DE2355054C3 - Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens - Google Patents

Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens

Info

Publication number
DE2355054C3
DE2355054C3 DE19732355054 DE2355054A DE2355054C3 DE 2355054 C3 DE2355054 C3 DE 2355054C3 DE 19732355054 DE19732355054 DE 19732355054 DE 2355054 A DE2355054 A DE 2355054A DE 2355054 C3 DE2355054 C3 DE 2355054C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfecting
flushing
toilet bowl
cleaning
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732355054
Other languages
English (en)
Other versions
DE2355054B2 (de
DE2355054A1 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Sioufy, Tamim El, 6600 Saarbrücken
Filing date
Publication date
Application filed by Sioufy, Tamim El, 6600 Saarbrücken filed Critical Sioufy, Tamim El, 6600 Saarbrücken
Priority to DE19732355054 priority Critical patent/DE2355054C3/de
Priority to IT7470222A priority patent/IT1030072B/it
Priority to NL7414282A priority patent/NL7414282A/xx
Priority to BE150196A priority patent/BE821834A/xx
Priority to FR7436636A priority patent/FR2250001A1/fr
Priority to US05/520,942 priority patent/US3946448A/en
Publication of DE2355054A1 publication Critical patent/DE2355054A1/de
Publication of DE2355054B2 publication Critical patent/DE2355054B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2355054C3 publication Critical patent/DE2355054C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens mit einem Vorratsbehälter für die Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeit und einer selbstschließenden Ausnußeinrichtung, die sich unter Einwirkung des Spülstroms öffnet.
Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art (DT-Gbm 19 98 994 und FR-PS 5 25 576) ist der Vorratsbehälter am Spülrohr angebracht, und die im Boden des Behälters liegende Ausflußeinrichung, von der eine Bohrung oder ein Rohrstutzen in das Spülrohr führt, wird von dem Fortsatz einer in das Spülrohr ragenden, schwenkbaren Klappe durch den Spülstrom geöffnet.
Nachteilig ist bei diesen bekannten Vorrichtungen, daß bei deren nachträglichem Einbau Veränderungen am Spülrohr vorgenommen werden müssen und daß die räumlichen Verhältnisse meist das Anbringen eines ausreichend großen Vorratsbehälters nicht zulassen.
Andere bekannte Vorrichtungen zum Desinfizieren und Reinigen von Klosettbecken umschließen den Bekkenrand in der Weise, daß außen der Behälter für die Reinigungsflüssigkeit und innen die Ausflußeinrichtung zu liegen kommt, und werden durch das Herunterklappen des Sitzrings in Tätigkeit gesetzt. Diese Vorrichtungen sind störend im Aussehen und im Betrieb, da sie beim mechanischen Reinigen des Beckens und auch zum Auffüllen mit Reinigungsflüssigkeit abgenommen und wieder neu angebracht werden müssen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die über längere Zeit eine ständig einwandfreie Desinfektion und chemische Reinigung eines Klosettbeckens ohne Wartung durchführt und die ohne Veränderung der vorhandenen Einrichtung so anzubringen ist, daß sie weder im Betrieb noch vom Äußeren her stört.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art die Ausflußeinrichtung aus einer mit einem Klemmbügel versehenen, von unten her in die Höhlung des Spülrandes einzuklemmenden Ventilkapsel besteht, die eine in den Bereich des Anschlußstutzens des Klosettbeckens ragende, vom Spülstrom beaufschlagte Klappe aufweist, die unter Einwirkung des Spülstroms das selbstschließende Absperrventil öffnet, und daß der Ventilkapsel die Desinfektions- und Reinigungsflüssigkeil über einen dünnen Schlauch von einem vom Klosettbecken getrennten, höher angebrachten Vorratsbehälter zugeführt wird.
Die Aufteilung der Vorrichtung in den Vorratsbehälter und in die Ausflußeinrichtung und die funktioneile ίο Verbindung dieser Teile durch einen dünnen Schlauch ermöglicht die Unterbringung des Vorratsbehälters an einer Stelle im Raum, an der er auch dann nicht stört, ' wenn er so groß gewählt ist, daß er das wünschenswerte Fassungsvermögen hat. Die Ventilkapsel, die in der Höhlung des Spülrandes vollständig der Sicht entzogen ist, beeinträchtigt somit nicht das Aussehen des Klosettbeckens und liegt an einer Stellle, die durch die Benutzung nicht beschmutzt wird und daher auch nicht mechanisch gereinigt zu werden braucht.
Aii Hand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, wird diese näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch den Spülrand mit dem Anschlußstutzen für das Spülrohr und der eingelegten Ventilkapsel in Ansicht,
F i g. 2 in einer Ausbrechung des Spülrandes eine Vorderansicht auf die Ventilkapsel, Ventilkegel und -feder freigelegt.
Bei Betätigung der Spülung drückt das über den Anschlußstutzen 1 für den Wasserzulauf in der Höhlung 2 des Spülrandes 3 unter Druck einströmende Spülwasser auf den linken Bereich der nach oben gekehrten Fläche der Klappe 4, die hierdurch um das ar! ihrem rechten Ende befindliche, rechts unten am Gehäuse der Ventilkapsel 5 befestigte Scharniergelenk 6 unter Überwindung des Federdruckes der Ventilfeder 7 nach abwärts schwenkt. Hierbei bewegt sich der mit der Klappe 4 fest verbundene Ventilkegel 8 nach unten und entfenU sich somit von seinem im Gehäuse der Ventilkapsel 5 befindlichen Sitz. Durch den hierbei entstehenden Ringspalt im Boden der Ventilkapsel fließt Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeil aus, die unter leichtem Druck über den dünnen, im oberen Bereich der Ventilkapsel 5 angeschlossenen Schlauch 9 dieser aus dem höher angeordneten (nicht gezeichneten) Vorratsbehälter für diese Flüssigkeit ständig zugeführt wird. Solange der Spülvorgang anhält, verbleibt die Klappe 4 in der abwärtsgeschwenkten Stellung, und solange läuft auch Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeit aus der öffnung der Ventilkapsel 5 aus und wird durch das auch diese öffnung unter Wirbelbildung umspülende Spülwasser diesem gleichmäßig verteilt beigemischt.
Mit Beendigung des Spülvorganges und damit Fortfall des Wasserdruckes auf die Klappe 4 wird der Venss tilkege! 8 über die an seinem Schraubenfortsatz befindliche Widerlagerscheibe 10 durch die Ventilfeder 7 nach oben in die Schließstellung gezogen, und damit hört auch die Zugabe von Reinigungs· und Desinfektionsflüssigkeit auf. Der das Gehäuse der Ventilkapsel 5 von oben her umschließende, an deren Deckel befestigte Klemmbügel U ermöglicht ein leichtes Ein- und Ausbauen der Vorrichtung und gestattet, diese bei ausreichend festem Sitz zum Zwecke der mechanischen Reinigung der Höhlung des Spülrandes leicht zur Seite '5 und wieder an ihren Platz zurückzuschieben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens mit einem Vorratsbehälter für die Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeit und einer selbstschließenden Ausflußeinrichtung, die sich unter Einwirkung des Spülstroms öffnet, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausflußeinrichtung aus einer mit einem Klemmbügel (11) versehenen, von unten her in die Höhlung (2) des Spülrandes (3) einzuklemmenden Ventilkapsel (5) besteht, die eine in den Bereich des Anschlußstutzens des Klosettbeckens ragende, vom Spülrtrom beaufschlagte Klappe (4) aufweist, die unter Einwirkung des Spülstroms das selbstschließende Absperrventil öffnet, und daß der Ventilkapsel (5) die Desinfektions- und Reinigungsflüssigkeit über einen dünnen Schlauch (9) von einem vom Klosettbecken getrennten, höher angebrachten Vorratsbehälter zugeführt wird.
DE19732355054 1973-11-02 1973-11-03 Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens Expired DE2355054C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355054 DE2355054C3 (de) 1973-11-03 Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens
IT7470222A IT1030072B (it) 1973-11-02 1974-10-31 Dispositivo per la disinfezione e pulitura chimica del vaso di gabinetti
NL7414282A NL7414282A (nl) 1973-11-02 1974-11-01 Inrichting voor het desinfecteren en chemisch reinigen van closetpotten van waterclosetten.
BE150196A BE821834A (fr) 1973-11-02 1974-11-04 Dispositif pour la desinfection et pour le nettoyage chimique de cuvettes de w-c
FR7436636A FR2250001A1 (en) 1973-11-02 1974-11-04 Disinfectant injection mechanism for toilet bowl - has sprung valve opened by flush water press. on a flap lever
US05/520,942 US3946448A (en) 1973-11-02 1974-11-04 Apparatus for disinfection and chemical purification of toilet bowls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732355054 DE2355054C3 (de) 1973-11-03 Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2355054A1 DE2355054A1 (de) 1975-05-22
DE2355054B2 DE2355054B2 (de) 1975-09-04
DE2355054C3 true DE2355054C3 (de) 1976-04-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216228B2 (de) Filtergerat mit wegwerfbarem Filterelement
DE1609228B1 (de) Vorrichtung zum Beimengen eines desinfizierenden Zugabemittels an das Spuelwasser eines sanitaeren Spuelbeckens
DE2355054C3 (de) Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens
DE2419809C3 (de) Waschvorrichtung zum Durchspülen einer Melkeinrichtung
DE2201523C2 (de) Wasserklosett
DE2355054B2 (de) Vorrichtung zum Desinfizieren und chemischen Reinigen eines Klosettbeckens
EP0698695B1 (de) Duschtassenauslauf mit Schmutzfangsieb
US2014063A (en) Self-cleaning faucet filter
DE19547875A1 (de) Ablage
DE1944578B2 (de) Filterkaffeemaschine
DE575301C (de) Glaeserspuelvorrichtung
DE3911728A1 (de) Spuelkasten
CH663144A5 (en) Lavatory lid
DE2757034C2 (de) Auf eine Bade- oder Duschwanne aufsetzbare Waschbeckenanlage
DE7217081U (de) Selbstreinigendes Filter
DE2829520C2 (de) Viehtränke für Säugetiere, insbesondere Ferkel
DE2725330B2 (de) Rückspülbare Filtervorrichtung
DE2420953C3 (de) Vorrichtung zum Spülen von Bettschüsseln
DE2420953B2 (de) Vorrichtung zum spuelen von bettschuesseln
DE2029764C3 (de) Füllvorrichtung für einen Wasserklosett-Spülkasten
DE59064C (de) Einrichtung zum Einlassen von Desinfectionsflüssigkeit in Spülwasser
AT81681B (de) Sitzbrause für Klosetts. Sitzbrause für Klosetts.
DE470852C (de) Fliehkraftwasserreiniger, insbesondere fuer das Speisewasser von Dampfkesseln
DE1878033U (de) Durchlauffilter fuer fluessigkeiten.
DE1068941B (de)