DE2322716A1 - Mischer zur herstellung einer streichbaren kunststoffmasse - Google Patents

Mischer zur herstellung einer streichbaren kunststoffmasse

Info

Publication number
DE2322716A1
DE2322716A1 DE2322716A DE2322716A DE2322716A1 DE 2322716 A1 DE2322716 A1 DE 2322716A1 DE 2322716 A DE2322716 A DE 2322716A DE 2322716 A DE2322716 A DE 2322716A DE 2322716 A1 DE2322716 A1 DE 2322716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer
shaft
housing
granular
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2322716A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2322716C2 (de
Inventor
Wilfried Hoppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOIGT SOEHNE FA C
Original Assignee
VOIGT SOEHNE FA C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOIGT SOEHNE FA C filed Critical VOIGT SOEHNE FA C
Priority to DE2322716A priority Critical patent/DE2322716C2/de
Priority to JP13295873A priority patent/JPS5336618B2/ja
Priority to GB1729574A priority patent/GB1457637A/en
Priority to BE143782A priority patent/BE814394A/xx
Priority to NL7406020A priority patent/NL7406020A/xx
Priority to LU69984A priority patent/LU69984A1/xx
Priority to CH604674A priority patent/CH574805A5/xx
Publication of DE2322716A1 publication Critical patent/DE2322716A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2322716C2 publication Critical patent/DE2322716C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/40Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft
    • B29B7/42Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix
    • B29B7/421Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix with screw and additionally other mixing elements on the same shaft, e.g. paddles, discs, bearings, rotor blades of the Banbury type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/50Pipe mixers, i.e. mixers wherein the materials to be mixed flow continuously through pipes, e.g. column mixers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2503/00Use of resin-bonded materials as filler

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

C. Voigt Söhne, 462 Castrop-Rauxel, Wartburgstraße J>4
Mischer zur Herstellung einer streichbaren Kunststoffmasse
Die Erfindung betrifft die Ausbildung eines Mischers zur Herstellung einer streichbaren Kunststoffmasse. In den letzten Jahren ist die einschlägige Industrie dazu übergegangen, bestimmte Kunststoffsorten als Binder für Bodenbeläge in gedeckten Räumen und im Freien zu verwenden. Den Kunststoffbindern wird vor dem Bestreichen ein geeigneter Härter zugesetzt. Nach Zusetzen des Erhärters steht für das Verstreichen nur noch eine sehr beschränkte Zeit zur Verfügung. Der Mischer muß auch so ausgebildet sein, daß einerseits eine innige Mischung des Binders und des Härters erfolgt, daß aber andererseits der Mischvorgang in verhältnismäßig kurzer Zeit vor sich gehen muß, damit nicht nach dem Zusetzen des Harters ein Abbinden des Kunststoffes innerhalb des Mischers erfolgt, der dadurch zumindest gebrauchsunfähig werden würde.
Als Binder sind insbesondere Kunststoffe wie Polyurethan und Neopren geeignet. Als Binder finden auch verschiedene Bitumensorten Verwendung und ferner Gemische aus Bitumen mit Kunststoff.
In vielen Fällen werden auch den Mischungen körnige Beigaben zugemengt, so z. B. Granulate aus Natur- oder Kunstkautschuk, Mineralien und auch rein organisch entstandene Materialien wie Kork.
409847/0576
Derartige Beimengungen können die physikalischen Eigenschaften des Belages beeinflussen. Sie können auch dazu dienen, ein seitliches Fliessen der streichbaren Masse zu verhindern, wenn die Bahnen bzw. Beläge eine seitliche Neigung zur besseren Abführung des Regenwassers aufweisen sollen.
Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, eine Mischvorrichtung zu entwickeln, die geeignet ist, die Bestandteile von streichbaren Kunststoff- und Bitumenmassen mit körnigen Ein^schlüssen in einem vorher bestimmten Zeitabschnitt so zu mischen, daß unmittelbar aus dem Mischer die Mischung auf eine Unterlage abgelassen werden kann, v/o sie verstrichen wird.
Der Mischer nach der Erfindung ist gekennzeichnet durch ein rohrförmiges Mischgehäuse mit einer axial angeordneten und antreibbaren 'Welle, die in demjenigen Teil, wo körniges Gut zugeführt wird, eine Transportschnecke trägt, und die in dem Teil9 wo die Zuführung des Binders und des Härters erfolgt, Rührarme trägt. Bei einer Ausführungsform der Erfindung kann vor der Austrittsöffnung eine Verengung der lichten Querschnittsfläche vorgesehen sein, um den Durchgang des Materials abzubremsen. Bei einer weiteren Ausführungsform trägt die Mischerwelle vor der Austrittsöffnung einen gegen diese Öffnung sich erweiternden trichterförmigen Ansatz, während das Mischergehäuse seinerseits ein trichterförmiges Ende aufweist, so daß eine gewisse Ablenkung und Abbremsung des Mischgutes vor der Austrittsöffnung erfolgt. Der Mischer kann ferner an eine etwa horizontal angeordnete Förderschnecke angeschlossen sein, di.e das körnige Zuschlagmaterial in den Mischer transportiert. Der Mischer kann an
ver/ diesem horizontal angeordneten Zubringer'schwenkbar befestigt
409847/0576
Bei einer weiteren Ausführungsform vereinigen sich die Zubringerleitung für den Binder und die Zubringerleitung für den Härter vor dem Eintritt in das Mischergehäuse.
Durch die Kombination einer Schnecke und liuhrarmen im Mischergehäuse und in Verbindung mit den weiteren Merkmalen der Erfindung ist es gelungen, insbesondere Kunststoffe, die eine kurze Erhärtungsdauer aufweisen, einem sicheren Mischvorgang zu unteritferfen und das Material auf die Belagfläche so zu transportieren, daß noch ausreichend Zeit für das Verstreichen des Materials übrig bleibt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Pig. 1 zeigt die perspektivische Ansicht eines Mischers, der am hinteren Ende eines Fahrzeuges verschwenkbar angeordnet ist;
Pig. 2 zeigt -eine Seitenansicht dieses Mischers;
Pig. 5 zeigt die Ansicht der im Mischer angeordneten Welle mit Schnecke und Rührarmen;
Pig. 4- zeigt einen Schnitt durch das Gehäuses des Mischers und der Zubringerschnecke.
Pig. 1 zeigt die Anordnung des Mischers nach der Erfindung am hinteren Ende eines Gerätewagens, auf dem die Behälter für das Granulat, dem Binder und Härter angeordnet sind. Mit den Bezugszeichen 1 und 2 ist das Mischergehäuse gekennzeichnet. Mit Ziffer 12 ist der Antriebsmotor für die Mischerwelle und mit 14 die Abdeckung des Zahnradgetriebes gekennzeichnet, durch das die Antriebskraft vom Motor 12 auf die Mischerwelle übertragen wird, über die Zuleitung 22 erfolgt die Zuführung des Binders und über die Hochdruckleitung 23 die Zuführung des Härters. Beide Leitungen münden schließlich in einem Krümmer 24-, der das Gemisch aus Binder und Härter dem Mischer zuführt. Mit 25 ist der Querträger des Gerätewagens gekennzeichnet.
409847/0576
23227Ί6
Pig. 2 zeigt die Seitenansicht der Mischvorrichtung. Die Zuführung des Granulats erfolgt durch den Rohransatz 26 in den Teil 1 des Mischergehäuses. Dieses Gehäuse 1 ist mit Handgriffen 9 versehen, um die Mischvorrichtung besser schwenken zu können.
Fig. 3 zeigt die Einzelheiten der Mischerwelle ~$, die im unteren Teil in ein Wellenstuck größeren Durchmessers 5 übergeht. Im oberen Teil trägt die Mischerwelle 3 eine Schnecke 4. Im unteren Teil ist die Welle 5 mit Rührarmen 6 versehen. Die Welle endet am unteren Ende in einen Trichter 7.
Weitere Einzelheiten des Mischers ergeben sich aus der Darstellung in Fig. 4, die eine Schnittansicht darstellt. Unterhalb des Gehäusedeckels 14 befinden sich das Zahnrad 10 und eine Antriebskette, die vom Zahnrad 11 des Antriebsmotors die Antriebskraft auf die Welle 3 überträgt. Im oberen Teil des Mischers, nämlich dem Gehäuse 1 befindet sich die Förderschnecke 4, die Granulate oder sonstiges körniges Gut nach unten transportiert, so daß je nach Ausführung eine bestimmte Menge körniges Gut transportiert werden kann. Im Bereich des Trichters 17 am unteren Gehäuse 2 befindet sich das trichterförmige Ende 7 der Mischerwelle 3· Dieser Trichter 7 hat die Wirkung eines Absperrschützes, das wegen der Umlenkung des Mischgutes die Ausgabe des Gutes am unteren Ende des Mischers reguliert. Eine weitere Regulierung kann dadurch vorgenommen werden, daß das Mischergehäuse 1, schwenkbar angeordnet ist. Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß durch eine Schrägstellung des,Mischers eine gewisse Verringerung bei der Abgabe des Gutes eintreten kann.
**4 09847/0576

Claims (4)

  1. £ MÜNCHEN 4O
    Josef-Raps-SlraBe 2 Telefon 327111
    327173 Ο/ΒΑ
    Akten-Nr. Λ'ή ~?22.
    in der Antwort bitte angeben
    Patentanspruch
    Mischer zur Herstellung einer streichbaren Masse mit Kunststoff- oder Bitumenbindern mit körnigen Einschlüssen gekennzeichnet durch ein Mischergehäuse (1, 2) mit einer axial angeordneten, antreibbaren Welle (3» 5)» <3-ie in dem Teil, v/o körnige Mischgutanteile zugeführt v/erden, eine Transportschnecke (4) trägt, und in dem Teil, wo der Binder und Härter zugeführt werden, Rührarme (6) trägt.
  2. 2. Mischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor
    der Austrittsöffnung eine Verengung der lichten Querschnittsfläche des Mischers vorgesehen ist.
  3. 3. Mischer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischerwelle (3» 5) vor der Austrittsöffnung einen trichterförmigen .ansatz (7) und das Mischergehäuse (1, 2) ein trichterförmiges Ende (17) aufweist, so daß eine Ablenkung des Mischgutes von der ursprünglichen Bewegungsrichtung erfolgt.
  4. 4. Mischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mischer an einem horizontal angeordneten Zubringer verschwenkbar angesetzt ist, der eine Schnecke für den Abtransport des körnigen Gutes aufweist.
    409847/0576
DE2322716A 1973-05-05 1973-05-05 Misch- und Austragseinrichtung Expired DE2322716C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2322716A DE2322716C2 (de) 1973-05-05 1973-05-05 Misch- und Austragseinrichtung
JP13295873A JPS5336618B2 (de) 1973-05-05 1973-11-26
GB1729574A GB1457637A (en) 1973-05-05 1974-04-19 Mixer for the production of coating compositions
BE143782A BE814394A (fr) 1973-05-05 1974-04-30 Melangeur pour fabriquer une masse de matieres synthetiques pouvant etre utilisee comme enduit
NL7406020A NL7406020A (de) 1973-05-05 1974-05-03
LU69984A LU69984A1 (de) 1973-05-05 1974-05-03
CH604674A CH574805A5 (de) 1973-05-05 1974-05-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2322716A DE2322716C2 (de) 1973-05-05 1973-05-05 Misch- und Austragseinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2322716A1 true DE2322716A1 (de) 1974-11-21
DE2322716C2 DE2322716C2 (de) 1982-08-26

Family

ID=5880074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2322716A Expired DE2322716C2 (de) 1973-05-05 1973-05-05 Misch- und Austragseinrichtung

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5336618B2 (de)
BE (1) BE814394A (de)
CH (1) CH574805A5 (de)
DE (1) DE2322716C2 (de)
GB (1) GB1457637A (de)
LU (1) LU69984A1 (de)
NL (1) NL7406020A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368991A1 (fr) * 1976-10-27 1978-05-26 Inst T Avtomobilno Dispositif pour le melange en continu d'une suspension
EP0314874A2 (de) * 1987-11-05 1989-05-10 Herbert Prignitz Verfahren zum Austragen eines Schaumstoffgemisches, insbesondere für ein Wärmedämmaterial, vermittels eines Mischkopfes für mindestens zwei reaktive Komponenten im Niederdruckverfahren
US5207047A (en) * 1988-05-11 1993-05-04 Herbert Prignitz Method and apparatus for discharging a foamed material mixture, and the thermal insulation material produced thereby
US20150059620A1 (en) * 2012-09-06 2015-03-05 D&H Equipment, LTD Horizontal mixer for bituminous mixtures

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603267U (de) * 1963-02-07 1969-08-21 Harold Verity Smith Formblasmaschine
DE1679800A1 (de) * 1967-10-05 1971-02-25 Aust & Schuettler & Co M A S K Misch- und Austrageeinrichtung fuer Fuellstoffe und Bindemittel
DE1778779A1 (de) * 1968-06-04 1972-05-04 Dynamit Nobel Ag Verfahren zum kontinuierlichen Mischen von Phenolharz fuer Schaeumzwecke mit nicht loeslichen Feststoffen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1223437A (en) * 1968-05-04 1971-02-24 Buss Ag A continuously operable mixing and kneading device
US3848507A (en) * 1971-11-12 1974-11-19 Ici Australia Ltd Pipeline for delivering cross-linked slurried explosives

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603267U (de) * 1963-02-07 1969-08-21 Harold Verity Smith Formblasmaschine
DE1679800A1 (de) * 1967-10-05 1971-02-25 Aust & Schuettler & Co M A S K Misch- und Austrageeinrichtung fuer Fuellstoffe und Bindemittel
DE1778779A1 (de) * 1968-06-04 1972-05-04 Dynamit Nobel Ag Verfahren zum kontinuierlichen Mischen von Phenolharz fuer Schaeumzwecke mit nicht loeslichen Feststoffen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368991A1 (fr) * 1976-10-27 1978-05-26 Inst T Avtomobilno Dispositif pour le melange en continu d'une suspension
EP0314874A2 (de) * 1987-11-05 1989-05-10 Herbert Prignitz Verfahren zum Austragen eines Schaumstoffgemisches, insbesondere für ein Wärmedämmaterial, vermittels eines Mischkopfes für mindestens zwei reaktive Komponenten im Niederdruckverfahren
EP0314874A3 (en) * 1987-11-05 1989-11-15 Herbert Prignitz Method for delivering a foamable mixture, especially a temperature insulation material, using a mixing head for at least two reactive components in a low-pressure method
WO1989010826A1 (en) * 1987-11-05 1989-11-16 Herbert Prignitz Mixing head for distributing a mixture of foamed material, a heat insulator in particular, and heat insulator thus obtained
US5207047A (en) * 1988-05-11 1993-05-04 Herbert Prignitz Method and apparatus for discharging a foamed material mixture, and the thermal insulation material produced thereby
US20150059620A1 (en) * 2012-09-06 2015-03-05 D&H Equipment, LTD Horizontal mixer for bituminous mixtures

Also Published As

Publication number Publication date
LU69984A1 (de) 1974-08-06
NL7406020A (de) 1974-11-07
JPS5336618B2 (de) 1978-10-04
JPS50106273A (de) 1975-08-21
DE2322716C2 (de) 1982-08-26
BE814394A (fr) 1974-08-16
CH574805A5 (de) 1976-04-30
GB1457637A (en) 1976-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1684458B1 (de) Betonfoerdervorrichtung
DE7417341U (de) Streuvorrichtung
DE2322716A1 (de) Mischer zur herstellung einer streichbaren kunststoffmasse
DE2510963A1 (de) Vorrichtung zum einfaerben von farblosem kunststoff-granulat
CH685157A5 (de) Vorrichtung zur baustellenseitigen Herstellung von pumpfähigen Mörtelmassen.
DE7316935U (de) Mischer zur herstellung einer streichbaren kunststoffmasse
DE3928528C2 (de) Auswaschtrog
DE2305118A1 (de) Verputzmaschine
EP0294496B1 (de) Einrichtung zur Bereitung von Mörtel und Estrich
DE1607776A1 (de) Vorrichtung zum Mischen pulverfoermiger Stoffe
DE1913940B1 (de) Mischvorrichtung
DE102004006624B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von flüssigem, bituminösem Kaltmischgut
DE19809632B4 (de) Behälter für rieselfähiges Material
DE2125306A1 (de) Schneckenförderer
DE2624434A1 (de) Vorrichtung zur foerder- und misch- dosierung von festen schuettfaehigen materialien
DE3108979A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von fliessestrichen
EP0624394A1 (de) Mischer
EP3309524B1 (de) Verfahren zum befüllen eines wiegebehälters für kunststoffgranulat
DE3615992C2 (de)
DE2316447A1 (de) Mischer in einer aufbereitungsanlage fuer transportbeton
DE2604631A1 (de) Plastifizierungsschraube fuer plastikmaterialien
EP0655276A1 (de) Mischvorrichtung
CH625134A5 (en) Grinding mixer
DE2017946B2 (de) Einrichtung zum Absenken des Be schickungsmveaus bei einem Aufgabe trichter für eine fahrbare Betonpumpe
DE6936142U (de) Mahl- und mischvorrichtung zur futterbereitung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee