DE2441787C2 - Bandtrockner für Endlosfurniere - Google Patents

Bandtrockner für Endlosfurniere

Info

Publication number
DE2441787C2
DE2441787C2 DE19742441787 DE2441787A DE2441787C2 DE 2441787 C2 DE2441787 C2 DE 2441787C2 DE 19742441787 DE19742441787 DE 19742441787 DE 2441787 A DE2441787 A DE 2441787A DE 2441787 C2 DE2441787 C2 DE 2441787C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
speed
veneer
dryer
veneers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742441787
Other languages
English (en)
Other versions
DE2441787A1 (de
Inventor
Friedrich 6431 Hauneck Roos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grenzebach GmbH and Co KG
Original Assignee
Babcock BSH AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Babcock BSH AG filed Critical Babcock BSH AG
Priority to DE19742441787 priority Critical patent/DE2441787C2/de
Priority to FI751347A priority patent/FI60307C/fi
Priority to FR7519663A priority patent/FR2283406A1/fr
Priority to IT5111575A priority patent/IT1041356B/it
Publication of DE2441787A1 publication Critical patent/DE2441787A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2441787C2 publication Critical patent/DE2441787C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B15/00Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form
    • F26B15/10Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions
    • F26B15/12Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions the lines being all horizontal or slightly inclined
    • F26B15/18Machines or apparatus for drying objects with progressive movement; Machines or apparatus with progressive movement for drying batches of material in compact form with movement in a path composed of one or more straight lines, e.g. compound, the movement being in alternate horizontal and vertical directions the lines being all horizontal or slightly inclined the objects or batches of materials being carried by endless belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/02Applications of driving mechanisms, not covered by another subclass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B2210/00Drying processes and machines for solid objects characterised by the specific requirements of the drying good
    • F26B2210/14Veneer, i.e. wood in thin sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Bandtrockner für Endlosfurniere mit einem Tragband und einem Deckbanci, zwisehen denen tin einstellbarer Geschwindigkeitsunterbciiicu besieht. Sowie Hui cnicrt'i vüfgcschüiicicn ΖϋυΓίΓι-gerband.
Ein solcher Bandtrockner, jedoch ohne das stets vorhandene Zubringerband, ist durch das DE-GM 18 61 488 bekanntgeworden.
Die Furnierbahn wird über d?s Zubringerband dem Trockner zugeführt. Der Antrieb des Zubringerbandes erfolgt konstant von dem Trockner-Tragband. Im praktischen Betrieb zeigt sich, daß bei den verschiedenen jo Holzarten und Furnierstärken mit sehr unterschiedlichen Differeni'jcschwindigkeitseinstellungen gefahren werden muß, um ein Abreißen der Furnierbahn zu vermeiden.
Bedingt durch die Veränderung der Differenzgeschwindigkeit ändert sich nämlich auch zwangsläufig die Zuggeschwindigkeit der Furnierbahn. So wird z. B. bei Furnieren mit 11/10 mm Stärke mit einer Differenzgeschwindigkeit von ca. 8% gefahren, während bei einem Furnier von 25/10 mm mit einer Differenzgeschwindigkeit von ca. 2% gefahren wird.
Durch eine höhere Differenzgeschwindigkeit wird aber die Einzugsgeschwindigkeit in den Trockner erhöht und die Furnierbahn über das Zubringerband, das konstant angetrieben ist, hinweggezogen. Hierdurch entstehen zwangsläufig unmittelbar nach Einlauf der Furnierbahn in den Trockner infolge Überschreitung der Reißlänge Abrisse und die Trocknung von möglichst langen Furnierbahnen ist nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Trocknung auch bei beliebig langen Furnierbahnen unbedingt rissefrei durchzuführen, und zwar unabhängig von der jeweils mit Rücksicht auf die Furnierstärke eingestellten Differenzgeschwindigkeiten zwischen Tragband und Deckband.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dab das Zubringerband über ein Feinregclgetriebe mit dem Antrieb des Tragbandes verbunden und dieses Getriebe via die Zubringerbandgeschwindigkeit und die Furnierbahneinzugsgeschwindigkeit abtastende Organc selbsttätig auf Gleichheit dieser beiden Geschwindigkeiten einregelbar ist.
Die Tastorgane sind vorzugsweise Rollen, deren Geschwindigkeiten als Regelgrößen für die Einstellung des Feinregelgetriebes dienen. Man wird sich dabei elektronischer Mittel bedienen.
Auf diese Weise ist es erstmals möglich, die Geschwindigkeit des Zubringerbandes genau auf die jeweilige Einzugsgeschwindigkeit der Furr.ierbahn in den Trockner abzustimmen und so ein Reißen der Furnierbahn oder umgekehrt ein Stauchen derselben im Trocknereinlaul zu vermeiden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch in der Zeichnung dargestellt, die in einem abgebrochenen Schnitt einen Mehrbahnen-Furniertrockner mit vorgeschaltetem Zubringerband zeigt.
Die Furnierbahn 5 gelangt auf dem Zubfingerband 4 in den Einlauf des Trockners 1, der mit einem 1 ragband 2 und einem Deckband 3 ausgerüstet ist. Zwischen den beiden Bändern 2 und 3 besteht eine den jeweiligen Erfordernissen entsprechend einstellbare Geschwindigkeitsdifferenz. Während nun bislang das Zubringerband ·> 4 unmittelbar mit dem Antrieb des Tragbandes 2 verbunden war, ist nunmehr zwischen beiden Bändern ein Feinregelgetriebe 6 vorgesehen, das automatisch auf jede Geschwindigkeitsdifferenz zwischen einer die Einzugsgeschwindigkeit der Furnierbahn 5 und einer die Geschwindigkeit des Zubringerbandes 4 abtastenden Rolle 8 anspricht, d. h. die Geschwindigkeit des Zubringerbandes 4 der ilinzugsgcschw:ndigkcit der Furnierbahn 5 anpaßt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Bandtrockner für EncHosfurniere. mit einem Tragband und einem Deckband, zwischen denen ein einstellbarer Geschwindigkeitsunterschied besteht, sowie mit einem vorgeschalteten Zubringerband, d a durch gekennzeichnet, daß das Zubringerband (4) über ein Feinregelgetriebe (6) mit dem Antrieb des Tragbandes (2) verbunden und dieses Getriebe (6) via die Zubringerbandgeschwindigkeit und die Furnierbahneinzugsgeschwindigkeiten abtastende Organe (7, 8) selbsttätig auf Gleichheit dieser beiden Geschwindigkeiten einregelbar ist.
DE19742441787 1974-08-31 1974-08-31 Bandtrockner für Endlosfurniere Expired DE2441787C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742441787 DE2441787C2 (de) 1974-08-31 1974-08-31 Bandtrockner für Endlosfurniere
FI751347A FI60307C (fi) 1974-08-31 1975-05-07 Bandtorkare foer aendloest faner
FR7519663A FR2283406A1 (fr) 1974-08-31 1975-06-24 Sechoir a bandes pour feuilles de placage sans fin
IT5111575A IT1041356B (it) 1974-08-31 1975-08-29 Essiccatore a nastro per fogli continui di impiallacciatura

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742441787 DE2441787C2 (de) 1974-08-31 1974-08-31 Bandtrockner für Endlosfurniere

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2441787A1 DE2441787A1 (de) 1976-03-11
DE2441787C2 true DE2441787C2 (de) 1984-10-04

Family

ID=5924578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742441787 Expired DE2441787C2 (de) 1974-08-31 1974-08-31 Bandtrockner für Endlosfurniere

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2441787C2 (de)
FI (1) FI60307C (de)
FR (1) FR2283406A1 (de)
IT (1) IT1041356B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0192207B1 (de) * 1985-02-19 1988-06-01 BABCOCK-BSH AKTIENGESELLSCHAFT vormals Büttner-Schilde-Haas AG Furniertrockner für Messerfurniere
CN105858238B (zh) * 2016-05-27 2018-05-18 广西腾森自动化设备有限公司 一种自动接皮机

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1861488U (de) * 1961-06-21 1962-10-31 Benno Schilde Maschb A G Bandtrockner fuer bahnfoermiges gut.

Also Published As

Publication number Publication date
FI60307C (fi) 1981-12-10
FR2283406A1 (fr) 1976-03-26
DE2441787A1 (de) 1976-03-11
FR2283406B3 (de) 1979-08-10
FI751347A (de) 1976-03-01
IT1041356B (it) 1980-01-10
FI60307B (fi) 1981-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0492185B1 (de) Drehvorrichtung für auf einem Transportband gefördertes Stückgut
DE1632193B2 (de) Vorrichtung zum verbinden von mindestens zwei axial fluchtenden stabfoermigen teilen wie zigaretten und filter
CH689773A5 (de) Vorrichtung zum Vergleichmaessigen des Abstandes zwischen aufeinanderfolgenden flaechigen Produkten.
DE19520342A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Zuschnitten
DE3702915C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von stabförmigen Tabakartikeln und Filterstopfen
DE2439260B1 (de) Spannvorrichtung für kontinuierlich durchlaufende Bänder
EP3498636B1 (de) Transportanordnung für holzfaserplatten und verfahren zum transportieren von holzfaserplatten
WO1994013567A1 (de) Einrichtung zum fördern und trennen von gefalteten druckprodukten
DE2441787C2 (de) Bandtrockner für Endlosfurniere
DE1432713C2 (de) Vorrichtung zum Aufwaertsfoerdern von Zigaretten
DD232026A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pressen gefalzter bogen
DE1154690B (de) Vorrichtung zum absatzweisen Bewegen kontinuierlich gefoerderter Materialbahnen
EP0417621B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von gefalzten Druckereiprodukten
DE1252521B (de) Wellpappenmaschine
DE3639594C1 (en) Brush machine
EP0240605A2 (de) Vorrichtung zum Fördern abgemessener Längen von Kabel
EP1365983B1 (de) Fördereinheit für flache gegenstände
DE2063875A1 (de) Fördereinrichtung zum Aufteilen eines Förderflusses von einheitlich überlappten flachen Sendungen wie insbesondere Briefsendungen
EP2316767B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Stapeln aus Druckprodukten
EP3392029B1 (de) Zuführvorrichtung für eine doppelbandpresse, doppelbandpressensystem sowie betriebsverfahren
DE2920221C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Vliesträgern zu einem Formband
DE1704739C3 (de) Einrichtung zur aufeinanderfolgenden Zuführung von Außenschichtplatten zu einer Ausschäumvorrichtung
DE3744107A1 (de) Einrichtung zur herstellung von querlinien an materialbahnen
DE2428618A1 (de) Vorrichtung zur geschwindigkeitsaenderung gefoerderter bogenstapel oder buchblocks
DE2056665A1 (en) Rotary transverse cutter - for cotton wool web or fibrous web

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F26B 15/12

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee