DE2343856A1 - Vorrichtung zum wenden von schlauchabschnittpaketen - Google Patents

Vorrichtung zum wenden von schlauchabschnittpaketen

Info

Publication number
DE2343856A1
DE2343856A1 DE19732343856 DE2343856A DE2343856A1 DE 2343856 A1 DE2343856 A1 DE 2343856A1 DE 19732343856 DE19732343856 DE 19732343856 DE 2343856 A DE2343856 A DE 2343856A DE 2343856 A1 DE2343856 A1 DE 2343856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
crowns
turner
stacks
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732343856
Other languages
English (en)
Other versions
DE2343856C3 (de
DE2343856B2 (de
Inventor
Richard Feldkaemper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE19732343856 priority Critical patent/DE2343856C3/de
Priority claimed from DE19732343856 external-priority patent/DE2343856C3/de
Publication of DE2343856A1 publication Critical patent/DE2343856A1/de
Publication of DE2343856B2 publication Critical patent/DE2343856B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2343856C3 publication Critical patent/DE2343856C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H15/00Overturning articles
    • B65H15/02Overturning piles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H15/00Overturning articles
    • B65H15/016Overturning articles employing rotary or reciprocating elements supporting transport means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/30Orientation, displacement, position of the handled material
    • B65H2301/33Modifying, selecting, changing orientation
    • B65H2301/332Turning, overturning
    • B65H2301/3321Turning, overturning kinetic therefor
    • B65H2301/33212Turning, overturning kinetic therefor about an axis parallel to the direction of displacement of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/30Orientation, displacement, position of the handled material
    • B65H2301/33Modifying, selecting, changing orientation
    • B65H2301/332Turning, overturning
    • B65H2301/3321Turning, overturning kinetic therefor
    • B65H2301/33216Turning, overturning kinetic therefor about an axis perpendicular to the direction of displacement and to the surface of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

15 63o G/we 23. August 1973
Windmöller & Hölscher, 454 Lengerich 1»W<
Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wenden von für die Herstellung von Papier- oder Kunststoff säcken bestimmten, auf Fördereinrichtungen taktweise zu- und abgeführten Schlauchabschnittpaketen, die zwischen einer Schlauchzieheinrichtung und einer Bodenlegeinrichtung einer Maschine zum Herstellen von Papier- oder Kunststoff säcken angeordnet ist und mit angetriebenen Rollen bzw. Walzen versehene, mit veränderlichem abstand spiegelbildlich einander zugeordnete, in gleichachsigen Drehkxänzen gelagerte Rollenbahnen oder Förderbänder aufweist.
509812/0067
Bei aus der DT-PS 1 288 897 und der DT-OS 1 953 525 bekannten Vorrichtungen dieser Art können die Schlauchabschnittpakete um 18o° in der Weise gewendet werden, daß der zuvor unterste Abschnitt oben liegt, oder in der ursprünglichen Lage weitertransportiert werden. Aus Fig. 3 der DT-PS 1 288 897 ist eine Vorrichtung bekannt, mit der die Schlauchabschnittpakete um eine zur Förderebene parallele und quer zur Förderrichtung liegende Achse gedreht und somit gleichzeitig gewendet werden oder in ihrer ursprünglichen Lage weitertransportiert werden können. Häufig müssen bei der Weiterverarbeitung von Schlauchabschnittpaketen diese nur gedreht werden, so daß deren hinteres Ende nach vorne gelangt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Schlauchabschnittpakete nicht nur gewendet, gedreht und gewendet oder inefirsprünglichen Lage weitertransportiert, sondern auch nur gedreht werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die Drehkränze auf einer zur Förderebene senkrecht stehenden Achse drehbar gelagert sind. Die erfindungsgemäße Vorrichtung gestattet es, die Schlauchabschnittpakete in ihrer ursprünglichen Lage weiter zufördern, sie in ihrer Ebene zu drehen ader sie mit oder ohne Drehung um eine zur Förde rebene senkrechte Achse durch Drehung um ihre Längsoder Querachse zu wenden.
509812/0067
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Drehkränze auf ihrer Achse in axialer Richtung längsverschieblich gelagert, so daß sie und die in Ihnen angeordneten Fördereinrichtungen aus dem Wirkungsbereich der die Schlauchabschnittpakete zu- oder abführenden Rollenbahnen oder Förderbänder, die die Drehung behindern vürden, gehoben werden können.
Sin Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht,
Fig. 2 eine Ansicht in Förderrichtung und
Fig. 3 eine Draufsicht der Vorrichtung.
Zwischen einer Rollenbahn 1, die Schlauchabschnittpakete 2 aus einer nicht gezeigten Schlauchzieheinrichtung heranführt, und einer Rollenbahn 3, die die Schlauchabschnittpakete 2 einer nicht gezeigten Bodenlegeeinrichtung zuführt, ist eine Vorrichtung 4 angeordnet, in der die Drehkränze 11, 12 das untere Förderband 5 und das obere Förderband 6 tragen, die beide angetrieben und spiegelbildlich zueinander angeordnet sind, so daß zwischen ihnen ein Klemmspalt gebildet ist. Dia Rollenbahnen 1, 3 und die Förderbänder 5, 6 bilden eine Förderstrecke 25, wobei die Förderrichtung mit der Richtung der Achse der Drehkränze 11, 12 übereinstimmt.
509812/0067
Die die Förderbänder 8 unter Spannung haltenden Rollen 7 sind auf den um die Achsen 7.1 schwenkbaren und von nicht dargestellten Federn beaufschlagten Hebeln gelagert. Die Schlauchabschnittpakete 2 werden von der Rollenbahn 1 in den von den Förderbändern 5 und 6 begrenzten Spalt hineingefördert und in diesem federnd zusammengepreßt. Die Förderbänder 5,6 laufen über Führungsbzw. Antriebsrollen 9. Die Führungs- bzw. Antriebsrollen 9 und die Achsen 7,1 sind in seitlichen Platten Io gelagert, die durch die gleichachsigen Drehkränze 11, 12 miteinander verbunden sind. Die Drehkränze 11, 12 sind durch frei drehbare Rollen 13 geführt, die an dem Rahmen 14 gelagert sind. Mit dem Drehkranz 11 ist das Zahnrad 15 verbunden, mit dem das auf der Abtriebswelle des Getriebemotors 16 befestigte Ritzel 17 kämmt. Der Motor 16 ist an dem Rahmen 14 befestigt. Am unteren Teil des Rahmens 14 sind Traversen 18 angeordnet, mit denen ein mittig zur Vorrichtung 4 sitzender, senkrecht zur Förderebene stehende Zapfen 19 verbunden ist. Der Zapfen 19 ist über Wälzlager in einer Konsole 2o gelagert, die mit dem Boden 21 verankert ist. Auf dem Zapfen 19 ist ein Zahnrad 22 befestigt, das mit einem auf der Abtriebswelle des Getriebemotors 23 befestigten Ritzel 24 in Eingriff steht. Durch den Motor 23 kann der Rahmen 14 mit den Drehkränzen 11, 12 und den Förderbändern 5,6 um die vertikale Achse 19.1 gedreht werden.
über den Getriebemotor 16 können die Schlauchabschnittpakete 2 durch Drehung der Drehkränze 11, 12 um ihre in Förderlich tuny weisende Achse gewendet werden. Die Vorrichtung gestattet es daher, die Schlauchabschnittpakete um 18o° in ihrer Ebene zu drehen, sie um 18o° zu wenden, sie zu wanden und zu drehen oder sie in ihrer ursprünglichen Lage weiturzuföräern.
509812/0067

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH ß
    Vorrichtung zum Wenden von für die Herstellung von Papier- oder Kunststoffsäcken bestimmten, auf Fördereinrichtungen taktweise zu- und abgeführten Schlauchabschnittpaketen, die zwischen einer Schlauchzieheinrichtung und einer Bddenlegeeinrichtung einer Maschine zum Herstellen von Papieroder Kunststoffsäcken angeordnet ist und mit angetriebenen Rollen versehene, mit veränderlichem Abstand spiegelbildlich einander zugeordnete, in gleichachsigen Drehkränzen gelagerte Rollenbahnen oder Förderbänder aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehkränze (11, 12) auf einer zur Förderebene senkrecht stehenden Achse (19.1) drehbar gelagert sind.
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehkränze (11, 12) auf ihrer senkrecht stehendan Achse (13.1) in axialer Richtung verschieblich geführt sind.
    50981 2/0067
    Leerseite
DE19732343856 1973-08-30 Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen Expired DE2343856C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343856 DE2343856C3 (de) 1973-08-30 Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343856 DE2343856C3 (de) 1973-08-30 Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2343856A1 true DE2343856A1 (de) 1975-03-20
DE2343856B2 DE2343856B2 (de) 1975-07-03
DE2343856C3 DE2343856C3 (de) 1976-02-19

Family

ID=

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2449629A1 (fr) * 1979-02-21 1980-09-19 Giampiero Giusti Appareil automatique pour former et distribuer des couches de groupes de feuilles
US5469954A (en) * 1993-03-18 1995-11-28 Kolbus Gmbh & Co. Kg Conveying apparatus with product reorientation capability
WO1997030920A1 (de) * 1996-02-23 1997-08-28 Böwe Systec AG Wendevorrichtung
EP2392451A3 (de) * 2010-06-04 2015-09-30 Revicart S.r.l. Transfervorrichtung für das Transportbandende einer Falt- und Klebemaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2449629A1 (fr) * 1979-02-21 1980-09-19 Giampiero Giusti Appareil automatique pour former et distribuer des couches de groupes de feuilles
US5469954A (en) * 1993-03-18 1995-11-28 Kolbus Gmbh & Co. Kg Conveying apparatus with product reorientation capability
WO1997030920A1 (de) * 1996-02-23 1997-08-28 Böwe Systec AG Wendevorrichtung
US5971695A (en) * 1996-02-23 1999-10-26 Bowe Systec Ag Turner with adjustable feed means
EP2392451A3 (de) * 2010-06-04 2015-09-30 Revicart S.r.l. Transfervorrichtung für das Transportbandende einer Falt- und Klebemaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2343856B2 (de) 1975-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2426217C3 (de) Vorrichtung zum Transport von einen Querschneider verlassenden einzelnen Bogen
DE2248613A1 (de) Vorrichtung zum aufkleben von tragschlaufen mittels eines verstaerkungsblattes auf eine voranbewegte bahn beim herstellen von tragbeuteln
DE2342445A1 (de) Palettiervorrichtung
CH673837A5 (de)
CH616375A5 (de)
DE3620945A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sammeln von gefalzten druckbogen
CH660353A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum unterteilen eines schuppenstromes aus druckbogen in teilschuppen.
DE3022525A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen aufbringen von aufklebern auf eine endlosbahn
CH660171A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum zwischenspeichern von in einem schuppenstrom anfallenden druckprodukten, wie zeitungen, zeitschriften oder dgl.
EP0752383B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter flacher Gegenstände
DE3038058A1 (de) Einrichtung zum aufstapeln von flachen gegenstaenden,insbesondere von faltschachtel-zuschnitten
EP0968919A1 (de) Vorrichtung zum Umwickeln von quaderförmigen Gegenständen mit einem Bahnförmigen Umwickelmaterial
DE3128917C2 (de)
DE3402775A1 (de) Foerdersystem zum weiterleiten einer masse von staebchenfoermigen artikeln, insbesondere von zigaretten
EP0210494B1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von gefalzten Druckbogen
EP0771675A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme von rittlings transportierten Druckprodukten
DE2446364C3 (de) Vorrichtung zum Transport von Bogen
DE2037670B2 (de) Verfahren zur herstellung von beuteln aus einer folienbahn, insbesondere aus einer kunststoffolie oder einer kunststoffbeschichteten papier-, zellophanoder aluminiumfolie und vorrichtung zu seiner durchfuehrung
DE2304642A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum drehen von flachliegend voranbewegten werkstuecken in ihrer bewegungsebene
DE3347552A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zwischenspeichen von artikeln oder gruppen von artikeln
DE4040231A1 (de) Transportanlage fuer stueckgut, insbesondere fuer in schachteln oder in folie verpackte stueckgutteile
DE2343856A1 (de) Vorrichtung zum wenden von schlauchabschnittpaketen
DE2343856C3 (de) Vorrichtung zum Wenden von Schlauchabschnittpaketen
CH685992A5 (de) Einrichtung fur die Verarbeitung von Druckprodukten.
EP0014858B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von Aufreissbändchen od.dgl. auf eine Materialbahn

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee