheitsventil
AT209651B (de) Absperrventil
DE3141121A1 (de) Rueckschlagventil

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 2452643

8110 Request for examination paragraph 44
8181 Inventor (new situation)

Free format text: BAKE, EARL ALLAN, PITTSBURGH, PA., US LUNT, WILLIAM GEORGE, MONROEVILLE, PA., US

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2452643

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: M & FC HOLDING CO. INC., WILMINGTON, DEL., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: POPP, E., DIPL.-ING.DIPL.-WIRTSCH.-ING.DR.RER.POL. SAJDA, W., DIPL.-PHYS., 8000 MUENCHEN BOLTE, E.,DIPL.-ING., 2800 BREMEN REINLAENDER, C., DIPL.-ING. DR.-ING. BOHNENBERGER, J., DIPL.-ING.DR.PHIL.NAT., 8000 MUENCHEN MOELLER, F., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 2800 BREMEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee