DE235394C - - Google Patents

Info

Publication number
DE235394C
DE235394C DENDAT235394D DE235394DA DE235394C DE 235394 C DE235394 C DE 235394C DE NDAT235394 D DENDAT235394 D DE NDAT235394D DE 235394D A DE235394D A DE 235394DA DE 235394 C DE235394 C DE 235394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
switching
transformer
magnet
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT235394D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE235394C publication Critical patent/DE235394C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/341Preventing or reducing no-load losses or reactive currents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Keying Circuit Devices (AREA)
DENDAT235394D Active DE235394C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE235394C true DE235394C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=495170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT235394D Active DE235394C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE235394C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE235394C (enrdf_load_stackoverflow)
DE313622C (enrdf_load_stackoverflow)
DE367032C (de) Schaltungsanordnung fuer Auktionsuhren, bei welcher parallel geschaltete einspulige Relais mit Haltewicklung bei ihrem Ansprechen ein gemeinsames Gruppenrelais erregen, das die saemtlichen uebrigen parallel geschalteten Relais abschaltet
DE479784C (de) Schaltung fuer mehrfluegelige Signale
DE403988C (de) Schaltung fuer Gleichrichteranlagen mit parallel arbeitenden Zylindern
DE248336C (enrdf_load_stackoverflow)
DE583269C (de) Einrichtung zur Fernsteuerung und Fernueberwachung eines elektrischen Schalters ueber eine einzige Leitung
DE2529713C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE575691C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische stromrichtungsabhaengige Apparate
DE756204C (de) Von einem Starkstrom-(Wechselstrom-) Netz aus gespeiste, mit Schwachstrom gesteuerteSchwachstrombeleuchtungsanlage mit Minutenschalter
DE462666C (de) Elektromagnetisches Relais, insbesondere zum Einschalten eines Nebenschlusses zu einem Stromverbraucher
DE228088C (enrdf_load_stackoverflow)
DE535371C (de) Elektromagnetischer Umschalter
DE627074C (de) Schalteinrichtung fuer Stromerzeugungsanlagen mit Sammlerbetrieb und einem die Dynamomaschine mit der Batterie ueber die Schaltkontakte eines Rueckstromschuetzes verbindenden, von Hand zu bedienenden Steuerschalter
DE526291C (de) Schaltung fuer elektrische Wechselstrom-Heizvorrichtungen, insbesondere Heizschuetzen auf Lokomotiven
DE235261C (enrdf_load_stackoverflow)
DE896083C (de) Schnellschaltrelais fuer Gleichstromanlagen
DE321571C (de) Selbsttaetiger, mit Zeitrelais versehener UEberstromschalter fuer Wechselstromanlagen
DE342910C (de) Einrichtung zum Betrieb von mehrere Anoden aufweisenden Gleichrichtern
AT133461B (de) Elektrisches Schütz.
DE415953C (de) Einrichtung zur Abschaltung von Dreiphasenleitungen bei Bruch auch nur einer Phase
DE350566C (de) Schaltung zum Betriebe von Schwachstromapparaten aus einem Starkstromnetz, bei welcher die Schliessung des Linienstromkreises durch einen Ortsstromkreis auf elektromagnetischem Wege eingeleitet wird
DE501617C (de) Elektromagnetischer Fernschalter mit Druckknopfbedienung
DE564938C (de) Schaltvorrichtung fuer elektrische Signallampen, insbesondere fuer Verkehrsregelung
DE241433C (enrdf_load_stackoverflow)