DE2338451A1 - Lager- und transporteinrichtung - Google Patents

Lager- und transporteinrichtung

Info

Publication number
DE2338451A1
DE2338451A1 DE19732338451 DE2338451A DE2338451A1 DE 2338451 A1 DE2338451 A1 DE 2338451A1 DE 19732338451 DE19732338451 DE 19732338451 DE 2338451 A DE2338451 A DE 2338451A DE 2338451 A1 DE2338451 A1 DE 2338451A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
pallet
transport device
base
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732338451
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Butter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xaver Fendt and Co
Original Assignee
Xaver Fendt and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xaver Fendt and Co filed Critical Xaver Fendt and Co
Priority to DE19732338451 priority Critical patent/DE2338451A1/de
Publication of DE2338451A1 publication Critical patent/DE2338451A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/0004Rigid pallets without side walls
    • B65D19/0006Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element
    • B65D19/0008Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface
    • B65D19/002Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element
    • B65D19/0024Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces
    • B65D19/0028Rigid pallets without side walls the load supporting surface being made of a single element forming a continuous plane contact surface the base surface being made of more than one element forming discontinuous or non-planar contact surfaces and each contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00034Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00054Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00174Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00243Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00318Overall construction of the base surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00343Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface being substantially in the form of a panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00398Overall construction reinforcements
    • B65D2519/00432Non-integral, e.g. inserts
    • B65D2519/00442Non-integral, e.g. inserts on the base surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00567Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements mechanical connection, e.g. snap-fitted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00676Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00681Hinges
    • B65D2519/00691Hinges separately formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/00965Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
    • B65D2519/0097Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

X. FENDT & CO.
MASCHINEN- UND SCHLEPPERFAlItIK
•. MARKTOBERDORF/ALLGAU
WEITFEIDSTKA&E 31
26. 7. 1973 1242
Lager- und Transporteinrichtung
Die Erfindung betrifft einer Lager- und Transporteinrichtung mit einem Stützrahmen zum Aufnehmen und Handhaben von Lasten, insbesondere von Paletten, die mindestens aus einem Bodenteil, sowie gegebenenfalls aufgesetzten Seitenteilen bestehen, wobei der Stützrahmen aus einem die Palette und Last mindestens teilweise umgebenden Rahmengerüst bestellt, in das die Palette horizontal einbringbar bzw. herausnehmbar ist, nach Patentanmeldung P 23 25 474.2.
Nach der Hauptanmeldung war die bedarfsweise in das Rahmengerüst einschiebbare bzw. herausnehmbare Palette als Flachpalette ausgebildet und als Wegwerfartikel beisielsweise aus Kunststoff oder Wellpappe gestaltet. Damit ergab sich die Möglichkeit, auf die Rücksendung, oder Wiederverwendung der geringswertigen Palette zu verzichten, da diese im Vergleich zu den dabei entstehenden Kosten und den üblicherweise vom Benutzer zu zahlenden Leihgebühren infolge ihrer einfachen Ausführung die kostengünstigere Lösung darstellt.
409886/0833
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine derartige, insbesondere als Wegwerfartikel.anzusprechende Palette, die in Verbindung,mit einem Stützrahmen für Lager- und' Transportzwecke verwendbar ist. Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, eine Palette zu schaffen, deren Aufbau und Herstellung besonders kostengünstig ist und die damit als Wegwerfartikel verwendbar eine Senkung der Lager- und Trans-
portkosten ermöglicht.
Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs genannten Merkmale gelöst.
Heben dem vereinfachten Aufbau der erfindungsgemäßen Palette, die insbesondere als Flachpalette Verwendung findet, eröffnet sich auch die Möglichkeit des vereinfachten Transports der Palette zum Verbraucher, da die Palettenbestandteile bedarfsweise in der erforderlichen Anzahl dem Verbraucher gebündelt zugeliefert und erst vor der Verwendung zu einer Palette zusammengebaut werden können. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß als Boden mindestens zwei Platten gleichen Zuschnitts und gleicher Lochung verwendet werden. Der Verbraucher kann damit eine Palette aufbauen, die den jeweiligen Belastungen entsprechend zusammengesetzt wird und über eine entsprechende Anzahl von Bodenplatten einfachsten Zuschnitts verfügt. Dieses ist insbesondere dann wichtig, wenn Behälter und damit die Stapelhöhen in größeren Grenzen beispielsweise zwischen ca. 0,95 und 1,90 m schwanken.
Eine besonders vorteilhafte Ausführung der erfindungsgemäßen Palette ist dadurch gegeben, daß zwischen den den Boden bildenden Platten eine oder mehrere diese in einen bestimmten Abstand einstellende Einsteckstreifen eingesetzt sind. Derartige Einsteckstreifen können aus Wellpappe hergestellt und mehr-
4098 86/0833
fach gefaltet sein, sodaß diese federnd elastisch wirken und dabei die verschiedenen, den Boden der Palette bildenden Platten derart gegeneinander verspannen, daß die obere Platte als Druckstab und die untere Platte als Zugstab anzusehen ist. Entsprechend der jeweils auftretenden Belastung kann beispielsweise ein Einsteckstreifen in der Palette in der Gegend der größten Querkraft angeordnet sein, bei gesteigerter Last werden mehrere Einsteckstreifen vorgesehen.
Für die Ausbildung der Füße mit den den Palettenboden durchsetzenden Einsteckteilen ergeben sich mehrere Möglichkeiten, die weiter unten erörtert werden. Nach der Erfindung werden entsprechend der auftretenden Palettenbelastung die Fußteile paarweise in den Randzonen des Bodens und ggf. der Mittelteile vorgesehen. Durch das satte Einsetzen der Einsteckteile der Füße in den Bodenplatten läßt sich eine den jeweiligen Anforderungen entsprechende Aufnahme der Schubkraft ohne Schwierigkeiten erreichen, wobei darüber hinaus in Weiterbildung der Erfindung zwischen den einzelnen den Boden bildenden Platten zusätzliche Klammern zur Aufnahme der Schubkraft vorgesehen sind. Eine Verbesserung läßt sich außerdem auch dadurch erzielen, daß zwischen den einzelnen den Boden bildenden Platten Klebestellen angeordnet sind.
Nach, einer, insbesondere auch im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Flachpalette verwendbaren Weiterbildung der Erfindung ergibt sich eine neuartige Faltpalette auch dadurch, daß die Palette mit Beschlagen zur Aufnahme von Ecksäulen versehen ist. Damit besteht die Möglichkeit, eine oder mehrere Ecksäulen aufeinanderzustecken und in die Beschläge der Flachpalette zur Erzielung einer gewünschten .
409886/0833 - 4 -
Stapelhöhe einzusetzen.
Auf die Ecksäulen läßt sich auch eine weitere Flachpalette eventuell auch mit aufgesetzten Ecksäulen anbringen.
Eine derartige Lösung ist nicht auf die Verwendung der vorgeschlagenen Flachpalettenkonstruktion beschränkt, sondern läßt sich ganz allgemein auch bei anderen beliebig gestalteten Paletten anwenden. Die verwendeten Flachpaletten können auch aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden, um damit längere Lebensdauer zu erreichen, wie dies beispielsweise bei Post- oder Bahnbetrieb gewünscht sein kann. Werden darüber hinaus die jeweils in einer übereinstimmenden Höhenlage stehenden Ecksäulen untereinander beispielsweise über flexible Bänder, Netze oder dergl. verbunden, so entsteht eine Lager- und Transporteinrichtung, die besonders einfach und leicht aufgebaut und preisgünstig zu erstellen ist. Insbesondere für die Bahnverladung können damit Paletten in einer Höhe bis zu 1,90 m geschaffen werden, sodaß die gesamte Ladungshöhe des Waggons mit einer Palette ausgenutzt werden kann.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Seitenbegrenzungen der Ecksäulen bildenden flexiblen Bänder, Netze oder dergl. mit mindestens einer Schnelltrennstelle z. B. in Form
eines Reißverschlusses versehen. Dabei wird die Be- und Entlademöglichkeit der in einer Stützpalette angeordneten Flachpalette verbessert und wesentlich beschleunigt.
Weitere Einzelheiten der Erfindung, sowie die durch Anwendung derselben erzielbaren Vorteile werden nach-
409886/0833
folgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße
Palette mit zwei verschiednen Fußarten Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig.1 Fig. 3 einen vergrößerten Schnitt nach der Linie
III-III gem. Fig. 1
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform einer Palette im Querschnitt
Fig. 5 eine Seitenansicht einer Palette mit Ecksäulen
Fig. 6 eine Draufsicht auf die Anordnung gem. Fig.5 Fig. 7 u. 8 weitere Einzelheiten der Ausführungsform gem. Fig. 5 und 6.
Die Bestandteile der in den Fig. 1-3 dargestellten Flachpalette 10, wie Boden 11 und Füße 12 bestehen aus Wellpappe, Kunststoff oder dergl. Dabei ist der Boden 11 aus zwei Platten 13, 14 aufgebaut, die einen gleichen Zuschnitt aufweisen. Auch die Fußteile 12 sind im wesentlichen gleich aufgebaut und bestehen gem. Fig. 3 aus einem im Querschnitt dreieckförmig gebogenen Grundprofil 15, das mit angesetzten Einsteckteilen 16 durch entsprechende Ausnehmungen 17 der Platten 13» 14 ragt, sowie einem der Erhöhung der Stabilität dienenden Stützprofil 18, das das Grundprofil 15 umschließt. Die Befestigung des Stützprofils 18 erfolgt über Einsteckteile 19 ebenfalls ausschließlich durch Zusammenstecken mit den Platten 13» 14 des Bodens 11. Zusätzlich weist das Stützprofil 18 Sicheruhgslaschen 20 auf, die mit ihren abgewinkelten Enden durch entsprechende Ausnehmungen 21 der Platten 13» 14 geschoben sind. Eine derartige Konstruktion bewirkt eine große Stabilität der Fußteile 12 und außerdem eine Sicherung des Stützprofils 18 durch die auf die Palette 10 aufgelegten, nicht dargestellten Versandgüter.
409886/0833 _ 6 _
Eine weitere mögliche Ausführung eines Fußteils 22 ist in Fig. 3 rechte Seite dargestellt..Das Fußteil 22 besteht dabei aus dem rechteckförmig gebogenen Stützprofil 18, das ebenfalls mit seinen Einsteckteilen 19 durch die Platten 13, 14 des Bodens 11 ragt und durch die Sicherungslaschen 20 zusätzlich fixiert ist. Im Bereich des Durchgriffs der Einsteckteile 19 bzw. Sicherungslaschen 20 durch den Palettenboden 11 wird das Stützprofil 18 gegen den Boden hin durch eine Bodenplatte 23 abgestützt. Es ist ersichtlich, daß die Bestandteile der Palette 10 ausschließlich durch Stekcverbindungen gegeneinander gehalten sind, wobei die Anordnung der Fußteile 12 bzw. 22, wie aus Fig. 1 ersichtlich, paarweise in den Randzonen des Bodens 11, bei höheren Palettenbelastungen auch zusätzlich in der Mitte angeordnet sein können. Bevorzugt verläuft auch bei Verwendung von Wellpappe als Bau—-stoff für Palette 10 die Wellenrichtung in Richtung der Längserstreckung der Fußteile 12 bzw. 22. Eine weitere Steigerung der Tragfähigkeit der Palette 10 wird dadurch erreicht, daß zwischen den Platten 13 und 14 des Bodens 11 ein Einsteckstreifen 24 eingeschoben ist, wobei die einen Obergurt bildende Platte
13 zum Druckstab und die einen Untergurt darstellende Platte 14 zum Zugstab wird. Dieser Einsteckstreifen ist aus einem die gesamte Breite des Bodens 11 durchsetzenden Z-förmig gefalzten und beispielsweise aus Wellpappe bestehenden Materials hergestellt und er— zeugt damit eine federnde Wirkung.
Bei entsprechend gesteigerter Palettenbelastung läßt sich auch.eine Ausfuhrungsform verwenden, wie in Fig. 4 dargestellt. Diese Palette 40 entspricht in ihrem wesentlichen Aufbau dem der Palette 10, jedoch sind zwei Einsteckstreifen 24 zwischen den Platten 13 und
14 des Bodens 11 eingeschoben. Eine Variation der dargestellten Ausführungsformen entsprechend jeweiligen
409886/0833
Belastungen ist durch Einschieben von Einsteckstreifen 24 jederzeit möglich.
Aus Fig. 3 geht weiter hervor, daß zwischen den einzelnen, den Boden 11 bildenden Platten 13, 14 zusätzliche Klammern 26 zur besseren Aufnahme der Schubkraft vorgesehen sind, die in entsprechende Ausnehmungen 27 der Bodenteile eingreifen.
Aufgenommen wird die Palette 10 in Trag- und Führungselement 28 des nur teilweise dargestellten Stützrahmens 29, wobei es vorteilhaft ist, eine flächige Auflage anstelle einer Linienberührung für die Palette 10 vorzusehen. Zwischen den den Boden 11 bildenden Platten 13, 14 können einzelne Klebestellen (nicht dargestellt) vorgesehen werden, die der Erhöhung der Festigkeit des Gesamtverbandes und damit zum Ausgleich der Schubkräfte von Obergurt zu Untergurt dienen.
Bei dem Ausführungsbeispiel gem. Fig. 5-8 ist eine Palette 40 mit aufgesetzten Wandungsteilen dargestellt. Dabei trägt die Palette 40 in den Eckzonen Beschläge 41, auf die Ecksäulen 42 augeschoben werden. Untereinander sind diese Ecksäulen 42 z. B. mittels in der Höhenlage gegeneinander versetzter flexibler Bänder 43 z. B. aus Textilmaterial zur Bildung eines Behälters verbunden. Anstelle der Bänder 43 können auch Netzkonstruktionen oder Seile z. B. aus Kunststoff verwendet v/erden. Zur Beschleunigung der -Be- und Entladung können die Seitenbegrenzungen der Ecksäulen 42 bildenden Bänder 43 mit Schnelltrennstellen z. B. Druckknöpfen, Reißverschlüssen versehen sein. Es lassen sich auch an mehreren Seitenwänden derartige Trennstellen anordnen.
Anstelle der vorgesehenen Palette 40 läßt sich auch die Palette 10 verwenden, in die die entsprechenden Auf-
409886/0833 - 8 -
nahmen 41 einzubringen sind.
Die Höhe der Ecksäulen kann unterschiedlich gehalten werden, es besteht auch die Möglichkeit, (vgl. Fig.5) jeweils am oberen Ende der Ecksäulen 42, die als Kunststoffspritzteil oder in ähnlicher Leichtbauweise ausgeführt werden können, einen Ansatz 44 vorzusehen, der das Aufstecken einer weiteren Ecksäule 45 zur Erhöhung des Stapelvolumens ermöglicht.
Es kann auch auf die Ecksäulen 42 eine weitere Flachpalette 10, 40 aufgesetzt werden, die bedarfsweise wiederum mit Ecksäulen 45, 46 versehen ist. Dadurch kann man in einer Stützpalette gleiches Ladegut für verschiedene Empfänger laden.
Zweckmäßigerweise erfolgt die Abstimmung der Höhen der Ecksäulen 42, 45 sowie ggf. weiterer vorzusehender Ecksäulen 46 derart, daß damit die dem täglichen Bedarf entsprechenden z. B. für die Stapelung in Waggons, erforderlichen Behälterhöhen bestehen.
Die Palette 40 wird dabei wiederum durch den schon vorgeschlagenen Stützrahmen 29 aufgenommen, der wie aus Fig. 6 hervorgeht, mindestens von einer Seite offen ist, und damit das seitliche Einschieben der Palette 40 bzw. 10 ermöglicht.' Die Beladung der Paletten erfolgt nach ihrem Einsetzen in den Stützrahmen. Beim Einladen der Versandgüter können diese, wie an sich bekannt, oberflächlich mit einem Anti-
rutschmitte1 behandelt werden, sodaß Verschiebungen des Ladegutes gegeneinander im wesentlichen ausgeschlossen sind.
Die Faltbarkeit der Ecksäulen 42, 45, 46, die über die flexiblen Bänder 43 verbunden sind, erleichtert die Handhabung und den Leertransport. Bei entsprechend großen Belastungen sind die Bänder 43 mit zusätzlichen Streben 47 verstärkt.
409886/0833
Das Merkmal der Ausbildung und Anordnung der Ecksäulen soll unabhängig von der jeweiligen Ausführungsform der Palette 10 bzw. 40 Schutz genießen.
Insbesondere für Post- und Bahnbetrieb ist die Möglichkeit gegeben, anstelle der bislang verwendeten verschiedenen Palettenarten (Holzflachpalette, Gitterboxpalette, Faltgitterboxpalette, Collico-Klapppalette usw.) eine Einschubflachpalette mit entsprechenden Aufnahmen 41 für die Ecksäulen 42, 45» 46 zu schaffen.
409886/0833

Claims (12)

  1. 2338A51
    - 10 Patentansprüche
    1 λ Lager- und Transporteinrichtung mit einem Stützrahmen zum Aufnehmen und Handhaben, von Lasten, insbesondere von Paletten, die mindestens aus einem Bqdenteil sowie gegebenenfalls aufgesetzten Seitenteilen bestehen, wobei der Stützrahmen aus einem die Palette und Last mindestens teilweise umgebenden Rahmengerüst besteht, in das die Palette horizontal einbringbar bzw. herausnehmbar ist, nach Patentanmeldung P 23 23 474.2
    dadurch ge k"e nnzeichnet , daß die Palettenbestandteile, wie Boden (11) und Fußteile (12, 22) miteinander durch Zusammenstecken derart verbunden sind, daß die bei der als Boden (11) dienenden Platt (13, 14) auftretenden Querkräfte durch die diese durchdringenden Einsteckteile (16, 19) z. B. der Füße (12, 22) augenornmen werden.
  2. 2. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Boden (11) mindestens zwei Platten (13» 14) gleichen Zuschnitts und gleicher Lochung vorgesehen sind.
  3. 3. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-2
    dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den den Boden (11) bildenden Platten (13, 14) eine oder mehrere diese in einen bestimmten Abstand einstellende Einsteckstriefen (24) eingesetzt sind.
  4. 4. Lager- und Transporteinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß jeder Fußteil (12) aus einem im Querschnitt dreieckförmig gebogenen Grundprofil (15) mit ange-
    409886/0833 ^1
    setzten Einsteckteilen (16) für den Boden (11), sowie einem dieses umschließenden rechteckig gebogenen Stützprofil (18) gebildet ist ^
  5. 5. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-4
    dadurch gekennzeichnet,' daß das Stützprofil (18) mit zusätzlichen Sicherungslaschen (20) ausgestattet ist, die durch entsprechende Ausnehmungen (21) des Bodens (11) durchgreifen.
  6. 6. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-4
    dadurch gekennzeichnet, daß jedes Fußteil (22) aus einem rechteckförmig gebogenen Stützprofil (18) gebildet wird, das von einer Bodenplatte im Bereich des Durchgriffs der Einsteckteile (19) durch den Palettenboden (11) abgestützt ist.
  7. 7. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-6,
    dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend der auftretenden Palettenbelastung die Fußteile (12, 22) paarweise in den Randzonen des Bodens (11) und ggf. dem Mittelteil vorgesehen sind.
  8. 8. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-7
    dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den einzelnen, den Boden (11) bildenden Platten (13, 14) zusätzliche Klammern (26) zur Aufnahme der Querkräfte vorgesehen sind.
  9. 9. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-8
    dadurch gekennzeichnet, .
    daß zwischen den einzelnen, den Boden (11) bildenden Platten (13, 14) Klebestellen angeordnet sind.
    ' 409886/0833
    - 12 -
    _ IP _
  10. 10. Lager-und Transporteinrichtung insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 " 9
    dadurch gekennzeichnet, daß die Palette (10, 40) mit Beschlagen (41) zur Aufnahme von Ecksäulen (42, 45» 46) versehen ist.
  11. 11. Lager- und Transporteinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekenn'"zeichnet, daß mehrere Ecksäulen (42, 45, 46) aufeinander steckbar angeordnet sind.
  12. 12. Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-11
    dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils in einer übereinstimmenden Höhenlage stehenden Ecksäulen (42, 45, 46) untereinander über flexible Bänder (43), Netze od. dgl. verbunden sind.
    13· Lager- und Transporteinrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 10-12
    dadurch gekennzeichnet, daß die die Seitenbegrenzungen der Ecksäulen (42, 45, 46) bildenden flexiblen Bänder (43), netze od. dgl. mit mindestens einer Schnelltrennsteile versehen sind.
    409886/0833
DE19732338451 1973-07-28 1973-07-28 Lager- und transporteinrichtung Pending DE2338451A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338451 DE2338451A1 (de) 1973-07-28 1973-07-28 Lager- und transporteinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338451 DE2338451A1 (de) 1973-07-28 1973-07-28 Lager- und transporteinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2338451A1 true DE2338451A1 (de) 1975-02-06

Family

ID=5888282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732338451 Pending DE2338451A1 (de) 1973-07-28 1973-07-28 Lager- und transporteinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2338451A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107284796A (zh) * 2017-06-26 2017-10-24 安徽省含山民生瓷业有限责任公司 一种多功能陶瓷运输托盘

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107284796A (zh) * 2017-06-26 2017-10-24 安徽省含山民生瓷业有限责任公司 一种多功能陶瓷运输托盘

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1761869C3 (de) Vorrichtung für die Einlagerung, die Handhabung und den Transport von Stapeln zerbrechlicher Platten
DE3714963A1 (de) Zusammenlegbarer, wiederverwendbarer container
DE112010004678T5 (de) Dreieckiger Transportbehälter mit polygonaler Innenstütze
DE202009007881U1 (de) Transportpalette zum Transport von Warengut, insbesondere von Solarpaneelen bzw. von Solarmodulen
CH636817A5 (de) Transportbehaelter.
DE102013005636B3 (de) Containerstausystem sowie Stütze und Querriegel eines solchen Containerstausystems
DE2338451A1 (de) Lager- und transporteinrichtung
EP1882641B1 (de) Transportpalette
EP0455875B1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE2523964C2 (de) Traggestell zum Transport der Gerüstelemente von Baugerüsten
DE2731781C3 (de) Stützfuß aus Kunststoff für Kartons o.dgl
DE202005007642U1 (de) Palette und Zuschnitt hierfür
DE2824929A1 (de) Container fuer fliess- oder schuettfaehige gueter
DE10207696B4 (de) Palette und zugehörige Transporteinheit
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter
DE2756960C2 (de) Transportbehälter, Display-Sockel o.dgl
DE102016104262B3 (de) Mehrweg-Transportbox
AT519909B1 (de) Vorrichtung zur sicherung von ladegut
CH697133A5 (de) Lagerbehälter.
DE202014100432U1 (de) Transportbehälter
CH650465A5 (de) Zweiwand-ladepalette.
DE202013103160U1 (de) Mehrweg-Transportbox
DE102019208796A1 (de) Verbindungsmechanismus und möbelstück aus pappe
DE3702798A1 (de) Palette, insbesondere palette fuer luftfracht
DE4405599A1 (de) Aufnahmevorrichtung für Stückgut

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination