DE2441593B2 - Form- oder Überzugsmassen - Google Patents

Form- oder Überzugsmassen

Info

Publication number
DE2441593B2
DE2441593B2 DE19742441593 DE2441593A DE2441593B2 DE 2441593 B2 DE2441593 B2 DE 2441593B2 DE 19742441593 DE19742441593 DE 19742441593 DE 2441593 A DE2441593 A DE 2441593A DE 2441593 B2 DE2441593 B2 DE 2441593B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
weight
group
alkyl radical
costabilizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742441593
Other languages
English (en)
Other versions
DE2441593A1 (de
Inventor
Hartmut Dr. 4370 Marl Rohmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DE19742441593 priority Critical patent/DE2441593B2/de
Priority to GB2026775A priority patent/GB1498268A/en
Priority to FR7521423A priority patent/FR2278734A1/fr
Priority to CH902675A priority patent/CH599283A5/xx
Priority to IT5048175A priority patent/IT1040887B/it
Priority to NL7508392A priority patent/NL162412C/xx
Publication of DE2441593A1 publication Critical patent/DE2441593A1/de
Publication of DE2441593B2 publication Critical patent/DE2441593B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/0008Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
    • C08K5/005Stabilisers against oxidation, heat, light, ozone

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)

Description

bedeuten und r, s, t die Werte
= l,2oder3
=Ooderl
= 0,1 oder 2
annehmen können, wobei stets für r+s+t=3 gilt, und wobei das Gewichtsverhältnis von (E): (D) von 5 :1 bis 150 :1 und von (E) : (C) von 1 :50 bis 100 :1 beträgt.
Es wurde nun festgestellt, daß in Abänderung dieser Form- oder Überzugsmassen als Costabilisator (E) auch solche Verbindungen der allgemeinen Formel (I), in der
Z = R" —O —C —
bedeutet, wobei R" einen
CH3- C-CH2- C-O-(C H2)„-Rest
η = 1 bis 8
darstellt, verwendet werden können.
Bevorzugt verwendet wird Butandiol-1.4-bis-acetoacetat. Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind somit abgeänderte Form- oder Überzugsmassen nach Patentanmeldung P 24 33 9873 gemäß den hier geltenden Ansprüchen 1 und 2.
Die Angaben der Hauptanmeldung hinsichtlich der Art und Zusammensetzung der Form- und Überzugsmassen und der sonst üblichen Hilfs- und Zusatzstoffe
Tabelle
treffen für die vorliegende Erfindung gleichfalls zu. Die erfindungsgemäßen Massen können ebenfalls in den dort aufgeführten Einsatzgebieten verwendet werden.
Beispiele
Zur Durchführung der Versuche und Vergleichsversuche wurden die ungesättigten Polyesteiharze I und II verwendet
Das Harz I wurde aus 2 Mol Fumarsäure, 1 MoI Phthalsäureanhydrid und 3,1 Mol Propandiol-(1,2) bis zu einer Säurezahl von 30 bis 35 kondensiert, zu 65 Gewichtsteilen in 35 Gewichtsteilen Styrol gelöst, mit 0,04 Gewichtsprozent Hydrochinon stabilisiert und mit 0,5 Gewichtsprozent (bezogen auf die styrolische Lösung) Bis-(hydroxyäthyl)-p-toluidin vorbeschleunigt Das Harz II wurde aus 1 Mol Fumarsäure, 3 Mol
Tetrahydrophthalsäureanhydrid und 4,1 Mol Diglykol bis zu einer Säurezahl von 30 bis 35 kondensiert, zu 65 Gewichtsteilen in 35 Gewichtsteilen Styrol gelöst, mit 0,04 Gewichtsprozent Hydrochinon stabilisiert und mit 0,5 Gewichtsprozent (bezogen auf die styrolische Lösung) Bis-(hydroxyäthyl)-p-toluidin vorbeschleunigt
In der Tabelle wird unter Spalte a die Lagerzeit bei 50° C in Tagen angegeben. Als Lagergefäß dienen 140ml-Weißblechdosen mit Deckel, die jeweils 100 g Harz enthalten. Die Lagerstabilität endet mit beginnender Gelierung.
Unter Spalte b werden in der genannten Reihenfolge als Hai tungsdaten Verarbeitungszeit, Härtungszeit, Maximaltemperatur angegeben. Die Verarbeitungszeit [min] ist die Zeit, in der eine 100 g-Probe nach Zusatz von 1 g Benzoylperoxidpulver (50%ig) bei 2O0C eine Temperaturerhöhung auf 21,50C erfährt Während der Härtungszeit [min] steigt dann die Temperatur weiter von 2i,5°C bis zur Maximaltemperatur [0CJ.
[Gew.-°/o] Costabilisator
Harz I Harz Il
[Gew.-%] Hydrochinon
0,04 0,04
[Gew.-%] Bis-(hydroxyäthyl)-p-toluidin
0,5 ' 0,5
ab a
0 Butandiol-1,4-bis-acetoacetat 16 10/15/188 28 13/18/106
0,3 Butandiol-1,4-bis-acetoacetat 22 10/14/183 27 13/18/106
0,6 Butandiol-1,4-bis-acetoacetat 22 10/14/185 28 14/17/106
1,0 Butandiol-1,4-bis-acetoacetat 28 11/15/180 43 14/17/105

Claims (1)

  1. 24 41 1 (Z), Y = H — O 5 593 2 mit (Z), Il bedeutet, wobei R" einen enthalten, in der Patentansprüche: Z = R' —O —C— R' —N —C —
    π
    π = 1 bis 8
    enthalten, in der Il
    H O
    CH3-C —CH2-C —O—(CH2)^-ReSi dars*ellL X = R — C —
    1. Abgeänderte Form- oder Überzugsmassen aus R ■= ein Phenylrest oder ein Alkylrest mit 1 bis 8 10 !I Il ^^t4l w * VlI l··
    2. Form- oder Überzugsmassen nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß der Costabilisator (E)
    (A) einem ungesättigten Polyester X = R —C — C-Atomen, wobei eine (—CH2-J-Gruppe O O Butandiol-1,4-bis-acetoacetat ist. O (B) einem mit (A) mischpolymerisierbaren Vinyl- Il durch eine Y = Η— \ monomeren O (— C — O —)-Gruppe
    Il
    (C) tertiären aromatischen Aminen als Aktivatoren Il
    O
    15 Gegenstand der Patentanmeldung P 24 33 987.5 sind o I
    (D) üblichen Stabilisatoren ersetzt sein kann Form- oder Überzugsmassen, bestehend aus Il ί (E) einem Costabilisator und
    (F) üblichen Hilfs- und Zusatzstoffen,
    R' = ein Phenylrest oder ein Alkylrest mit 1 bis 8 (A) einem ungesättigten Polyester Z = R' — Ο —C— R' — N — C— I
    Il
    die als Costabilisator (E) 0,01 bis 5 Gewichtsprozent C-Atomen 20 (B) einem mit (A) mischpolymerisierbaren Vinylmono- Il S
    H O I
    — bezogen auf die Summe von (A) und (B) — einer bedeuten und r, s, t die Werte meren Verbindung der allgemeinen Formel r = 1,2 oder 3 (C) tertiären aromatischen Aminen als Aktivatoren R =ein Phenylrest oder ein Alkylrest mit 1 bis 8 % * ^*l vlllwUllt ^^^^J IiIIkVIIIVIlIVIl * *^l IIIV1
    (X),
    /
    s = Ooderl (D) üblichen Stabilisatoren C-Atomen, wobei eine (—CH2-)-Gruppe durch ;!
    H-C-(Y)., (I) t = 0,1 oder 2 (E) einem Costabilisator eine i \ annehmen können, wobei stets für r+s+t=3 gilt, 25 (Ρ) üblichen Hilfs- und Zusatzstoffen und wobei das Gewichtsverhältnis von (E): (D) von die als Costabilisator (E) 0,01 bis 5 Gewichtsprozent — 5 :1 bis 150 :1 und von (E): (C) von 1 : 50 bis 100 :1 bezogen auf die Summe von (A) und (B) — einer (—C — O—)-Gruppe h beträgt, nach Patentanmeldung P 24 33 987.5-43, Verbindung der allgemeinen Formel Il dadurch gekennzeichnet, daß der Costabi 30 (X), O lisator (E) eine Verbindung der allgemeinen Formel H-C-(Y), (I) ersetzt sein kann, (1) ist, in der \ R' =ein Phenylrest oder ein Alkylrest mit 1 bis 8 Z = R " — O — C — 35 C-Atomen Il O 40 45 50 55 b0 b5
DE19742441593 1974-07-15 1974-08-30 Form- oder Überzugsmassen Withdrawn DE2441593B2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742441593 DE2441593B2 (de) 1974-08-30 1974-08-30 Form- oder Überzugsmassen
GB2026775A GB1498268A (en) 1974-07-15 1975-05-14 Moulding and coating compositions
FR7521423A FR2278734A1 (fr) 1974-07-15 1975-07-08 Matieres de moulage et de revetement
CH902675A CH599283A5 (de) 1974-07-15 1975-07-10
IT5048175A IT1040887B (it) 1974-07-15 1975-07-11 Masse di modellamento e rivestimento a base di poliesteri
NL7508392A NL162412C (nl) 1974-07-15 1975-07-14 Werkwijze ter bereiding van een vorm- en bekledingmassa.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742441593 DE2441593B2 (de) 1974-08-30 1974-08-30 Form- oder Überzugsmassen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2441593A1 DE2441593A1 (de) 1976-03-11
DE2441593B2 true DE2441593B2 (de) 1981-03-12

Family

ID=5924480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742441593 Withdrawn DE2441593B2 (de) 1974-07-15 1974-08-30 Form- oder Überzugsmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2441593B2 (de)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1147393A (fr) * 1955-05-24 1957-11-22 Rohm & Haas Stabilisation de polyesters linéaires non saturés
DE1176832B (de) * 1960-04-30 1964-08-27 Roehm & Haas Gmbh Verfahren zum Herstellen von Gewindeteilen aus Kunststoff
BE638994A (de) * 1962-10-23
DE1619039A1 (de) * 1966-01-19 1969-09-18 Ferro Corp Harzimpraegnierte Glasfaserzusammensetzung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1694099C3 (de) * 1966-12-16 1976-01-02 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verwendung von Acetessigsäureestern als Zusatzbeschleuniger für Polyesterform- und Überzugsmassen
FR1547238A (fr) * 1966-12-16 1968-11-22 Bayer Ag Utilisation d'esters acétoacétiques comme accélérateurs additionnels pour masses de moulage et d'enduit en polyesters

Also Published As

Publication number Publication date
DE2441593A1 (de) 1976-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209706C2 (de)
DE935706C (de) Verfahren zur Haertung von Gelatine
DE1720507A1 (de) Schnellhaertende Epoxyharzmassen
DE2200347A1 (de) Alkandioxy-titanchelate
CH385782A (de) Verwendung von neuen Azolderivaten als optische Aufhellmittel für nichttextile organische Materialien
DE2540384A1 (de) Kalt haertende ueberzugsmasse in einzelpackung
DE2441593B2 (de) Form- oder Überzugsmassen
DE1695271A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1544956B2 (de) Stabilisieren synthetischer organischer polymerer
DE2541641C3 (de) Strahlenhärtbare Bindemittel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3244448A1 (de) Neue hydrazide und ihre verwendung als haertungsmittel fuer epoxyharzmassen
DE1943954A1 (de) Tertiaere Stickstoffatome enthaltende Polyester
DE1468921A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Dimeren und Trimeren von Acrylsaeureestern
DE2750123C2 (de) Härtungskatalysatoren für wärmehärtbare, epoxidgruppenhaltige Einkomponentensysteme
DE1260793B (de) Verfahren zur Polymerisation von olefinischen ungesaettigten, organischen Verbindungen
DE1122251B (de) Verfahren zum Haerten ungesaettigter Polyesterharzmassen
DE1255309B (de) Polymerisationsinhibitoren fuer Polyesterformmassen
DE2433987B2 (de) Form- und Überzugsmassen
DE2358553B2 (de) Stabilisierte ungesaettigte polyester-form- und ueberzugsmassen
DE1222927B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanocarbonsaeureestern
AT335471B (de) Verfahren zur herstellung neuer organischer phosphorverbindungen
DE1950536A1 (de) Peroxyester von tertiaeren Fettsaeuren
DE1151115B (de) Verfahren zum Haerten von Polyester-Formmassen
DE1105160B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten durch Auspolymerisieren ungesaettigter Polyesterharze
DE2528071A1 (de) Polyesterform- und ueberzugsmassen

Legal Events

Date Code Title Description
8230 Patent withdrawn