DE2411071A1 - Vertikales regalbauteil mit fensterschlitzen zum einhaengen gestanzter quertraeger - Google Patents

Vertikales regalbauteil mit fensterschlitzen zum einhaengen gestanzter quertraeger

Info

Publication number
DE2411071A1
DE2411071A1 DE19742411071 DE2411071A DE2411071A1 DE 2411071 A1 DE2411071 A1 DE 2411071A1 DE 19742411071 DE19742411071 DE 19742411071 DE 2411071 A DE2411071 A DE 2411071A DE 2411071 A1 DE2411071 A1 DE 2411071A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
window
window slots
cross members
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742411071
Other languages
English (en)
Other versions
DE2411071C3 (de
DE2411071B2 (de
Inventor
Rudolf Bohnacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Element-System Rudolf Bohnacker Metallwarenfabrik
Original Assignee
BOHNACKER METALL RUDOLF
RUDOLF BOHNACKER METALLWARENFABRIK 7935 ROTTENACKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOHNACKER METALL RUDOLF, RUDOLF BOHNACKER METALLWARENFABRIK 7935 ROTTENACKER filed Critical BOHNACKER METALL RUDOLF
Priority to DE19742411071 priority Critical patent/DE2411071B2/de
Priority to CH145475A priority patent/CH589436A5/xx
Priority to LU71842A priority patent/LU71842A1/xx
Priority to AT125675A priority patent/AT338174B/de
Priority to IT2049175A priority patent/IT1031923B/it
Priority to NL7502350A priority patent/NL177073C/xx
Priority to GB846275A priority patent/GB1503214A/en
Priority to BE153863A priority patent/BE826126A/xx
Priority to FR7506838A priority patent/FR2262937B1/fr
Priority to DK88275A priority patent/DK140873B/da
Publication of DE2411071A1 publication Critical patent/DE2411071A1/de
Publication of DE2411071B2 publication Critical patent/DE2411071B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2411071C3 publication Critical patent/DE2411071C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/06Brackets or similar supporting means for cabinets, racks or shelves
    • A47B96/067Horizontal rails as suspension means in a cantilever arrangement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/1408Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like regularly perforated

Landscapes

  • Electric Ovens (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

Vertikale? Eegalbauteii mit Fcnsterschlitzen zum > M Einhängen gestanzter Querträger
Das Hauptpatent betrifft ein metallenes Eegalbauteil für vertikale Gebrauchslage mit Fensterschlitzen zum Einhängen von aus Blech hergestellten querstehenden !Trägern mit Hakenschlitzen, wobei im Umfeld der Fensterschlitze Ausformungen vorgesehen sind, deren Tiefe der Differenz der Breite der Hakenschlitze und der Material stärke des Eegalbauteils entspricht, sodaß sich ein fester Sitz der Träger ergibt.
Es war bisher vorgesehen, die Ausformungen des Eegalbauteils durch Prägen oder durch eine besondere Art von unterbrochenem Stanzen an dem schon mit !Fensterschlitzen versehenen Regalbauteil anzubringen. Als Alternative war auch schon erwogen vrorden, die Ausformungen gleichzeitig mit dem Einstanzen der Fenster-Schlitze herzustellen. Jedenfalls standen Überlegungen im Vor-
509838/0075
dergrund, die auf flächenmäßig begrenzte Ausformungen ,hinzielten, die mit Hilfe eines sich quer zur Längsachse des Regalbauteils hin und her bewegenden Werkzeugs hergestellt werden sollten, ähnlich wie beim Ausstanzen der Fensterschlitze.
Ein solches Fertigungsverfahren ist Jedoch umständlich, dementsprechend zeitaufwendig und garantiert auch nicht immer die erforderliche Genauigkeit hinsichtlich der Tiefe der Ausformungen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Ausformungen vorzuschlagen, die sich einfacher und genauer herstellen lassen, im übrigen aber den vom Hauptpatent verfolgten Zweck erfüllen.
Ausgehend von einem Eegalbauteil der einleitend näher bezeichneten Art wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Ausformungen eine der Längsmittellinie der Fensterschlitze folgende durchgehende eingevralzte Rille bilden. Das Einwalzen erfolgt zweckmäßig schon woj? dem Ausstanzen der Fensterschlitze, also bei der Herstellung des Rohprofils im Walzwerk. Die Rille kann im Querschnitt flach ausgerundet oder eckig sein. Sie zeigt sich an der Sichtseite des Regalbauteils als Vertiefung und an der Rückseite als Ausbauchung und kann etwa die gleiche Breite wie die Fensterschlitze haben oder auch schmäler sein. Durch die Fensterschlitze wird die durchlaufende Rille dann in einzelne Teilstücke unterbrochen, die sich über den ganzen Steg von einem Fensterschlitz zum anderen erstrecken.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigt
Fig. 1 einen vergrößerten Querschnitt einer Regalschiene
mit Rille,
Fig. 2 eine räumliche Darstellung eines Stücks dieser Schiene in kleinerem Maßstab und
509838/0075
Fig. 3 einen weiteren bevorzugten Eillenquerschnitt im gleichen Maßstab wie D1Ig. 1.
Die U-förmige Schiene steht mit den Schenkeln 1 auf der Wandflä.che auf und vrclrd mit Hilfe von Senkschrauben angeschraubt, von denen eine beispielsweise durch das dargestellte Schraubenloch 2 gesteckt werden kann. In die Fensterschlitze 3 werden die Haken der nicht dargestellten Träger eingehängt. Die erfindungsgemäße Rille 4· sowie der damit bezweckte an der Gegenseite vorstehende Wulst wird gleich bei der Herstellung des Eegalschienenprofils mit eingewalzt und nachträglich durch die eingestanzten Fensterschlitze 3 sowie hin und wieder durch die Schraubenlöcher 2 in Teilstücke unterbrochen. Die Fensterschlitze und die Rille haben eine gemeinsame Mittellinie. Im Beispiel wirkt die Rille an der Oberseite etwas schmäler als die Fensterschlitze.
In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist die Rille 4-1 an der Sichtseite 2 mm breit und die erhabene Ausformung an der Innenseite der Schiene 3 mm breit. Der Rillengrund und die erhabene Fläche sind eben, die Kanten gerundet und die Kehlen eckig.
Anspruch
509838/0075

Claims (1)

  1. Anspruch
    Metallenes Eegalhauteil für vertikale. Gebrauphslage mit Fensfrerschlitzen zum Einhängen von aus Blech, hergestellten querstehenden Trägern mit Hakenschlitzen, wobei nach Patent \ 2 £00 285. im Umfeld der FenstWschlitze "Äusformüngen vorhersehen sind, deren Tiefe der Differenz zwischen der\Breite der Eakehschlitze und der Material stärke des Eegalilauteils entspricht, sodaß sich ein fester Sitz der Träger irgibtj dadurch gekennzeichnet, daß 4ie formungeil eine der Längsmittellinie der Pensterschlitze folgende durchgehende eingewalzte Eille (4, 41) bilden;
    S09838/Ö07S
DE19742411071 1974-03-08 1974-03-08 Regalunterbau, bestehend aus Regalhohlsäulen oder - wandschienen und einhängbaren flachen Trägern Granted DE2411071B2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742411071 DE2411071B2 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Regalunterbau, bestehend aus Regalhohlsäulen oder - wandschienen und einhängbaren flachen Trägern
CH145475A CH589436A5 (de) 1974-03-08 1975-02-06
LU71842A LU71842A1 (de) 1974-03-08 1975-02-14
AT125675A AT338174B (de) 1974-03-08 1975-02-19 Metallenes regalbauteil fur vertikale gebrauchslage
IT2049175A IT1031923B (it) 1974-03-08 1975-02-21 Elemento costruttivo verticale per scaffali con aperture ad asola per il collegamento di travi trasversali tranciate
NL7502350A NL177073C (nl) 1974-03-08 1975-02-27 Samenstel van een verticale staander en een dwars daarop aan te brengen draagelement.
GB846275A GB1503214A (en) 1974-03-08 1975-02-28 Support arrangement for shelves
BE153863A BE826126A (fr) 1974-03-08 1975-02-28 Element d'etagere vertical pourvu de fentes d'accrochage pour traverses estampees
FR7506838A FR2262937B1 (de) 1974-03-08 1975-03-05
DK88275A DK140873B (da) 1974-03-08 1975-03-05 Ophængsskinne for reolkonsoller.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742411071 DE2411071B2 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Regalunterbau, bestehend aus Regalhohlsäulen oder - wandschienen und einhängbaren flachen Trägern

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2411071A1 true DE2411071A1 (de) 1975-09-18
DE2411071B2 DE2411071B2 (de) 1980-04-17
DE2411071C3 DE2411071C3 (de) 1980-12-11

Family

ID=5909440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742411071 Granted DE2411071B2 (de) 1974-03-08 1974-03-08 Regalunterbau, bestehend aus Regalhohlsäulen oder - wandschienen und einhängbaren flachen Trägern

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT338174B (de)
BE (1) BE826126A (de)
CH (1) CH589436A5 (de)
DE (1) DE2411071B2 (de)
DK (1) DK140873B (de)
FR (1) FR2262937B1 (de)
GB (1) GB1503214A (de)
IT (1) IT1031923B (de)
LU (1) LU71842A1 (de)
NL (1) NL177073C (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444426A1 (fr) * 1978-12-19 1980-07-18 Triquenot Lucien Installation d'etageres reglables en hauteur sur des montants fixes renforces sans apport de matiere
NO882685L (no) * 1988-06-17 1989-12-18 Kirsten Birkeland Innredningssystem.
EP1830074A1 (de) * 2006-03-03 2007-09-05 Element -System Rudolf Bohnacker GmbH Wandschienensystem
DE102014000488A1 (de) 2014-01-14 2015-07-16 Philipp Lehmbecker Vorrichtung zur Aufbewahrung von übereinander gelagerten Druckerzeugnissen
EP3700391A4 (de) 2017-10-27 2021-08-04 Elfa International AB Wandmontiertes konfigurierbares speichersystem
US11375812B2 (en) 2018-09-12 2022-07-05 Elfa International Ab Wall-mounted, configurable storage system
SE543835C2 (en) 2019-12-23 2021-08-10 Elfa Int Ab Shelf storage system comprising hang standards with screw holes at distances corresponding to desired bracket to bracket distances
SE544174C2 (en) 2020-04-30 2022-02-22 Elfa Int Ab Hang standard and storage system including the hang standard
WO2021221555A1 (en) 2020-04-30 2021-11-04 Elfa International Ab Suspension system comprising a rear rail arranged with flanges at least partially extending in different directions and a hangstandard arrangable thereto

Also Published As

Publication number Publication date
ATA125675A (de) 1976-11-15
CH589436A5 (de) 1977-07-15
DE2411071C3 (de) 1980-12-11
DK140873B (da) 1979-12-03
NL177073C (nl) 1985-08-01
FR2262937B1 (de) 1978-10-06
NL177073B (nl) 1985-03-01
DK140873C (de) 1980-05-12
LU71842A1 (de) 1975-06-24
GB1503214A (en) 1978-03-08
DE2411071B2 (de) 1980-04-17
NL7502350A (nl) 1975-09-10
DK88275A (de) 1975-09-09
BE826126A (fr) 1975-06-16
IT1031923B (it) 1979-05-10
FR2262937A1 (de) 1975-10-03
AT338174B (de) 1977-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411071A1 (de) Vertikales regalbauteil mit fensterschlitzen zum einhaengen gestanzter quertraeger
DE2755697B2 (de) Wärmegedämmtes Verbundprofil
DE7914521U1 (de) Anordnung zum verbinden zweier profilteile, insbesondere rahmenteile von metallfenstern
DE2623675B2 (de) Wärmedämmendes Verbundprofil
DE3423712C2 (de)
EP3714735A1 (de) Schubladenseitenwand
DE2459311A1 (de) Verfahren zur herstellung von brillengestellen
DE3201833A1 (de) Eckwinkel aus stanzblech zur verbindung von abstandhalter-hohlprofilen fuer isolierverglasungen
DE8026292U1 (de) Freitragender kuehlschrankrost und damit ausgestatteter kuehlschrank
DE3319682A1 (de) Scheibeneinfassung
EP0266609A1 (de) Schrank, insbesondere Badezimmerschrank
AT401461B (de) Verfahren zur herstellung eines u-förmigen, als korpusseitige führung für schubkastenauszüge dienenden rahmens
DE3401874A1 (de) Umhaengenadel und verfahren zu ihrer herstellung
EP3574802B1 (de) Wand für ein möbel oder möbelteil
EP3396096A1 (de) Verbundprofil sowie verfahren zur herstellung des verbundprofils
DE3004212A1 (de) Profil fuer fenster oder tueren
DE2700648B2 (de) Aus einem Spiegel, einer Glasscheibe oder einem ähnlichen Material bestehende Schiebetür
DE2722791C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundprofilen, insbesondere für Fenster und Türen
EP0271481A2 (de) Verfahren und Rohling zur Herstellung von Werkzeugen
DE965101C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung gewoelbter Metallgegenstaende
DE2904255A1 (de) Verfahren zur herstellung eines verbundprofiles, insbesondere fuer fenster-, tuerrahmen und fassaden o.dgl. und verbundprofil
DE2554113C3 (de) Bauelementensatz zum Aufbau von Schrankwänden
DE3506941C1 (de) Rahmenprofil
DE665098C (de) Verfahren zur Herstellung von Walzprofilen mit quer zur Walzrichtung verlaufenden oertlichen Verstaerkungen, insbesondere von Eisenbahnschwellen mit verstaerkten Schienensitzen
DE2654589A1 (de) Verbundprofil, insbesondere fuer fenster und tueren u.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8310 Action for declaration of annulment
8312 Partial invalidation
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ELEMENT-SYSTEM RUDOLF BOHNACKER METALLWARENFABRIK,