DE2414589C3 - Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine - Google Patents

Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE2414589C3
DE2414589C3 DE2414589A DE2414589A DE2414589C3 DE 2414589 C3 DE2414589 C3 DE 2414589C3 DE 2414589 A DE2414589 A DE 2414589A DE 2414589 A DE2414589 A DE 2414589A DE 2414589 C3 DE2414589 C3 DE 2414589C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
piston
combustion engine
internal combustion
rotary piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2414589A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2414589A1 (de
DE2414589B2 (de
Inventor
Felix Dr. 8990 Lindau Wankel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wankel GmbH
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Wankel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Wankel GmbH filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE2414589A priority Critical patent/DE2414589C3/de
Priority to CA222,646A priority patent/CA1037873A/en
Priority to US05/560,457 priority patent/US3987758A/en
Priority to DD184993A priority patent/DD117512A5/xx
Priority to GB12364/75A priority patent/GB1494425A/en
Priority to SU752116929A priority patent/SU639475A3/ru
Priority to FR7509490A priority patent/FR2274798A1/fr
Priority to IT21687/75A priority patent/IT1037147B/it
Priority to JP50035639A priority patent/JPS514425A/ja
Publication of DE2414589A1 publication Critical patent/DE2414589A1/de
Publication of DE2414589B2 publication Critical patent/DE2414589B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2414589C3 publication Critical patent/DE2414589C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines
    • F02B53/12Ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • F02B1/02Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition
    • F02B1/04Engines characterised by fuel-air mixture compression with positive ignition with fuel-air mixture admission into cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B53/00Internal-combustion aspects of rotary-piston or oscillating-piston engines
    • F02B2053/005Wankel engines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft eine Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine mit Schlupfeingriff zwischen einem von Seitenteilen begrenzten Gehäusemantel und einem auf einem Exzenter einer Exzenterwelle sich drehend umlaufenden Kolben, in dessen Flanken jeweils eine Zündkerze mit einem ersten isolierten Zuführteil iür die Zündspannung angeordnet ist, das zu einer ersten Elektrode führt, welche sich in J5 einem ersten Isolationsteil im Kolben bc.indet und die Zündspannung von einer zweiten Elektrode erhält, die sich in einem zweiten Isolationsteil in einem vorbestimmten Winkelbereich des Exzenters befindet und über ein zweites isoliertes Zuführteil durch die Exzenterwelle hindurch mit der Zündspannungsquelle verbunden ist.
Eine derartige Kreiskolben-Brennkraftmaschine ist aus der US-PS 37 62 377 bekannt.
Bei der bekannten dort beschriebenen Kreiskolbenmaschine wird die Stromzuleitung zu den Kerzen auch über Exzenterwelle und Exzenter zum Kolben geführt. Im Bereich des Kolbenlagers ist ein Kontaktstreifen in radialer Ebene angeordnet, mit dem am Kolben vorgesehene, der jeweilig zu schaltenden Zündkerze so zugeordnete Gleitkontakte zusammenwirken. Die Kontaktstreifen sind zwar von isolierenden, gegenüber dem Kontaktstreifen erhabenen Flächen umgeben, doch reichen diese bei den hohen Zündspannungen nicht aus, um Überschläge oder Kriechströme zur Masse zu verhindern. Insbesondere ist bei diesem Vorschlag nicht berücksichtigt, daß der Widerstand für eine Funkenentladung an der Zündkerze in dem unter Kompressionsdruck stehenden Arbeitsraum sehr viel höher ist als an dem Kontaktstreifen, wo nur Atmosphärendruck w) herrscht, so daß der einen Funkenüberschlag ermöglichende Abstand zur Masse hier im Verhältnis /ürr, Luftdruck wesentlich kürzer ist. Ein Funkenüberschlag an der Kerze würde dadurch verhindert oder zumindest für eine Zündung des Brennstoff-Luft-Gemisches nicht mehr ausreichen. Die Schleifkontakte müssen im übrigen zu einem Verschleiß der Elektroden führen.
Aufgabe der Erfindung ist daher, für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine obengenannter Art eine Absicherung der zwischen Kolben und Exzenter vorgesehenen Kontaktbcreiche gegen zur Masse führende Überschläge und Kriechströme zu schaffen, wo! ei insbesondere ein Verschleiß der Elektroden durch einen schleifenden Kontakt vermieden werden soll.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Isolationsieile von Kolben und Exzenter labyrinthartig ineinandergreifen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 einen Radialschnitt curch eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine, welche die erfindungsgemäße Zündeinrichtung aufweist,
F i g. 2 einen vergrößerten Axialschniu durch Kolben und Exzenter der Maschine zu Fig. I im Bereich eines Zündkerzensitzes.
Im Gehäusemantel t mit Einlaßkanal 2 bzw. Auslaßkanal 3 kreist der Kolben 4, der auf dem Exzenter 5 der Exzenterwelle 6 drehbar gelagert ist. Am Exzenter 5 ist das zweite Isolaiiunsteil 7 befestigt, dem die Spannung über ein zweites isoliertes Zuführteil 8 in Form eines Kabels und den Kontakt 9 von der Zündspannungsquellc zugeführt wird. Im zweiten Isolationsteil 7 sitzt eine zweite Elektrode 10, die mit der Seele des Kabels 8 verbunden ist. Am Kolben 4 ist jeweils je Brennraummulde 11 bzw. Zündkerze 12 ein Isolationsteil 13 angeschraubt, welches einen isolierten Ansatz 14 aufweist, der in axialer Richtung in die Nabe des Kolbens 4 bis unterhalb der Zündkerze 12 ragt, welche mit ihrem Isolator in einer Bohrung des Ansatzes 14 sitzt. Das am unteren Ende des Kerzcnisolators sitzende Kontaktstück 15 drücV*. auf das im Isolationsteil 13 eingebettete erste isolierte Zuführteil 16 in Form einer Stromzuführleitung, die mit der ersten Elektrode 17 verbunden ist. Weiterhin befindet sich zur Montage der Kerze 12 im Gehäuscmantcl 1 eine Seitenöffnung 18, welche in die Einlaßöffnung 2 mündet.
Das zweite Isolationsteil 7 weist im radialen Querschnitt labyrinthartige Ausbildungen 19 auf, die beim Umlaufen in die entsprechenden Ausbildungen 20 des ersten Isolationstcils 13 eingreifen (F i g. 2).
Beim Betrieb des Motors durchläuft das /weite Isolationsteil 7 berührungsfrei dar. erste Isolationstcil 13. so daß zwischen den Elektroden 10, 17 /um Zündzeitpunkt ein unmittelbarer Funkenüberschlag ermöglicht wird und der Hochspannungskreis über den Kerzenfunken sich schließt.
Ein- und Ausbau der Ziindkcr/c erfolgt durch die Seitcnöffnung 18 des Einlaßkanals 2 bei der Kolbenstellung nach Fig. 1 mil einem Steckschlüssel, der in den Innensechskant der Zündkerze 12 paßt.
Um einen verbesserten Kühlöiaiistritt aus dem Kolben in die Seitenscheibc zu ermöglichen, kann das /weite Isolierteil 7 als Ölabführscheibe ausgebildet «.ein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine mit Schlupfeingriff zwischen einem von Seitenteilen begrenzten Gehäusemantel und einem auf einem Exzenter einer Exzenterwelle sich drehend umlaufenden Kolben, in dessen Flanken jeweils eine Zündkerze mit einem ersten isolierten Zuführteil für die Zündspannung angeordnet ist, das zu einer ersten Elektrode führt, welche sich in einem ersten Isolationsteil im Kolben befindet und die Zündspannung von einer zweiten Elektrode erhält, die sich in einem zweiten Isolationsteil in einem vorbestimmten Winkelbereich des Exzenters befindet und über ein zweites isoliertes Zuführteil durch die Exzenterwelle hindurch mit der Zündspannungsquelle verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolationsteile (7, 13) von Kolben (4) und Exzenter (5) labyrinthartig berührungsfrei ineinandergreifen.
2. ZündeinrictVtjng nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Isolierteil (7) als ölabführscheibe ausgebildet ist.
DE2414589A 1974-03-26 1974-03-26 Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine Expired DE2414589C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414589A DE2414589C3 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine
CA222,646A CA1037873A (en) 1974-03-26 1975-03-20 Radial piston engine
US05/560,457 US3987758A (en) 1974-03-26 1975-03-21 Radial piston engine
DD184993A DD117512A5 (de) 1974-03-26 1975-03-24
GB12364/75A GB1494425A (en) 1974-03-26 1975-03-25 Rotary-piston engine ignition system
SU752116929A SU639475A3 (ru) 1974-03-26 1975-03-25 Роторно-поршневой двигатель внутреннего сгорани
FR7509490A FR2274798A1 (fr) 1974-03-26 1975-03-26 Dispositif de bougies pour moteur a piston rotatif
IT21687/75A IT1037147B (it) 1974-03-26 1975-03-26 Disposizione di candele di accen sidme in motori a pistonein moto corcolatorio
JP50035639A JPS514425A (de) 1974-03-26 1975-03-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414589A DE2414589C3 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2414589A1 DE2414589A1 (de) 1975-10-09
DE2414589B2 DE2414589B2 (de) 1978-03-09
DE2414589C3 true DE2414589C3 (de) 1978-12-21

Family

ID=5911227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414589A Expired DE2414589C3 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3987758A (de)
JP (1) JPS514425A (de)
CA (1) CA1037873A (de)
DD (1) DD117512A5 (de)
DE (1) DE2414589C3 (de)
FR (1) FR2274798A1 (de)
GB (1) GB1494425A (de)
IT (1) IT1037147B (de)
SU (1) SU639475A3 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4095564A (en) * 1975-11-05 1978-06-20 Hochstein Peter A Method and apparatus for igniting air-fuel mixture in an engine
JPS54152202U (de) * 1978-04-13 1979-10-23
US4640242A (en) * 1984-08-21 1987-02-03 Usher Meyman Rotary engine
US7281513B1 (en) * 2006-02-24 2007-10-16 Webb David W Inverted Wankel
HUP0600315A2 (en) * 2006-04-21 2008-03-28 Janos Bereczk Rotary piston engine
US7984702B2 (en) * 2008-06-20 2011-07-26 Russell Energy Corporation Plug-in-piston assembly and method of using the same
US8113165B2 (en) * 2009-02-16 2012-02-14 Russell Energy Corporation Stationary block rotary engine/generator
US8776759B2 (en) 2011-10-04 2014-07-15 Jose Lopez Cruz Rotary internal combustion engine
US10527007B2 (en) 2015-06-29 2020-01-07 Russel Energy Corporation Internal combustion engine/generator with pressure boost
CN110005519B (zh) * 2019-04-30 2021-06-18 江苏大学 一种转子发动机内部点火装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2988065A (en) * 1958-03-11 1961-06-13 Nsu Motorenwerke Ag Rotary internal combustion engine
US3762377A (en) * 1972-06-21 1973-10-02 Gen Motors Corp Spark plug and rotor assembly for a rotary combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2274798A1 (fr) 1976-01-09
US3987758A (en) 1976-10-26
SU639475A3 (ru) 1978-12-25
FR2274798B1 (de) 1979-01-19
DE2414589A1 (de) 1975-10-09
DE2414589B2 (de) 1978-03-09
GB1494425A (en) 1977-12-07
JPS514425A (de) 1976-01-14
CA1037873A (en) 1978-09-05
DD117512A5 (de) 1976-01-12
IT1037147B (it) 1979-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3811474B1 (de) Vorkammer-zündkerze mit symmetrisch angeordneten masseelektroden an der gehäuseinnenseite
DE2414589C3 (de) Zündeinrichtung für eine Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE2257692A1 (de) Drehkolben-brennkraftmaschine
DE2430933A1 (de) Zuendkerzenanordnung in drehkolbenbrennkraftmaschinen
DE2725036A1 (de) Kreiskolbenmotor
DE4429272A1 (de) Zündkerze für einen Verbrennungsmotor
DE2922305A1 (de) Zuendkerze
DE2412947A1 (de) Zuendkerze fuer brennkraftmaschinen
DE2928018C2 (de) Vorrichtung zum Zünden eines mageren Brennstoff-Luft-Gemischs
DE3530997A1 (de) Zuendvorrichtung fuer einen verbrennungsmotor
EP0234345A1 (de) Abreisszündkerze
DE809273C (de) Zuendkerze mit Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE4204731C2 (de) Zündeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE3742321C2 (de) Einrichtung zur Verdichtungssteuerung
DE102019101690B4 (de) Zündkerze
EP0401220B1 (de) Rotationskolben-druckluftmotor
DE19629344C2 (de) Gleitfunkenzündkerze zum Zünden eines Brennstoff-Luft-Gemisches
DE2012933A1 (de) Zündvorrichtung für Drehkolbenexplosionsmotoren
DE102020211357A1 (de) Vorkammerzündkerze, insbesondere für mobile Brennkraftmaschinen
DE1913582C3 (de) Zündkerze zum Betrieb von Brennkraftmaschinen
DE468532C (de) Zuendstromverteiler fuer elektrische Zuendvorrichtungen
DE3206583A1 (de) Zuenddurchschlagsichere wellendurchfuehrung, insbesondere fuer explosionsgeschuetzte druckfeste elektrische maschinen
DE723595C (de) Verteilerscheibe fuer Zuendverteiler
DE2440851C3 (de) Kreiskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE476498C (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Zuendung von Verbrennungsmotoren, insbesondere fuerKraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee