DE2343233A1 - Absturzsicherung - Google Patents

Absturzsicherung

Info

Publication number
DE2343233A1
DE2343233A1 DE19732343233 DE2343233A DE2343233A1 DE 2343233 A1 DE2343233 A1 DE 2343233A1 DE 19732343233 DE19732343233 DE 19732343233 DE 2343233 A DE2343233 A DE 2343233A DE 2343233 A1 DE2343233 A1 DE 2343233A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
posts
flat
fall protection
safety device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732343233
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Ertl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERTL KG BAUSTOFFWERK
Original Assignee
ERTL KG BAUSTOFFWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERTL KG BAUSTOFFWERK filed Critical ERTL KG BAUSTOFFWERK
Priority to DE19732343233 priority Critical patent/DE2343233A1/de
Publication of DE2343233A1 publication Critical patent/DE2343233A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/12Devices or arrangements allowing walking on the roof or in the gutter
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3276Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/328Arrangements on buildings for connecting safety-lines fastened to the roof covering or insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • E04G21/3295Guide tracks for safety lines

Description

Et 216
bitte ongcban
KÖLN, den 20.8.1973
Patentanmeldung
der Firma
J. Ertl KG Baustoff-Werk Moers, 4130 Moers, Im Moerser Feld 3-7
Absturzsicherung
Die Erfindung betrifft eine Absturzsicherung an Dächern, insbesondere an Flachdächern für arbeitende Personen.
Bei steilen Satteldächern ist es bekannt, Dachhaken anzubringen, an denen Leiter und Seile befestigt werden können, um
hiermit am Dach arbeitende Personen vor dem Herabstürzen zu
sichern. Bei Flachdächern hingegen, die nur eine sehr geringe Dachneigung haben, wurde eine Absturzsicherung bisher nicht für nötig gehalten. Es hat sich jedoch gezeigt, daß auch hier eine Sicherung der arbeitenden Personen erforderlich ist, namentlich dann, wenn diese am Dachrand oder an den Traufen arbeiten.
509811/0487
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Absturzsicherung, insbesondere für Flachdächer zu schaffen, die einfach und preiswert schon bei der Herstellung des Flachdaches installiert werden kann und die den auf den Dächern arbeitenden Personen vor dem Herabstürzen bewahrt und ihnen gleichzeitig in gesichertem Zustand ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit gewährt.
Diese Aufgabe wird mit der Erfindung durch mehrere, im Abstand voneinander auf der Dachdecke befestigte Pfosten gelöst, welche die Dachhaut durchdringen und an ihren oberen, über die Daohhaut vorstehenden Enden mit einem durchlaufenden Holm fest verbunden sind, an welchem ein in Längerichtung des Holmes gleitendes, flexibles Sioherungselement, beispielsweise ein Seil oder eine Kette, befestigbar 1st.
Eine solche Absturzsicherung hat den Vorteil eines besonders einfachen und robusten Aufbaues. Es kann schnell und fest wie «in Geländer an der Dachdecke befestigt werden und tritt auf der Dachfläche nicht störend in Erscheinung, da es nur in geringem Abstand Über die Daohhaut hinausragt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die 3ioherungskette mit einem einfachen Karabinerhaken ο.dgl. über den durchlaufenden HoIn gehakt werden kann und an diesen In Längsrichtung des Holmes frei verschiebbar ist. Die mit der Kette oder dem Seil gesicherte Person kann sich also au* der
509811/0487
Daohdeoke veitgehend frei bewegen und eioher auch an Rande de· Dach·· entlanglaufen.
Die Pfosten werden zweckmäßig von RohretUcken gebildet» die auf je einer auf der Daohdeoke verankerten Fußplatte aufge-■chweiBt sind und an ihren oberen Enden ein T-StUok tragen, in welche· den Hol« bildende Rohre eingeschraubt sind. Die Herstellung der Absturzsicherung aus vorzugsweise verzinkten Stahlrohren ist besonders einfach und gewährleistet größtmttgliehe Stabilität. Aufterdem können beliebige Pfostenabstände und Holmlangen gewählt werden.
Um die Pfosten können Diohtungsmansohetten gelegt sein, die mit der Dachhaut wasserdicht verbunden sind. Hierdurch wird ein lindringen von Hiederschlagswasser ins Innere des Daches auf einfache Weise vermieden.
Die Erfindung wird an einem AusfUhrungsbeispiel durch die Zeiefcaung näher erläutert, die ein Zwei β chalenf lachdach mit einer Absturzsicherung nach der Erfindung in einem Schrägbild im teilweise montierten Zustand zeigt.
Auf der Daohdetke 10 aus Stahlbeton sind im Abstand voneinander Unterlegsteine 11 aufgesetzt, auf denen Dachplatten liegen, auf denen die Dachhaut 13 in Form von Bitumendachpappe aufgeklebt ist. Eine auf der Dachdecke 10 aufgelegte Mineralwollmatte 14 dient zur Wärmedämmung des Zweischalenflachdaches.
50981 1 /0487
In der Flucht einer Reihe von Unterlegsteinen 11 sind zwischen diesen Pfosten 15 einer Absturzsicherung 16 angeordnet, die aus kurzen Rohrstücken 17 bestehen, die auf je eine Fußplatte 18 aufgeschweißt sind. Die Fußplatten 18 sind mit Muttern 19 an Ankerschrauben 20 befestigt, die in der Stahlbetondachdecke 10 eingedübelt werden.
Die Pfosten 15 durchdringen die Dachplatten 12 und die Dachhaut 13 und stehen um ein geringes Maß über die Dachhaut 13 vor. Sie tragen an ihrem oberen Ende T-Stücke 21, in deren horizontalem Kopfteil 22 Holme 23 eingeschraubt sind, die von langen, verzinkten Stahlrohren gebildet werden.
Über die Holme 23 ist mit Ösen 24 o.dgl. ein Sicherungsseil 25 gehängt, das in einen Sicherungsgürtel 26 eingehakt ist, den die auf dem Dache arbeitende Person trägt.
Man erkennt, daß das Sicherungsseil 25 mit seinen Ösen 24 ungehindert am Längsholm 23 langlaufen kann, so daß die an dem S^cherungsseil 25 befestigte Person in ihrer Bewegungsfreiheit nicht behindert wird.
Um zu verhindern, daß an den Pfosten 15 Regenwasser in das Dach eindringt, sind um die Pfosten 15 Dichtungsmanschetten 27 gelegt, die mit der Dachhaut wasserdicht verbunden, beispielsweise verschweißt sind. Die Dichtungsmanschetten können beispielsweise aus Kunststoff, aus Gummi o.dgl. bestehen.
50981 1 /CU87

Claims (3)

  1. e η tans ο rüc Ια e
    .y Ab sturz sicherung an Dächern, insbesondere an Zl achdäehern, für arbeitende Personen, gekennzeichnet durca Mehrere, im .abstand voneinander au/, der jachdecKe (10) befestigte Pfosten (15), welche die Dachhaut durchdringen und ar. ihren oberen, über die Dachhaut vorstehenden zünden mit eines! durchlaufenden HoIw (23) fest verbunden sind, an welchem ein in Längsrichtung des Holmes (23) gleitendes, flexibles Sicherungselement (25) befestigbar ist.
  2. 2. Absturzsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pfosten (15) von Rohrstücüen (17) gebildet werden, die auf je einer auf der Dachdecke (10) verankerten Fußplatte (13) aufgeschweißt sind und an ihren oberen Enden ein T-StücK (21) tragen, in weiches den Holm (23) bildende Rohre eingeschraubt sind.
  3. 3. Absturzsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß um die Pfosten (15) Dichtungsmanschette^27) gelegt sind, die mit der Dachhaut wasserdicht verbunden sind.
    BAD ORIGINAL 509811/0487
    -fr-
    L e e r s e i f e
DE19732343233 1973-08-28 1973-08-28 Absturzsicherung Ceased DE2343233A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343233 DE2343233A1 (de) 1973-08-28 1973-08-28 Absturzsicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732343233 DE2343233A1 (de) 1973-08-28 1973-08-28 Absturzsicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2343233A1 true DE2343233A1 (de) 1975-03-13

Family

ID=5890860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732343233 Ceased DE2343233A1 (de) 1973-08-28 1973-08-28 Absturzsicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2343233A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037085B1 (de) * 1980-04-01 1983-05-11 Berge & Uhl Verankerungsvorrichtung für ein Sicherheitsgeschirr
EP0669436A1 (de) * 1994-02-23 1995-08-30 Ferdinand Steffen Auf einem Gebäudedach befestigbare Haltevorrichtung für ein Absturzsicherungsgerüst
EP0834627A1 (de) * 1996-10-01 1998-04-08 Silvano Borsari Sicherheitsvorrichtung
AU693619B2 (en) * 1995-01-16 1998-07-02 Ross Charles Mclachlan Safety system for elevated structures
FR2766223A1 (fr) * 1997-07-16 1999-01-22 Daniel Giraud Entreprise Dispositif permettant d'assurer la protection du personnel travaillant sur les toitures
EP1346754A1 (de) 2002-03-19 2003-09-24 Daforib Sarl Sicherheitsankopplungssystem
WO2007089139A2 (en) * 2006-02-03 2007-08-09 Veilig Dak Techniek Bv Fastening device, covering member and method for preventing of a fall by a person of elevated surface
ES2297984A1 (es) * 2005-07-29 2008-05-01 Juan Carlos Gonzalez Camara Sistema de seguridad anticaidas con carril de anclaje para estructuras de hormigon.
EP2767652A2 (de) 2013-02-14 2014-08-20 Torbau Schmidiger Absturzsicherung auf Dächern
EP3581736A1 (de) * 2003-12-24 2019-12-18 Kedge Holding B.V. Sicherheitsvorrichtung zur persönlichen sturzsicherung und mit einer sicherheitsvorrichtung versehenes objekt

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0037085B1 (de) * 1980-04-01 1983-05-11 Berge & Uhl Verankerungsvorrichtung für ein Sicherheitsgeschirr
EP0669436A1 (de) * 1994-02-23 1995-08-30 Ferdinand Steffen Auf einem Gebäudedach befestigbare Haltevorrichtung für ein Absturzsicherungsgerüst
AU693619B2 (en) * 1995-01-16 1998-07-02 Ross Charles Mclachlan Safety system for elevated structures
EP0834627A1 (de) * 1996-10-01 1998-04-08 Silvano Borsari Sicherheitsvorrichtung
FR2766223A1 (fr) * 1997-07-16 1999-01-22 Daniel Giraud Entreprise Dispositif permettant d'assurer la protection du personnel travaillant sur les toitures
EP1346754A1 (de) 2002-03-19 2003-09-24 Daforib Sarl Sicherheitsankopplungssystem
FR2837395A1 (fr) * 2002-03-19 2003-09-26 Daforib Sarl Ligne de vie
EP3581736A1 (de) * 2003-12-24 2019-12-18 Kedge Holding B.V. Sicherheitsvorrichtung zur persönlichen sturzsicherung und mit einer sicherheitsvorrichtung versehenes objekt
ES2297984A1 (es) * 2005-07-29 2008-05-01 Juan Carlos Gonzalez Camara Sistema de seguridad anticaidas con carril de anclaje para estructuras de hormigon.
WO2007089139A2 (en) * 2006-02-03 2007-08-09 Veilig Dak Techniek Bv Fastening device, covering member and method for preventing of a fall by a person of elevated surface
WO2007089139A3 (en) * 2006-02-03 2007-09-27 Veilig Dak Techniek Bv Fastening device, covering member and method for preventing of a fall by a person of elevated surface
EP2767652A2 (de) 2013-02-14 2014-08-20 Torbau Schmidiger Absturzsicherung auf Dächern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT523266B1 (de) Absturzsicherungsvorrichtung
DE2343233A1 (de) Absturzsicherung
DE2842123C2 (de) Firstabdichtung
EP1640525A2 (de) Befestigungselement für Dachzubehörelemente
DE3341031A1 (de) Geruestkonsole zum herstellen eines an den zur dachkonstruktion gehoerenden sparren, pfetten, riegel usw. befestigten in der hoehe u. breite verstellbaren konsolengeruestes
EP2767652A2 (de) Absturzsicherung auf Dächern
DE3824808A1 (de) Halter fuer sicherheitssteigtritte, -laufroste und schneefaenger
DE202005004187U1 (de) Vordachanbau
DE102009013463A1 (de) Dachkantengerüst an Gebäuden
DE202014106083U1 (de) Schnell-Montage-Wetterschutzdach
DE10028262A1 (de) Planendachkonstruktion
EP0821117A1 (de) Bedachungselemente
DE102014114457A1 (de) Zubehörbaugruppe für Dacheindeckelemente
DE2401461C3 (de)
DE2433869C3 (de) Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dächern
DE2455774C3 (de) Vorrichtung zum Begehen von mit Dacheindeckungsplatten eingedeckten Dächern
DE202005000484U1 (de) Montagesystem
AT362565B (de) Einrichtung zum begehen einer dachkonstruktion
DE202006009751U1 (de) Befestigungselement für Dachzubehörelemente
AT259850B (de) Baustelleneinrichtung für die Durchführung von Arbeiten auf Dächern od. dgl., insbesondere von Kaminarbeiten
DE745505C (de) Befestigung von Halteschrauben an Glasdachsprossen
DE2401461B2 (de) Befestigung von gelaenderholmen an gelaenderpfosten
AT500822B1 (de) Universal-dachsicherungssystem
DE1659280A1 (de) Vorgearbeitetes Dachelement
DE7341034U (de) Ortgangblende

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection