DE2439402A1 - Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende - Google Patents

Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende

Info

Publication number
DE2439402A1
DE2439402A1 DE2439402A DE2439402A DE2439402A1 DE 2439402 A1 DE2439402 A1 DE 2439402A1 DE 2439402 A DE2439402 A DE 2439402A DE 2439402 A DE2439402 A DE 2439402A DE 2439402 A1 DE2439402 A1 DE 2439402A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
weakened
support plate
joints
universal joints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2439402A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Pasbrig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lacrex Brevetti SA
Original Assignee
Lacrex Brevetti SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lacrex Brevetti SA filed Critical Lacrex Brevetti SA
Priority to DE2439402A priority Critical patent/DE2439402A1/de
Publication of DE2439402A1 publication Critical patent/DE2439402A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/04Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs
    • A63B23/08Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs for ankle joints
    • A63B23/085Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for lower limbs for ankle joints by rotational movement of the joint in a plane substantially parallel to the body-symmetrical-plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0237Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the lower limbs
    • A61H1/0266Foot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00178Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices for active exercising, the apparatus being also usable for passive exercising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00181Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices comprising additional means assisting the user to overcome part of the resisting force, i.e. assisted-active exercising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/16Platforms for rocking motion about a horizontal axis, e.g. axis through the middle of the platform; Balancing drums; Balancing boards or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0274Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the upper limbs
    • A61H1/0285Hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

  • Behandlungsgerät für Füsse und Hände Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bewegen der Füsse oder Hände um ihre Gelenke mit mindestens einer Auflageplatte.
  • Nach Bein-, Fuß-, Arm- oder Handverletzungen, die mit einer Stillegung der IIand- oder Fußgelehe, insbesondere durch Eingipsen, verbunden waren, ist es erforderlich, die Hände oder Füsse um ihre Gelenke zu bewegen, damit diese ihre Beweglichkeit wiedergewinnen und die Sehnen gestrafft sowie die Muskulatur gestärkt werden.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache Vorrichtung zu schaffen, mit der sich Füsse oder Hände in universeller Weise um ihre Gelenke zu Wiedererlangung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur bewegten lassen.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgeß dadurch gelöst, daß die auflageplatte auf einer horizontalen Welle um ihre drei Achsen schwenkbar gelagert ist. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die zu behandelnden Füsse oder Hände auf die Auflageplatte gelegt und der Patient führt dadurch heilgymnastische unten aus, daß er die durch die Vorrichtung abgestützten Füsse oder Hände um ihre Gelenke bewegt, soweit ihm dies möglich ist.
  • Da der Patient häufig nicht in der Lage sein wird, auch bei Abstützung seiner Füsse oder Hände diese um ihre Gelenke zu bewegen, ist in weiterer Ausgestaltung der Er-Windung ein Antrieb zum Vor- und Zurückdrehen der Welle vorgesehen. Die Größe des Drehwinkels ist zweckmäßigerweise einstellbar, so daß die Füsse oder Hände mit fortschreitender Heilung bis in die Endlagen ihrer Gelenke bewegt werden können.
  • In einfachster Weise ist beim Einsatz der Vorrichtung als Fußbehandlungsgerät rechtwinklig auf der Welle ein Handhebel befestigt, über den der Patient selbst die Welle mit den schwenkbaren Auflageplatten für die Füsse verschwenken kann. Der Patient kann sodann in optimaler Weise die Welle um den größten, für ihn noch erträglichen Winkel verschwenken.
  • Zur Lagerung der Auf lageplatte auf der Welle können ein Drehgelenk und zwei rechtwinklig zueinander angeordnete scharnierartige Gelenke vorgesehen sein, deren Schwenkachsen sich in der Achse des Drehgelenks kreuzen. Durch die allseits gelenkige Lagerung der uflageplatte können die von ihr getragenen Hände oder Füsse im Raum alle Schwenk- und Drehbewegungen ausführen, die üblicherweise die Fuß- oder Handgelenke auszuführen vermögen. Durch Verdrehung der Auflageplatte um eine senkrechte Wachse können die Richtungen der Schwenkbewegungen geändert werden so daß eine universelle Behandlung der Gelenke möglich ist.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Auflageplatte auf der Welle in einem Kugelgelenk gelagert.
  • Dieses Universalgelenk ermöglicht Drehungen und Scawenkungen um alle Achsen, wobei sich durch eine entsprechend hochgezogene Gelenkpfanne, gegen deren Rand sich der von der Gelenkkugel getragene Gelenkzapfen abstützen kann, die Schwenkwinkel begrenzen lassen, so daß ein Abknicken der Hände oder Füsse um ihre Gelenke wirksam verhindert ist.
  • Die Auflageplatte ist zweckmäßigerweise mit Löchern versehen, durch die bei einem Einsatz des Gerätes unter asser die Hände oder Füsse massierende Wasserstrahlen treten können.
  • Die Welle ist zweckmäßigerweise in Böcken auf einer transportablen Platte gelagert, so daß sich der Behandlungsort in beliebiger Weise ändern läßt. Die Vorrichtung besteht zweckmäßigerweise aus Kunststoff oder einem anderen nicht korrodierendem Material.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert.
  • In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Behandlungsvorrichtung mit Handhebel, Fig. 2 einen teilweisen Schnitt durch Fig. 1 längs der Linie II-II und Fig. 3 einen Schnitt durch die Fußstütze längs der Linie III-III in Fig. 1.
  • In der Zeichnung ist ein Gerät zur heilgymnastischen Behandlung gleichzeitig beider Füsse dargestellt. Auf einer Grundplatte 1 ist eine Welle 2 in auf dieser befestigten Lagerböcken 3, 4 drehbar gelagert. Auf der in axialer Richtung unverschieblichen Welle 2 sind über Kugelgelenke 13 Sohlenplatten 5, 6 befestigt. Die Sohlenplatten sind mit Lochreihen 14 versehen und weisen in ihrem vorderen Bereich einen bügelförmigen Halteriemen 7 und im hinteren Bereich eine Stütze 9 auf.
  • Mit der Welle 2 ist ein Handhehi 11 mit einem Betätigungsknauf 12 verbunden. Zur Verbindung ist der Hebel 11 mit einer Buchse 23 verschweißt oder verschraubt, die durch die Klemmschraube 24 auf der Welle 2 festgelegt ist.
  • Das Kugelgelenk 13 besteht aus den beiden Kugelschalen 15, 16, die die Kugel 20 aufnehmen. Die Kugelschalen weisen in ihren unteren Bereicnen gescnlitzte-Bohrungen auf, wobei durch die geschlitzten Bereiche 17, 18 zum Festspannen der Kugelschalen 15, 16 auf der Welle 2 Klemmschrauben 19 geführt sind. In die Kugel 20 ist ein Gelenkzapfen 21 ein geschraubt, der eine Halteplatte 22 trägt, die mit der Sohlenplatte 6 verschraubt ist.
  • Zur Befestigung der Lagerböcke 3, 4 auf der Grundplatte 1 sind Befestigungsschrauben 25 vorgesehen.
  • Unter die Halteplatte 1 sind Gumrnipuffer 26 geschraubt, die ein Verrutschen der Grundplatte 1 verhindern.
  • Zum Verstellen der Fußstützen 9, lo in Schlitzen 27 der Sohlenplatten 5, 6 sind in die Stützen Schraubenbolzen 29 eingeschraubt, die im Bereich der Schlitze 27 Gleitsteine 28 tragen. Zum Festspannen der Stützen sind auf die freien Enden der Schraubbolzen 29 Rendelmuttern 30 aufgeschraubt.
  • Die Hin- und Herdrehung der Welle 2 kann statt durch den Handhebel 11 beispielsweise auch durch einen Motor mit einer Exzenterscheibe und einer Koppel, die mit einem an der Welle 2 befestigten Hebel gelenkig verbunden ist, bewirkt werden.

Claims (8)

  1. P A T E N T A N 5 P R Ü C H E
    19 Vorrichtung zum Bewegten der Füsse oder Hände um ihre Gelenke mit mindestens einer Auflageplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (5, 6) auf einer hoizontalen Welle (2) um ihre drei Achsen schwenkbar gelagert ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Antrieb zum Vor- und Zurückdrehen der Welle (2) vorgesehen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß rechtwinklig auf der Welle (2) ein Handhebel (11) befestigt ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Lagerung der Auflageplatte (5, 6) auf der Welle (2) ein Drehgelenk und zwei rechtwinklig zueinander angeordnete scharnierartige Gelenke vorgesehen sind, deren Schwenkachsen sich in der Achse des Drehgelenks kreuzen.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (5, 6) auf der Welle (2) in einem Kugelgelenk (13) gelagert ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (5, 6) mit Riemen (7, 8) und/oder Anschlägen (9, 10) zur Festlegung der Füsse oder Hände versehen ist.
  7. 7. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte mit Löchern versehen ist.
  8. 8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (2) in Böcken (3, 4) auf einer Platte (1) gelagert ist.
DE2439402A 1974-08-16 1974-08-16 Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende Ceased DE2439402A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439402A DE2439402A1 (de) 1974-08-16 1974-08-16 Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2439402A DE2439402A1 (de) 1974-08-16 1974-08-16 Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2439402A1 true DE2439402A1 (de) 1976-03-04

Family

ID=5923392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2439402A Ceased DE2439402A1 (de) 1974-08-16 1974-08-16 Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2439402A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4251068A (en) * 1979-07-12 1981-02-17 Tarnacki Edward J Exercising device for skiers
US4285516A (en) * 1980-02-07 1981-08-25 James A. Southerland Amusement and/or exercising device
US4432543A (en) * 1982-02-24 1984-02-21 Michel Normandin Physiotherapeutic self-exerciser
DE9103634U1 (de) * 1991-03-25 1992-07-30 Reck, Anton, 7952 Betzenweiler, De
WO1993004655A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Craig Prest Leg exercising apparatus
US5891002A (en) * 1997-08-05 1999-04-06 Maki; Edward L. Orthopedic device ankle exerciser and method
US6142914A (en) * 1998-11-02 2000-11-07 Crawford; Vincent R. Exercising attachments for wheelchairs
EP1902699A1 (de) * 2000-12-07 2008-03-26 José Luis Galvez Campos System zum Training der unteren Extremitäten sitzender Personen
NL1036505C2 (nl) * 2009-02-03 2010-08-05 Caretech Oefenapparaat voor rompbalansoefeningen.
CN104257489A (zh) * 2014-10-22 2015-01-07 江国樑 一种腿部保健运动器
CN109663296A (zh) * 2019-01-22 2019-04-23 中北大学 一种脚踝康复装置

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4251068A (en) * 1979-07-12 1981-02-17 Tarnacki Edward J Exercising device for skiers
US4285516A (en) * 1980-02-07 1981-08-25 James A. Southerland Amusement and/or exercising device
US4432543A (en) * 1982-02-24 1984-02-21 Michel Normandin Physiotherapeutic self-exerciser
EP0152498A1 (de) * 1982-02-24 1985-08-28 Michel Normandin Selbstbetätigtes heilgymnastisches Übungsgerät
DE9103634U1 (de) * 1991-03-25 1992-07-30 Reck, Anton, 7952 Betzenweiler, De
WO1993004655A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Craig Prest Leg exercising apparatus
US5891002A (en) * 1997-08-05 1999-04-06 Maki; Edward L. Orthopedic device ankle exerciser and method
US6142914A (en) * 1998-11-02 2000-11-07 Crawford; Vincent R. Exercising attachments for wheelchairs
EP1902699A1 (de) * 2000-12-07 2008-03-26 José Luis Galvez Campos System zum Training der unteren Extremitäten sitzender Personen
NL1036505C2 (nl) * 2009-02-03 2010-08-05 Caretech Oefenapparaat voor rompbalansoefeningen.
CN104257489A (zh) * 2014-10-22 2015-01-07 江国樑 一种腿部保健运动器
CN109663296A (zh) * 2019-01-22 2019-04-23 中北大学 一种脚踝康复装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2316443B2 (de) Skischuh mit stuetzanordnung
DE69919748T2 (de) Pedaleinrichtung
DE2439402A1 (de) Behandlungsgeraet fuer fuesse und haende
DE3904445A1 (de) Bewegungsschiene
DE3235134A1 (de) Orthopaedische fussschiene
EP2228101B1 (de) Trainings- bzw. Übungsgerät zur Verbesserung der Sensomotorik, der Reflexsteuerung und damit der Gleichgewichtsregulation und damit der menschlichen Bewegungskoordination
DE19705852A1 (de) Vorrichtung zum Balancieren insbesondere für therapeutische Zwecke
DE4039843C2 (de)
WO2001091692A2 (de) Vorrichtung zur therapie und zum trainieren der gelenke des menschlichen körpers
DE3638094C2 (de)
DE3537064A1 (de) Bewegungstherapeutischer apparat zur behandlung von knieanomalien
DE746931C (de) UEbungsgeraet zum Beweglichmachen von infolge eines Knochenbruches o. dgl. steif gewordenen Fussgelenken mit einer von Hand zu bewegenden Fussstuetze
DE10001039C2 (de) Physiotherapeutisches Gerät für eine Bewegungstherapie des menschlichen Knies
AT520510B1 (de) Vorrichtung zur Anwendung in der Therapie
DE4132818A1 (de) Bewegungsschiene
CH678395A5 (en) Exercise device for moving hands and feet - has swivel support plates with restraint straps and swivel drive, base plate, hand levers and shaft
DD296205A5 (de) Vorrichtung zum bewegen der fuesse und haende
DE2744445A1 (de) Geraet zur behandlung von fussfehlformen
DE102005017330A1 (de) Gehhilfe für ein mechanisch angetriebenes Laufband
DE10316688B4 (de) Therapie- und/oder Trainingsgerät
CH713041B1 (de) Beweglichkeits-Trainingsgerät.
DE2010848C (de) Bewegungs- und Massagegerät
EP1447071A1 (de) Therapie- und/oder Trainingsgerät
DE3234687A1 (de) Bewegliche liege
DE202005017854U1 (de) Kniestrecker/Kniebeuger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection