DE2315349A1 - Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel - Google Patents

Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel

Info

Publication number
DE2315349A1
DE2315349A1 DE19732315349 DE2315349A DE2315349A1 DE 2315349 A1 DE2315349 A1 DE 2315349A1 DE 19732315349 DE19732315349 DE 19732315349 DE 2315349 A DE2315349 A DE 2315349A DE 2315349 A1 DE2315349 A1 DE 2315349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbon atoms
aging
dimethyl
general formula
natural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732315349
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dr Hartmann
Guenter-P Dr Langner
Roland Dr Nast
Wolfgang Dr Redetzky
Ernst Dr Roos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DE19732315349 priority Critical patent/DE2315349A1/de
Priority to NL7404083A priority patent/NL7404083A/xx
Priority to BE142446A priority patent/BE812829A/xx
Priority to JP3317874A priority patent/JPS49129738A/ja
Priority to BR240574A priority patent/BR7402405D0/pt
Priority to FR7410638A priority patent/FR2223388A1/fr
Publication of DE2315349A1 publication Critical patent/DE2315349A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/15Heterocyclic compounds having oxygen in the ring
    • C08K5/151Heterocyclic compounds having oxygen in the ring having one oxygen atom in the ring
    • C08K5/1545Six-membered rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Bayer Aktiengesellschaft 2315349
Zentralbereich Patente, Marken und Lizenzen
509 Leverkusen, Bayerwerk E/Gi
2 6. MRZ. 1973
Nicht verfärbende Alterungsschutzmittel
Die Erfindung betrifft die Verwendung von 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-chromanen als nicht verfärbende Alterungsschutzmittel für natürlichen und/oder synthetischen Kautschuk sowie alterungsbeständige Formmassen und daraus hergestellte geformte Gegenstände.
Es ist bekannt, dass Gummi-Artikel auf Basis Naturkautschuk durch Sauerstoff, sei es in reiner Form oder verdünnt durch andere Gase, wie z.B. Stickstoff (Luft) oxidativ angegriffen und zerstört werden. Bei diesem Prozess ändern sich die mechanischen Werte der Gummiartikel. Beispielsweise fallen die Zugfestigkeits-, Bruchdehnungs-, Härte- und Elastizitätswerte ab und der Artikel ist schliesslich nicht mehr gebrauchstüchtig. Dieser Alterungsvorgang verläuft umso rascher, je höher die Temperatur und der Sauerstoffdruck ist. Da die Naturkautschuk-Stabilisatoren bei der Vulkanisation zerstört werden, müssen auch den Naturkautschuk-Mischungen Alterungsschutzmittel zugesetzt werden. Derartige Alterungsschutzmittel sind z.B. Phenyl-ß-naphthylamin oder N-Phenyl-N'-iso-propyl-p-phenylendiamin, die jedoch bei natürlicher oder künstlicher Belichtung verfärben und somit nur für rußgefüllte und abfärbende ("staining") Qualitäten eingesetzt werden können (vgl. Broschüre "BAYER Alterungsschutzmittel für die Gummi-Industrie", Boström, Kautschuk-Handbuch, Bd. IV, S. 373 - 375)„
Le 14 949 - 1 -
409840/0616
Sterisch gehinderte Phenole als Alterungsschutzmittel sind zwar nicht abfärbend ("non staining"), sie haben aber andere Nachteile; so 1st das häufig eingesetzte nicht verfärbende 2,6-Di-tert.butyl-p-kresol ein relativ schwaches und ausserdem sehr flüchtiges Alterungsschutzmittel (vgl. G. Scott "Atmospheric Oxidation and Antioxidants", S. .452 ff; Elsevier Publishing Company 1965, sowie R.B. Spächt in Rubber Chem. TechnoL. 37 (1964), S. 210 - 220). Das Spitzenprodukt der Phenol-Reihe im Hinblick auf Alterungsschutzwirkung, ein Material mit sehr geringer Flüchtigkeit, ist das .2,2'-Methylen-bis-(4-methyl-6-tert.-butylphenol), das allerdings den grossen Nachteil aufweist, dass weisse oder pastellfarbene Gummi-Qualitäten bei Belichtung stark nach rosa verfärbt werden (vgl. Broschüre "BAYER Alterungsschutzmittel für die Gummi-Industrie", Boström, Kautschuk-Handbuch, Bd. IV, S. 379 - 380).
Es wurde nun gefunden, dass in 7- oder 8-Stellung substituierte 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-ehromane ausgezeichnete, nicht verfärbende Alterungsschutzmittel darstellen, die nicht nur den Kautschuk gegen den Sauerstoff-Angriff schützen, sondern auch besonders einer nicht orientierten Rißbildung (crazing) entgegenwirken. Darüber hinaus besitzen die Verbindungen eine gewisse Schutzwirkung gegen Ermüdungsrißbildung, was von phenolischen Alterungsschutzmitteln nicht unbedingt erwartet werden kann.
Gegenstand der Erfindung ist somit die Verwendung von in 7- oder 8-Stellung substituierten 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-chromanen der allgemeinen Formel
(D
Le A 14 949 - 2 -
409840/0616
in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer Alkylrest mit 4-12, vorzugsweise 4-9 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1-3 C-Atomen in der Alkylkette bedeutet, als Alterungsschutzmittel für natürlichen und/oder synthetischen Kautschuk.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind alterungsbeständige Formmassen aus natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 sowie geformte Gegenstände aus den alterungsbeständigen Formmassen.
Als geradkettige, verzweigte oder cyclische Alkylreste mit 4-12 C-Atomen seien η-Butyl-, isobutyl-, tert.-Butyl-, n1--Pentyl-, Isopentyl-, Hexyl-, Isohexyl, Heptyl-, Isoheptyl-, Octyl-, Isooctyl-, Nonyl-, Isononyl-, Decyl-, Isodecyl-, Undecyl^, Isoundecyl-, Dodecyl-, Isododecyl sowie Cyclopentyl- oder Cyclohexylgruppen genannt.
Als Phenalkylreste mit 1-3 C-Atomen in der Alkylkette seien Benzyl-, Phenyläthyl-, Phenylpropyl-,«^-Methylbenzyl- und oCro6 Dimethylbenzylgruppen beispielhaft aufgeführt.
Bevorzugt seien folgende 2,2-Dimethyl-6-hydroxychromane denannt:
2,2-Dimethyl-6-hydroxy-7-tert.butyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-T-cyclohexyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hyo^oxy-8-cyclohexyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-7-nonyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-8-nonyl-chroman 2,2-Dimethyl- 6-hydroxy-7-tC-methylbenzyl-chroman 2,2-Dimethyl- 6-hyä^oxy-8-c£-methy-lbenzyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydr'oxy-7-cC ,oC dimethylbenzyl-chr oman
Le A 14 949 - 3 -
409840/0816
Besonders bevorzugt seien aufgeführt:
2,2-Dimethyl-6-hydroxy-7-nonyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-8-nonyl-chroman 2,2-Dimethyl-6-hydroxy-7-o^, dimethylbenzyl-chroman
Die Verbindungen der allgemeinen Formel 1 können auch' in Mischung oder in Form ihres Isomergemisches eingesetzt werden. Weiterhin ist es möglich, sie in Kombination mit bereits bekannten Alterungsschutzmitteln einzusetzen.
Die Herstellung der Verbindungen der allgemeinen Formel 1 kann durch Alkylierung des Grundkörpers 2,2-Dimethyl-6-hydroxychroman nach bekannten Verfahren mit entsprechenden Olefinen, Alkoholen, Alkyl- oder Phenalkylhalogeniden in Gegenwart von Friedel-Craft-Katalysatoren erfolgen. 2,2-Dimethyl-6-hydroxychroman kann durch Umsetzung von Hydrochinon mit Isopren in Gegenwart von Orthophosphorsäure in Toluol gemäss Beispiel 2 der DT-OS 2 101 480 hergestellt werden.
Die erfindungsgemäss einsetzbaren Verbindungen eignen sich als nicht verfärbende Alterungsschutzmittel sowohl für Naturkautschuk als auch für synthetischen Kautschuk, wie Butadien-Styrol-Mischpolymerisate, Butadien-Acrylnitril-Mischpolymerisate, Polyisopren und Polybutadien. Die Einmischung der Produkte in die Rohkautschuke oder Rohmischungen kann in der üblichen Weise z.B. durch Einmischen auf dem Walzwerk oder im Innenmischer erfolgen.,
Die eingesetzte Menge der Verbindungen der allgemeinen Formel 1 beträgt 0,1 - 5,0 Gewichtsprozent, vorzugsweise 0,5 - 2,0 Gewichtsprozent, bezogen auf das Elastomer.
Es können die üblichen Mischungszusätze, wie Füllstoffe, Weichmacher etc. zugegeben werden. Die Vulkanisation der Kautschuke kann in üblicher Weise vorgenommen werden, nachdem ggfο entsprechende Beschleuniger zudosiert worden sind» Verbindungen der allgemeinen Formel 1 haben auf das Niveau der mechanischen Werte keinen Einfluss.
Le A 14 949 - 4 -
409840/0616
Als geformte Gegenstände .seiexi beispielhaft genannt: Dichtungen, technische Artikel, Gummifäden, Profile. Dxe nachfolgenden Beispiele erläutern den Erfindungsgedanken, ohne ihn jedoch zu beschränken.
Beispiel 1:
Folgende Mischungen wurden auf dem Walzwerk hergestellt:
Helle Crepe 100,0 Gew.-TIe.
Zinkoxid 10,0 'Gew.-TIe0
Kreide 20,0 Gew.-Tie.
Bariumsulfat 33,0 Gew.-Tie.
Lithopone 15,0 Gew.-Tie.
Titandioxid Anatas 10,0 Gew.-Tie.
Schwefel 3,0 Gew.-Tie. Di-ortho-tolyl-
guanidin 0,75 Gew.-Tie.
Stearinsäure 0,75 Gew.-TIe. Alterungsschutzmittel wie in Tabelle 1 angegeben
Die Prüfkörper wurden in der Presse vulkanisiert.
Tabelle 1
1.0 Gew.-Tl.· 1.0 Gew.-Tl.
! ohne !Isomerengemisch 1 1-4^d- dimethyl !Alterungsschutz- !7-nonyl-, 8-nonyl-ibenzyl-chroman ! mittel !chroman t
a) Vor der Alterung
F bei * 213
D bei 1 656
H bei 20°C ! 51
H bei 75°C ! 52
E Le 20°C ! 72
£ 75°G ! 79
A 14 949
! 206
! 663
! 50
! 51
• 72
! 79
206 !
640 Ϊ
51 t
52 I 73 ! 79 !
5 -
4 09840/0616
b) Nach 7 Tagen Sauerstoffbombcnalterung bei 700C und 21 atü O0 /
H bei 200C
H bei 75°C3
E bei 200C
Prüfkörper
bereits nach ! 46 ! 49
einem Tag : TZ ; Zn E bei ?5°C ! zerstört ! 59 ! 64
Zeichenerklärung: F = Zerreißfestigkeit (kp/cm ) nach DIN 53
D = Bruchdehnung (%)- nach DIN 53 504
H = Härte (Shore A) nach DIN 53 505
E = Stoßelastizität (Ji") nach DIN 53 512
1)
'Anmerkung: Die Angaben sind Mittelwerte aus den Ergebnissen der
Vulkanisationsstufen 35, 45 und 60 Minuten bei 140öC„ Für ,jede Vulkanisationsstufe wurden drei Prüfkörper verwendet, so daß der angegebene Mittelwert auf den Ergebnissen von neun Prüfkörpern basiert.
Beisp_iel_2:
Folgende Mischungen wurden auf dem Walzwerk hergestellt:
Helle Crepe
Zinkoxid
Titandioxid Anatas
Bariumsulfat
Stearinsäure
Schwefel
Tetramethylthiuramdisulfid Alterungsschutzmittel
Dann würde 20 Minuten bei 130°C in der Presse vulkanisiert. Anschließend wurden die Prüfkörper in einer Neigungslage von 45° gegen die Sonne 63 Tage bei sommerlicher Witterung in einer Bewetterungsstation beieettert.
Le A 14 949 - 6 -
100, 0 , Gew. -TIe.
10, 0 Gew. -TIe.
10, 0 Gew. -TIe0
60, 0 Gew. -TIe.
1, 0 Gew. -TIe.
2, 0 Gew. -TIe.
o, 5 Gew. -TIe.
1. 0 Gew. -TIe.
09840/0616
Tabelle 2
Beurteilung der nicht ! Beurteilung der ■Verorientierten Rißbildung ! färbung der Prüf-(crazing) nach 63 Tagen ! körper nach 63 Tagen Außenbewetterung ! Außenbewetterung
ohne Alterungsschutzmittel
sehr starkes crazing | keine Verfärbung
1.0 Gew. Tl. Isomeren-!
gemisch 7-nonyl-, 8- ι kein crazing nonyl-ehr oman
1.0 Gew.-Tl. 7-<cCdif kein crazing
methylbenzyl-chroman
keine Verfärbung
j keine Verfärbung
Le A 14 949
409840/0616

Claims (9)

  1. Patentansprüche , $
    Verwendung von in 7- oder 8-Stellung substituierten 2,2-Dimethyl-6-hydroxychromanen der allgemeinen Formel 1
    (D
    in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer Alkylrest mit 4 - 12 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1 -3 C-Atomen in der Alkylkette bedeutet, als Alterungsschutzmittel für natürlichen und/oder synthetischen Kautschuk.
  2. 2) Verwendung von in 7- oder 8-Stellung substituierten 2,2-Dimethyl-6-hydroxychromanen der allgemeinen Formel 1, in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer Alkylrest mit 4-9 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1-3 C-Atomen in der Alkylkette bedeutet, als Alterungsschutzmittel für natürlichen und/oder synthetischen Kautschuk.
  3. 3) Verwendung von 2,2-Dimethyl-7-nonyl-chroman, 2,2-Dimethyl-8-nonyl-chroman, 2,2-Dimethyl-7- <£,X dimethylbenzyl-chroman.
  4. 4) Alterungsbeständige Formmassen aus natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1
    Le A 14 949 _ ' - 8 -
    409840/0616
    in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer Alkylrest mit 4-12 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1-3 C-Atomen in der Alky!kette bedeutet.
  5. 5) Alterungsbeständige Formmassen aus natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer Alkylrest mit 4-9 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1-3 C-Atomen in der Alkylkette"bedeutet .
  6. 6) Alterungsbeständige Formmassen nach Anspruch 4 und 5, enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 in Mengen von 0,1 - 5,0 Gew.-%, bezogen auf das Elastomer.
  7. 7) Alterungsbeständige Formmassen nach Anspruch 4 und 5, enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 in Mengen von 0,5 - 2,0 Gew.-%, bezogen auf das Elastomer,,
  8. 8) Alterungsbeständige geformte Gegenstände aus natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk, enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 in der R ein geradkettiger, verzweigter oder cyclischer mit 4-12 C-Atomen und ein Phenalkylrest mit 1-3 C-Atomen in der Alkylkette bedeutet.
  9. 9) Alterungsbeständige geformte Gegenstände aus natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk enthaltend Verbindungen der allgemeinen Formel 1 in Mengen von 0,1 - 5,0 Gew.-%, bezogen auf das Elastomer.
    Le A 14 949 - 9 -
    409840/0616
DE19732315349 1973-03-28 1973-03-28 Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel Pending DE2315349A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315349 DE2315349A1 (de) 1973-03-28 1973-03-28 Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel
NL7404083A NL7404083A (de) 1973-03-28 1974-03-26
BE142446A BE812829A (fr) 1973-03-28 1974-03-26 Antivieillisseurs n'entrainant pas de changement de couleur
JP3317874A JPS49129738A (de) 1973-03-28 1974-03-26
BR240574A BR7402405D0 (pt) 1973-03-28 1974-03-27 Composicao de moldagem e estrutura moldada nao-envelhecedora de borracha natural e/ou sintetica
FR7410638A FR2223388A1 (en) 1973-03-28 1974-03-27 Substd. 2,2-dimethyl-6-hydroxy chromanes - as colourless antiageing cpds. for natural and synthetic rubbers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732315349 DE2315349A1 (de) 1973-03-28 1973-03-28 Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2315349A1 true DE2315349A1 (de) 1974-10-03

Family

ID=5876132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732315349 Pending DE2315349A1 (de) 1973-03-28 1973-03-28 Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS49129738A (de)
BE (1) BE812829A (de)
BR (1) BR7402405D0 (de)
DE (1) DE2315349A1 (de)
FR (1) FR2223388A1 (de)
NL (1) NL7404083A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4713393A (en) * 1985-04-25 1987-12-15 Merck & Co., Inc. Phenylpropyl-2,3-dihydrobenzofurans useful as anti-inflammatory agents
US20150011580A1 (en) * 2012-02-10 2015-01-08 Arizona Board of Regents, a body corporate of the state of Arizona, acting for and on behalf of 1H-Pyrrolo [2, 3 -B] Pyridine Derivatives and Their Use as Radical Quenchers
US10364227B2 (en) 2015-02-17 2019-07-30 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Therapeutic compounds
US10472340B2 (en) 2015-02-17 2019-11-12 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Substituted phenothiazines as mitochondrial agents
US11390605B2 (en) 2016-08-25 2022-07-19 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Substituted pyrimidine compounds as multifunctional radical quenchers and their uses

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4713393A (en) * 1985-04-25 1987-12-15 Merck & Co., Inc. Phenylpropyl-2,3-dihydrobenzofurans useful as anti-inflammatory agents
US20150011580A1 (en) * 2012-02-10 2015-01-08 Arizona Board of Regents, a body corporate of the state of Arizona, acting for and on behalf of 1H-Pyrrolo [2, 3 -B] Pyridine Derivatives and Their Use as Radical Quenchers
US9440967B2 (en) * 2012-02-10 2016-09-13 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University 1H-pyrrolo [2, 3 -B] pyridine derivatives and their use as radical quenchers
US10364227B2 (en) 2015-02-17 2019-07-30 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Therapeutic compounds
US10472340B2 (en) 2015-02-17 2019-11-12 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Substituted phenothiazines as mitochondrial agents
US11034662B2 (en) 2015-02-17 2021-06-15 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Substituted phenothiazines as mitochondrial agents
US11390605B2 (en) 2016-08-25 2022-07-19 Arizona Board Of Regents On Behalf Of Arizona State University Substituted pyrimidine compounds as multifunctional radical quenchers and their uses

Also Published As

Publication number Publication date
FR2223388A1 (en) 1974-10-25
BE812829A (fr) 1974-09-26
NL7404083A (de) 1974-10-01
BR7402405D0 (pt) 1974-12-03
JPS49129738A (de) 1974-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3251797A (en) Plasticized polyvinyl chloride compositions with polymers of sulfur and an unsaturated compound
DE1273813B (de) Stabilisatoren fuer Elastomere
US2999841A (en) Stabilized elastomer compositions
DE964542C (de) Vulkanisiermittel
DE2315349A1 (de) Nicht verfaerbende alterungsschutzmittel
DE2015402A1 (de) Verfahren zur Verbesserung des Vulkani sationsverhaltens und zur Hitzestabili sierung von Polyorganosiloxanelastomeren
DE1218726B (de) Stabilisierung von ABS-Polymerisaten und Styrol-Acrylnitril-Mischpolymerisaten gegenVerfaerbung und thermischen Abbau
US2819256A (en) Composition of rubber and a di(arylalkyl) peroxide
DE1225378B (de) Alterungsschutzmittel fuer Kautschuk
DE2832126C3 (de) Antioxidant für Naturkautschuk und synthetischen Dienkautschuk
DE2020598C3 (de) Alterungsschutzmittel für natürlichen und synthetischen Kautschuk
US2580301A (en) Polyvinyl chloride resin plasticized with a mixture of polyalkylated benzophenones
US1947458A (en) Method of compounding rubber
DE1494134B2 (de) Stabilisieren von natuerlichem und synthetischen kautschuk und polyolefinen gegen oxydation
DE976829C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-ª‡-Alkylcycloalkyl-4, 6-dimethylphenolen
US1923911A (en) Process of treating rubber and the improved age resisting rubber produced thereby
DE1226784B (de) Verfahren zum Stabilisieren von Polyolefinen
US3274250A (en) N-phenyl-n&#39;-(1, 2-dimethylpropyl)-p-phenylenediamines
US1830749A (en) Method of compounding rubber
DE2109244C3 (de) Verfahren zur Vulkanisation von natürlichen und synthetischen Kautschuken
DE2551258A1 (de) Verfahren zur verhinderung einer schaedigung von kautschuk durch ozon
DE904466C (de) Stabilisierte Massen aus halogenhaltigen Vinylharzen
DE1247004B (de) Alterungsschutzmittel fuer natuerlichen oder synthetischen Kautschuk
DE1222665B (de) Ozonschutzmittel fuer Kautschukvulkanisate
DE2053574C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Vulkanisaten