DE2334060C3 - Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung - Google Patents

Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung

Info

Publication number
DE2334060C3
DE2334060C3 DE19732334060 DE2334060A DE2334060C3 DE 2334060 C3 DE2334060 C3 DE 2334060C3 DE 19732334060 DE19732334060 DE 19732334060 DE 2334060 A DE2334060 A DE 2334060A DE 2334060 C3 DE2334060 C3 DE 2334060C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tamper
evident
capsule
bottle
restore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732334060
Other languages
English (en)
Other versions
DE2334060B2 (de
DE2334060A1 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732334060 priority Critical patent/DE2334060C3/de
Publication of DE2334060A1 publication Critical patent/DE2334060A1/de
Publication of DE2334060B2 publication Critical patent/DE2334060B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2334060C3 publication Critical patent/DE2334060C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung von Flaschen od. dgl. Gefäßen mit Spirituosen oder ähnlichem Inhalt, bei welchen nach dem öffnen des ursprünglichen Originalitätsverschlusses ein -Flaschenausgießer mit einer selbständig wirkenden Sperreinrichtung gegen ein Wiederfüllen, beispielsweise einem Ventil, in der Behältermündung eingesetzt ist *
Um zu verhindern, daß das Publikum durch eine mißbräuchliche Benützung von Flaschen od. dgl. Gefäßen mit Spirituosen oder ähnlichem Inhalt getäuscht wird, ist bereits vorgeschlagen worden einen Flaschensperrverschluß zu verwenden, der aus einem in den Flaschenhals einsetzbaren, mit einem einen losen kugel- oder keilförmigen Verschlußkörper umschließenden Käfig ausgerüsteten Gehäuse gebildet wird, welches mit seinem Boden auf der Austrittsöffnung aufgesetzt ist, wobei Mittel vorgesehen sind, um das Gehäuse derart im oder am Flaschenhals zu befestigen, daß es ohne Beschädigung oder Zerstörung nicht wieder entfernt werden kann.
Eine derartige Flaschensperrverschlußausbildung macht jedoch eine Spezialanfertigung der Flaschen- oder Gefäßöffnungen erforderlich.
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache Vorrichtung zur üriginalitätssicherung zu schaffen, durch die verhindert wird, daß in angebrochene Flaschen mit Marken- oder Qualitätser-Zeugnissen fremde bzw. minderwertige Erzeugnisse ein- oder nachgefüllt werden können.
Diese Aufgabe wird bei einem Gegenstand der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Originali'ätssicherungskapse! aus zwei zulammenfügbaren und nicht zerstörungsfrei wieder lösbaren, mit ihren stirnseitigen Rändern den Ausgießerkappenrand übergreifenden und den Flaschenhalswulst untergreifenden Halbschalen besteht.
Nachdem die urspiüngliche Originalitätsverschlußkappe entfernt und danach der Flascheneusgießer in den Behälterhals eingesetzt worden ist, werden die beiden zur Originalitätssicherung dienenden Halbschalen von außen derart um den Behälter- bzw. Flaschenhals und den Ausgießerkappenrand zusammengefügt, daß deren an den Stirnseiten der Halbschalen angeordneten nach innen gerichtete Ränder den Flaschenhalswulst und den Ausgießerkappenrand formschlüssig unter- bzw. übergreifen. Die Halbschalen werden an ihren Trennfugen miteinander verklebt und können nur durch sichtbare Beschädigung oder Zerstörung vom Behä!terha!s> entfernt werden.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Originalitätssicherung hat den Vorteil, daß beispielsweise in Schankbetrieben wie Gaststätten oder Bars original versiegelte Spirituosenflaschen durch eine zuständige Person geöffnet, mit einem eine Sperreinrichtung enthaltenden Ausgießer versehen und danach wieder versiegelt werden können.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 im senkrechten Querschnitt einen in einem Behälterhals eingesetzten Flaschenausgießer mit Sperreinrichtung gegen Wiederfüllen in Sperrstellung und um den Behälterhals bzw. dem Ausgießerkappenrand angeordnete Halbschalen zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung,
F i g. 2 eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1 mit Darstellung der Stoßstellen der Halbschalen im waagerechten Querschnitt,
F i g. 3 eine Darstellung des Ausführungsbeispiels gemäß F i g. 1 in Gießstellung.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 1 ist ein Ventilgehäuse 3 mit einem Kugelventil 4, das auch durch ein kegelförmiges Ventil ersetzt werden kann, in den Hals einer Flasche 1 eingesetzt und durch die auf das Gewinde des Flaschenhalses aufschraubbare Schraubkappe eines Ausgießers 2, dessen Druckausglcichsröhrchen durch eine entsprechende Bohrung im Ventilgehäuse 3 in das Flaschtninnere ragt, an der Flaschenhalsmündung festgelegt. Zur Originalitätssicherung sind zwei den Flaschenhalswulst untergreifende und den Schraubkappenrand des Ausgießers übergreifende Halbschalen 5 und 6 um die Behältermündung angeordnet, die an ihren Trennfugen miteinander derart verbunden sind, beispielsweise durch Verklebung, daß der Ausgießer 2 nur durch eine Beschädigung oder Zerstörung der Halbschalen 5 und 6 vom Flaschenhals entfernt werden kann.
In vorteilhafter Weise können die Außenflächen der Halbschalen 5 und 6 als Reklameflächen verwendet werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung von Flaschen od. dgl. Gefäßen mit Spirituosen oder ähnlichem Inhalt, bei welchen nach dem öffnen des ursprünglichen Originalitätsverschlusses ein Flaschenausgießer mit einer selbständig wirkenden Sperreinrichtung gegen ein Wiederfüllen, beispielsweise einem Ventil, in der Behältermündung eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Originalitätssicherungskapsel aus zwei zusammenfügbaren und nicht zerstörungsfrei wieder lösbaren, mit ihren stirnseitigen Rändern den Ausgießerkappenrand übergreifenden und den Flaschenhalswulst untergreilenden Halbschalen (5, 6) besteht.
DE19732334060 1973-07-04 Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung Expired DE2334060C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732334060 DE2334060C3 (de) 1973-07-04 Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732334060 DE2334060C3 (de) 1973-07-04 Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2334060A1 DE2334060A1 (de) 1975-01-30
DE2334060B2 DE2334060B2 (de) 1975-08-28
DE2334060C3 true DE2334060C3 (de) 1976-04-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1959467A1 (de) Zur Aufnahme von mehreren verschiedenen Verschluessen geeigneter Behaelterabschluss
DE1097305B (de) Verschlusskapsel aus elastischem Material
DE2502271A1 (de) Garantieverschlusskapsel
DE1482519B2 (de) Zweiteiliger kapselverschluss fuer die ausgussoeffnung von behaeltern
DE2334060C3 (de) Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung
DE3220693A1 (de) Flasche fuer getraenke
DE2334060B2 (de) Kapsel zur Wiederherstellung der Originalitätssicherung
DE60307666T2 (de) Verfahren zur Ausbilden einer Verschluss- und Sicherungsvorrichtung und deren Aufbringen auf Behälter
DE958084C (de) Flasche fuer Bier und andere gashaltige Getraenke
DE2213772A1 (de) Schraubverschluss fuer behaelter
DE1432225A1 (de) Kunststoffverschluss mit Erstoeffnungssicherung
DE962319C (de) Hohlstopfen zum Verschliessen von Behaeltern, wie Flaschen u. dgl.
DE615913C (de) Behaelter mit Verschlusskappe
DE552314C (de) Schraubkapselverschluss
DE1899778U (de) Einstueckiger garantieverschluss aus kunststoff fuer behaelter mit halsfoermigem ausgiessteil.
DE548302C (de) Flaschenverschlussstoepsel
DE8226689U1 (de) Spannhebelverschluss fuer Flaschen
DE72182C (de) Vorrichtung an Flaschen für Kapselverschlüsse zur Verhinderung des dichten Verschlusses der Flaschen durch einen runden Kork
DE1924348U (de) Verschlussorgan fuer verpackungsbehaelter.
DE852661C (de) Das Nachfuellen verhindernder Flaschenverschluss
DE1482519C3 (de) Zweiteiliger Kapselverschluß für die Ausgußöffnung von Behältern
DE1052258B (de) Verschluss fuer Behaelter aller Art
AT203895B (de) Verschlußeinsatz für Tropfflaschen u. dgl.
DE1293623B (de) Behälter mit Kunststoff-Verschlußkapsel
DE7507741U (de) Verachlussstopfen aus elastischem Kunststoffschaum