DE2401305B2 - Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen o.dgl - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen o.dgl

Info

Publication number
DE2401305B2
DE2401305B2 DE2401305A DE2401305A DE2401305B2 DE 2401305 B2 DE2401305 B2 DE 2401305B2 DE 2401305 A DE2401305 A DE 2401305A DE 2401305 A DE2401305 A DE 2401305A DE 2401305 B2 DE2401305 B2 DE 2401305B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
deep
cups
cans
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2401305A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2401305C3 (de
DE2401305A1 (de
Inventor
Frederick J. North Madison Ohio Close (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stolle Corp
Original Assignee
Stolle Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stolle Corp filed Critical Stolle Corp
Publication of DE2401305A1 publication Critical patent/DE2401305A1/de
Publication of DE2401305B2 publication Critical patent/DE2401305B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2401305C3 publication Critical patent/DE2401305C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/26Making hollow objects characterised by the use of the objects cans or tins; Closing same in a permanent manner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen oder dergleichen, bei dem aus einem Ausgangsblech runde Blechstücke ausgestanzt, und die ausgestanzten Blechstücke durch Tiefziehen zu Dosen mit umgebogenem Öffnungsrand geformt werden, der dann beschnitten wird.
Bei der Herstellung zweiteiliger zylindrischer Blechdosen ist es bislang üblich, eine aus einem Blech ausgestanzte Platine zunächst in sinem Vorformschritt in einen zylindrischen Becher zu ziehen und schließlich in einem nachfolgenden Weiterziehschritt in die endgültige Dosentorm zu bringen. Die US-PS 32 48 003 zeigt sogar ein Herstellungsverfahren für konische Dosen, bei dem aus einer Blechplatte zunächst ein zylindrischer Becher vorgeformt und Jieser zylindrische Becher dann in weiteren Verformungsschritten in die konische F.ndform umgeformt wird.
Bei dieser Art der Dosenherstellung ist nachteilig, daß sich die in den Zwischenformgebungsschritten hergestellten Becher nicht stapeln und daher nur bei sehr großem Raumbedarf aufbewahren und transportieren lassen. Infolgedessen ist man bei der Dosenherstellung stets bestrebt, die zur Dosenendform führenden Verformungsschritte unmittelbar hintereinander auf einer Stanz- und Tiefziehpresse beim Dosenhersteller auszuführen, der dazu das Ausgangsblech in handelsüblichen Rollen bezieht. Die bei der Dosenherstellung entstehenden Blechabfälle, die bis etwa I des Blecheinsatzes ausmachen können, fallen dabei beim Dosenhersteller an, für den diese Abfälle relativ wertlos sind.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen oder dergleichen, das die kostengünstige Herstellung von Zwischenprodukten beim Blechhersteller selbst und den kostengünstigen Transport dieser Zwischenprodukte an den Dosenhersteller ermöglicht, der dann die Endbearbeitung vornimmt.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Blechstücke in einem ersten Tiefziehvorgang zu stapelbaren, konischen Bechern geformt, und die Becher dann in einem zweiten Tiefziehvorgang in die endgültige Dosenform gebracht werden.
Dieses Verfahren erlaubt eine rationelle Vorfertigung von Dosenrohlingen durch den Blechhersteller, wobei die entstehenden Blechabfälle an Ort und Stelle wieder verwendbar sind, und die sonst anfallenden Transportkosten für diese Blechabfälle eingespart werden können. Dadurch, daß die Blechabfälle ohne größere Transportkosten beim Blechhersteller unmittelbar wieder eingesetzt werden können, ist eine sehr rationelle Rohstoffausnutzung möglich. Außerdem lassen sich die auf diese Weise bei der Vorformung entstehenden konischen "> Becher sehr gut stapeln und dadurch äußerst rationell befördern und zwischenlagern.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Draufsicht auf ein BlechsWkk, aus
in welchem eine Blechdose o. dgl. ausgeformt werden soll;
F i g. 2 einen Längsschnitt durch einen in einem ersten Verfahrensschritt eines herkömmlichen Verfahrens
hergestellten Becher;
F i g. 3 eine Ansicht ähnlich der F i g. 2, wobei jedoch
der Becher erneut tiefgezogen und die Becherwandung geglättet ist, um die volle Dosenhöhe zu erreichen;
F i g. 4 eine Ansicht ähnlich der F i g. 3, in welcher die Dose zu erkennen ist, nachdem sie zugeschnitten, mit einer am Hals befindlichen Einschnürung und mit einem vorstehenden Rand versehen ist;
F i g, 5 einen Längsschnitt durch einen in einem ersten Verfahrensschritt gemäß der Erfindung hergestellten Becher;
F i g. 6 eine Ansicht ähnlich der F i g. 5 des vollständig vorbearbeiteten Bechers, der für den Versand zum Dosenhersteller vorbereitet ist;
Fig.7 eine Ansioit, die den Becher nach einem weiteren Tiefziehvorgang und dem Glätten der Wandung zeigt, wobei der Becher auf seine volle Höhe
jo gebracht ist, und
Fig.8 eine Ansicht von mehreren vorbearbeiteten Bechern gemäß der F i g. 6, wobei die Becher miteinander verschachtelt sind.
Der Blechlieferant stanzt Blechstücke aus, wie z. B.
ü ein kreisförmiges Blechstück 10 gemäß F i g. 1, und zieht diese ausgestanzten Blechstücke 10 entweder in einem oder zwei Verfahrensschritten tief, bis sie die in der F i g. 6 dargestellten Gestalt eines Bechers 11 mit einem umgebogenen Rand 12 aufweisen.
■to Um den in der Fig.6 dargestellten Becher 11 zu erhalten, kann es notwendig sein, zunächst einen ersten Tiefziehvorgang durchzuführen, bei dem der in der F i g. 5 dargestellte Formkörper hergestellt wird, dessen Wandung an einer Stelle 13 eine schwache Steigung
·»'> aufweist, während der übrige Teil des Bechers 11 im Bereich 14 zylinderförmig ausgebildet ist. Beim Übergang von dem in der Fig.5 dargestellten Formkörper zu dem in der F i g. 6 dargestellten Becher 11 werden die gegeneinander geneigten Wandungen
V) begradigt, so daß sie eine Neigung von nicht mehr als 9° aufweisen, und es wird der umgebogene Rand 12 ausgebildet.
Eine Vielzahl der in der Fig.6 dargestellten Becher 11, die ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von
v~> zweiteiligen Blechdosen u. dgl. bilden, werden ineinandergeschachtelt, wie dies in der F i g. 8 dargestellt ist. Es werden dann mehrere Stapel gemäß der F i g. 8 in einem geeigneten Behälter verpackt, und die Behälter können dann für eine leichtere Handhabung zu Paletten
μ zusammengestellt werden und werden dann zu dem Dosenhersteller verschickt.
Der Dosenhersteller muß dann in einem weiteren Tiefziehvorgang und einem Glätten der Wandung den Becher 11 auf seine volle Höhe bringen, so daß dieser
ι>"> die Gestalt des in der Fig.3 oder 7 dargestellten Bechers 16 erhält. Er schneidet die Dose dann zu, wäscht sie, dekoriert sie, versieht sie am Hals mit einer Einschnürung und einem vorstehenden Rand, so daß sie
die für den Gebrauch fertige Gestalt 17 gemäß Fig.4 erhält
Die demgegenüber für die Herstellung von zweiteiligen Dosen bislang verwendeten vorgefertigten Becher sind in der F i g. 2 dargestellt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen oder dgl., bei dem aus einem Ausgangsblech runde Blechstücke ausgestanzt werden, und die ausgestanzten Blechstücke durch Tiefziehen zu Dosen mit umgebogenem Offnungsrand geformt werden, der dann beschnitten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechstücke (10) in einem ersten Tiefziehgang zu stapelbaren, konischen Bechern (11) geformt, und die Becher (20) dann in einem zweiten Tiefziehvorgang in die endgültige Dosenform gebracht werden.
DE2401305A 1973-01-12 1974-01-11 Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen o.dgl Expired DE2401305C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00323052A US3811393A (en) 1973-01-12 1973-01-12 Manufacture of cans and the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2401305A1 DE2401305A1 (de) 1974-07-18
DE2401305B2 true DE2401305B2 (de) 1979-05-17
DE2401305C3 DE2401305C3 (de) 1980-01-24

Family

ID=23257563

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2401305A Expired DE2401305C3 (de) 1973-01-12 1974-01-11 Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen o.dgl

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3811393A (de)
JP (1) JPS49101261A (de)
BE (1) BE808550A (de)
CH (1) CH577861A5 (de)
DE (1) DE2401305C3 (de)
FR (1) FR2213816B1 (de)
GB (1) GB1400379A (de)
NL (1) NL7317239A (de)
SE (1) SE403054B (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4034692A (en) * 1973-02-19 1977-07-12 Fried. Krupp Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Installation for making cans of metal
US4074106A (en) * 1973-04-09 1978-02-14 Roger Pelleray Method for the automatic manufacture of pressurized or liquefied gas tanks
IL61582A0 (en) * 1979-12-21 1980-12-31 Continental Group Manufacture of metal cans
US4366696A (en) * 1980-12-24 1983-01-04 Western Can Company Nestable can method of manufacture
US4503702A (en) * 1983-05-05 1985-03-12 Redicon Corporation Tapered container and method and apparatus for forming same
US4685322A (en) * 1985-09-03 1987-08-11 Aluminum Company Of America Method of forming a drawn and redrawn container body
US4914937A (en) * 1987-12-07 1990-04-10 Redicon Corporation Method for forming tall tapered containers
US4782685A (en) * 1987-12-07 1988-11-08 Redicon Corporation Apparatus for forming tall tapered containers
US5040682A (en) * 1988-11-14 1991-08-20 Berwick Container Corp. Container reconfiguring system
US4909393A (en) * 1988-11-14 1990-03-20 Berwick Container Corp. Container reconfiguring system
US5160031A (en) * 1988-11-14 1992-11-03 Berwick Manufacturing Inc. Nestable container and method of making
WO2001053160A2 (de) * 2000-01-18 2001-07-26 Hüppi-Invest Ag Cup, verfahren zum bereitstellen eines cups und verfahren zum abstrecken eines cups zu einer dose, sowie anlagen
US10486858B2 (en) * 2016-09-28 2019-11-26 Hfa, Inc. Method of manufacturing an improved disposable lid
US11370579B2 (en) 2017-02-07 2022-06-28 Ball Corporation Tapered metal cup and method of forming the same
US10875076B2 (en) 2017-02-07 2020-12-29 Ball Corporation Tapered metal cup and method of forming the same
USD950318S1 (en) 2018-05-24 2022-05-03 Ball Corporation Tapered cup
USD906056S1 (en) 2018-12-05 2020-12-29 Ball Corporation Tapered cup
USD968893S1 (en) 2019-06-24 2022-11-08 Ball Corporation Tapered cup
USD953811S1 (en) 2020-02-14 2022-06-07 Ball Corporation Tapered cup
USD974845S1 (en) 2020-07-15 2023-01-10 Ball Corporation Tapered cup
USD1012617S1 (en) 2021-02-22 2024-01-30 Ball Corporation Tapered cup

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US143735A (en) * 1873-10-14 Matthew von ctjlin
US664516A (en) * 1900-06-25 1900-12-25 Ignar Nagy Machine for manufacturing capsules for bottles or the like.
US1999229A (en) * 1931-08-29 1935-04-30 Benedict Bernard Process and apparatus for making tubular shells from sheet metal
US3302441A (en) * 1963-07-09 1967-02-07 Continental Can Co Die for deep drawn tapered container
US3548769A (en) * 1965-07-26 1970-12-22 Continental Can Co Machine for forming cans from closed end tubular members
US3478563A (en) * 1967-11-27 1969-11-18 Continental Can Co Apparatus for redrawing and wall ironing containers
JPS4414681Y1 (de) * 1968-07-29 1969-06-23
FR2046012A5 (de) * 1969-03-18 1971-03-05 Scalgp

Also Published As

Publication number Publication date
GB1400379A (en) 1975-07-16
FR2213816A1 (de) 1974-08-09
SE403054B (sv) 1978-07-31
CH577861A5 (de) 1976-07-30
DE2401305C3 (de) 1980-01-24
BE808550A (fr) 1974-03-29
FR2213816B1 (de) 1978-09-08
NL7317239A (de) 1974-07-16
DE2401305A1 (de) 1974-07-18
US3811393A (en) 1974-05-21
JPS49101261A (de) 1974-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401305C3 (de) Verfahren zur Herstellung von zylindrischen Blechdosen o.dgl
DE2166009C3 (de)
DE4294681C2 (de) Verfahren zum Formen einer Nabe in einem platten- oder scheibenförmigen Metallrohling
DE2166009B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer BehälterspundverschluBanordnung
DE2843519A1 (de) Verfahren zur bildung eines druckwiderstandsfaehigen, schalenartigen deckels fuer einen behaelter
DE2303943A1 (de) Verfahren zur herstellung eines dosendeckels
DE1452564A1 (de) Gesenk und Verfahren zum Nachformen eines vorgeformten Blechpressteiles
DE2747382A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung hohler, mit flanschen versehener gegenstaende
DE3408980A1 (de) Aus blech geformte palette und verfahren zu ihrer herstellung
DE2127603A1 (de) Metallbehälter oder Metallbuchse sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE3001420A1 (de) Verfahren und werkzeug zur herstellung eines einsatzes mit einem polygonalen flansch
DE10041281A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umformen von Platinen aus flexibel gewalztem Metallband
CH635789A5 (de) Gebinde und verfahren zu seiner herstellung.
EP1628892B1 (de) Teilweise ovale spraydose
EP0325690B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Furnierwerkstückes mit Deckfurnier aus Holz, Pressstanzwerkzeug zu seiner Durchführung sowie danach hergestelltes Furnierwerkstück
EP0279269B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Tiefziehdose aus Blech
DE3218923A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von ziehstuecken ohne flansch
DE1958771A1 (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Metallteilen
DE597323C (de) Vorrichtung zur Herstellung scharfkantig geschwalbter Werkstuecke
DE1939225B2 (de) Behaelter und vorrichtung zu dessen herstellung
DE10082528B4 (de) Metallblechteil und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2644387B2 (de) Napfförmiger Faßstopfen aus Metall
DE622703C (de) Automatenwertmuenze
DE2140131C2 (de) Behälter aus Weissblech
DE536540C (de) Verfahren zur Herstellung einer scharfen Aufreisskante von Z-foermigem Profil in Weissblechdeckeln fuer Konservendosen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)