DE2447362B2 - Taucherdruckkammer - Google Patents

Taucherdruckkammer

Info

Publication number
DE2447362B2
DE2447362B2 DE2447362A DE2447362A DE2447362B2 DE 2447362 B2 DE2447362 B2 DE 2447362B2 DE 2447362 A DE2447362 A DE 2447362A DE 2447362 A DE2447362 A DE 2447362A DE 2447362 B2 DE2447362 B2 DE 2447362B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
pressure chamber
chamber
diving
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2447362A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2447362C3 (de
DE2447362A1 (de
Inventor
Arne-Johan Haakonsvern Arntzen (Norwegen)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DE2447362A priority Critical patent/DE2447362C3/de
Priority to FR7529085A priority patent/FR2309397A1/fr
Priority to US05/618,131 priority patent/US4011867A/en
Priority to JP50118719A priority patent/JPS5161994A/ja
Priority to IT9571/75A priority patent/IT1049108B/it
Priority to NO753350A priority patent/NO139470C/no
Priority to GB40666/75A priority patent/GB1528804A/en
Publication of DE2447362A1 publication Critical patent/DE2447362A1/de
Publication of DE2447362B2 publication Critical patent/DE2447362B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2447362C3 publication Critical patent/DE2447362C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/32Decompression arrangements; Exercise equipment
    • B63C11/325Decompression arrangements; Exercise equipment chambers used for it

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Taucherdruckkammer mit Schleuse für eine Transportdruckkammer.
Beim Auftauchen aus größeren Tiefen ist es notwendig, daß der Taucher bestimmte Auftauchzeiten einhält, um sich wieder dem normalen Druck anzupassen. Dies kann in Taucherdruckkammern geschehen, deren Druck entsprechend den physiologischen Erfordernissen reguliert wird.
Um z. B. zu ermöglichen, daß Taucher, die zunächst in einer kleinen Transportdruckkammer transportiert werden, einer ärztlichen Betreuung zugeführt werden, sind Einrichtungen bekannt, die ein Umschleusen in eine stationäre größere Druckkammer erlauben.
Es ist eine Taucherglocke mit einer Anschlußvorrichtung zum Anschluß einer Ein-Mann-Kammer bekannt. Die Ein-Mann-Kammer ist mit einer verschließbaren Einstiegsöffnung ausgerüstet.
Die Anschlußvorrichtung kann als Bajonettverschluß ausgebildet sein. Der Verschlußteil an der Taucherglokke befindet sich auf einem vor dem Lukendeckel angeordneten Anschlußstutzen, der dazu passende Verschlußteil der Ein-Mann-Kammer auf einem hinter deren Lukenverschluß angebrachten Flansch. Der Raum im Anschlußstutzen zwischen den Luken der Taucherglocke und der Ein-Mann-Kammer bildet eine Schleuse.
Die Verbindung einer Ein-Mann-Kammer mit der Taucherglocke ist nur möglich, wenn beide Einheiten miteinander passende Verschlußteile, ζ. Β. Bajonettverschlußteile, aufweisen (DE-GM 66 03 129).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Taucherdruckkammer zu schaffen, die es erlaubt, auch dann aus Transportdruckkammern Überschleusungen vornehmen zu können, wenn die Taucherdruckkammer und die Transportdruckkammer unterschiedliche Anschlußvorrichtungs-Systeme haben.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einer
Taucherdruckkammer der eingangs genannten Art durch einen äußeren Schleusenverschluß gelöst, der als
Schleusenraumteil den aus der Schleuse herausragen-
> den Teil der Transportdruckkammer umhüllt
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Unteranspruch gekennzeichnet
Die mit dieser Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß alle bekannten Transportdruck-
K) kammern in der Schleuse der Taucherdruckkammer aufgenommen werden können. Die Schleuse ist dabei durch den angekuppelten Schleusenraumteil erweitert worden, der den aus der Schleuse herausragenden Teil der Transportdruckkammer umhüllt Die Transport-
i"> druckkammer muß nicht mehr mit einer passenden Kupplung an die Taucherdruckkammer angeschlossen werden. Die Verbindungsteile an der stationären Taucherdruckkammer und an der Transpjrtdruckkammer können das Ankuppeln nicht mehr ausschließen.
Das Einschleusen des Tauchers ist auf jeden Fall gewährleistet. Für den Fall einer notwendigen ärztlichen Behandlung ist dies ein lebenswichtiger Vorteil. Darüber hinaus benötigen die Transportdruckkammern grundsätzlich keinerlei Einrichtungen für das Ankup-
-'"> pein oder Anflanschen an die stationäre Taucherdruckkammer mehr. Sie können daher wesentlich leichter gebaut werden. Dies ist gerade bei zu transportierenden Geräten sin nicht zu übersehender Vorteil.
Mit dieser zweckmäßigen Ausbildung des Schleusen-
1» raumteils ist in sicherer Weise mit einem einfachen Bauteil sichergestellt, daß die Transportdrurkkammern eingehüllt werden können.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
|-> Die stationäre Taucherdruckkammer 1 ist aufgeteilt in die Hauptkammer 2 und die Schleuse 3. Die Hauptkammer 2 ist der Aufenthaltsraum für die Personen. In der Schleuse 3 erfolgt der Druckangleich an den Transportkammerdruck oder den Außendruck
-tu zum Ein- bzw. Ausschleusen. Die Schleuse 3 und die Hauptkammer 2 sind durch die Tür 4 miteinander verbunden. Die Transportdruckkammer 5 mit dem einzuschleusenden Taucher 6 ist durch die öffnung 7 in die Schleuse 3 eingeführt. Mittels dem, den nach außen ragenden Teil der Transportdruckkammer 5 umhüllenden Schleusenraumteil 8 wird die Schleuse 3 luftdicht verschlossen. Die Kupplung erfolgt durch den Bajonettverschluß 9. Nach dem Ankuppeln des Schleusenraumteiles 8 erfolgt in üblicher Weise der Druckangleich und
vt das Einschleusen des Tauchers 6 in die Hauptkammer 2. Die für das Bewegen und Ausrichten der Transportdruckkammer 5 und des Schleusenraumteiles 8 notwendigen Einrichtungen, wie Schienen, Hebezeuge usw., sind der Einfachheit halber nicht dargestellt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Taucherdruckkammer mit Schleuse für eine Transportdruckkammer. gekennzeichnet durch einen äußeren Schleusenverschluß, der als Schleusenraumteil (8) den aus der Schleuse (3) herausragenden Teil der Transportdruckkammer (5) umhüllt
2. Taucherdruckkammer mit Schleuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleusenraumteil (8) als domartiger Zylinder ausgebildet ist
DE2447362A 1974-10-04 1974-10-04 Taucherdruckkammer Expired DE2447362C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2447362A DE2447362C3 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Taucherdruckkammer
FR7529085A FR2309397A1 (fr) 1974-10-04 1975-09-23 Chambre de plongee avec systeme de sas pour cloche de transport
US05/618,131 US4011867A (en) 1974-10-04 1975-09-30 Diver's pressure chamber system
JP50118719A JPS5161994A (de) 1974-10-04 1975-10-01
IT9571/75A IT1049108B (it) 1974-10-04 1975-10-02 Camera a pressione per palombari.con sistema a chiusa per camere a pressione trasportabili
NO753350A NO139470C (no) 1974-10-04 1975-10-03 Dykkertrykk-kammer med slusesystem for transporttrykk-kammere
GB40666/75A GB1528804A (en) 1974-10-04 1975-10-03 Pressurizable apparatus suitable for use by divers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2447362A DE2447362C3 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Taucherdruckkammer

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2447362A1 DE2447362A1 (de) 1976-04-08
DE2447362B2 true DE2447362B2 (de) 1980-05-08
DE2447362C3 DE2447362C3 (de) 1981-01-08

Family

ID=5927524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2447362A Expired DE2447362C3 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Taucherdruckkammer

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4011867A (de)
JP (1) JPS5161994A (de)
DE (1) DE2447362C3 (de)
FR (1) FR2309397A1 (de)
GB (1) GB1528804A (de)
IT (1) IT1049108B (de)
NO (1) NO139470C (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4144801A (en) * 1977-10-20 1979-03-20 Taylor Diving & Salvage Co., Inc. Method and apparatus for transporting and housing tunnel workers active in high pressure environments
US4196656A (en) * 1977-10-20 1980-04-08 Taylor Diving & Salvage Co., Inc. Method and apparatus for transporting and housing tunnel workers active in high pressure environments
US4230107A (en) * 1978-04-03 1980-10-28 Iuc International, Inc. Rail system and gas metering system in a hyperbaric system
US4227524A (en) * 1978-04-03 1980-10-14 Andre Galerne Hyperbaric transfer system
US4195949A (en) * 1978-07-17 1980-04-01 J. Ray Mcdermott & Co., Inc. Method and apparatus for emergency transfer and life support of saturation divers
US4274405A (en) * 1979-06-20 1981-06-23 Perry Oceanographics, Inc. Method for varying the ambient pressure in a vessel
FR2459665A1 (fr) * 1979-06-27 1981-01-16 France Etat Caisson hyperbare portatif muni d'un compartiment auxiliaire
US4577629A (en) * 1983-10-28 1986-03-25 Coopervision, Inc. Surgical cutting instrument for ophthalmic surgery
GB2190595B (en) * 1986-05-21 1990-02-21 Paracel Holdings Pty Ltd Recompression chamber
DE3923871A1 (de) * 1989-02-28 1991-01-31 Dornier Luftfahrt Druckspant
US5727906A (en) * 1996-05-10 1998-03-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Heated shelter for diver decompression
US6443148B1 (en) 1998-07-28 2002-09-03 Hyperbaric Management Systems, Inc. Hyperbaric oxygen therapy system
US6321746B1 (en) * 2000-05-17 2001-11-27 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Adminstration Portable hyperbaric chamber
US7198045B2 (en) * 2003-02-10 2007-04-03 Hollis Parker Risley Low pressure hyperbaric chamber and method of using the same
EP1661541A1 (de) * 2004-11-24 2006-05-31 Kappa Roermond Papier B.V. Rettungsgerät mit Kokonstruktur
CN112896468B (zh) * 2020-12-08 2022-03-29 中国船舶重工集团公司七五0试验场 一种氦氧-空气潜水减压控制系统及其方法

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3368556A (en) * 1964-01-13 1968-02-13 Wyle Laboratories Hyperbaric vessels
US3548516A (en) * 1968-12-23 1970-12-22 Us Navy Horizontal wet-dry pressure chamber

Also Published As

Publication number Publication date
US4011867A (en) 1977-03-15
FR2309397A1 (fr) 1976-11-26
NO139470B (no) 1978-12-11
DE2447362C3 (de) 1981-01-08
FR2309397B1 (de) 1979-06-29
NO139470C (no) 1979-03-21
JPS5161994A (de) 1976-05-28
GB1528804A (en) 1978-10-18
DE2447362A1 (de) 1976-04-08
IT1049108B (it) 1981-01-20
NO753350L (de) 1976-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2447362C3 (de) Taucherdruckkammer
EP0106013A1 (de) Fluchtfiltergerät mit einem Atemfilter in einer Halbmaske
EP2394907A2 (de) Unterseebootrettungsanzug
DE2046016B2 (de) Regelvorrichtung zum Regeln der Gaszufuhr zu Fhegerausrustungen
DE2923520C2 (de) Gepanzertes Transportfahrzeug, insbesondere für Geld und Wertgegenstände
DE3211907A1 (de) Geraete-schnellanschluss fuer atemschutzmasken
DE3608369C2 (de)
DE1506787A1 (de) Taucherglocke
DE732915C (de) Flugzeughoehenkammer
DE1509511A1 (de) Personenschleuse fuer Trennwaende von Druck- oder Sicherheitsraeumen
DE461022C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Schottueren auf Schiffen durch Fluessigkei tsdruck
DE962419C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ein- und Ausschleusen bei Arbeiten unter UEberdruck
DE839169C (de) Sicherungsschloss, insbesondere Vorhaengeschloss
DE661759C (de) Atmungsapparat
DE1042490B (de) Reissverschlussschieber
DE102014019015A1 (de) Blockiervorrichtung für Reißverschlüsse
DE6922660U (de) Verschliessbares gehaeuse einer fernmeldeeinrichtung
DE805799C (de) Kippvorrichtung fuer geteilte Treppen und Leitern
DE694745C (de) Lukenverschluss fuer unter UEberdruck stehende Raeume von Hoehenflugzeugen
DE542119C (de) Vorrichtung zum Durchreichen von Gegenstaenden durch Trennwaende
DE325844C (de) Vorrichtung zum Ausloesen des Verschlusses photographischer Apparate aus der Ferne
DE517463C (de) Schloss mit einer beim Anheben der Zuhaltungen das Schluesselloch abdeckenden Sperrplatte
DE10126270B4 (de) Verschlussanordnung für Schlüsselöffnungen an Brandschutz- oder Feuerschutztüren
DE3128617C1 (de) Geschlossenes Rettungsboot
DE6609762U (de) Taucherglocke.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee