DE2351611A1 - Treibstoffzusatz - Google Patents

Treibstoffzusatz

Info

Publication number
DE2351611A1
DE2351611A1 DE19732351611 DE2351611A DE2351611A1 DE 2351611 A1 DE2351611 A1 DE 2351611A1 DE 19732351611 DE19732351611 DE 19732351611 DE 2351611 A DE2351611 A DE 2351611A DE 2351611 A1 DE2351611 A1 DE 2351611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume
percent
fuel
fuel additive
alcohol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732351611
Other languages
English (en)
Inventor
Jun Robert Martin Zoch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2351611A1 publication Critical patent/DE2351611A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L10/00Use of additives to fuels or fires for particular purposes
    • C10L10/02Use of additives to fuels or fires for particular purposes for reducing smoke development
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/12Inorganic compounds
    • C10L1/1233Inorganic compounds oxygen containing compounds, e.g. oxides, hydroxides, acids and salts thereof
    • C10L1/125Inorganic compounds oxygen containing compounds, e.g. oxides, hydroxides, acids and salts thereof water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/18Organic compounds containing oxygen
    • C10L1/182Organic compounds containing oxygen containing hydroxy groups; Salts thereof
    • C10L1/1822Organic compounds containing oxygen containing hydroxy groups; Salts thereof hydroxy group directly attached to (cyclo)aliphatic carbon atoms
    • C10L1/1824Organic compounds containing oxygen containing hydroxy groups; Salts thereof hydroxy group directly attached to (cyclo)aliphatic carbon atoms mono-hydroxy
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • C10L1/10Liquid carbonaceous fuels containing additives
    • C10L1/14Organic compounds
    • C10L1/18Organic compounds containing oxygen
    • C10L1/185Ethers; Acetals; Ketals; Aldehydes; Ketones
    • C10L1/1857Aldehydes; Ketones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)

Description

PATENTANWALT
D 8 MÜNCHEN 2, OTTOSTRASSE 1a
TELEGRAMME; MAYPATENT MÜNCHEN
TELEFON COS113 5936Θ2
Z-2-P-1/1201 ' München, de» 15.- Qktohex 1973
69 474 · Dr.M./rk
Robert Martin Zöchj, Jr. in Dickinson, Texas,, V„SteveA,
. Treibstoff zusatss
Kurze Zusammenfassung (Abstract)... der Erfindung Die Erfindung betrifft einen Triebstoffzusatz, der einem Treibstoff* wie Benzin, in der Luft/Treibstoff-Mischzone eiäes Brennkraftmotors in einer Gasphase EiasetEbar ist "und den ¥erbrennungswirkungsgrad in der Maschine \mter Herabsetzung der Menge gasförmiger Schadstoffendssionen erhöht.
Hintergrund und Beschreibung der Erfindung
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Treibstoffzusätze für in Verbrennungsmotoren (I.C. Motoren) benutzte Oiriebstoffe«
Es ist bekannt, daß flüssige Treibstoffe für Verbrennungsmotoren, wie Benzin, durch Zusatz eines Alkohols mit Wasser \md auch anderen Zusätzen zum flüssigen Treibstoff verbessert werden können. Beispiele dafür sind in den U-S-PS 1 412,233; 1 469-053? 1 474 983; 1γ5ο4γ837 und 1r622>572 beschrieben. Neuerdings ist aus der
409820/0721
ü S -PS 2 789 891 ein Zusatz (Conditioner) für ein Benzintreibstoff system bekannt, der einen Alkohol ohne Wasser, jedoch mit einem Schmieröl und anderen Zusätzen enthalten soll, jedoch unmöglich richtig verdampft v/erden könnte, um ihn als Dampf zuzusetzen, und daher dem Treibstoff in flüssiger Form zugesetzt wird.
Die Erfindung betrifft nun einen neuen und verbesserten Treibstoffzusatz, der einem Treibstoff, wie Benzin, in der Luft/Treibstoff-Mischkanimer eines Verbrennungsmotors als Dampf zugesetzt wird. Der Treibstoffzusatz enthält einen Alkohol und Fasser und vorzugsweise andere ausgewählte Zusätze, welche sämtlich zu einem Gemisch zur dampfförmigen Einführung in das Treibstoffeinlaßsystem des Motors verdampfbar sind. Bei der bevorzugten Ausführungsform beträgt die Menge des dampffömig zugesetzten erfindungsgemäßen Zusatzstoffes etwa 0,2 bis 1,2 Volumen-Prozent des Treibstoffes, was im Vergleich zur Treibstoffmenge sehr gering ist, jedoch gegenüber den bekannten Treibstoffzusätzen einen verbesserten Verbrennungswirkungsgrad, verringerte Emissionen gasförjßiger Schadstoffe und Flüchtigkeit ergibt.
Der erfindungsgeaiäße Treibstoff zusatz ist eine Mischung chemischer Verbindungen, welche als homogener Dampf in das Treibstoffeiniaßsystem eines Verbrennungsmotors eingeführt wird, der Luft als Trägergas benutzt. Es wurde gefunden, daß durch Zusetzen des erfindungsgemäßen TreibstoffZusatzes in Form einer solchen Dampf-Biischung zur Luf t/Treibstoff-Mischzone des Verbrennungsmotors zahlreiche Vorteile erhalten werden, darunter ein gesteigerter Verbrennungswirkungsgrad des Motors, eine verringerte Emission gasförmiger Schadstoffe und Flüchtigkeit des TreibstoffZusatzes.
409820/0721
Die bei Anwendung des erfindungsgemä3en Verfahrens benötigte Menge an Reibstoffzusatz ist außerordentlich gering, soda3 der Treibstoff zusatz wirtschaftlich ist« In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der erfindungsgemäße Treibstoff zusatz als Dampf in einer Menge von etwa 8 bis etwa 45cni pro 3,785 1 (1 gallon) Treibstoff zugesetzt. Anders gesagt, beträgt die Kon-
zentration des erfindungsgemäßen TreibstoffZusatzes bezüglich des Benzins oder anderen Primärtreibstoffs etwa 0,2 bis etwa 1,2 Volumen-Prozent» -
Die Hauptbestandteile des erfindungsgemäßen Treibstoffzusatzes sind ein Alkohol, vorzugsweise Methanol, und Wasser. Wenn der Alkohol und V?asser die einzigen Bestandteile des erfinöungsgemäßen TreibstoffZusatzes sind, liegt der Alkohol in einer Menge von etwa 20 bis etwa 60 Volumen-Prozent (bei 15,56°C) und das Wasser in einer Menge von etwa 80 bis etwa 40 Volumen-Prozent vor. Die bevorzugten Anteile sind etwa 40 Volumen-Prosent Alkohol miö etwa 60 Volumen-Prozent Fasser *
Der Treibstoff zusatz wird der Treibstoff^Luftmisel&ii&g in der oben erwähnten Weise zugesetzt, und die optimale Züsatsiaenge beträgt etwa 20 cm pro 3»785 1 (. 1 gallon ) Benzin oder anderer Ver«- brenzrangstreibstoff· Bei dieser erfinduagsgemSßea Art der Svigabe des erfindungsgemäßen Treibstoff Zusatzes Ίή,τά der Yerteemtiags·= wirkungsgrad wr etwa 12^ gesteigert land die Emission von luftverunreinigenden Kohlenwasserstoffen um etwa 70 % verringert»
Um den erfindungsgemäßen Treibstoffausatz hinsichtlich. Zündtemperatur j,' Entflammungsgrenzen, Flammpunkt, latente "
409820/0721
Wärmeentwicklung pro Mol und Flüchtigkeit zu optimieren, enthält der Treibstoffzusatz vorzugsweise andere Bestandteile, wie aliphatische Ketone, Alkohole mit höherem Molekulargewicht und aromatische Lösungsmittel, wobei die bevorzugte Mischung die folgende Zusammensetzung hat :
Volumen-Prozent (15,56°C) Bestandteil Bereich Bevorzugt
Methanol 30 - 65 53,8
Isopropanol 10 - 20 16,9
Methyl-athyl-Keton 12 - 18 14,9
Toluol 4 - 12 6,9
Wasser 0 - 45 7.5
Statt des Methanols kann in der vorgenannten Mischung Äthanol als Alkohol mit im wesentlichen gleichen Ergebnissen hinsichtlich des Verbrennungswirkungsgrades jedoch einer geringeren Herabsetzung der Schadstoffemissionen benutzt werden«, Andere Alkohole mit höherem Molekulargewicht, wie n~$utänol, Isobutanol und die Pentanole, können an Stelle des Isopropanols benutzt werden, führen jedoch zu einer verringerten Verdampfung der anderen Bestandteile, besonders Wasser. Einige aromatische Verbindungen, wie Xylol, Benzol oder Phenol„ körniem an Stelle des im Beispiel angegebenen Toluole verwendet werden jedoch wird Toluol bevorzugt s da seine Entflajsmungsgrenzesi und Flammpunkt in der Mischung befriedigender sind« Ändere aliphatisch Ketone, wie Aceton, Methyl-propyl~keton9 oder Diäthylketon können statt des Methyläthylketons des obigen Beispiels ii& erfindwngsgemäßen Treibstoffbenutzt werdenβ
409820/0721
Es sei bemerkt, daß alle oben genannten Zusätze mit dem Alkohol und Wasser leicht verdampft werden können. Eine solche Flüchtigkeit ist außerordentlich wichtig zur Erzeugung des Dampfes des
erfindungsgemäßen TreibstoffZusatzes bei der Durchfüiirung des
erfindungsgemäßen Verfahrens durch Einführung des Dampfes in die Treibstoff-Luft-Mischzone des Verbrennungsmotors."Weiterhin
kann die bevorzugte erfindungsgemäße Mischung Mt einer gleichbleibenden Dampf zusammensetzung verdampft werden,. was bedeutet, daß das Verhältnis der Mol -anteile der Bestandteile im wesentlichen gleich bleibt. Das ist ebenfalls wichtig zw? Erzielung
eines beständig verbesserten Motorenbetriebs bei Verwendung des TreibstoffZusatzes. -
4098 20/0721

Claims (7)

Patentansprüche
1. Treibstoff zusatz, der in Dampf phase dem Treibstoff am Treibstoff einlaß eines Verbrennungsmotors zusetzbar ist, bestehend im wesentlichen aus einer homogenen Mischung von etwa .20 bis 65 Volumen-Prozent (bei 15*56 °C) eines niedrigen aliphatischen Alkohols aus der Gruppe Methanol und Äthanol und Rest Wasser und weitere Zusatzstoffe, die mit dem Alkohol verträglich und in der Mischung damit bei etwa der gleichen Temperatur verdampfbar sind.
2. Treibstoff zusatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rest nur Wasser ist und der in einer Dampfphase zugesetzte Treibstoff zusatz etwa 0,2 bis etwa 1.2 Volumen-Prozent der Gesamttreibstoffmenge ausmacht.
3. Treibstoff zusatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er aus etwa 20 bis 60 Volumen-Prozent Methanol und Rest Hasser in einer Menge von etwa 80 bis 40 Volumen-Prozent besteht.
4« Treibstoffzusatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus etwa 30 bis 65 Volumen-Prozent Methanol als Alkohol und Rest bestehend aus etwa 10 bis 20 Volumen-Prozent Isopropanol, etwa 12 bis 18 Volumen-Prozent Methyl-athyl-Keton, etwa 4 bis 12 Volumen-Prozent einer aromatischen Verbindung aus der Gruppe Toluol, Xylol, Benzol und Phenol und Rest Wasser besteht.
5* Verfahren zur Verbesserung der Treibstoff verbrennung in einem Verbrennungsmotor, worin Benzin mit Luft verbrannt wird, unter
409820/0721
Verwendung eines TreibstoffZusatzes nach einem derAnsprüche 1 bis 4g dadurch gekennzeichnet, daß der im wesentlichen aus etwa 20 bis 65 Volumen-Prozent bei 15,56°C eines niedrigen Alkohols aus der Gruppe Methanol und Äthanol und Rest Wasser sowie weitere Zusätze, die mit dem Alkohol verträglich und in der Mischung damit bei etwa der gleichen Temperatur verdampfbar sind, bestehende Treibstoff zusatz verdampft und unter Verwendung als Träger dampfförmig der in der Treibstoff-Luftmischzone des Verbrennungsmotors gemischten Benzin und Luft zugesetzt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Rest des Treibstoffzusatzes nur aus Wasser besteht und der Treibstoffzusatz in einer Dampfphase in einer Menge von etwa 0,2 bis 1,2 Volumen-Prozent der Gesamtmenge Treibstoff zugesetzt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Treibstoffzusatz aus etwa 20 bis 60 Volumen-Prozent Methanol als Alkohol wad Rest ¥asser in einer Menge von etwa 80 bis 40 Volumen-Prozent besteht»
8e Verfahren nach Anspruch § oder 6is dadtsrch gekennzeichnet, daß der verwendete -Treibstoffzusata als Alkohol Methanol in einer Menge von etwa 30 bis 65 % seines Volumens und Rest etwa 10 bis 2O Volumenprozent Isopropasiol, etwa 12 bis 18 Volmer-Prozent Methyl-äthyi-Ketons etwa 4 bis 12 Voliamen-PxOzent einer aromatischen Verbindung aus der Gruppe Toluol 9 XyIoI0 Benzol tand-Phenol und Rest Wasser enthält»
409820/0721
DE19732351611 1972-11-06 1973-10-15 Treibstoffzusatz Pending DE2351611A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US303970A US3902868A (en) 1972-11-06 1972-11-06 Fuel additive and method for improving combustion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2351611A1 true DE2351611A1 (de) 1974-05-16

Family

ID=23174484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732351611 Pending DE2351611A1 (de) 1972-11-06 1973-10-15 Treibstoffzusatz

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3902868A (de)
DE (1) DE2351611A1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4117550A (en) * 1977-02-14 1978-09-26 Folland Enertec Ltd. Emulsifying system
WO1981000721A1 (en) * 1979-09-10 1981-03-19 Wer R Universal fuel for engines
US4242100A (en) * 1979-10-15 1980-12-30 Tri-Pak, Inc. Motor fuel composition
US4265638A (en) * 1980-01-04 1981-05-05 Albert M. Eisner Synthetic fuel formulation and process for producing the same
US4369043A (en) * 1980-02-27 1983-01-18 Korea Kef Oil Industrial Co., Ltd. Process for the preparation of high octane value substitute fuel for a spark ignition type internal combustion engine
US4294586A (en) * 1980-06-05 1981-10-13 Cox Jr Charles P Gasoline and diesel fuel additive
FR2508483A1 (fr) * 1981-06-30 1982-12-31 Inst Francais Du Petrole Procede pour la valorisation des coupes tres riches en cycloparaffines
USRE33562E (en) * 1981-07-30 1991-04-02 Alcofuels, Inc. Fuel composition
US4405336A (en) * 1981-07-30 1983-09-20 Tandy Wansley Fuel composition
KR890017344A (ko) * 1988-05-03 1989-12-15 서규석 유수(油水)혼합 자동차 연료유의 제조방법
US5188272A (en) * 1989-11-03 1993-02-23 Nippon Chemi-Con Corporation Guide roller with metal cylinder and resin portion
US5688295A (en) * 1996-05-08 1997-11-18 H. E. W. D. Enterprises-America, Inc. Gasoline fuel additive
US5931977A (en) * 1996-05-08 1999-08-03 Yang; Chung-Hsien Diesel fuel additive
US6123742A (en) * 1999-08-09 2000-09-26 Smith; Eugene P. Fuel additive
ES2189672B1 (es) * 2001-11-07 2004-11-16 Industrial Management S.A. Aditivos para mejorar la combustion en motores de combustion interna y calderas.
WO2004022964A1 (de) * 2002-09-05 2004-03-18 Aloys Wobben Verwendung eines informationsträgers zur klima- und umweltverbesserung
US20050215440A1 (en) * 2004-03-26 2005-09-29 Singh Arun K Process for metalworking fluid from heavy alkylate
US20110237471A1 (en) * 2004-03-26 2011-09-29 Council Of Scientific & Industrial Research Process for metalworking fluid from heavy alkylate
US8070838B1 (en) 2008-05-15 2011-12-06 Kurko William R Fuel additive and method for its manufacture and use
DE102009015347A1 (de) * 2009-03-27 2010-09-30 Man Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Dieselkraftstoff auf Ethanol-Basis

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1474983A (en) * 1919-05-08 1923-11-20 Us Ind Alcohol Co Motor fuel
US1622572A (en) * 1924-12-23 1927-03-29 Edward F Chandler Fuel for automotors
US2429707A (en) * 1946-08-16 1947-10-28 Thompson Prod Inc Supplementary fuel
US2504361A (en) * 1947-10-11 1950-04-18 Thompson Prod Inc Antidetonant fuel
US2543514A (en) * 1948-01-10 1951-02-27 Thompson Prod Inc Supplementary fuel
US2603557A (en) * 1948-09-10 1952-07-15 Thompson Prod Inc Supplementary fuel
US2637635A (en) * 1949-06-09 1953-05-05 California Research Corp Supplementary fuel

Also Published As

Publication number Publication date
US3902868A (en) 1975-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351611A1 (de) Treibstoffzusatz
DE3626102A1 (de) Treibstoffzusatz
DD208987A5 (de) Vergaserkraftstoff
DE2216880A1 (de) Treibstoff sowie Zusatz zu dessen Herstellung
DE2806673A1 (de) Treibstoff fuer ottomotoren
DE3025258A1 (de) Brennstoffzusammensetzung
WO2021191116A1 (de) Co2-neutraler flüssigkraftstoff
EP0157268B1 (de) Zündverbesserer für Kraftstoffgemische
DE4333418C1 (de) Treibstoffgemisch
EP0077027B1 (de) Dieselkraftstoff
DE2112321C2 (de) Amingemische enthaltende Benzinzubereitung
DE2318570C3 (de) Kohlenwasserstoffgele
DE486778C (de) Treibmittel fuer Verbrennungskraftmaschinen
EP0183685A1 (de) Treibstoff- und heizölemulsion, sowie ein verfahren zu ihrer herstellung und ihrer verwendung
WO1995025154A2 (de) Wasserhaltiger kraftstoff für brennkraftmaschinen
DE1964785C3 (de) Benzinzubereitung für Ottomotoren
DE3307091A1 (de) Treibstoff und eine verwendung desselben
DE2911411C2 (de) Verwendung vov 1,1-Di-n-ethoxiethan als Dieselkraftstoff
DE2102559A1 (de) Neue Imidverbindungen, Verfahren zu deren Herstellung, sowie ihre Anwendung als Kraftstoffzusatzmittel
DE2520971C3 (de) Wasser-Kraftstoffemulsion, die als Emulgator einen Alkylarylpolyglykoläther enthält
DE3345516C2 (de)
EP0064974A1 (de) Zusätze oder zusammensetzungen mit hohem entzündungspunkt für benzin- und dieselbrennstoffe
DE2441737A1 (de) Fluessige treibstoffkombination auf basis von kohlenwasserstoffen mit vermindertem gehalt an schaedlichen verbrennungsrueckstaenden sowie verfahren zu deren herstellung
DE2633462C2 (de) Emulsionen aus Kraftstoffen und Wasser für Verbrennungs- oder aus leichten Heizölen und Wasser für Ölfeurungen
AT376446B (de) Treibstoff-mischung und verfahren zu ihrer herstellung