DE245002C - - Google Patents

Info

Publication number
DE245002C
DE245002C DENDAT245002D DE245002DA DE245002C DE 245002 C DE245002 C DE 245002C DE NDAT245002 D DENDAT245002 D DE NDAT245002D DE 245002D A DE245002D A DE 245002DA DE 245002 C DE245002 C DE 245002C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
bristle
bristle holder
holders
cleaning brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT245002D
Other languages
English (en)
Publication of DE245002C publication Critical patent/DE245002C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Gefäßreinigungsbürste, an welcher die aus nicht oxydierendem Material bestehenden Borstenhalter auswechselbar angeordnet sind. Zu diesem Zweck ist der Borstenhalter in einen oberen oder Stirnteil und zwei Seitenteile zerlegt worden. Der obere Teil ist mit zwei Haken versehen, welche in die Seitenteile eingreifen. Die Seitenteile werden mittels Führungen und einer Schraube ίο an dem Gestell festgehalten. Das Gestell selbst ist so ausgestaltet, daß es sich in leichter Weise aus nicht oxydierendem Blech stanzen und biegen läßt. An beiden Seiten sind zum Halten der seitlichen Borstenhalter die Kanten umgebogen, während in den Zwischenräumen zwischen Griff und Bürste eine Schraube angebracht ist, die die genaue Entfernung der beiden Seiten des Gestelles festlegt und das Ganze zusammenhält. Damit sich so wenig wie möglich Unrat zwischen den Borsten festsetzen kann und außerdem ein leichtes Reinigen der gesamten Bürste möglich ist, sind an dem Gestell und an den Borstenhaltern, überall wo es angängig ist, Schlitze oder Löcher angebracht.
In der Zeichnung zeigt beispielsweise
Fig. ι eine Vorderansicht der Gefäßreinigungsbürste,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Gestelles ohne Borstenhalter,
Fig. 3 die Ansicht der Borstenhalter,
Fig. 4 der Querschnitt α und b.
Der obere Borstenhalter 1 ist mit zwei Haken 6 versehen, welche in die seitlichen Borstenhalter 2 einfassen und von diesen gehalten werden. Die seitlichen Borstenhalter 2 werden in die durch umzubiegende Kanten erzeugten Führungen 3 des Gestelles 4 geschoben und mittels der Schrauben 5 festgehalten. Das Gestell 4, welches aus einem nicht zu schweren, nicht oxydierenden Material besteht, wird durch Stanzen und Biegen hergestellt und von der Schraube 5 in jeder gewünschten Form festgestellt. Außerdem sind am Gestell die Schlitze 8 und an den Borstenhaltern die Löcher 7 angebracht, damit sich so wenig wie möglich Unrat ansetzen kann und die gesamte Bürste mit Leichtigkeit zu reinigen ist.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Gefäßreinigungsbürste mit auswechselbaren Borstenhaltern, dadurch gekennzeichnet, daß der Stirnborstenhalter (1) mittels Haken (6) in die seitlichen Borstenhalter (2) eingreift, und daß diese seitlichen Borstenhalter (2) in einer Führung (3) des Gestelles (4) mittels einer Schraube (5) 0. dgl. leicht lösbar befestigt sind.
2. Gefäßreinigungsbürste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an den Borstenhaltern (1 und 2) und am Gestell (4), überall wo es angängig ist, Löcher
(7) und Schlitze (8) ausgespart sind, damit sich so wenig wie möglich Unrat ansetzen und die ganze Bürste leicht gereinigt werden kann.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT245002D Active DE245002C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE245002C true DE245002C (de)

Family

ID=503992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT245002D Active DE245002C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE245002C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69729525T2 (de) Biegevorrichtung in einem Heftapparat
DE2903768B2 (de) Drahthalteelement für orthodontische Zwecke
DE7908977U1 (de) Halter fuer langgestreckte gegenstaende
DE2923057C2 (de) Zahnreinigungsgerät
DE2516160B2 (de) Webeschaft mit am schaftstab verschiebbar und loesbar befestigbarem fuehrungsstueck
DE245002C (de)
DE2323039C2 (de) Spiegel mit Handgriff und Haltevorrichtung
DE8227236U1 (de) Werkzeughalter
DE2947915A1 (de) Schneid- und reibhandwerkzeug und klinge hierfuer
DE971146C (de) Schneidevorrichtung zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln
DE97019C (de)
DE2526386A1 (de) Messer
AT395807B (de) Buerste
DE232471C (de)
DE816188C (de) Befestigung der Laufschiene fuer die Reiterbuerste an Sammelboeden von Plansichtern
DE281335C (de)
DE6597C (de) Neuerungen an Handwirkstühlen
DE177417C (de)
AT221254B (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Schlüsseln
DE45925C (de) Stanzmaschine zur Herstellung gleich tiefer Einkerbungen in Metallkeilen
DE1532030A1 (de) Kraftbetriebene Schneidvorrichtung
DE610382C (de) Teppichkehrmaschine mit Kehrwalze, Laufraedern und Kehrblechen
DE86356C (de)
DE32099C (de) Holz-Nuthhobelmaschine
DE87702C (de)