DE2317240C2 - Mehrpolige elektrische Schleifleitung - Google Patents

Mehrpolige elektrische Schleifleitung

Info

Publication number
DE2317240C2
DE2317240C2 DE19732317240 DE2317240A DE2317240C2 DE 2317240 C2 DE2317240 C2 DE 2317240C2 DE 19732317240 DE19732317240 DE 19732317240 DE 2317240 A DE2317240 A DE 2317240A DE 2317240 C2 DE2317240 C2 DE 2317240C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical conductor
insulating material
conductor rail
rail
material insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732317240
Other languages
English (en)
Other versions
DE2317240A1 (de
Inventor
Helmut 8900 Augsburg Kever
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732317240 priority Critical patent/DE2317240C2/de
Publication of DE2317240A1 publication Critical patent/DE2317240A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2317240C2 publication Critical patent/DE2317240C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/34Power rails in slotted conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Description

a) die Tragschiene zwischen ihren U-Schenkeln angeordnete, als Blecheinfüge ihres Bodenteils ausgebildete Zwischenstege (2) aufweist,
b) der Isolierstoffeinsatz wulst- oder keilförmige, unterseitig geschlitzte Klemmstege (3) aufweist, mit denen er auf die Zwischenstege (2) der Tragschiene (1) aufsteckbar ist,
c) der Isolierstoffeinsatz aus weichem Kunststoff besteht, und
d) die Nuten zur Aufnahme der Stromleiter (4) in den zwischen den Klemmstegen (3) gebildeten Verbindungsabschnitten (5) des Isolierstoffeinsatzes gebildet sind
2. Schleifleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Randberciche des Isolierstoffeinsatzes an den U-Schenkeln der Tragschiene (1) verklemmt sind.
Die Erfindung betrifft eine mehrpolige elektrische Schleifleitung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Solche Schleifleitungen dienen zur Stromversorgung verfahrbarer Vorrichtungen, die über Stromabnehmerlaufwagen den Strom von der Schleifleitung abnehmen.
Bei einer aus der DE-PS 9 45 160 bekannten mehrpoligen Schleifleitung der eingangs genannten Gattung besteht der Isolierstoffeinsatz aus einer Anzahl von mit gegenseitigen Abständen entlang der Tragschiene angeordneten und mittels Halteklammern an dieser befestigten Isolierstreifen, die schwalbenschwanzförmige Aufnahmenuten zum Einschieben der Stromleiter aufweisen. Die Montage der Stromleiter erfolgt durch Einschieben in die Schwalbenschwanznuten der Isolierstreifen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrpolige elektrische Schleifleitung der eingangs genannten Gattung im Hinblick auf eine einfachere und schnellere Montagemöglichkeit zu verbessern.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebene
ίο Konstruktion gelöst
Die erfindungsgemäße Ausbildung ermöglicht es, den als kontinuierliches Bandmaterial vorliegenden Isolierstoffeinsatz durch einfaches Aufdrücken auf die zuvor aus einzelnen Abschnitten zusammengesetzte und montierte Tragschiene zu befestigen und die Stromleiter durch einfaches Eindrücken in den Isolierstoffeinsatz einzusetzen. Insbesondere ist es auch möglich, den Isolierstoffeinsatz und die Stromleiter bereits herstellerseitig vorzumontieren und in Form von Rollen anzuliefern, so daß dann die vormontierte Isolierstoffeinsatz-Stromleiter-Baugruppe durch Abwickeln von der Rolle und Aufdrücken auf die Zwischenstege der Tragschiene in kürzester Zeit montiert werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die anliegende Zeichnung näher beschrieben.
Die Zeichnung zeigt im Querschnitt eine dreipolige elektrische Schleifleitung mit einer im Querschnitt U-förmigen Blechtragschiene 1, die zwischen ihren beiden seitlichen U-Schenkeln durch Blecheinfüge in ihrem Bodenteil gebildete Zwischenstege 2 aufweist, die gleiche Abstände voneinander haben. Ein Isolierstoffeinsatz aus weichem Kunststoff, beispielsweise aus Neopren, weist keilförmige, unterseitig geschlitzte Klemmstege 3 auf, mit denen er auf die Zwischenstege 2 der Tragschiene 1 aufgesteckt ist. Die zwischen den Klemmstegen 3 verlaufenden Abschnitte 5 des Isolierstoffeinsatzes stützen sich auf dem Bodenteil der Tragschiene ab und nehmen die bandförmigen Stromleiter 4 jeweils in hinterschnittenen Nuten auf. Die seitlichen Ränder 6 des Isolierstoffeinsatzes sind zwischen dem jeweiligen äußeren Zwischensteg 2 und dem U-Schenkel der Tragschiene 1 verklemmt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Mehrpolige elektrische Schleifleitung, bestehend aus einer im Querschnitt etwa U-förmigen Blechtragschiene, einem an dieser befestigten Isolierstoffeinsatz und in hinterschnittenen Nuten desselben, eingesetzten bandförmigen Stromleitern, dadurch gekennzeichnet,daß
DE19732317240 1973-04-06 1973-04-06 Mehrpolige elektrische Schleifleitung Expired DE2317240C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732317240 DE2317240C2 (de) 1973-04-06 1973-04-06 Mehrpolige elektrische Schleifleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732317240 DE2317240C2 (de) 1973-04-06 1973-04-06 Mehrpolige elektrische Schleifleitung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2317240A1 DE2317240A1 (de) 1974-10-17
DE2317240C2 true DE2317240C2 (de) 1982-06-09

Family

ID=5877185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732317240 Expired DE2317240C2 (de) 1973-04-06 1973-04-06 Mehrpolige elektrische Schleifleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2317240C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822535C1 (de) * 1988-07-04 1990-01-11 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung Ev, 8000 Muenchen, De
AT510918B1 (de) 2010-12-21 2015-05-15 Tgw Mechanics Gmbh Schleifleitung und tragschiene für einen über eine schleifleitung versorgten wagen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE954160C (de) * 1952-10-29 1956-12-13 Hans Glunk Gegen unabsichtliche Beruehrung geschuetzte elektrische Schleifleitung
DE7115690U (de) * 1971-04-23 1971-07-22 Vahle P Kg Schleifleitungskanal fuer ein flachprofil aufweisende stromschiene

Also Published As

Publication number Publication date
DE2317240A1 (de) 1974-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010051899B4 (de) Elektrisches Klemmenbauelement
DE19542628C1 (de) Querverbinder für Reihenklemmen
DE10052345A1 (de) Wetterfeste Bodenmatte mit elektrischer Beheizung
EP0639877A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen elektrischer Energie zu wenigstens einem elektrischen Installationsgerät
DE2317240C2 (de) Mehrpolige elektrische Schleifleitung
EP0043931B1 (de) Verbindungsschienenblock
EP0073740A1 (de) Anschlussvorrichtung zum Verbinden elektrisch isolierter Leitungsadern
DE19708649A1 (de) Elektrische Klemme mit Querbrücker
DE4231625C2 (de) Sammelschienenanordnung
DE19530947A1 (de) Klemmblock für Elektrizitätszähler
DE2600805C2 (de) Verbindungsschienenblock
DE521375C (de) Klemmensystem fuer elektrische Leitungen ohne gemeinsame tragende Unterlage
DE3933703A1 (de) Stromschiene zur elektrischer kontaktierung von geraeten
DE3623549C2 (de)
DE19630859C2 (de) Reihenklemme, insbesondere Initiator-Aktor-Klemme
DE2459247C2 (de) Bausatz zur Schnellmontage von Schalt- und Steuerungstafeln
EP0544031B1 (de) Stromschiene für die Stromversorgung von beweglichen Stromverbrauchern
DE19536942C1 (de) Klemmschiene mit Klemmschrauben zum Anklemmen von elektrischen Leitern
CH590568A5 (en) Terminal contact strip for telephone junction boxes - has projections and recesses dovetailing with identical holders
DE4131675C2 (de)
DE2409363A1 (de) Flaches elektrisches mehrleiterkabel, sowie verfahren und einrichtung zur herstellung desselben
AT369197B (de) Stromschienenanordnung fuer installationsteile, insbesondere fuer leitungsschutzschalter
DE19539958A1 (de) Kontakt
DE10337182B4 (de) Anordnung aus zwei Sammelschienen und einer Vorrichtung zur Verbindung der Sam-melschienen
DE1278587B (de) Schaltanlagen-Reihenklemmen mit zugeordneter Isolier-Trennwand

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee