DE2410896C2 - Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte - Google Patents

Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte

Info

Publication number
DE2410896C2
DE2410896C2 DE19742410896 DE2410896A DE2410896C2 DE 2410896 C2 DE2410896 C2 DE 2410896C2 DE 19742410896 DE19742410896 DE 19742410896 DE 2410896 A DE2410896 A DE 2410896A DE 2410896 C2 DE2410896 C2 DE 2410896C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
heads
tape
base plates
video
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742410896
Other languages
English (en)
Other versions
DE2410896A1 (de
Inventor
Jürgen Ing.(grad.) 1000 Berlin Behnke
Hans-Joachim Dr.Rer.Nat. Thuy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Thomson oHG
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19742410896 priority Critical patent/DE2410896C2/de
Publication of DE2410896A1 publication Critical patent/DE2410896A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2410896C2 publication Critical patent/DE2410896C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/02Recording, reproducing, or erasing methods; Read, write or erase circuits therefor
    • G11B5/027Analogue recording
    • G11B5/03Biasing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed

Landscapes

  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)
  • Magnetic Heads (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft nur ein Kopfaggregat für 45 Die F i g. 4 zeigt einen Querschnitt längs der Linie Geräte, die nach dem Längsschriftverfahren arbeiten. A-BderF\g. 3. Die plane Trägerplatte ist wieder mit 12, Bei der geringen Spurbreite für die Videoaufzeichnung die Berührungsebene mit 13, die Grundplatte mit 11, der (150 μπι) und dem geringen Spurabstand ist eine äußerst sichtbare Schenkel des Kopfes mit 1 und der Spiegel, an genaue Lagerung der verhältnismäßig kleinen Köpfe, dem das Band vorbeiläuft, mit 3 bezeichnet
die während des Betriebes mittels eines »Kopffahrstuh- so
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

1 2
les« senkrecht zur Laufrichtung des Bandes vor. Spur zu
Patentansprüche; Spur verschoben werden, erforderlich. Außerdem ist
eine leichte Auswechselbarkeit der Köpfe erwünscht-
1, Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Das Prinzipbild eines solchen Kopfes zeigt beispiels-Bildbandgeräte,die nach dem Längsschriftverfahren s weise die Fig. 1. Er weist zwei parallele U-förmige arbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß Schenkel 1 und 2 auf, die der dem Band zugekehrten jeder der Köpfe (6,7,8) eine eigene Grundplatte (9, Seite abgebogen und mit dem das Band berührenden 10,11) aufweist und mit dieser Grundplatte (9,10,11) Spiegel 3 versehen sind.
auf einer gemeinsamen planen Trägerplatte (12) Um die sehr wichtige, genau gleiche Spurlage aller
derart befestigt ist, daß die Berührungsebene (13) ι ο drei Köpfe (Löschkopf, Tonkopf, Videokopf) zu
zwischen den Kopfschenkeln (1, 2) und den gewährleisten, kann man die Schenkel aller drei Köpfe
Grundplatten (9,10,11) gleichzeitig Berührungsebe- auf einer gemeinsamen planen Grundplatte z. B. durch
ne zwischen der planen Trägerplatte (12) und den Kleben befestigen, wie dies die F i g. 2 zeigt Hierin sind
Kopfgrundplatten (9,10,11) ist. die Grundplatten mit 4, die Köpfe mit 5 und die
2. Aggregat nach Anspruch 1, dadurch gekenn- is Schenkel wieder mit 1 und 2 bezeichnet Hierbei ist zeichnet, daß die Berührungsebene (13) zwischen jedoch nachteilig, daß die Köpfe bei irgendwelchen den Grundplatten (9, 10, 11) und der planen Beanstandungen nicht ohne weiteres ausgewechselt Trägerplatte (12) gleichzeitig Bezugsebene füF die werden können.
Anordnung des gesamten Kopfaggregats im Gerät Gemäß der Neuerung werden die Einhaltung einer ist. μ einheitlichen Spurlage und eine leichte Auswechselbar
keit aller drei Köpfe ohne Justieraufwand dadurch
sichergestellt, daß jeder dsr Köpfe eine eigene
Grundplatte aufweist und mit dieser Grundplatte auf einer gemeinsamen planen Trägerplatte derart befestigt
Für die Aufzeichnung und Wiedergabe von Bildsigna- 25 ist daß die Berührungsebene zwischen den Kopfschenlen ist das sogenannte Längsschriftverfahren (Schnei- kein und den Grundplatten gleichzeitig Berührungsebeläufer) bekannt Bei diesem Verfahren läuft — wie bei ne zwischen der planen Trägerplatte und den Kopf-Tonbandgeräten — das Band an den festen Köpfen grundplatten ist Diese Berührungsebene ist weiterhin (Löschkopf, Tonkopf, Videokopf) vorbei, jedoch mit Bezugsebene für die Anordnung des gesamten Kopfagwesentlich höherer Geschwindigkeit als bei Tonbandge- 30 gregats im Gerät
raten. Es werden hierbei Bandgeschwindigkeiten bis zu Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung veranschauli-
6 m/sec benu>7t im Gegensatz zu den Qeschwindigkei- chen die Fi g.
3 und
4. Die Köpfe 6, 7 und 8 sind auf je ten von 19 cm/sec oder 9V2 m/sec bei Tonbandgeräten. eine von den anderen Grundplatten getrennte Grund-Die Videospur hat nur eine Breite von etwa 150 μπι bei platte 9, 10 und 11 geklebt Auf diesen Grundplatten einem Abstand von 50 μ*νι von Spur zu Spur. Ein 35 werden sie auch getestet Anschließend werden sie mit 1V-Band trägt dementsprechenü etwa 30 Spuren. ihren Gundplatten 9,10,11 auf die plane Trägerplatte 12
Ein weiteres vielfach benutztes Verfahren ist das geschraubt und zwar in der Weise, daß die strichpunk-Schrägschriftverfahren (»helicalscan«), bei dem die tiert dargestellte Berührungsebene 13 zwischen den Spuren schräg auf dem Band aufgezeichnet werden. Bei Kopfschenkeln 1 und 2 und der. Grundplatten 9,10 und den Geräten für dieses Verfahren ist eine von Band *o n gleichzeitig Berührungs-ibene..-wischen den Grundumschlungene, sogenannte Bildtrommel vorgesehen, in platten 9, 10, 11 und der planen Trägerplatte 12 ist der der Videokopf mit großer Geschwindigkeit Dadurch machen sich Dickenunterschiede der verschie-(3000 U/min) rotiert und durch einen Schlitz etwas aus denen Grundplatten 9, 10, 11 nicht mehr störend der Trommeloberfläche hervorsteht bemerkbar.
DE19742410896 1974-03-07 1974-03-07 Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte Expired DE2410896C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410896 DE2410896C2 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410896 DE2410896C2 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2410896A1 DE2410896A1 (de) 1975-09-11
DE2410896C2 true DE2410896C2 (de) 1982-09-23

Family

ID=5909367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742410896 Expired DE2410896C2 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2410896C2 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL131705C (de) * 1963-07-17
DE1964236A1 (de) * 1969-12-22 1971-06-24 Fernseh Gmbh Magnetkopfanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2410896A1 (de) 1975-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440321A1 (de) Vorrichtung zur automatischen messung von tunnel-profilen
DE2410896C2 (de) Video-, Ton- und Löschkopfaggregat für Bildbandgeräte
DE1474290A1 (de) Magnetbandgeraet mit rotierenden Aufnahme- bzw. Wiedergabekoepfen
DE2414538C2 (de) Aufnahme- und Wiedergabegerät
DE595822C (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Tonfilmen
DE3828722A1 (de) Digitales audio-bandgeraet des rotationskopf-typs
DE815409C (de) Tonkamera fuer die Aufzeichnung von zwei Tonspuren
DE972947C (de) Vorrichtung zur Abtastung mehrerer Tonspuren auf einem Tontraeger
DE801747C (de) Verfahren zur Pruefung der Spaltneigung an Magnettongeraeten
DE965896C (de) Fotografisches Aufnahme- bzw. Rueckvergroesserungsgeraet zur gleichzeitigen Aufnahmebeider Seiten blattfoermiger Vorlagen zwecks Herstellung von Mikrofilmaufnahmen
DE898545C (de) Schneidetisch
DE1825663U (de) Magnetogrammtraeger.
DE1499651A1 (de) Anordnung zum Loeschen einer magnetischen Aufzeichnung
DE2401966A1 (de) Faksimile-schreiber mit gefuehrten schreibern
AT218759B (de) Magnetton-Aufnahme- und Wiedergabegerät
AT163395B (de) Vorrichtung zum Führen von dünnen Bändern, wie z. B. aus völlig oder teilweise regenerierter Zellulose angefertigten Filmen, zur Aufnahme bzw. Wiedergabe von Aufzeichnungen, insbesondere von Tonaufzeichnungen längs eines Aufnahme- oder Abtastfensters
DE1263322B (de) Geraet zum mikroskopischen Auswerten von Fahrtschreiberdiagrammen
CH370580A (de) Gerät zur Tonaufnahme und zur Tonwiedergabe
DE2240174A1 (de) Zeichenmaschine
DE483736C (de) Greifer fuer kinematographische Aufnahme- oder Wiedergabeapparate
DE552041C (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe lebender Photographien mittels eines Streifenrasters
DE1124254B (de) Zusatzeinrichtung fuer die Bandfuehrung von mit Bandfuehrungsbolzen ausgeruesteten Magnettonbandgeraeten
DE1074275B (de) Verfahren und Vorrichtung zur korrigierenden Übertragung von Seismogrammen
DE2625457A1 (de) Registriergeraet
DE2458765A1 (de) Vorrichtung zur projektion der aufzeichnung eines schreibenden geraetes

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELEFUNKEN FERNSEH UND RUNDFUNK GMBH, 3000 HANNOVE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee