DE243960C - - Google Patents

Info

Publication number
DE243960C
DE243960C DENDAT243960D DE243960DA DE243960C DE 243960 C DE243960 C DE 243960C DE NDAT243960 D DENDAT243960 D DE NDAT243960D DE 243960D A DE243960D A DE 243960DA DE 243960 C DE243960 C DE 243960C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radium
metal
dries
pipe
stromes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT243960D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE243960C publication Critical patent/DE243960C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21GCONVERSION OF CHEMICAL ELEMENTS; RADIOACTIVE SOURCES
    • G21G4/00Radioactive sources
    • G21G4/04Radioactive sources other than neutron sources
    • G21G4/06Radioactive sources other than neutron sources characterised by constructional features

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
DENDAT243960D Active DE243960C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE243960C true DE243960C (cs)

Family

ID=503041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT243960D Active DE243960C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE243960C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE9323T1 (de) Verfahren zur extraktion organischer saeuren aus waesseriger loesung.
DE102013210716A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schleifmittelkörpern für ein Schleifwerkzeug
DE243960C (cs)
DE2650989A1 (de) Verfahren zur behandlung von aluminiumoberflaechen durch oxidation mit einer nachfolgenden verdichtung
DE2027156B2 (de) Verfahren zum anodischen Polieren von Niobteilen
GB352681A (en) Process for producing asbestos and mineral artificial fibres
DE69407873T2 (de) Verfahren zum Trennen von Borsäure
DE154507C (cs)
DE2753800C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Tiefziehteiles aus einer quadratischen Platine
DE183004C (cs)
DE2436685A1 (de) Verfahren zum satzgluehen von kaltgewalztem stahl
DE494811C (de) Verfahren zur Erzeugung von Kaelte
DE92803C (cs)
DE898391C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartpapier- und Hartgewebezylindern
DE628916C (de) Vorrichtung zur Schnellverchromung von Messerklingen
AT130223B (de) Verfahren zur Entwässerung von aus konzentrierten wässerigen Dispersionen kautschukartiger Stoffe gewonnenen, geformten Gebilden.
DE1235502B (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnloesungen aus Polymerisaten des Acrylnitrils
DE645366C (de) Verfahren zur Herstellung von besonders reaktionsfaehigem Thoroxyd
DE898657C (de) Verfahren zur Rueckgewinnung der den Faeden anhaftenden Badfluessigkeit von hoehererHSO-Konzentration beim Spinnen von kuenstlichen Faeden in hochkonzentrierte Schwefelsaeurebaeder unter Verwendung von mehreren nachgeschalteten Baedern mit abnehmender HSO-Konzentration
DE3714784A1 (de) Verfahren zum konzentrieren von alkoholwasserloesungen mittels pervaporation
DE621060C (de) Verfahren zum Herstellen von Amalgamdruckformen
DE2450175A1 (de) Verfahren zum elektrolytischen einfaerben von aluminium
DE564760C (de) Verfahren zur Darstellung von Schwefelsaeureestern hoeherer Alkohole
AT202984B (de) Verfahren zur Herstellung eines modifizierten Montmorillonits
AT151954B (de) Verfahren zum Entfernen von Kohlenoxyd und gegebenenfalls Kohlendioxyd aus Wasserstoff oder wasserstoffhaltigen Gasgemischen.