DE2443049A1 - Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell - Google Patents

Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell

Info

Publication number
DE2443049A1
DE2443049A1 DE2443049A DE2443049A DE2443049A1 DE 2443049 A1 DE2443049 A1 DE 2443049A1 DE 2443049 A DE2443049 A DE 2443049A DE 2443049 A DE2443049 A DE 2443049A DE 2443049 A1 DE2443049 A1 DE 2443049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
flap
opening
garbage
rubbish
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2443049A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Philipp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moco Masch & Apparatebau
Original Assignee
Moco Masch & Apparatebau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moco Masch & Apparatebau filed Critical Moco Masch & Apparatebau
Priority to DE2443049A priority Critical patent/DE2443049A1/de
Publication of DE2443049A1 publication Critical patent/DE2443049A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/10Refuse receptacles; Accessories therefor with refuse filling means, e.g. air-locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/12Crushing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Einrichtung zum-Aufnehmen und Transportieren von Abfall und Müll Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Aufnehmen und Transportieren von Abfall und Müll bestehend aus einem ortsfest angeordneten Gehäuse und einem in dieses Gehäuse ein- und ausfahrbaren Großraum-Müllbehälter mit einer Aufnahme öffnung für den Müll unterhalb der Einschüttöffnung des Gehäuses. Mit der Erfindung wird bezweckt, den für die Unterbringung von Großraum-Müllbehältern erforderlichen Raum sowie die Anzahl solcher Behälter für eine bestimmte Leistung möglichst klein zu halten.
  • In solchen Fällen, wo verhältnismäßig große Mengen von Müll anfallen, beispielsweise in Wohnsiedlungen mit vielen Wohneinheiten, hat man bisher eine mehr oder weniger große Anzahl von Großraum-Müllbehältern aufstellen müssen. Zu deren Unterbringung hat man auch aus Reinlichkeitsgründen ortsfeste Gehäuse, zumeist aus Waschbeton, aufgestellt, in welche die Großraum-Müllbehälter so eingebracht werden, daß ihre Aufnahmeöffnung unterhalb einer Einschüttöffnung in den Gehäusen zu liegen kommt. Die notwendige Zahl an Müllbehältern und deren Gehäusen erfordern viel Platz. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zu finden, durch welche der bisherige Platzbedarf durch eine Verringerung der Zahl von Müllbehältern mit Gehäusen ganz erheblich kleiner werden kann.
  • Diese gestellte Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen der Einschüttöffnung des Gehäuses und der Aufnahme öffnung des Müllbehälters ein Zerkleinerungswerk angeordnet ist. Durch ein solches Zerkleinerungswerk wird eine so erhebliche Volumenminderung des Mülls erreicht, daß man mit einer dementsprechend wesentlich geringeren Zahl von Großraum-Müllbehältern und Gehäusen für diese auskommen kann, wodurch auch der hierfür benötigte Raum viel kleiner wird.
  • Vorteilhaft ist das Zerkleinerungswerk auf einem vertikal schwenkbaren und in der Betriebsstellung des Zerkle inerungswerks feststellbaren Rahmen angebracht.
  • Eine solche Anbringung gestattet einen einfachen Ein- und Ausbau des Zerkleinerungswerks sowie seine leichte Zugänglichkeit und Austauschbarkeit.
  • Von Vorteil ist ferner die Einschüttöffnung des Gehäuses mittels einer vertikal nach außen herausschwenkbaren Klappe verschließbar. Diese Anordnung ermöglicht eine besonders einfache Anbringung eines Aufnahmeraums für Abfälle an dieser Klappe. So kann ein solcher Aufnahmeraum auf der Innenseite der herausschwenkbaren Klappe so angebracht sein, daß er beim Schließen der Klappe über die Einfüllöffnung des Zerkleinerungswerks gelangt und in dieses entleert.
  • Zweckmäßig ist die herausschwenkbare Klappe mit einem das Schließen der Klappe erleichternden Gewichtsausgleich versehen. Dadurch wird das Beschicken des Müllbehälters vor allem für ältere und jugendliche Personen erleichtert.
  • Aus Sicherheitsgründen ist eine elektrische Schalteinrichtung vorgesehen, die das Inbetriebse tzen des Zerkleinerungswerks nur bei geschlossener Klappe ermöglicht. Dies ist besonders empfehlenswert mit Rücksicht auf den größeren Personenkreis aller Altersstufen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Einrichtung der Erfindung dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt ein Gehäuse zum Aufnehmen eines Großraum-Müllbehälters in perspektivischer Darstellung.
  • Abb. 2 ist ein Vertikalschnitt durch das Gehäuse nach Abb. 1 mit eingebrachtem Großraum-Müllbehälter.
  • Das Gehäuse 1 nach Abb. 1, vorzugsweise aus Waschbeton, hat an einer Seite die Einschüttöffnung 2, welche durch die Klappe 3 mit dem Aufnahmeraum 4 verschließbar ist.
  • In Abb. 2 ist die Klappe 3J mit ihrem Aufnahmeraum 4' strichpunktart auch in geöffneter Stellung gezeigt. In der geschlossenen Stellung der Klappe 3 steht der Aufnahmeraum 4 über der Einfüllöffnung des Zerkleinerungswerks 5, das auf dem Rahmen 6 angebracht ist. Der Rahmen 6 ist um die Zapfen 7 vertikal schwenkbar und in der Betriebsstellung mittels der Verriegelung 8 feststellbar. Das Gewicht der Klappe 3 bzw. 3' mit Aufnahmeraum 4 bzw. 4' wird durch das Gewicht 9 ausgeglichen. Unterhalb des Zerkleinerungswerks 5 steht der Großraum-Müllbehälter 10 mit geöffnetem Deckel 11. Auf einer Seite des Gehäuses 1, im Ausführungsbeispiel auf der der Klappe 3 gegenüberliegenden Seite, ist eine Tür 12 angebracht, durch welche der Müllbehälter 10 ein- und ausgebracht werden kann. Im Ausführungsbeispiel ist der Müllbehälter 10 mit Rädern 13 versehen.
  • 6 Patentansprüche

Claims (6)

  1. Patentansprüche: u inrichtung zum Aufnehmen und Transportieren von Abfall und Müll bestehend aus einem ortsfest angeordneten Gehäuse und einem in dieses Gehäuse ein- und ausfahrbaren Großraum-Müllbehälter mit einer Aufnahme öffnung für den Müll unterhalb der Einschüttöffnung des Gehäuses, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Einschüttöffnung (2) des Gehäuses (1) und der Aufnahmeöffnung des Müllbehälters (10) ein Zerkleinerungswerk (5) angeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zerkleinerungswerk (5) auf einem vertikal schwenkbaren und in der Betriebsstellung des Zerkleinerungswerkes (5) feststellbaren Rahmen (6) angebracht ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschüttöffnung (2) des Gehäuses (1) mittels einer vertikal herausschwenkbaren Klappe (3,3') verschließbar ist.
  4. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Innenseite der herausschwenkbaren Klappe (3,3) ein Aufnahmeraum (4,) für Abfälle angebracht ist, der beim Schließen der Klappe (3,3') über die Einfüllöffnung des Zerkleinerungswerkes (5) gelangt und in dieses entleert.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die herausschwenkbare Klappe (3,5>) mit einem das Schließen der Klappe erleichternden Gewichtsausgleich (9) versehen ist.
  6. 6. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektrische Schalteinrichtung vorgesehen ist, die das Inbetriebsetzen des Zerkleinerungswerkes (5) nur bei geschlossener Klappe (3,3') ermöglicht.
    L e e r s e i t e
DE2443049A 1974-09-09 1974-09-09 Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell Pending DE2443049A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2443049A DE2443049A1 (de) 1974-09-09 1974-09-09 Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2443049A DE2443049A1 (de) 1974-09-09 1974-09-09 Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2443049A1 true DE2443049A1 (de) 1976-03-25

Family

ID=5925222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2443049A Pending DE2443049A1 (de) 1974-09-09 1974-09-09 Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2443049A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2714896A1 (fr) * 1994-01-07 1995-07-13 Blandin Claude Collecteur de déchets.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2714896A1 (fr) * 1994-01-07 1995-07-13 Blandin Claude Collecteur de déchets.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5303841A (en) Waste collection system for segregating solid waste into preselected component materials
DE2457624C3 (de) Anlage zum Sortieren und Zerkleinern von radioaktiven Abfällen für eine Paketierpresse
DE2913435A1 (de) Abschliessbares muellbehaeltersystem
DE2443049A1 (de) Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell
DE1531763B2 (de) Anlage zum sammeln und befoerdern von muell
DE2724963A1 (de) Abfallbehaelter, insbesondere fuer beseitigungsverdichter von kuechenabfaellen und beseitigungsverdichter mit einem solchen abfallbehaelter
DE7430308U (de) Einrichtung zum aufnehmen und transportieren von abfall und muell
DE3612965A1 (de) Muellbehaelter
DE705561C (de) Muellwagen
DE2033368A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Auf nähme, zum Zerkleinern, Anheben, Zermahlen, Zusammenpressen, Transportieren und Ab laden von Stadtmull aus Behaltern, Umhüllungen u.dgl. beliebiger Art
DE934153C (de) Staubfreie Einschuettvorrichtung fuer Muellgefaesse unterschiedlicher Groesse
DE2138084A1 (de) Großraum Kenchttransportbehalter mit Stirntur
DE1531763C3 (de) Anlage zum Sammeln und Befördern von Müll
DE3628305A1 (de) Muelltonne
DE2543256A1 (de) Einrichtung zur volumenverminderung schwachradioaktiver feststoffabfaelle
EP0505354B1 (de) Abfallsammelbehälter
DE473451C (de) Fahrzeug zum Befoerdern von Muell o. dgl.
DE3140750C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Kunststoffbehältnissen
DE482171C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Muellgefaesse
DE484323C (de) Einrichtung zum Entleeren von Saeulenbriefkaesten in Kraftfahrzeuge zum Sammeln der Briefschaften
DE2146030C3 (de) DichtschlieBendes, bewegbares Tor für einen Müllbunker
DE2553150A1 (de) Vorrichtung zum abfuellen von muell
DE3115948C2 (de) Beschickungseinrichtung für eine Müllverbrennungsanlage
AT154933B (de) Vorrichtung zum staubfreien Entleeren von mit Scharnierdeckel versehenen Kehrichtgefäßen in einen Sammelbehälter oder Abfuhrwagen.
DE2419352A1 (de) Selbstaendiger pressbehaelter zur aufnahme von abfaellen