DE2332438A1 - Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten - Google Patents

Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten

Info

Publication number
DE2332438A1
DE2332438A1 DE2332438A DE2332438A DE2332438A1 DE 2332438 A1 DE2332438 A1 DE 2332438A1 DE 2332438 A DE2332438 A DE 2332438A DE 2332438 A DE2332438 A DE 2332438A DE 2332438 A1 DE2332438 A1 DE 2332438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tabs
box
front wall
hinged
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2332438A
Other languages
English (en)
Inventor
Austin Leslie Fox
William Arthur Albert Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mpac Group PLC
Original Assignee
Molins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Molins Ltd filed Critical Molins Ltd
Publication of DE2332438A1 publication Critical patent/DE2332438A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6685Hinged lids formed by extensions hinged to the upper edge of a container body formed by erecting a blank to U-shape
    • B65D5/6691Hinged lids formed by extensions hinged to the upper edge of a container body formed by erecting a blank to U-shape the container being provided with an internal frame or the like for maintaining the lid in the closed position by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Dr. Ing. H. Negendank
DfpL Ing. H. Haudc - Did. Phys. w. ?*»*»ζ
Dipt. Ing. E Graalfs - Dipl. Ing. VV. YV : ,..an
S MSedten 2, MozaftstroC.2 ~ά
Telefon
iioliiis Limited
2, Evelyn Street 19' Juni 1973
Jeptford,London,S. ή. 8,England ' Anwaltsakte Λ-2725
Klappschachtel, insbesondere für Zigaretten
Erfindung betrifft Verpackungen, so beispielsweise für Zigaretten oder dergleichen, und insbesondere Verpackungen, welche als Klappschachteln bekannt sind.
klappschachteln werden gewöhnlich aus zwei aus Pappe oder dergleichen bestehenden Zuschnitten gefertigt. Ein Zuschnitt bildet den Schachtelkörper und den materialeinheitlich angelenkten ueckel, während der andere Zuschnitt einen Einsatz bzw. einen Innenrahmen bildet. Dieser wird an der Innenseite der vorderen und seitlichen Wände des Schachtelkörpers eingesetzt und erstreckt sich über diese Wände. Der Einsatz bildet eine Abdichtung zwischen dem Deckel und dem Schachtelkörper, wenn die Schachtel gescnlossen ist. Von größerer Bedeutung ist, daß der einsatz die Schachtel geschlossen hält, da er unter Reibung an
309883/0535
der Innenseite der Vorderwand des Deckels anliegt bzw. daran angreift. Wenn der Einsatz jedoch nicht auf voller Tiefe der Schachtel gefertigt wird, was an sich eine unnötige Vergeudung von Pappe darstellt, dann ist es schwierig, den Einsatz auf geeigneter Höhe am Schachtelkörper so zu befestigen, daß er in zufriedenstellendem Maße am Deckel angreift bzw. daran anliegt. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß eine zusätzliche Maschinelle Einrichtung erforderlich ist, um einen für den Einsatz
j erforderlichen getrennten Zuschnitt fertigzustellen und um den
! Einsatz im Schachtelkörper einzusetzen.
Es wurden Vorschläge gemacht, ein Päckchen mit einem Einsatz zu fertigen, welcher materialeinheitlich mit dem Schaciitelkörper und dem Deckel besteht und aus dem gleichen Material gefertigt ist.
Die Erfindung ist verwirklicht in einer Klappschachtel mit einem
an- einem Schachtelkörper angelenkten Deckel, wobei der Schachtelkörper eine Vorderwand, eine Rückwand und ein Paar Seitenwände
aufweist. Diese sind je durch einen inneren, sich von der rückwärtigen Wand erstreckenden Lappen und durch einen äußeren, sich ! von der vorderen Wand erstreckenden Lappen gebildet. Die Klappschachtel ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß sich ein eine Ausnehmung aufweisendes Feld von der Vorderwand nach oben erstreckt, daß das Feld schmaler ist als die Vorderwand und parallel zu dieser nach innen gericiitet verformt ist, so daß das Feld bei geschlossener Schachtel vollständig innerhalb des Deckels liegt, daß sich ein Paar seitlicher Lappen von den
309 8 33/0535
Seiten des Feldes erstrecken, und daß jeder seitliche Lappen teilweise zwischen den inneren und äußeren Lappen der Seitenwände geschichtet ist.
i)er innere Lappen kann höher sein als der äußere Lappen; der überteil des inneren Lappens ist parallel zum Basisteil nacn innen gerichtet verformt, so daß die Seitenlappen im wesentlichen mit dem Basisteil der inneren Lappen fluchtend geschichtet sind. Jie in Sandwichweise geschichteten Teile der Seitenlappen sind, vorzugsweise durch Klebemittel an den inneren und äußeren Lappen befestigt.
üie Erfindung ist nacafolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert.
Fig. 1 stellt eine Klappschachtel gemäß der Erfindung dar; und
Fig. 2 ist eine gegenüber Fig. 1 verkleinerte Ansicht des Zuschnitts, aus welchem die Klappschachtel gemäß der brfindung gefertigt ist.
Jie in Fig. 1 dargestellte Schachtel ist aus einem einzelnen, aus Pappe oder dergleichen bestehenden Zuschnitt (Fig. 2) gef ertigt und weist einen Dedael L auf, welcher materialeinheitlich entlang einer Linie H am Schachtelkörper B angelenkt ist.
- 4 - 233Π38
iJer Deckel L weist eine rückwärtige Wand 10 auf, welcher sich von der Linie H der Gelenkverbindung erstreckt, ein rückwärtiges Feld 11, ferner eine vordere Viand 12 und ein verstärkendes Feld 13. Das Feld 13 des Zuschnitts ist rückwärts gerichtet gefaltet und mittels Klebemittel an der Innenfläche der vorderen Wand 12 befestigt. Innere und äußere Lappen 14 und 15 erstrecken sich von beiden Seiten der rückwärtigen Wand 10 und von der vorderen Wand 12.Sie sind miteinander verbunden und bilden die Seitenwände des Deckels. Ein weiterer Lappen 16 erstreckt sich von jedem der Lappen 14 und ist innernalb des oberen Feldes 11 befestigt.
Der Schacntelkörper B weist eine rückwärtige Wand 20, eine Basis 21 und eine vordere Wand 22 auf. Die Seitenwände des Schachtelkörpers sind durcn innere, sicii von beiden Seiten der rückwärtigen Wand 20 erstreckende L'appen 23 und durch äußere Lappen 24 gebildet, die sich von jeder Seite der vorderen Wand 22 erstrekken. Ein sich von jedem inneren Lappen 23 erstreckender Lappen ist an der Innenseite der Basis 21 befestigt. Der obere Teil 20 jedes inneren Lappens 23, gesehen an der in Fig. 1 dargestellten
aufrecht befindlichen Schachtel, ist parallel zum Basisteil nacn innen gerichtet um ein Ausmaß verformt, welcnes der Dicke des aus Pappe bestehenden Zuschnittes entspricht, kleine Ausschnitte 27 sind an den Außenkanten der verformten Teile 26 ausgebildet.
Ein eine Ausnehmung aufweisendes Feld 30 erstreckt sich von der vorderen Wand 22 nach oben und ist in gleicher Weise entsprechend
— ii —
3 η π η η ?> ι η s 3 θ
■ : , ORIGINALINSPECTBD
" s " 2332^
der Dicke des Zuschnittes parallel zur Wand 2 nach innen verformt. Die durch die Linien 31 gebildete Breite des Feldes 30 ist kleiner als diejenige der vorderen Wand 22; sie ist in den Zeichnungen etwas vergrößert dargestellt.
An jeder Seite des Feldes 30 ist entlang der Linie bzw. der Kante 31 einseitlicher Lappen 32 angesetzt, welcher etwa die gleiche Breite besitzt wie die inneren und äußeren Lappen 23 und 24. Infolge der Ausnehmung des Feldes 30 und der Schräglage der unteren Kanten 33 der Lappen 32 geraten die unteren Kanten bei zusammengesetzter Packung bzw. Schachtel unter die oberen Kanten der äußeren Lappen 24.
Die Innenseiten der unteren Kanten 33 legen sich an den verformten Teilen 26 an, so daß die Lappen 32 mit den Basisteilen der inneren Lappen 23 fluchten. So sind die Lappen 32 teilweise zwi-
sehen den oberen Teilen der inneren und äußeren Lappen 23 und 24 j
geschichtet, an welchen sie mittels Klebemittel verbunden sind. Die Ausschnitte 27 nehmen die Innenkanten des ausgenommenen Feldes 30 an den unteren Enden der Linien 31 auf.
Ja das eine Ausnehmung aufweisende Feld 30 materialeinheitlich mit dem Schachtelkorper gebildet ist, können die Ecken oberhalb j der Linien 31 (welche dazu dienen, an der Innenseite der Vorder- !
i wand des ueckels anzugreifen, um die Schachtel geschlossen zu j
i halten) genauer gefertigt und auf geeignete Höhe angepaßt werden. I
-b-
309833/0538
ORIGINAL INSPECTED
Kurze schräg verlaufende Schlitze 34 sind an den Enden der Linie H der Gelenkverbindung vorgesehen, um das Öffnen des Deckels L zu erleichtern; die Ecken 35 der Lappen 32 sind nach innen gebogen, um die Lappen 14 und 15 über den Lappen 32 zu führen, wenn der Deckel L geschlossen ivird. Ohren bzw. Ansätze 36 sind an den Kanten 31 ausgebildet und legen sich unter Reibung an den Seiten des Deckels an, wesnalb sie beitragen, die Schachtel geschlossen zu halten.
Die Form des Ausschnittes am Feld 30 ist von herkömmlicher Form und ermöglicht den Zugriff zu den (nicht dargestellten) Zigaretten innerhalb der Schachtel.
Das zur Verstärkung dienende Feld 13 braucht nicht rechtwinklig ausgebildet zu werden, sondern kann seiner Formgebung nach dem Ausschnitt des Feldes 30 entsprechen. Auf diese Weise wird bei der Herstellung der Zuschnitte weniger Material verbraucht bzw. dem Abfall zugeführt.
3 0 9 B B 3 / Π 5 3 6

Claims (3)

  1. Patentanwälte
    Dr. Ing. H. Negenc'?-'? Dfpl. Ing. H. Hauck - Dipl Pn · Dlpl.lng.E. Graetfs-Dipl. hg. \ 8 München 2, Mozarf ...I., Telefon 53805So
    iiolins Limited
    2, Evelyn Street 1g> Juni
    üeptford ,London, S. Ii. 8 ,
    Bngland Anwaltsakte H-2725
    Patentansprüche
    .. Klappschachtel mit einem Deckel, welcner an einem eine Vorderwand, eine ilückvvand und ein Paar Seitenwände umfassenden Schachtelkörper angelenkt ist, wobei die Seitenwände je durch einen inneren, sich von der Rückwand erstreckenden Lappen und durcn einen äußeren, sich von der Vorderwand erstreckenden Lappen gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein eine Ausnehmung aufweisendes Feld (30) von der Vorderwand (22) nach oben erstreckt, daß das Feld (30) schmaler ist als die Vorderwand und parallel zu dieser nacn innen gerichtet verformt ist, so daß das Feld bei geschlossener Schachtel vollständig innerhalb des Jeckels (L) liegt, daß sich ein Paar seitlicher Lappen (32) von den Seiten (31) des Feldes (3Ü) erstreckt, und daß jeder seitliche Lappen teilweise zwischen den inneren und äußeren Lappen (23,24) der Seitenwände geschichtet ist.
    3 η η ?. ß 3 / 0 5 3 6
    - 8 - 233.M38
  2. 2. Klappschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Lappen (23) höher sind als die äußeren Lappen (24), und daß der obere Teil (26) jedes inneren Lappens parallel zu dessen Basisteil nach innen gerichtet verformt ist, so daß die seitlichen Lappen (32) im wesentlichen mit dem Basisteil der inneren Lappen fluchtend geschichtet sind.
  3. 3. Klappschachtel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die geschichteten Teile der seitlichen Lappen (32) an den inneren und äußeren Lappen (23,24) mittels Klebemittel befestigt sind.
    3 0 9 Π 8 3 / Π ^ 3 B
    ORIGINAL INSPECTED
    Leerseite
DE2332438A 1972-06-30 1973-06-26 Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten Withdrawn DE2332438A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3062972A GB1431173A (en) 1972-06-30 1972-06-30 Boxes or packets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2332438A1 true DE2332438A1 (de) 1974-01-17

Family

ID=10310630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2332438A Withdrawn DE2332438A1 (de) 1972-06-30 1973-06-26 Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3874581A (de)
BE (1) BE869027Q (de)
CY (1) CY962A (de)
DE (1) DE2332438A1 (de)
GB (1) GB1431173A (de)
IT (1) IT986616B (de)
MY (1) MY7700264A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710163A1 (de) * 1976-03-15 1977-09-29 Molins Ltd Klappdeckelpackung
DE2844444A1 (de) * 1978-10-12 1980-04-17 Focke & Co Packung, insbesondere quaderfoermige zigaretten-packung
DE3140886A1 (de) * 1980-11-12 1982-06-16 Europa Carton Ag, 2000 Hamburg "kappenschachtel"
EP0082388A1 (de) * 1981-12-21 1983-06-29 Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH & Co. Zuschnitt für eine für Zigaretten oder Zigarillos bestimmte Schachtel

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2426131C3 (de) * 1974-05-29 1978-04-13 Focke & Pfuhl, 3090 Verden Schachtel für Zigaretten oder dergleichen
US4392338A (en) * 1976-03-15 1983-07-12 Molins Limited Packets and the manufacture thereof
DE2833494C2 (de) * 1978-07-31 1984-06-20 Focke & Co, 2810 Verden Klappschachtel, insbesondere für Zigaretten
GB2031380A (en) * 1978-10-16 1980-04-23 British American Tobacco Co Hinged lid packets
DK247689D0 (da) * 1989-05-22 1989-05-22 Schur Eng As Salgs- og udleveringsaeske for pastiller og lignende varer
DE4109702A1 (de) * 1991-03-23 1992-09-24 Focke & Co Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten
US5361898A (en) * 1992-08-24 1994-11-08 Steven Gottlieb Package for cassette tape
IT1274059B (it) * 1994-10-13 1997-07-14 Gd Spa Pacchetto rigido con coperchio incernierato per elementi allungati, inparticolare sigarette.
US5630508A (en) * 1995-04-28 1997-05-20 Microplas, Inc. Container for holding flat, thin objects
EP0928751A1 (de) 1998-01-03 1999-07-14 R.J. Reynolds International B.V. (Hilversum) Zigarettenverpackung mit Hebevorrichtung
GB9815787D0 (en) * 1998-07-20 1998-09-16 Rothmans International Ltd Packaging of smoking articles
DE10109201C2 (de) * 2001-02-26 2003-01-23 Reemtsma H F & Ph Cigarettenpackung oder Gebindekarton
WO2003035489A1 (fr) * 2001-10-22 2003-05-01 Philip Morris Products S.A. Receptacle avec logement dans le couvercle
US6923320B2 (en) * 2002-07-06 2005-08-02 Victor A. Grossman Bandage package and dispenser
US20050103654A1 (en) * 2003-11-19 2005-05-19 Hennessy Martin A. Cigarette container
ITBO20040275A1 (it) * 2004-04-30 2004-07-30 Gd Spa Incarto rigido per articoli da fumo con coperchio incernierato.
US7506760B2 (en) 2005-01-10 2009-03-24 Grossman Victor A Packaging and dispensers for adhesive backed elements
US20080093233A1 (en) * 2006-10-20 2008-04-24 Wesley Steven Jones Cigarette package
US7617930B2 (en) * 2006-10-20 2009-11-17 R. J. ReynoldsTobacco Company Cigarette package
US20080099353A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-01 Heather Noelle Parsons Cigarette package
US20080230410A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 Wesley Steven Jones Cigarette package
US20090084694A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Erdinc Agirbas Cigarette Packet With Tab
US7762046B2 (en) * 2008-04-11 2010-07-27 R.J. Reynolds Tobacco Company Method for manufacturing cigarette packages
GB0806700D0 (en) 2008-04-14 2008-05-14 British American Tobacco Co Package for smoking articles
US8118161B2 (en) 2009-08-20 2012-02-21 R.J. Reynolds Tobacco Company Pressurized cigarette packages and methods
US8046978B2 (en) 2009-10-02 2011-11-01 R.J. Reynolds Tobacco Company Equipment and method for packaging multiple packets of cigarettes
CA2779032A1 (en) 2009-11-04 2011-05-12 Imperial Tobacco Canada Limited Hinge lid package
CA2821760A1 (en) 2010-12-14 2012-06-21 Altria Client Services Inc. Hinged lid packaging
GB201103091D0 (en) 2011-02-23 2011-04-06 British American Tobacco Co A package for smoking articles
GB2488595A (en) 2011-03-04 2012-09-05 British American Tobacco Co Cigarette Pack with Recess and Locking Element
US8944248B2 (en) 2013-03-13 2015-02-03 R.J. Reynolds Tobacco Company Blank configured to form a package and related package and method
USD773989S1 (en) 2013-09-26 2016-12-13 Altria Client Services Llc Electronic smoking article charger
US9738049B2 (en) 2014-09-11 2017-08-22 R.J. Reynolds Tobacco Company Blank configured to form a package and related package and method
US9566605B2 (en) 2015-01-20 2017-02-14 R.J. Reynolds Tobacco Products Humidity control insert for cigarette packs
US20160227835A1 (en) 2015-02-06 2016-08-11 R.J. Reynolds Tobacco Company Container with tamper evident portion
US10384862B2 (en) 2015-07-24 2019-08-20 R.J. Reynolds Tobacco Company Moisture barrier coated tobacco product packaging
KR20180054579A (ko) * 2015-09-18 2018-05-24 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. 덮개 폐쇄 동작이 부드러운 소비재용 용기
US11661268B2 (en) 2015-10-26 2023-05-30 R.J. Reynolds Tobacco Company Product package
JP1563332S (de) * 2016-01-25 2016-11-21
US9790020B1 (en) 2016-04-12 2017-10-17 R. J. Reynolds Tobacco Company Packaging container for a tobacco product
US10472150B2 (en) 2016-07-12 2019-11-12 R.J. Reynolds Tobacco Products Package wrapping including PLA film with moisture barrier by atomic layer deposition
US9864947B1 (en) 2016-11-15 2018-01-09 Rai Strategic Holdings, Inc. Near field communication for a tobacco-based article or package therefor
US11518564B2 (en) 2020-02-18 2022-12-06 Santa Fe Natural Tobacco Company, Inc. System and method for printing on a package

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2396150A (en) * 1943-02-01 1946-03-05 Robertson Paper Box Co Box
US2975890A (en) * 1958-11-21 1961-03-21 Block Pedro Package for cigarettes and matches

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710163A1 (de) * 1976-03-15 1977-09-29 Molins Ltd Klappdeckelpackung
DE2844444A1 (de) * 1978-10-12 1980-04-17 Focke & Co Packung, insbesondere quaderfoermige zigaretten-packung
DE3140886A1 (de) * 1980-11-12 1982-06-16 Europa Carton Ag, 2000 Hamburg "kappenschachtel"
EP0082388A1 (de) * 1981-12-21 1983-06-29 Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH & Co. Zuschnitt für eine für Zigaretten oder Zigarillos bestimmte Schachtel

Also Published As

Publication number Publication date
CY962A (en) 1978-12-22
MY7700264A (en) 1977-12-31
US3874581A (en) 1975-04-01
BE869027Q (fr) 1978-11-03
GB1431173A (en) 1976-04-07
IT986616B (it) 1975-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332438A1 (de) Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten
EP1501747B1 (de) Zigarettenpackung
EP0841263B1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE60316278T2 (de) Packung für rauchartikel
EP1241114A1 (de) Zuschnitt für eine Cigarettenpackung
DE4410803A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP0778212A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
DE3150561A1 (de) "zuschnitt fuer eine fuer zigaretten oder zigarillos bestimmte schachtel"
DD146165A5 (de) Kappenfaltschachtel
DE2759178A1 (de) Zuschnitt zum herstellen von klappschachteln, bahn o.dgl. aus verpackungsmaterial zur bildung von zuschnitten sowie klappschachtel
DE1561399A1 (de) Flacher Zuschnitt zur Umformung in einen Behaelter mit einem einstueckigen Deckel
EP1558503B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
DE2833494A1 (de) Klappschachtel, insbesondere fuer zigaretten
WO1999015436A1 (de) Klappschachtel für zigaretten
DE1632523B1 (de) Tasche für Münzen und Papiere
DE2940944A1 (de) Kippdeckelpackung
EP2445813B1 (de) Klappschachtel für zigaretten
DE10213768A1 (de) Zigarettenpackung
DE3509232A1 (de) Verpackung mit angelenktem deckel
DE2940421A1 (de) Kappenfaltschachtel
DE2323173A1 (de) Faltblatt zur herstellung einer schachtel
DE3924165C2 (de)
DE2924302C2 (de) Faltschachtel
DE60111750T2 (de) Verpackung für tabakwaren
DE19730266A1 (de) Zuschnitt für eine Cigarettenverpackung

Legal Events

Date Code Title Description
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant