DE2318391A1 - Starrer schiebedeckel, insbesondere fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Starrer schiebedeckel, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2318391A1
DE2318391A1 DE2318391A DE2318391A DE2318391A1 DE 2318391 A1 DE2318391 A1 DE 2318391A1 DE 2318391 A DE2318391 A DE 2318391A DE 2318391 A DE2318391 A DE 2318391A DE 2318391 A1 DE2318391 A1 DE 2318391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding cover
profile
plug
cover according
rigid sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2318391A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2318391C3 (de
DE2318391B2 (de
Inventor
Horst Bienert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Original Assignee
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto Werk W Baier GmbH and Co filed Critical Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Priority to DE19732318391 priority Critical patent/DE2318391C3/de
Priority claimed from DE19732318391 external-priority patent/DE2318391C3/de
Publication of DE2318391A1 publication Critical patent/DE2318391A1/de
Publication of DE2318391B2 publication Critical patent/DE2318391B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2318391C3 publication Critical patent/DE2318391C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • B60J10/82Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors for movable panels in roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Starrer Schiebedeckel, insbesondere ftir Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft einen aus einer Dachöffnung unter ein festeß Dachteil bewegbaren starren Schiebedeckel, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dessen vier Seiten mit einem an ihnen sitzenden vorzugsweise geschlossenen Dichtungsprofil versehen sind, wobei der Schiebedeckel an seiner hinteren unter das feste Dachteil bewegbaren Kante ein lösbar befestigtes nach oben offenes Kanalprofil aufweist.
  • Schiebedeckel dieser Art sind bereits durch die DT-On 1 555 555 bekannt geworden.
  • Der mit Ihnen erzielbare Vorteil einer einfachen Befestigung der Deckelabdichtung wird jedoch wieder aufgehoben, da bei diesen achiebedeckeln bisher eine verhältnismäig aufwendige Montage des Kanalprofils erforderlich war. Man hat daher in der DT<c. 2 137 849 inzwischen den Vorschlag gemacht, wieder ein fest mit dem Deckel verbundenes Kanalprofil in Verbindung mit einem zweiteiligen Abdichtprofil zu verwenden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen starren Uchiebedeckel zu schaffen, der eine weitere Vereinfachung der Deckelausführung und Montage der Abdichtung gegenüber den genannten Lösungen mit sich bringt.
  • Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 beschriebenen Merkmale gelöst, die die Verwendung eines geschlossenen Dichtungsprofils in Verbindung mit einer einfachen Montagevorrichtung ergeben, wobei eine schnelle Montage des Dichtungs- und des Kanalprofils möglich ist.
  • Die Merkmale der Ansprüche 2 bis 4 ermöglichen weitere Montagevereinfachungen, whhrend sich mit den Merkmalen der Ansprüche 5, 7 und 8 eine besonders stabile Befestigung des Kanalprofils erzielen legt. Das Merkmal des Anspruchs6 ergibt neben einer stabilen und einfachen Befestigung des Kanalprofils auch die Möglichkeit der Verwendung eines einfachen Dichtungsprofils, wenn dieses nicht gleichzeitig zur Befestigung des Kmialprofils dient.
  • lh der nachstehenden Zeichnungserläuterung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben, die noch weitere Erfindungsmerkmale aufweisen.
  • Es zeigen die: Fig. 1 einen Vertikalschnitt in Bewegungsrichtung des Schiebedeckels durch den hinteren Dachteil; Fig. 2 einen Vertikalschnitt in Bewegungsrichtung durch den vorderen Teil des in Fig. i dargestellten Daches; Fig. 3 einen Vertikaischnitt senkrecht zur Bewegungsrichtung durch eine Seite des in den Figuren 1 und 2 dargestellten Daches; Fig. 4 bis 9 jeweils einen Vertikalschnitt in Bewegungsrichtung durch den hinteren Dachteil mit verschiedenen Ausführungsformen der Befestigung des Kanal-und des Abdichtungsprofils.
  • Wie aus den Figuren 1 bis 3 ersichtlich, lädt sich das dort gezeigte Dichtungsprofil 1 auf den mit einem Winkel von 900 nach unten gezogenen Rand 2 des Schiebedeckels 3 aufsetzen. In seinem hinteren Teil ist einstückig mit dem Dichtungsprofil 1 ein Steckgliedaufnahmeteil 4, das mit einer Federeinlage 5 versehen ist, angeordnet. In diesem Steckgliedaufnahmeteil 4 sitzt ein Steckglied 6 des Kanalprofils 7, weiches im hinteren Dachteil als Regenrinne dient. Eine besonders stabile Bcfestigung des Kanalprofils 7 wird dadurch erreicht, daL das U-förmige Steckgliedaufnahmeteil 4 innerhalb eines im Schnitt U-förmigen Teiles 8 des Schiebedeckeis 3 sitzt, wobei in besonders vorteilhafter Weise die um 900 nach unten gezogene Kante 2 des Dchiebedeckels 3 Bestandteil dieses U-förmigen T zieles 8 ist. Das Dichtungsprofil 1 dichtet an allen vier eiten gegen den Rand des festen Dachteils 9 ab.
  • Die Figuren 4 und 5 zeigen Ausführungsformen, in denen das U-förmige Steckgliedaufnahmeteil 4 von dem Dichtungsprofil 1 getrennt ausgebildet ist und innerhalb eines im Schnitt U-förmigen Teiles 10 bzw. 11 des Schiebedeckels 3 sitzt. Während die Ausführungsform nach den Figuren 1 bis 3 ein gemeinsames Aufsetzen von Dichtungsprofil 1 und Kanalprofil 7 zuläßt, muß bei den Ausführungsformen nach den Figuren 4 und 5 das Kanalprofil 7 gesondert eingesetzt werden. Dafür läßt sich bei diesen Auoführungsformen ein allseitig gleiches und einfaches Dichtungsprofil verwenden.
  • Die Fig. 6 zeigt wie auch die Fig. 7 eine gegenüber der in Fig. 1 dargestellten Lötung vereinfachte Ausführungsform.
  • In Fig. 8 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem das Kanalprofil 7 ein L-formiges Steckglied 12 besitzt, das in einem entsprechend geformten Steckgliedaufnahmeteil 13 angeordnet ist und eine stabilere Befestigung des Kanalprofils 7 bewirkt.
  • Eine besonders einfache Lösung der Befestigung des Kanalprofils 7 zeigt die Fig. 9, in der der U-fflrmige Teil 14 des Dichtungsprofils 1 gleichzeitig über den um 900 herunter gezogenen Rand 2-des Schiebedeckels 3 und ein parallel dazu verlaufendes Steckglied 15 des Kanalprofils 7 geschoben ist. Auch hier wird das Kanalprofil 7 zusammen mit dem Dichtungsprofil 1 auf den Schiebedeckeirand aufgesetzt.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf die Kombinationen der in der Zeichnung dargestellten Merkmale, sowie deren Ergänzung oder Abwandlung.

Claims (8)

iP atentansprüehe
1. Aus einer Dachöfung unter ein festes Dachteil bewegbarer starrer Schiebedeckel, insbesondere für Kraftfahrzeuge, dessen vier Selten mit einem an ihnen sitzenden vorzugsweise geschlossenen Dichtungsprofil versehen sind und der an seiner hinteren unter das feste Dachteil bewegbaren Kante ein lösbar befestigtes nach oben offenes Kanalprofil aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalprofil (7) mittels eines federnden Steckgliedaufnahmeteiles (4,10,11,13,14) am Schicbedeckel (3) befestigt ist.
2. Starrer SchiebedeckelnachAnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kanalprofil (7) durch das Dichtungsprofil (t) am Schiebedeckel (3) gehalten wird.
3. Starrer Schiebedeckel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das federnde Steckgliedaufnahmeteil (4, 13,14) mit dem Dichtungsprofil (1) aus einem Teil besteht.
4. Starrer Schiebedeckel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungsprofil (1)in an sich bekannter Weise auf einem Winkel von 900 nach unten gezogenen Schiebedeckelrand (2) aufgesteckt ist.
5. Starrer Schiebedeckelnach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennz e i c hn e t, daß das Kanalprofil (7) mit einer als Steckglied dienenden Kante (6, 15) innerhalb eines im Schnitt U-förmigen Steckgliedaufnahmeteils (4,10,11,14) sitzt.
6. Starrer SchiebedeckelnachAnspruch 5, dadurch gekennzeiehnet, daß das Steckglied (6) des Kanalprofils (7) wenigstens teilweise parallel zur Schiebedeckelebene verläuft (Fig. 4; 5 und 8).
7. Starrer Schiebedckelnach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeich -net, daß das U-förmige Steckgliedaufnahmeteil (4) innerhalb eines im Schnitt U-förmigen Teiles (8) des Schiebedeckels (3) sitzt.
8. Starrer Schiebedeekel nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit einem an dem Kanalprofil vorgesehenen Steckglied, dadurch g e k e n n z e ic h n e t, daß das Steckglied (12) L-förmig ausgebildet ist.
DE19732318391 1973-04-12 Aus einer Dachöffnung unter ein festes Dachteil bewegbarer starrer Schiebedeckel, insbesondere für Kraftfahrzeuge Expired DE2318391C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732318391 DE2318391C3 (de) 1973-04-12 Aus einer Dachöffnung unter ein festes Dachteil bewegbarer starrer Schiebedeckel, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732318391 DE2318391C3 (de) 1973-04-12 Aus einer Dachöffnung unter ein festes Dachteil bewegbarer starrer Schiebedeckel, insbesondere für Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2318391A1 true DE2318391A1 (de) 1974-10-24
DE2318391B2 DE2318391B2 (de) 1977-05-12
DE2318391C3 DE2318391C3 (de) 1977-12-29

Family

ID=

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3101821A1 (de) * 1980-01-24 1982-01-07 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
US4783117A (en) * 1986-04-28 1988-11-08 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Sunroof for automotive vehicles
FR2623143A1 (fr) * 1987-11-18 1989-05-19 Rockwell Golde Gmbh Volet rigide pour toit ouvrant coulissant ou coulissant et relevable de vehicule automobile
WO1996001192A1 (en) * 1994-07-05 1996-01-18 Asc Incorporated Automobile sunroof assembly and control system
US5746475A (en) * 1995-06-07 1998-05-05 Asc Incorprated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US5961177A (en) * 1994-07-05 1999-10-05 Asc Incorporated Sunroof assembly drain trough for an automotive vehicle
US6056352A (en) * 1994-07-05 2000-05-02 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle and control system for operating a sunroof assembly
US6129413A (en) * 1997-11-13 2000-10-10 Asc Incorporated Powered dual panel sunroof

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3101821A1 (de) * 1980-01-24 1982-01-07 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
US4783117A (en) * 1986-04-28 1988-11-08 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Sunroof for automotive vehicles
FR2623143A1 (fr) * 1987-11-18 1989-05-19 Rockwell Golde Gmbh Volet rigide pour toit ouvrant coulissant ou coulissant et relevable de vehicule automobile
NL8802775A (nl) * 1987-11-18 1989-06-16 Rockwell Golde Gmbh Star deksel voor een autoschuif- of schuifhefdak.
WO1996001192A1 (en) * 1994-07-05 1996-01-18 Asc Incorporated Automobile sunroof assembly and control system
US5941598A (en) * 1994-07-05 1999-08-24 Asc Incorporated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US5951100A (en) * 1994-07-05 1999-09-14 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle
US5961177A (en) * 1994-07-05 1999-10-05 Asc Incorporated Sunroof assembly drain trough for an automotive vehicle
US6056352A (en) * 1994-07-05 2000-05-02 Asc Incorporated Sunroof assembly for an automotive vehicle and control system for operating a sunroof assembly
US5746475A (en) * 1995-06-07 1998-05-05 Asc Incorprated Drive mechanism for an automotive vehicle sunroof assembly
US6129413A (en) * 1997-11-13 2000-10-10 Asc Incorporated Powered dual panel sunroof

Also Published As

Publication number Publication date
DE2318391B2 (de) 1977-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69925359T3 (de) Schiebedach für fahrzeuge
DE3442617C2 (de) Schiebehebedach für Fahrzeuge
DE3345122A1 (de) Fahrzeugschiebedach
DE2637839C2 (de) Dachhimmelbefestigung für ein Kraftfahrzeugdach
DE2827889C2 (de) Blende zur Abdeckung des Spaltes zwischen Schiebedeckel und Rahmen eines Kfz-Schiebedaches
DE3226199A1 (de) Einteilige fassung fuer eine integrierte schaltung
DE2941519A1 (de) Vorrichtung fuer eine sonnenblende bei einem kraftfahrzeug-schiebedach
DE4227400A1 (de) Schiebedach
DE3446916A1 (de) Fahrzeugdach
EP0854061B1 (de) Fahrzeugdach mit zwei Dachöffnungen
DE19626937A1 (de) Vorrichtung zur Geräuschminderung an einer Schiebedachöffnung eines Fahrzeugs
DE2309319A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer schiebedeckel von fahrzeugen
DE202020100210U1 (de) Verbesserter Sonnen- und Regenüberdachungsaufbau
DE2132656A1 (de) Windabweiser fuer das schiebedach eines fahrzeuges
DE2318391A1 (de) Starrer schiebedeckel, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102017009422A1 (de) Ausströmerelement für eine Belüftungsvorrichtung im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102021103876A1 (de) Bügelscharniervorrichtung sowie hiermit ausgestatteter Personenkraftwagen
DE3425273A1 (de) Gleitschuh fuer ein fahrzeug-schiebedach
DE4435824A1 (de) Faltenbalg mit Metallamellen
DE2149810A1 (de) Innenausruestungsteil fuer land-, luft- und wasserfahrzeuge
DE1430300B2 (de) Vorrichtung zum regulieren und richten des durch eine luftaustrittsoeffnung in die fahrzeugkabine eines kraftfahrzeuges eingeblasenen luftstromes
DE2839606A1 (de) Haltevorrichtung fuer ein warndreieck
DE4123117A1 (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge
DE2235148C2 (de) Rechteckige Dachlukenöffnung an einem Fahrzeugaufbau, insbesondere einem Fahrerhaus für Lastkraftwagen
DE539154C (de) Fensterhalter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee