DE2424728C3 - Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische - Google Patents

Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische

Info

Publication number
DE2424728C3
DE2424728C3 DE2424728A DE2424728A DE2424728C3 DE 2424728 C3 DE2424728 C3 DE 2424728C3 DE 2424728 A DE2424728 A DE 2424728A DE 2424728 A DE2424728 A DE 2424728A DE 2424728 C3 DE2424728 C3 DE 2424728C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laser
mixture
vessel
isotope
laser beam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2424728A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2424728A1 (de
DE2424728B2 (de
Inventor
Arno Kersting
Hans-Joachim Dipl.-Chem. Dr. Niemann
Eberhard Dipl.-Chem. Dr. Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE2424728A priority Critical patent/DE2424728C3/de
Priority to IL47245A priority patent/IL47245A/xx
Priority to AU80947/75A priority patent/AU8094775A/en
Priority to FR7515198A priority patent/FR2271863B2/fr
Priority to US05/577,897 priority patent/US4072590A/en
Priority to CA227,247A priority patent/CA1055422A/en
Priority to ZA00753157A priority patent/ZA753157B/xx
Priority to GB20998/75A priority patent/GB1497708A/en
Publication of DE2424728A1 publication Critical patent/DE2424728A1/de
Publication of DE2424728B2 publication Critical patent/DE2424728B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2424728C3 publication Critical patent/DE2424728C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D59/00Separation of different isotopes of the same chemical element
    • B01D59/34Separation by photochemical methods

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lasers (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische unter Verwendung von Laserstrahlen zur Ermöglichung einer gezielten chemischen Reaktion eines Gemischanteiles mit einem Reaktionspartner bei dem die Moleküle des abzutrennenden Stoffes in an sich bekannter Weise durch schmalbandige Lichtquellen angeregt werden und die zur Ermöglichung der chemischen Reaktion benötigte Restenergie lediglich dem anderen Reaktionspartner zugeführt wird, nach Hauptpatent 23 24 779, dadurch gekennzeichnet, daß die selektive Anregung der einen Komponente des Stoff- bzw. Isbtopengemisches in einem Gefäß vorgenommen wird, das in Reihe zum eigentlichen Lasermediuni zwischen den Laserresonatorspiegeln angeordnet wird.
    10
    15
    20
    Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische unter Verwendung von Laserstrahlen zur Ermöglichung einer gezielten chemischen Reaktion eines Gemischanteiles mit einem Rekationspartner, nachdem die Moleküle des abzutrennenden Stoffes in üblicher Weise durch schmalbandige μ Lichtquellen angeregt werden und die zur Ermöglichung der chemischen Reaktion benötigte Restenergie lediglich dem anderen Reaktionspartner zugeführt wird. Es ist dabei wesentlich, daß das Stoffgemisch einerseits und der mit diesem zur chemischen Reaktion zu bringende Reaktionspartner andererseits jeweils für sich und voneinander getrennt angeregt bzw. mit der benötigten Restenergie versorgt wird. Erst hernach kommen die Reaktionspartner miteinander in Berührung. Für die Durchführung dieses Verfahrens sind verschiedene Vorschläge gemacht worden, unter anderem auch jener nach Fig.3 des Hauptpatentes, wonach der Laserstrahl über Spiegel mehrmals hin- und herreflektiert wird und somit das anzuregende Stoffgemisch zur Erhöhung des Wirkungsgrades mehrmals 4 durchläuft.
    Da die Laserstrahlungsquellen noch nicht sehr energiereich sind, andererseits aber auch deren Wirkungsgrad bzw. die mit diesen erzielte Trennleistung möglichst erhöht werden sollte, ergab sich die ·ί<ι Aufgabe, die Bestrahlung des Stoffgemisches noch weiter zu intensivieren bzw. die Laserenergie möglichst vollständig an das Isotopengemisch bzw. selektiv dem darin anzuregenden Isotop zuzuführen.
    Dieses Ziel wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die selektive Anregung der einen Komponente des Stoff- bzw. Isotopengemisches in einem Gefäß vorgenommen wird, das in Reihe zum eigentlichen Lasermedium zwischen den Laserresonatorspiegeln angeordnet wird.
    Diese Situation sei anhand der F i g. 1 und 2 näher erläutert Diese zeigen rein schematisch die bisherige Anordnung zwischen Laser und Bestrahlungsgefäß (Fig. 1) und die neue erfindungsgemäße Anordnung dieser beiden Teile (F i g. 2).
    Nach F i g. 1 ist zunächst ein Lasergerät LS vorgesehen, das in seinem Inneren als wesentlichste Bauelemente das eigentliche Lasermedium L, den Resonatorspiegel Ri und den Auskoppelspiegel A enthält Die Anregungseinrichtungen für den Laser sind der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt, sie können für die vorliegende Erfindung auch vollkommen außer Betracht bleiben. Der Laserstrahl gelangt über den Auskoppelspiegel zur Kammer G, in der sich das Isotopengemisch befindet Dieses Gefäß ist beiderseitig durch Brewsterfenster abgeschlossen, die den reflexionsfreien Durchtritt des Laserstrahles ermöglichen. Es ist klar, daß ein einmaliger Durchgang eines Laserstrahles nur eine verhältnismäßig geringe Anregungswirkung haben kann.
    Verbessert wird die Situation nach der Einrichtung in Fig.3 des Hauptpatentes, nach der der Laserstrahl, durch Spiegel reflektiert, mehrmals das Isotopengemisch durchläuft
    Eine weitere Verbesserung bringt die Anordnung nach der vorliegenden Erfindung, wie sie in Fig.2 schematisch dargestellt ist Hier befinden sich das Lasermedium L und das Gefäß G für das Isotopengemisch in Reihe zwischen zwei Resonatorspiegeln R1 und R 2. Der im Lasermedium L erzeugte Laserstrahl wird mit Hilfe der beiden Resonatorspiegel R 1 und R 2 ständig hin- und herlaufen und dabei das Gefäß G mit dem Isotopengemisch durchsetzen. Dabei wird sich die Resonanzenergie des Laserstrahles bis zum Gleichgewicht mit der Absorption im Isotopengemisch aufschaukeln und auf diese Weise für eine bestmögliche Anregung der im Stoffgemisch befindlichen anregungsfähigen Moleküle sorgen.
    Die technische Ausführung einer derartigen Einrichtung kann analog zu den Ausführungsbeispielen in dem Hauptpatent durchgeführt werden. So wird das Gefäß G beispielsweise einen Teil der Bestrahlungs- und Durchlaufzone der Einrichtungen nach dem Hauptpatent darstellen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE2424728A 1974-05-20 1974-05-20 Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische Expired DE2424728C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2424728A DE2424728C3 (de) 1974-05-20 1974-05-20 Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische
IL47245A IL47245A (en) 1974-05-20 1975-05-07 Process for the separation of gaseousmixtures
AU80947/75A AU8094775A (en) 1974-05-20 1975-05-08 Process for separating isotopic mixtures
US05/577,897 US4072590A (en) 1974-05-20 1975-05-15 Method for separating isotopes from gaseous mixtures
FR7515198A FR2271863B2 (de) 1974-05-20 1975-05-15
CA227,247A CA1055422A (en) 1974-05-20 1975-05-16 Method for separating isotopes from gaseous mixtures
ZA00753157A ZA753157B (en) 1974-05-20 1975-05-16 A process for the separation of one component from a mixture, generally a caseous mixture, and in particular an isotopic mixture
GB20998/75A GB1497708A (en) 1974-05-20 1975-05-16 Separation of mixtures by energisation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2424728A DE2424728C3 (de) 1974-05-20 1974-05-20 Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2424728A1 DE2424728A1 (de) 1975-11-27
DE2424728B2 DE2424728B2 (de) 1978-11-23
DE2424728C3 true DE2424728C3 (de) 1979-07-26

Family

ID=5916178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2424728A Expired DE2424728C3 (de) 1974-05-20 1974-05-20 Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4072590A (de)
AU (1) AU8094775A (de)
CA (1) CA1055422A (de)
DE (1) DE2424728C3 (de)
FR (1) FR2271863B2 (de)
GB (1) GB1497708A (de)
IL (1) IL47245A (de)
ZA (1) ZA753157B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193879A (en) * 1977-04-25 1980-03-18 Leach Sam L Apparatus for powerful energy transfer technique
US4199419A (en) * 1978-12-28 1980-04-22 The United State Of America As Represented By The Department Of Energy Photochemical method for generating superoxide radicals (O2-) in aqueous solutions
US4247379A (en) * 1979-08-09 1981-01-27 Leach Sam L Method for chemical reactions using high intensity radiant energy and system therefor
FR2624400B1 (fr) * 1987-12-10 1990-03-30 Commissariat Energie Atomique Dispositif de repartition des faisceaux lasers utilises lors d'une reaction selective dans un procede de separation isotopique par lasers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1959767C2 (de) * 1969-11-28 1982-12-23 Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt Verfahren zur Isotopentrennung
US3719454A (en) * 1970-01-19 1973-03-06 Sun Oil Co Laser controlled chemical reactor
IL39023A (en) * 1972-03-19 1977-02-28 Yeshaya Nebenzahl Isotope separation

Also Published As

Publication number Publication date
AU8094775A (en) 1976-11-11
US4072590A (en) 1978-02-07
FR2271863A2 (de) 1975-12-19
GB1497708A (en) 1978-01-12
ZA753157B (en) 1976-04-28
DE2424728A1 (de) 1975-11-27
DE2424728B2 (de) 1978-11-23
IL47245A (en) 1978-09-29
FR2271863B2 (de) 1980-06-06
CA1055422A (en) 1979-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1959767C2 (de) Verfahren zur Isotopentrennung
DE2508844C2 (de) Einrichtung zur trägerfreien kontinuierlichen Ablenkungselektrophorese
DE2125126A1 (de) Verfahren zur Untersuchung des Gehalts von Flüssigkeiten an organischen Stoffen
AT408376B (de) Verfahren zur infrarot-optischen bestimmung der konzentration zumindest eines analyten in einer flüssigen probe
DE2312194A1 (de) Verfahren zur isotopentrennung
DE2447762C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Stoffgemischen und Anwendung desselben zur Herstellung chemischer Verbindungen
DE2544928A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum nachweis der anwesenheit von bestimmten verbindungen in einer probe
DE2600383B2 (de) Analyseverfahren und -vorrichtung zur Bestimmung wenigstens einer primären und einer sekundären Aminosäure in einem Flüssigkeitsprobenstrom
DE2617548A1 (de) Laser-isotopentrennung
EP0150485B1 (de) Verfahren zur Umwandlung von in Verbrennungsabgasen enthaltenen Stickstoffoxyden
DE2324779C3 (de) Verfahren zur Trennung von gasförmigen Stoffgemischen unter Verwendung von Laserstrahlen
DE2424728C3 (de) Verfahren zur Trennung gasförmiger Stoffgemische
DE2608305A1 (de) Verfahren zur anregung eines gasdynamischen co tief 2 -lasers bei hohen stagnationstemperaturen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2428577C3 (de) Verfahren zur Trennung von gasförmigen Stoffgemischen
DE2426842A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur isotopentrennung
DE2517828A1 (de) Verfahren zur trennung bzw. anreicherung von isotopen
DE19500803A1 (de) Vorrichtung zur qualitativen und quantitativen Erfassung organischer Wasserinhaltsstoffe
DE19529717A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Präparation einer anorganischen oder organischen Probe für die Isotopenverhältnisanalyse
DE2810791A1 (de) Verfahren zur isotopentrennung durch isotopenselektive anregung
DE2938353C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen mit wenigstens einer olefinischen Doppelbindung
DE2446219C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer stimulierten Zweiphotonenemission
DE2501755A1 (de) Verfahren zum messen und/oder ueberwachen von stoff-konzentrationen in lichtdurchlaessigen medien
DE1648863C3 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Atom-Absorptions-Spektralanalyse
DE3008848A1 (de) Verfahren zur herstellung von verbindungen mit wenigstens einer olefinischen doppelbindung durch abspaltung von halogenwasserstoff
DE2443216B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur isotopenanreicherung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent