DE2444593A1 - Wohnwagendach - Google Patents

Wohnwagendach

Info

Publication number
DE2444593A1
DE2444593A1 DE19742444593 DE2444593A DE2444593A1 DE 2444593 A1 DE2444593 A1 DE 2444593A1 DE 19742444593 DE19742444593 DE 19742444593 DE 2444593 A DE2444593 A DE 2444593A DE 2444593 A1 DE2444593 A1 DE 2444593A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
shade
caravan
caravan according
blinds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742444593
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Amtenbrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742444593 priority Critical patent/DE2444593A1/de
Publication of DE2444593A1 publication Critical patent/DE2444593A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement
    • B60P3/341Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement comprising flexible elements
    • B60P3/343Hoods for caravans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  • Wohnwagenuach Die Erfindung betrifft Wohenwegen, Campingbusse, Mobilheim, Personenkraftwagen, Busse oder dergl. mit einer Einrichtung zur Verhinderung von unerwünschten Erwärmungen durch Sonneneinstrahlungen.
  • Diese Wagen erwärmen sich durch Sonneneinstrahlungen innerhalb kurzer Zeit, so daß ein Aufenthalt im Wohnwageninneren kaum noch möglich ist. Insbesondere bei Wohnwagen macht sich dieser Umstand sehr störend bemerkbar, so daß vor allen Dingen herzkranke oder sonst empfindliche Personen den Aufenthalt im Wohnwagen nur schlecht vertragen.
  • Um diese bekannten Nachteile zu vermeiden ist es üblich, das Dach des Fahrzeugs gut zu isolieren und es außerdem mit einer sonnenreflektierenden Oberfläche zu versehen. Diese Maßnahme ist jedoch nicht sehr wirksem, da durch die am B'ahrzeug vorhandenen Fenster ein Treibhauseffekt erzielt wird.
  • Außerdem ist es bekannt, die Fahrzeuge im Schatten von Bäumen abzustellen. Viele Campingplätze oder Parkplätze besonders im heißen Süden besitzen jedoch kaum Bäume in ausreichender Anzanl, so daß ein Unterstellen der Fahrzeuge kaum möglich ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist, diese bekannten Nachteile zu vermeiden und einen Wohnwagen oder dergl. zu Offenberen, bei welchem eine unerwünschte Erwärmung durch Sonneneinstrahlungen wirksam verhindert wird.
  • Zu diesem Zweck ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß überdem Wagendach ein Schattendach angeordnet ist, welches über Distanzhalter mit de Wagendach verbunden ist.
  • Weitere Merkmale der Erfindung sind, daß das Schattendach ausziehbar ausgebildet ist und daß mehrere Schattendachelemente übereinander angeordnet sind und daß sie nach verschiedenen Seiten audgezogen werden können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
  • Es Zeigen: i'ig. 1 einen Wohnwaen mit einem ausziehbaren Schattendach in Vorderansicht, Fig. 2 das Schattendach in Draufsicht, Der wohnwagen 1 mit dein 'Xagendgch 2 besitzt ein Schattendach 3. Des Schattendach 3 ist über Distanzhalter 4 mit den Wagendach 2 verbunden. Dadurch ist es möglich daß sich das Schattendach 3 durch die Sonneneinstrahlung erwärmen kann, ohne daß die Wärme auf den Wohnwagen 1 übertragen werden kann. Die von der Unterseite des Schattendaches 3 erwirkte Luft kann waagerecht nach sllen Seiten entweichen.
  • In der einfachen Ausführung kann das Schattendach 3 einstückig ausgebildet und über die Distanzhalter 4 fest mit dem Wagendach 2 verbunden sein.
  • Es ist jedoch auch möglich, das Schattendach 3 aus mehreren Schattendachelementen 5, 6, und 7 herzustellen und diese ausziehbar auszubilden. dadurch ist es möglich, auch eine unerwünschte Sonneneinstrchlung durch die Fenster 8 zu verhindern. Es können entweder ein Teil oder alle Schattendachelemente 5,6 u.7 ausziehbar ausgebildet sein. So ist es z. B.
  • möglich, mehrere Schattendachelemente 5,6, u. 7 übereinander anzuordnen und sie nach verschiedenen Seiten ausziehbar zu gestalten. An den Distanzhaltern 4 und an den entsprechenden Ober - und/oder Unterseiten der Schattendachelemente 5,6, u.7 müssen dann Pührungsbahnen 9 vorhanden sein. Die Schattendachelemente 5, u. 6 können so ausrebildet sein, daß sie die gesamte Breite des Wagendaches 2 einnehmen und ungefähr zur Hälfte seitlich ausgezogen werden können.
  • An den Stirnwänden der Fahrzeuge können ebenfalls Schattendachelemente / angeordnet sein.
  • Bei langen Wohnwagen 1 ist es möglich, die Schattendachelemente 5 u. 6 in der Breite oder dergl. zu teilen.Dadurch wird das Ein - und Ausziehen der Schattendachelemente 5 u.6 erleichtert.
  • Zur Stabilisierung der Schattendachelemente 5,6,7 können diese Versteifungsrippen 1C oder dergl. besitzen.
  • Außerdem ist es möglich, die Schattendechelemente 5,6 u. 7 abknickbar auszubilden, so daß sie im ausgezogenen Zustand als Einbruchssicherung vor die Fenster geklappt werden können.

Claims (8)

Patentansprüche
1) tohnwagen, Personenkreitwagen oder dergl. mit einer Einrichtung zur Verhinderung von unerwünschten Erwärmungen durch Sonneneinstrahlung, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Wagendach 2 ein Schsttendach 3 angeordnet ist, welches über Distanzhalter 4 mit dem Wagendach 2 verbunden ist.
2) Wohnwagen nach nspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schattendr3ch 3 ausziehbar ausgebildet ist.
3) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Schattendacnelemente 5,6, u. 7 übereinander angeordnet sind und den sie nach verschiedenen Seiten ausgezogen werden können.
4) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Seite ausziehbaren Schattendachelemente 5 u. 6 die gesamte Breite des Wagendaches 2 einnehmen und ungefähr zur Hälfte seitlich ausgezogen werden können.
5) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnwänden ebenfalls Schattendachelemente 7 angeordnet sind.
6) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schattendachelemente 5 u. 6 in der Breite geteilt sind.
7) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dist.nzhalter Führungen für die Schattendachelemente besitzen.
8) Wohnwagen nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schattendachelementen Versteifungsrippen angeordnet sind.
L e e r s e i t e
DE19742444593 1974-09-18 1974-09-18 Wohnwagendach Pending DE2444593A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444593 DE2444593A1 (de) 1974-09-18 1974-09-18 Wohnwagendach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742444593 DE2444593A1 (de) 1974-09-18 1974-09-18 Wohnwagendach

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2444593A1 true DE2444593A1 (de) 1976-04-01

Family

ID=5926094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742444593 Pending DE2444593A1 (de) 1974-09-18 1974-09-18 Wohnwagendach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2444593A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107097713A (zh) * 2016-02-19 2017-08-29 米德利 折叠式多功能房车
GB2585812A (en) * 2019-08-01 2021-01-20 Corduff Michael Expandable roof system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107097713A (zh) * 2016-02-19 2017-08-29 米德利 折叠式多功能房车
GB2585812A (en) * 2019-08-01 2021-01-20 Corduff Michael Expandable roof system
GB2585812B (en) * 2019-08-01 2022-02-09 Corduff Michael Expandable roof system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19856868C2 (de) Dachanordnung
DE2444593A1 (de) Wohnwagendach
DE202008007538U1 (de) Abdeckung für ein Fahrzeug, Wohnmobil o.dgl.
DE7900173U1 (de) Vorrichtung zum schutz von fahrzeugen gegen witterungseinfluesse
DE19626973A1 (de) Aufsatz für Fahrzeuge
DE2839557A1 (de) Markisendach fuer fahrzeuge, wie wohnwagen, personenkraftwagen u.dgl.
DE202006002041U1 (de) Sonnenschutz für Fahrzeug
DE7337119U (de) Dachanordnung an wohnwagen
DE4422321C2 (de) Öffnungsmechanik für ein Vordach eines Fahrzeuges
DE3302045C2 (de) Wohnraum mit Garage
DE2258387A1 (de) Wohnwagen mit ausklappbaren waenden
DE7431422U (de) Wohnwagendach
AT215311B (de) Einrichtung zum Einhüllen eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
CH495231A (de) Einrichtung für den Wetterschutz von Kraftwagen
DE1896879U (de) Transportfahrzeug mit waerme- und kaelteschutz.
AT211687B (de) Schiebefenster mit Kurbelantrieb für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Kleinwagen
DE102022106419A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102012019293A1 (de) Wohnmobil mit aufklappbarem Dach
DE2027666A1 (de) Sonnenschutzdach für stehende Fahrzeuge
DE3812119A1 (de) Ausziehbare, mit der foliendachabdeckung integrierte seitenscheiben-schutzabdeckung fuer autos
DE1505588A1 (de) Vorrichtung zum Ableiten des Regenwassers von Kraftfahrzeugdaechern
DE1505588C (de) Vorrichtung zum Ableiten des Regenwassers von Kraftfahrzeugdächern
DE1925258A1 (de) Erweiterungsraum fuer Wohnanhaenger
DE7428312U (de) Bordeigener Witterungs-Schutzschirm für Personenkraftwagen
DE2405747A1 (de) Fahrzeug mit wohneinrichtung