DE2427197B2 - Luftreifen - Google Patents

Luftreifen

Info

Publication number
DE2427197B2
DE2427197B2 DE2427197A DE2427197A DE2427197B2 DE 2427197 B2 DE2427197 B2 DE 2427197B2 DE 2427197 A DE2427197 A DE 2427197A DE 2427197 A DE2427197 A DE 2427197A DE 2427197 B2 DE2427197 B2 DE 2427197B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile blocks
webs
blocks
profile
circumferential direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2427197A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2427197A1 (de
DE2427197C3 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Original Assignee
Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA filed Critical Compagnie Generale des Etablissements Michelin SCA
Publication of DE2427197A1 publication Critical patent/DE2427197A1/de
Publication of DE2427197B2 publication Critical patent/DE2427197B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2427197C3 publication Critical patent/DE2427197C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/04Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of continuous circumferential ribs, e.g. zig-zag
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0302Tread patterns directional pattern, i.e. with main rolling direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0306Patterns comprising block rows or discontinuous ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/11Tread patterns in which the raised area of the pattern consists only of isolated elements, e.g. blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1236Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern
    • B60C2011/1245Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern being arranged in crossing relation, e.g. sipe mesh
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S152/00Resilient tires and wheels
    • Y10S152/902Non-directional tread pattern having no circumferential rib and having blocks defined by circumferential grooves and transverse grooves

Description

Die Erfindung betrifft einen Luftreifen der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Gattung.
Aus der DE-OS 16 80 440 ist ein Luftreifen dieser Art bekannt, bei dem die Mittelstege-Jer Profilblöcke etwa 40° zur Umfangsrichtung geneigt und damit längsorientiert sind. Zusammen mit den etw^. senkrecht zu den Mittelstegen stehenden Endstegen ergeben sich somit dort keilförmige, in Umfangsrichtung weisende V-Strukturen. Eine derartige Profilgestaltung ist jedoch hauptsächlich nur bei verschneiten Fahrbahnen von Vorteil, für trockene bzw. glatte Fahrbahnen ist sie dagegen weniger geeignet, weil die Piofilblock-K.anten mit zunehmendem Verschleiß rund werden und auf diese Weise die Querhaftung verschlechtert wird.
Auch bei anderen bekannten Reifen mit Z-förmigen Profilblöcken (»Gummibereifung« 4/1971, S. 40; 2/1972 S. 28; 10/1972 S. 38) sind die Mittelstege der Blöcke stets in Umfangsrichtung orientiert.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Luftreifen der eingangs genannten Gattung zu schaffen, der auch bei ungünstigen Fahrbahn- und Witterungsbedingungen gute Bodenhaftung, Spurhaltung und Wasserabführung aus der Bodenaufstafidsftäche aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst
Unter Längsorientierung wird hierbei eine Anordnung unter einem Winkel von weniger als 45°, unter 5 Orientierung in Axialrichtung eine Anordnung unter einem Winkel von mehr als 45° zur Umfangsrichtung verstanden.
Die erfindungsgemäße Anordnung bzw. Ausbildung der Profilblöcke führt zu besonderen Elastizitätsverhältnissen und damit zu einer speziellen Abnutzung der Blöcke, bei der die Profilkanten erhalten bleiben und die jeweils umschlossene Blockoberfläche gegenüber den Kanten etwas zurücktritt; hierbei entsteht ein Mikrore-HeF, das zu unterschiedlichen Bodendrücken führt und anabhängig vom Gesamtabrieb des Laufstreifens erhalten bleibt Es begünstigt zum einen das seitliche Herausdrücken von Wasser aus der Profilblockaufstandsfläche und zum anderen die Längs- und Querhaftung bei glatter Fahrbahn. Durch die entgegengesetzte Neigung der längsorientierten Blockkanten werden zwei entgegengesetzte Qtierkräfte wirksam, die zur Richtungsstabilität, insbesondere bei Geradeausfahrt, beitragen.
Für eine gute Haftung auf Schnee sorgt die ausgeprägte Längs- und Querorientierung der Blockkanten. Schließlich wird durch die Längsverzahnung der einzelnen Profilblöcke das Abrollgeräusch des Reifens vermindert
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der
Zeichnung erläutert
In der Zeichnung ist ein Teil eines Laufstreifens 30 eines erfindungsgemäßen Luftreifens dargestellt der sechs nebeneinander verlaufende Umfangsnuten 31 bis 36 aufweist Die Mittelstege der Profilblöcke 39 sind ausgeprägt in Axialrichtung /l-ßorientiert, während die in Längsrichtung orientierten Kanten der Endstege der Profilblöcke 39 unter ±7,5° zur Umfangsrichtung geneigt sind. Die von den Umfangsnuten 31 bis 36 begrenzten Profilblöcke 39 weisen t ißerdem Einschnitte 40, 41 auf, die an der Ausbildung des Mikroreliefs mitwirken, durch welches das Verhalten des Luftreifens auf glatter, feuchter oder glitschiger Fahrbahn verbessert wird.
Zur weiteren Verminderung des Abrollgeräusches können die Umfangsnuten mit unterschiedlichen Amplituden und/oder Teilungslängen versehen werden, wobei durch zunehmende Amplituden der Querabschnitte (d. h. unterschiedliche Längen der Mittelstege der Profilblöcke) vom inneren zum äußeren Laufstreifenrand hin außerdem der Abrieb verringert und das Kurvenverhalten verbessert wird, ohne daß sich eine Verschlechterung der Haftung ergibt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Luftreifen mit einer Lauffläche mit in Querreihen parallel zueinander angeordneten und von Umfangsnuten begrenzten 2-förmigen Profilblökken, die von einer Querreihe zur nächsten auf Lücke stehen und deren Mittelstege von einer Querreihe zur nächsten jeweils entgegengesetzt schräg zur Umfangsrichtung geneigt sind, wobei einander benachbarte Umfangsnuten gemeinsame Abschnitte aufweisen, und wobei bei jedem Profilblock die einander entsprechenden Außenkanten parallel zueinander sind, dadurch gekennzeichnet, daß
(a)die Mittelstege der Profilblöcke (39) ausgeprägt in Axialrichtung £4-Zy orientiert sind und
(b)die längsorientierten Kanten jedes Endsteges der Profilblöcke (39) unter entgegengesetzten kleinen Winkeln zur Umfangsrichtung geueigt sind ua i zum Mittelsteg hin zusammenlaufen.
2. Luftreifen r^ch Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die längsorientierten Kanten der Endstege der Profilblöcke (39) unter ±7,5° zur Umfangsrichtung verlaufen.
DE2427197A 1973-06-05 1974-06-05 Luftreifen Expired DE2427197C3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7320486A FR2232454B1 (de) 1973-06-05 1973-06-05
US47452274A 1974-05-30 1974-05-30
US05/584,200 US3986545A (en) 1973-06-05 1975-06-05 Tire tread

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2427197A1 DE2427197A1 (de) 1974-12-19
DE2427197B2 true DE2427197B2 (de) 1981-03-19
DE2427197C3 DE2427197C3 (de) 1981-11-26

Family

ID=27250129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2427197A Expired DE2427197C3 (de) 1973-06-05 1974-06-05 Luftreifen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3986545A (de)
AT (1) AT334232B (de)
BE (1) BE815562A (de)
CA (1) CA1007556A (de)
CH (1) CH583105A5 (de)
DE (1) DE2427197C3 (de)
FR (1) FR2232454B1 (de)
GB (1) GB1476403A (de)
LU (1) LU70217A1 (de)
NL (1) NL179796C (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2549668A1 (de) * 1975-11-05 1977-05-12 Uniroyal Ag Fahrzeugluftreifen mit radialkarkasse
IT1081397B (it) * 1976-05-31 1985-05-21 Continental Gummi Werke Ag Pneumatico per veicoli
FR2452392A1 (fr) * 1979-03-27 1980-10-24 Kleber Colombes Pneumatique pour vehicule
FR2452391A1 (fr) * 1979-03-27 1980-10-24 Kleber Colombes Pneumatique pour vehicule
DE8003199U1 (de) * 1980-02-07 1981-04-23 Uniroyal Englebert Reifen GmbH, 5100 Aachen M+s laufflaechenprofil an fahrzeugluftreifen
DE8004625U1 (de) * 1980-02-21 1981-05-27 Uniroyal Englebert Reifen GmbH, 5100 Aachen Fahrzeugluftreifen
DE3209167A1 (de) * 1982-03-13 1983-09-15 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Fahrzeugluftreifen mit profilierter laufflaeche
US4609022A (en) * 1983-03-17 1986-09-02 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire
EP0119947B1 (de) * 1983-03-17 1988-06-01 The Goodyear Tire & Rubber Company Luftreifen
DE3560868D1 (en) * 1985-02-26 1987-12-10 Goodyear Tire & Rubber A pneumatic tire
DE3536698A1 (de) * 1985-10-15 1987-04-16 Uniroyal Englebert Gmbh Fahrzeugluftreifen
US4779656A (en) * 1986-09-02 1988-10-25 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire
US4723585A (en) * 1987-06-15 1988-02-09 Mechtel Januarius L Tire tread with circumferential, transverse and diagonal grooves
IT1250624B (it) * 1991-07-04 1995-04-21 Pirelli Pneumatico radiale con battistrada ad incavi longitudinali sub-circonferenziali.
USD416838S (en) * 1999-01-15 1999-11-23 Kumho & Co, Inc Pneumatic tire tread and buttress
FI112339B (fi) * 1999-09-29 2003-11-28 Nokian Renkaat Oyj Ajoneuvon talvirengas, erityisesti raskaiden kuorma-autojen talvivetorengas
US20070163694A1 (en) * 2004-12-27 2007-07-19 Takayuki Suzuki Pneumatic tire
EP2338700B1 (de) * 2008-09-16 2013-07-03 Bridgestone Corporation Luftreifen
CN102395476B (zh) * 2009-02-13 2015-05-27 株式会社普利司通 充气轮胎
JP5698622B2 (ja) * 2011-08-04 2015-04-08 株式会社ブリヂストン タイヤ

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB409482A (en) * 1933-02-18 1934-05-03 Dunlop Rubber Co Improvements in treads for pneumatic tyres
US2938560A (en) * 1958-12-31 1960-05-31 Us Rubber Co Tread construction and mold
DE1282500C2 (de) * 1960-08-01 1976-01-02 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover Laufflaechengestaltung fuer fahrzeugluftreifen
FR1519649A (fr) * 1967-01-02 1968-04-05 Michelin & Cie Perfectionnements aux enveloppes de pneumatiques
NL136547C (de) * 1968-03-04 Michelin & Cie
FR2080054A5 (de) * 1970-02-20 1971-11-12 Michelin & Cie
BE792556A (fr) * 1971-12-17 1973-06-12 Michelin & Cie Perfectionnements aux enveloppes de pneumatiques

Also Published As

Publication number Publication date
US3986545A (en) 1976-10-19
GB1476403A (en) 1977-06-16
NL179796B (nl) 1986-06-16
DE2427197A1 (de) 1974-12-19
FR2232454A1 (de) 1975-01-03
AT334232B (de) 1976-01-10
NL7407571A (de) 1974-12-09
LU70217A1 (de) 1975-03-06
ATA464474A (de) 1976-04-15
DE2427197C3 (de) 1981-11-26
FR2232454B1 (de) 1976-05-28
CA1007556A (en) 1977-03-29
NL179796C (nl) 1986-11-17
BE815562A (fr) 1974-11-27
CH583105A5 (de) 1976-12-31
AU6973274A (en) 1975-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427197C3 (de) Luftreifen
DE2710825C2 (de)
EP0296605B1 (de) Fahrzeugluftreifen
AT394337B (de) Radialreifen fuer lastkraftwagen
DE2432363A1 (de) Luftreifen
DE3028112A1 (de) Winterreifen
DE4237559A1 (de)
DE1291238C2 (de) Fahrzeugluftreifen mit einer asymmetrischen laufflaechenprofilierung
EP3589501A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2951744A1 (de) Luftreifen fuer motorraeder
DE60126392T2 (de) Reifenlauffläche für Lastkraftwagen
DE19604727A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE1913238B2 (de) Fahrzeugluftreifen mit einer Lauffläche aus in Umfangsrichtung verlaufenden Nuten und Rippen
DE69817096T2 (de) Radialer PKW-Luftreifen für das ganze Jahr
DE4108745A1 (de) Luftreifen
DE2923145C2 (de)
EP0846578B1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP3446892B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE102016224370A1 (de) Fahrzeugluftreifen
AT393107B (de) Laufflaeche fuer einen fahrzeugluftreifen
DE2322095C2 (de) M+S Laufflächenprofil für Fahrzeugluftreifen
EP1588869A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP3383675B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE19822573C1 (de) Fahrzeugreifen
EP0713790B1 (de) Fahrzeugreifen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)