DE2459957B2 - Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit - Google Patents

Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit

Info

Publication number
DE2459957B2
DE2459957B2 DE2459957A DE2459957A DE2459957B2 DE 2459957 B2 DE2459957 B2 DE 2459957B2 DE 2459957 A DE2459957 A DE 2459957A DE 2459957 A DE2459957 A DE 2459957A DE 2459957 B2 DE2459957 B2 DE 2459957B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
polyvinyl chloride
mixture
pvc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2459957A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2459957A1 (de
Inventor
Hanno 7257 Ditzingen Geisler
Kurt Dr.Rer.Nat. 7141 Murr Grill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE2459957A priority Critical patent/DE2459957B2/de
Priority to AU87124/75A priority patent/AU499398B2/en
Priority to ZA757641A priority patent/ZA757641B/xx
Priority to GB50391/75A priority patent/GB1498090A/en
Priority to AR261536A priority patent/AR212702A1/es
Priority to AT939175A priority patent/AT355807B/de
Priority to BR7508240*A priority patent/BR7508240A/pt
Priority to NL7514562A priority patent/NL7514562A/xx
Priority to NO754251A priority patent/NO754251L/no
Priority to CH1626475A priority patent/CH618995A5/de
Priority to SE7514169A priority patent/SE411456B/xx
Priority to FR7538608A priority patent/FR2295072A1/fr
Priority to JP50150219A priority patent/JPS51105352A/ja
Priority to BE2054727A priority patent/BE836771R/xx
Publication of DE2459957A1 publication Critical patent/DE2459957A1/de
Publication of DE2459957B2 publication Critical patent/DE2459957B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/10Esters; Ether-esters
    • C08K5/12Esters; Ether-esters of cyclic polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K13/00Use of mixtures of ingredients not covered by one single of the preceding main groups, each of these compounds being essential
    • C08K13/02Organic and inorganic ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Treatments Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine weichgemachte Polyvinylchlorid-Mischung mit extrem hoher Flammwidrigkeit, die neben Polyvinylchlorid und einem Weichmacher zwei Stoffe mit flammhemmenden Eigenschaften — wie Zinkborat, Antimontrioxyd, Chlorparaffin, Phosphorsäureester — enthält.
Neben einer Vielzahl anderer Anwendungsgebiete für weichgemachte Polyvinylchlorid (PVC)-Mischungen findet Weich-PVC wegen seiner guten mechanischen Eigenschaften in großem Umfang Verwendung für Isolationen in der elektrischen Leitungstechnik. Aus PVC bestehende Isolationen und Ummantelungen in der Leilungs- und Kabeltechnik werden daher ausschließlich aus Weich-PVC-Mischungen hergestellt, welche neben PVC andere Stoffe, wie Füllmittel, Stabilisatoren und Gleitmittel, insbesondere mehr oder minder große Mengen eines Weichmachers enthalten. Da es sich bei den Weichmachern um brennbare Substanzen handelt, wird das Weich-PVC durch deren Verwendung in nachteiliger Weise beeinflußt, obwohl von Isolationen und Ummantelungen derzeit zunehmend eine hohe Flammwidrigkeit gefordert wird.
Als Maß für die Brennbarkeit eines Werkstoffes wird der Sauerstoff-Index nach Fenimore und Martin verwendet, nach dem die Flammwidrigkeit umso größer ist, je größer der Sauerstoff-Index ist Bekannt ist (DE-PS 1176 845), daß man ein schwerentflammbares Polychlorstyrol erhält, wenn eine Metallarylverbindung, wie Dicyclopentadienyleisen (Ferrocen) zugesetzt wird. Weiterhin ist bekannt (Aufsatz: »Flame retardents« in »Moderr Plastics
ίο International«, Sept. 1974, Seiten 52—54), PVC zur Unterdrückung der Rauchbildung Ferrocen zuzusetzen.
Aus dem Aufsatz »Flame retardance — key to new
plastics markets« in Modem Plastics, Oktober 1964, Seiten 84—89 und 163 bis 172 ist es bekannt, daß weichgemachten PVC-Massen ein chlorhaltiges Phosphat und Antimontrioxid als Flammhemmer beizugeben sind.
Die mit der Erfindung zu lösende Aufgabe besteht darin, eine Lösung anzugeben, in welcher Weise bei Weich-PVC mit hohem Weichmacheranteil ein extrem hoher Sauerstoff-Index, d. h. über 35, erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Mittel gelöst.
Die gleiche Wirkung, nämlich einen hohen Sauerstoff-Index eines Gegenstandes aus weichgemachtem PVC, welches bereits zwei flammhemmend Stoffe — wie Antimontrioxyd, Zinkborat, Chlorparaffin, Phosphorsäureester — enthält, wird mit den im Anspruch 2
JO angegebenen Mitteln erreicht.
In den weiteren Ansprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen angegeben.
Die Erfindung wird nun anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 den Verlauf der Sauerstoff-Indices für verschiedene Weich-PVC-Mischungen in Abhängigkeit vom Gehalt an Dicyclopentadienyleisen (Ferrocen),
Fig. 2 den Verlauf des Sauerstoff-Indexes eines mit einer Metallarylverbindung-Lcsung überzogenen Antimontrioxyd enthaltenden Körpers ;n Abhängigkeit vom Abstand von der Oberfläche.
Aus den verschiedenen Diagrammen in Fig. 1 ist ersichtlich, welche Wirkung der Anteil einer Metallarylverbindung, wie Ferrocen, allein auf den Sauerstoff-Index eines weichgemachten PVC hat bzw. wie die Wirkung bei gleichzeitiger Anwendung von Antimontrioxyd (SbjOj) und Ferrocen ist.
In den Diagrammen der F i g. 1 ist auf der Abszisse' der Anteil an Ferrocen in Gewichtsteilen bezogen auf 100 Gew.-Teile PVC und auf der Ordinate der Sauerstoff-Index aufgetragen.
Das Diagramm A entspricht einer Weich-PVC-Mif-hung, die auf 100 Gew.-Teile PVC insgesamt 52 Gew.-Teile Weichmacher enthält. Der flache Verlauf der Kurve läßt erkennen, daß trotz Zugabe von größeren Mengen (2—3 Gew.-Teile) Ferrocen sich der Sauerstoff-Index nur in geringem Umfang, d. h. um 1 —2 Einheiten, erhöht. Anders bei den Diagrammen B, Cund D.
Das Diagramm B ist an einer Weich-PVC-Mischung aufgenommen, die auf 100 Gew.-Teile PVC, 7 Gew.-Teile SD2O3, 30 Gew.-Teile Chlorparaffin von insgesamt 52 Gew.-Teilen Weichmacher enthält.
Das Diagramm Cist an einer Weich-PVC-Mischung aufgenommen, die auf 100 Gew.-Teile PVC, 5 Gew.-Teile Sb2Oj, 40 Gew.-Teile Chlorparaffin von insgesamt 52 Gew.-Teilen Weichmacher enthält.
Das Diagramm D ist an einer Weich-PVC-Mischung
aufgenommen, die auf 100 Gew.-Teile PVC, 7 Gew.-Tei-Ie Sb2O3,40 Gew.-Teile Chlorparaffin von insgesamt 52 Gew.-Teilen Weichmacher enthält
Die Diagramme B, C und D lassen erkennen, daß ein Sauerstoff-Index um 35 ohne Ferrocen nur durch untragbar große Mengen an Sb2O3 und Chlorparaffin erzielbar ist. Ein Sauerstoff-Index von beispielsweise 40 ist ohne Ferrocen überhaupt nicht realisierbar, wenn die mechanischen Eigenschaften der PVC-Mischung nicht verschlechtert werden sollen. Eine Zugabe von 0,5 Gew.-Teilen Ferrocen zu einer Weich-PVC-Mischung, die 5 bzw. 7 Gew.-Teile Sb2O3 enthält, erhöht den Sauerstoff-Index um 4 bis 5 Einheiten. Die gemeinsame Anwendung von Antimontrioxyd und Ferrocen hat somit eine synergistische Wirkung zur Folge, d. h. die Gesamtwirkung ist größer als die Wirkung von Antimontrioxyd oder Ferrocen allein in einer Weich-PVC-Mischung.
Die besondere Wirkung der Metallarylverbindung, z. B. Ferrocen, besteht darin, daß schon geringe Mengen, die keine Verschlechterung der thermischen oder mechanischen Eigenschaften des Weich-PVC hervorrufen, eine beträchtliche Steigerung der Flammwidrigkeit (gemessen am Sauerstoffindex) bewirken.
Bei experimentellen Untersuchungen wurden besonders gute Ergebnisse mit Weich-PVC-Mischungen erzielt, die
3-10 Gew.-Teile
0,1-5 Gew.-Teile
Antimontrioxyd und
Ferrocen
enthielten.
Gute Resultate, jedoch mit unterschiedlicher Steigerung des Sauerstoff-Index wurden auch erzielt mit Weich-PVC-Mischungen, welche zwei oder mehr u. a. auch andere Stoffe mit flammhemmenden Eigenschaften gleichzeitig enthielten, wie Chlorparaffin, Zinkborat, Phosphorsäureester oder eine andere Metallarylverbindung.
So wurden experimentell hohe Sauerstoffindices mit Weich-PVC-Mischungen erzielt, die
3-10 Gew.-Teile Sb2O1
O1I- 4 Gew.-Teile Ferrocen und
5—3CGeW1-TeUe Zinkborat
enthielten.
Wie bereits weiter oben erwähnt, können Gegenstände aus Weich-PVC-Mischungen auch dadurch einen hohen Sauerstoff-Index erhalten, d. h. schwerentflammbar gemacht werden, daß eine wenigstens einen
ίο weiteren Stoff mit flammhemmenden Eigenschaften, wie Ferrocen enthaltende Lösung, auf einen Gegenstand aufgebracht, z. B. aufgestrichen oder aufgesprüht ist, der bereits einen Stoff mit flammhemmenden Eigenschaften wie Antimontrioxyd, enthält. Die Schwerentflammbarkeit wird bei einer solchen Behandlung dadurch erzielt, daß der (die) flammhemmendem) Stoff(e) der Lösung in den Gegenstand hineindiffundieren. Diese Vermutung wird gestützt durch einen Versuch, dessen Resultat in dem Diagramm der F i g. 2
.to wiedergegeben ist.
Dieses Diagramm zeigt den Sau.stoff-Index einer Platte aus einer Weich-PVC-Mischung, welche an sich einen Sauerstoff-Index von ca. 30 besitzt, in Abhängigkeit der Plattendicke nach einer Spezialbehandlung. In
2i diesem Diagramm sind auf der Ordinate der Sauerstoff-Sndex pid auf der Abszisse die Plattendicke aufgetragen, wobei das linke Ende der Oberfläche, d. h. 100% der Plattendicke entspricht.
Die Spezialbehandlung bestand darin, daß die Platte
jo aus einer Weich-PVC-Mischung, in der nur Antimontrioxyd enthalten war, während 70 Stunden bei 50°C in einseitigem Kontakt mit einer solchen Weich-PVC-PIatte gelagert wurde, die einen Gehalt von Gewiehtsteilen Ferrocen besaß.
!5 Wie aus dem Diagramm in Fig. 2 ersichtlich, war nach dieser Behandlung der Sauerstoff-Index von 30 auf ca. 34 gestiegen.
Die gleiche bzw. eine noch bessere Wirkung wird auch durch Auftragen einer Ferrocen-haltigen Losung auf eine Antimontrioxyd enthaltende Weich-PVC-Platte erzielt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Weichgemachte Polyvinylchlorid-Mischung mit extrem hoher Flammwidrigkeit. die neben Polyvinylchlorid und einem Weichmacher zwei Stoffe mit flammhemmenden Eigenschaften — wie Zinkborat, Antimontrioxyd, Chlorparaffin, Phosphorsäureester
— enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung neben wenigstens einem dieser Stoffe zusätzlich eine Metallarylverbindung eines Übergangsmetalls aus der VI. bis VIII. Nebengruppe des periodischen Systems der chemischen Elemente, wie Eisen, Kobalt, Nickel oder Mangan, enthält
2. Weichgemachte Polyvinylchlorid-Mischung mit extrem hoher Flammwidrigkeit, die neben Polyvinylchlorid und einem Weichmacher zwei Stoffe mit flammhemmenden Eigenschaften — wie Zinkborat, Antimontrioxyd, Chlorparaffin, Phosphorsäureester
— enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche eines Körpers aus der wenigstens einen dieser Stoffe mit fiarnrnhemmcnden Eigenschaften enthaltenden Mischung mit einer eine Metallarylverbindung eines Übergangsmetalls aus der Vl. bis VIII. Nebengruppe des periodischen Systems der chemischen Elemente, wie Eisen, Kobalt, Nickel oder Mangan, enthaltenden Lösung überzogen ist.
3. Weichgemachte PVC-Mischung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf 100 Gew.-Teile PVC, 40-60 Gew.-Teile Weichmacher, wie Diisodecylphthalat, 3—10 Gew.-Teile Sb2C· und 0,1—5 Gew.-Teile Dicyclopentadienyleisen (Ferrocen) enthält.
4. Weichgemachte PVC-Mischung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich 5—15 Gew.-Teile Clviorparaffin und 5—30 Gew.-Teile Zinkborat enthält.
DE2459957A 1974-12-18 1974-12-18 Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit Withdrawn DE2459957B2 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2459957A DE2459957B2 (de) 1974-12-18 1974-12-18 Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit
AU87124/75A AU499398B2 (en) 1974-12-18 1975-12-01 Plasticized polyvinylchloride composition & electric cable
ZA757641A ZA757641B (en) 1974-12-18 1975-12-05 Electric cables
GB50391/75A GB1498090A (en) 1974-12-18 1975-12-09 Flame resistant polyvinyl chloride compositions
AR261536A AR212702A1 (es) 1974-12-18 1975-12-09 Composicion de policloruro de vinilo plastificado resistente a la llama
AT939175A AT355807B (de) 1974-12-18 1975-12-11 Weichgemachte-polyvinylchlorid-mischung mit extrem hoher flammwidrigkeit
BR7508240*A BR7508240A (pt) 1974-12-18 1975-12-12 Cloreto de polivinil plasticizado com extrema resistencia a fogo
NL7514562A NL7514562A (nl) 1974-12-18 1975-12-15 Zacht polyvinylchloride met zeer hoge onontvlam- baarheid.
NO754251A NO754251L (de) 1974-12-18 1975-12-15
CH1626475A CH618995A5 (en) 1974-12-18 1975-12-16 Plasticiser-containing mixture based on polyvinyl chloride having extremely high flame resistance
SE7514169A SE411456B (sv) 1974-12-18 1975-12-16 Mjukad polyvinylklorid med extremt hog flambestendighet
FR7538608A FR2295072A1 (fr) 1974-12-18 1975-12-17 Chlorure de polyvinyle plastifie possedant une grande resistance a la flamme
JP50150219A JPS51105352A (en) 1974-12-18 1975-12-18 Kotainenseino kasoseihorienkabiniru
BE2054727A BE836771R (nl) 1974-12-18 1975-12-18 Niet-ontvlambaar zacht polyvinylchloride voor isolatie van elektrischegeleiders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2459957A DE2459957B2 (de) 1974-12-18 1974-12-18 Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2459957A1 DE2459957A1 (de) 1976-06-24
DE2459957B2 true DE2459957B2 (de) 1979-10-31

Family

ID=5933770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2459957A Withdrawn DE2459957B2 (de) 1974-12-18 1974-12-18 Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit

Country Status (14)

Country Link
JP (1) JPS51105352A (de)
AR (1) AR212702A1 (de)
AT (1) AT355807B (de)
AU (1) AU499398B2 (de)
BE (1) BE836771R (de)
BR (1) BR7508240A (de)
CH (1) CH618995A5 (de)
DE (1) DE2459957B2 (de)
FR (1) FR2295072A1 (de)
GB (1) GB1498090A (de)
NL (1) NL7514562A (de)
NO (1) NO754251L (de)
SE (1) SE411456B (de)
ZA (1) ZA757641B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4341881A (en) 1976-11-03 1982-07-27 Syntex (U.S.A.) Inc. Flexible polyvinyl chloride plastics having improved flame retardancy and reduced smoke generating properties
DE2905011A1 (de) * 1979-02-09 1980-08-14 Wacker Chemie Gmbh Weich-polyvinylchloridmassen und ihre verwendung
JPS58197182A (ja) * 1982-05-10 1983-11-16 三菱電機株式会社 エレベ−タ用パネル
GB8329236D0 (en) * 1983-11-02 1983-12-07 Newcastle Upon Tyne City Of Flame retardants
JPS6296290A (ja) * 1985-10-23 1987-05-02 三菱電機株式会社 エレベ−タのかご壁パネル

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52501A (en) * 1975-06-23 1977-01-05 Koike Mfg Automatic galley withdrawing apparatus for type casting machine

Also Published As

Publication number Publication date
NO754251L (de) 1976-06-21
AR212702A1 (es) 1978-09-15
DE2459957A1 (de) 1976-06-24
SE411456B (sv) 1979-12-27
BE836771R (nl) 1976-06-18
JPS51105352A (en) 1976-09-17
BR7508240A (pt) 1976-09-08
NL7514562A (nl) 1976-06-22
JPS5546424B2 (de) 1980-11-22
CH618995A5 (en) 1980-08-29
AU8712475A (en) 1977-06-09
FR2295072A1 (fr) 1976-07-16
AT355807B (de) 1980-03-25
SE7514169L (sv) 1976-06-21
ZA757641B (en) 1976-11-24
ATA939175A (de) 1979-08-15
AU499398B2 (en) 1979-04-12
GB1498090A (en) 1978-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460194A1 (de) Verfahren zur unterdrueckung der rauchentwicklung brennender halogenhaltiger polymerisatmassen
DE1794072C3 (de) Schwerbrennbare Formmassen auf der Basis von Polymerisaten des Propylene
DE2451451B2 (de) Verfahren zum ummanteln eines elektrischen leiters
DE2029725C3 (de) Isolierter Draht
DE2445522A1 (de) Entflammungshemmende polyolefinmasse
DE2459957B2 (de) Weich-Polyvinylchlorid mit extrem hoher Flammwidrigkeit
DE2252686C3 (de) Polyvinylchloridprä parate
DE2051192C3 (de) Flammfestes elektrisches Kabel
DE2159668C3 (de) Elektrisches Kabel
DE1469899C3 (de) Flammfeste Kunststoffe
DE2118135A1 (en) Thermoplastic conductive polymer mixture - esp for insulated high tension cables, using carbon black as conductor
EP0513569A1 (de) Elektrisches Mittel- und Hochspannungskabel mit einer Kabelummantelung von hoher Widerstandsfestigkeit gegenüber der Bildung und dem Wachstum von Wasserbäumchen
DE2216359A1 (de) Isolierter Draht und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1694623B2 (de) Isolierter elektrischer leiter
DE729419C (de) Isolierung aus Chlorvinylverbindungen fuer elektrische Leitungen und aehnliche Zwecke
DE894862C (de) Biegsames Kabel mit Luftraumisolation
DE1236775C2 (de) Thermoplastische massen zur herstellung flammfester formkoerper und ueberzuege
DE876553C (de) Isolierstoff, insbesondere fuer elektrotechnische Zwecke
DE2803185A1 (de) Flammfest ausgeruestetes harz auf polyvinylchloridbasis und flammverzoegerndes mittel hierfuer
DE918945C (de) Schutz- bzw. Isolierhuelle fuer elektrische Kabel
DE1694623C (de) Isolierter elektrischer Leiter
DE1490574C (de) Elektrisches Kabel, vorzugsweise Hoch spannungskabel
DE2200985B2 (de) Kunststoffmasse zum Ummanteln und Isolieren von Kabeln
DE2348227C3 (de) Isoliermaterial zur Ummantelung elektrischer Letter sowie Verfahren zur Herstellung von isolierten elektrischen Leitungen unter Verwendung eines solchen Isoliermaterials
DE767503C (de) Verfahren zur Herstellung von ozonbestaendigen, oelfesten und schwerbrennbaren Kunstkautschukvulkanisaten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
BHN Withdrawal