DE2635965B2
(de )
1978-06-01
Schaltungsanordnung und Verfahren zur Bildung einer elektrischen Größe, die einer Flußkomponente in einer Drehfeldmaschine proportional ist
DE232334C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2326474A1
(de )
1973-12-13
Felderregerschaltung fuer dynamoelektrische maschine
DE720061C
(de )
1942-05-01
Anordnung zur Spannungsregelung von Synchronmaschinen mit Hilfe eines Gleichrichters
DE2216226A1
(de )
1972-11-02
Antrieb mit mindestens zwei Synchron motoren
DE269149C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE636833C
(de )
1936-10-17
Einphaseninduktionsmotor mit magnetischem Nebenschluss an den Statorpolen
DE153730C
(de )
1904-08-09
Verfahren zur Regelung von Wechselstrommaschinen mit Gleichstromanker.
AT251708B
(de )
1967-01-25
Selbsterregte Synchronmaschine
DE234045C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE403637C
(de )
1924-10-02
Einrichtung zur Regelung von Mehrphasen-Reihenschlussmotoren fuer Walzwerke u. dgl. Betriebe
DE611409C
(de )
1935-03-29
Anordnung zur Regelung der Spannung in Wechselstromnetzen
DE761125C
(de )
1953-03-02
Anordnung an in Stromschaltung erregten Drehstrom-Regelsaetzen
DE760944C
(de )
1952-08-28
Selbstaendiger Drehstrom-Kommutatorgenerator fuer bei AEnderung der Belastung gleichbleibende Spannung
DE758544C
(de )
1953-04-09
Einrichtung zur Erleichterung des Wiedersynchronisierens eines ausser Tritt fallenden Synchronmotors
DE269982C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE476150C
(de )
1929-05-14
Anordnung zur Erzielung des Gleichlaufes von elektrischen Motoren
AT103150B
(de )
1926-04-26
Einrichtung zur willkürlichen Leistungsübertragung zwischen zwei nicht starr miteinander verbundenen Wechselstromnetzen mittels zweier gekuppelter Synchronmaschinen.
AT109921B
(de )
1928-06-11
Kommutatorhintermaschine mit Selbsterregung für Drehstromregelsätze.
DE228554C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE105909C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE227856C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
AT66085B
(de )
1914-08-10
Einrichtung zum Betrieb von Wechselstrom-Kommutatormaschinen als Motoren, die mit Spannungsveränderung und gleichzeitiger Bürstenverschiebung geregelt werden.
AT99368B
(de )
1925-03-10
Einrichtung zur Kompensierung der Phasenverschiebung von Induktionsmotoren.
AT136326B
(de )
1934-01-25
Induktionsreglerschaltung zur Regelung der Spannung und Phasenverschiebung bei beliebiger Phasenzahl.