DE2325769A1 - Stein fuer bauspielzeug - Google Patents

Stein fuer bauspielzeug

Info

Publication number
DE2325769A1
DE2325769A1 DE19732325769 DE2325769A DE2325769A1 DE 2325769 A1 DE2325769 A1 DE 2325769A1 DE 19732325769 DE19732325769 DE 19732325769 DE 2325769 A DE2325769 A DE 2325769A DE 2325769 A1 DE2325769 A1 DE 2325769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
widths
pocket
whose
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732325769
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Sihler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DE19732325769 priority Critical patent/DE2325769A1/de
Publication of DE2325769A1 publication Critical patent/DE2325769A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/062Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements with clip or snap mechanisms

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • -Stein für Bauspielzeug-Die Erfindung betrifft einen steckbaren Stein für Bauspielzeug aus federeleastischem Kunststoff, mit Druckknopf bzw. Druckknöpfen und Knopftasche bzw0 Taschen zwischen federnden Wänden des Steines. Gekennzeichnet ist die Erfindung dadurch, dass der Druckknopf aus zwei einander durchquerenden zylindrischen Scheiben besteht, deren Breiten gleich und deren Tiefen gleich sind und deren Breiten und Längen der zwei Rastleisten aufweisenden Tasche entspricht.
  • Dieser Erfindungsgegensetand ist die Frucht derAufgabenstellung, dem spielenden Kind durch die Sormgestaltung -dabei behilflich-zu sein, einerseits die Steine rasch und leicht stecken zu können, andererseits aber eine Richtwirkung in daa Gesteck einzuführen, so dass jeder gesteckte Steine in diejenige Stellung einechwenkt, in der die Steine zu schönen Zeilen fluchten.
  • Mit dem Erfindungsgegenstand kann man demnach rauch und genau zugleich spielend bauen, insbesondere dann, wenn de weiteren Erfindungsuntermerkmale einzeln o,der zusammen angewendet werdent Die Breiten der Scheiben sind wesentlich kleiner als deren Tiefen. Der Hohlraum des U-rpofilierten wabenförmigen Steines ist mit parallelen Wä@@den durchzogen, wobei der Abstand der Wände voneinander wesentlich kleiner als die Breite der Taschen ist Die Wurzeln der Tasohen bildenden Wände sind abgestuft und bilden Hilfstaschen. Die Scheiben sind zylinderförmig.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel. Die Pig 1 bis 3 stellen-es in der Ansicht von unten, in einer Seitenansicht und in der Vorderansicht dar, Die fig-4 veranschaulicht es in einem Querschnitt die Fig 5 in einem Längsschnitt (Hälfte eines Steines) und die Fig 6 in der Ansicht von unten.
  • Der Steckstein enthält zwei sack@ochartige Taschen H zwischen federnden Wänden 5, 6. Der Druckknopf besteht aus zwei einander durchquerenden prismatischen bzw. zylindrischen Scheiben 1, 2, deren Breiten bs ¢ und deren Durobmesser e, f gleich sind und deren Breiten bt c den Längen a der Taschen entsprechen, so dass eine oder zwei schräge (an sich bekannte) Flähhen R in der Steckstellung Rastem für den Druckknopf 1, 2 ergeben.
  • Die Breiten b, o der Scheiben sind wesentlich K@einer als deren Durchmesser e, f. Der Hohlraum des U-formprofilierten Steines ist demnach mi.t zu den Aussenwänden parallellen Wänden 4, 5, 6 durchzogen. Die Wände 5, 6 weisen die Taschen H auf und tragen die Rastfleisten 7 für die Knöp--fe 1, 2, welche auf den Hälsen 8 stehen.

Claims (1)

Ansprüche:
1. Steckbarer Stein für Bauspielzeug aus federelastischem Kunststoff, mit Druckknopf bzw. Druckknöpfen und Knopftasche bzwO Tasche swisch-en federnden Wänden des Steines, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckknopf aus zwei einander durchquerenden zylindrischen Scheiben (2) besteht, deren Breiten (b, c) gleich und deren Durchmesser (e, f) gleich sind und deren Breiten (b,c) den Längen (a) der zwei Rastleisten (?) aufweisenden Tasche (H) entspricht0 2.) Stein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breiten (b, c) der Scheiben (1, 2) wesentlich kleiner als deren Tiefen (e, f) sind.
L e e r s e i t e
DE19732325769 1973-05-21 1973-05-21 Stein fuer bauspielzeug Pending DE2325769A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732325769 DE2325769A1 (de) 1973-05-21 1973-05-21 Stein fuer bauspielzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732325769 DE2325769A1 (de) 1973-05-21 1973-05-21 Stein fuer bauspielzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2325769A1 true DE2325769A1 (de) 1974-12-19

Family

ID=5881637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732325769 Pending DE2325769A1 (de) 1973-05-21 1973-05-21 Stein fuer bauspielzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2325769A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4309852A (en) * 1979-12-07 1982-01-12 Stolpin Roger M Kit for assembling geodesic structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4309852A (en) * 1979-12-07 1982-01-12 Stolpin Roger M Kit for assembling geodesic structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1625370A1 (de) Bauelement aus Kunststoff
DE2325769A1 (de) Stein fuer bauspielzeug
DE7312859U (de) Stein fur Bauspielzeug
DE2157869A1 (de) Steckstein fuer bauspielzeug
DE936385C (de) Buerste zum Waschen der Haende und Finger
DE805135C (de) Bauspiel aus Holz
DE851677C (de) Badeschwamm
DE449733C (de) Aus Behaelter und Buerstenkoerper bestehende Taschenbuerste
DE834741C (de) Schubkasten mit aus Zwischenwaenden bestehender Facheinteilung
DE1820219U (de) Spielbaustein.
AT140991B (de) Nagelbürste.
DE575111C (de) Buegeleisenwachs- und -reinigungsvorrichtung
DE459717C (de) Hohlwand aus Formsteinen
DE667099C (de) Spritzputzvorrichtung mit an einer drehbaren Walze befestigten und zueinander versetzten Kaemmen
DE1609494A1 (de) Hohler,durchsichtiger Quader aus Kunststoff und dessen Einbau zur Herstellung durchsichtiger Waende
DE884084C (de) Baustein fuer zweischaliges Mauerwerk
DE1806296A1 (de) Reinigungsbuerste
DE810868C (de) Gummi- und Draht- oder Borstenbuerste, insbesondere fuer Wildlederschuhe
DE496500C (de) Muster- und Verkaufskarte
AT225381B (de) Vier Arbeitsplätze umfassendes, freistehendes Einbaumöbel für Frisiersalons
DE816247C (de) Buerste mit auswechselbarem Borstenkoerper
DE6915505U (de) Schmuckstein
DE7405086U (de) Staubsauger mit Handgriff
DE7128796U (de) Schaubüste
DE7434347U (de) Halter zum Aufhängen insbesondere von mit einem Stiel versehenen Reinigungsgeräten

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee