DE2302075A1 - Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle - Google Patents

Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle

Info

Publication number
DE2302075A1
DE2302075A1 DE19732302075 DE2302075A DE2302075A1 DE 2302075 A1 DE2302075 A1 DE 2302075A1 DE 19732302075 DE19732302075 DE 19732302075 DE 2302075 A DE2302075 A DE 2302075A DE 2302075 A1 DE2302075 A1 DE 2302075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chairs
ball
seating furniture
ball caster
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732302075
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Ruestmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732302075 priority Critical patent/DE2302075A1/de
Publication of DE2302075A1 publication Critical patent/DE2302075A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/08Ball castors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

  • Dieter Rüstmann:Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere für Stühle Beschreibung.
  • Die Erfindung betrifft eine Kugelrolle,die im Stuhlbein eingelassen ein geräuschvolles Stahlrücken und eine damit verbundene Beschädigung des Bodenbelages vermeidet.
  • Nach dem Besetzen des Stuhles drückt sich die federnd gelagerte Kugelrolle in das Stuhlbein und macht den Stuhl rutschfest.
  • Die Erfindung wurde im Hinblick auf das oft störend wirkende,obligatorische Stuhlrücken in Schulen oder bei Konferenzen gemacht.Der Zweck ist,einen Stuhl mit geringem finanziellen Aufwand rollfähig zu machen.Zugleich soll dem Stuhl nach dem Besetzen ein rutschfester Halt gegeben werden.
  • Es gibt Gleitunterlagen für Sitzmöbel in verschiedenen Ausführungen,die jedoch eine zu kurze Lebensdauer haben oder eine Deformierung der Bodenbelages bewirken.
  • Hinzu kommt,daß das Sitzmöbel bei Verwendung von Filz-oder Metallgleitunterlagen keinen rutschfesten Halt gewährleistet.Bei Metallgleitern, die nur eine geringe Auflagefläche haben,ist eine Deformierung des Bodenbelages unumgänglich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,störende Geräusche,bewirkt durch Stuhlrücken,beschädigungen des Bodenbelages durch zu kleine Auflageflächen der herkömmlichen Gleitunterlagen und fehlende Standfestigkeit derselben zu verhindern oder zu verbessern.
  • Dieter Rüstmann:Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere für Stühle.
  • Beschreibung.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kugelrolle für Sitzmöbel, insbesondere für Stühle aus einer zylinderischen Hülse besteht,in der sich eine durch drei im Dreieck angeordnete Walzen nach eine Richtung gelagerte Kugel befindet,die durch Federdruck mit der ungelagerten Seite gegen eine runde Öffnung,die sich in einer Abdeckung der zylinderischen Hülse befindet,gedrückt.wird.
  • Diese Anordnung wird in ein von der Auflagefläche her aufgebohrtes Stuhlbein eingeführt.Die Hülse ist außen mit Widerhaken versehen,so daß ein Herausfallen der Anordnung bei entsprechender Bohrung nicht möglich ist.
  • Zur Reinigung der Kugelrolle kann man den mit einer Öffnung versehenen abschließenden Teil der Hülse abschrauben,und die Anordnung von eingedrungenen Schmutzteilen säubern.
  • Dieter Rüstmann:Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere für Stühle.
  • Beschreibung.
  • Fig.1 zeigt den Aufbau und die Anbringung der Kugelrolle für Sitzmöbel'insbesondere für Stühle.
  • In das Stuhlbein 7 wird die mit Widerhaken versehene Hülse 1 eingelassen.In dieser Hülse befindet sich die Druckfeder 2,die den Walzenlagerhalter 3 gegen die Stahlkugel 5 drückt.Die mit einer runden Offnung versehenen Abdeckung 6 wird in die Hülse 1 eingeschraubt und verhindert ein Herausfallen der Kugel 5.
  • Die Schnittzeichnung Fig.2 zeigt die Anordnung der Lagerwalzen 4 zur Stahlkugel 5.

Claims (3)

  1. Dieter Rüstmann: Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere
    für Stühle.
    Patentansprüche.
    .kugelrolle für Sitzmöbel'insbesondere für Stühle, dadurch gekennzeichnet,daß die Kugelrolle für Sitzmöbel aus einer zylinderischen Hülse besteht, in der sich eine durch drei im Dreieck angeordnete Walzen nach eine Richtung gelagerte Kugel befindet, die durch Federdruck mit der ungelagerten Seite gegen eine runde Offnung,die sich in einer Abdeckung der zylinderischen Hülse befindet, gedrückt wird.
  2. 2.Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere für Stühle nach Anspruch 1.,dadurch gekennzeichnet,daB die mit einer runden Offnung versehenen Abdeckung zu Reinigungszwecken aus der zylinderischen Hülse ausgeschraubt werden kann.
  3. 3.Kugelrolle für Sitzmöbel,insbesondere für Stühle nach Anspruch 1.,dadurch gekennzeichnet,daß die zylinderische Hülse in ein von der Standfläche her aufgebohrtes Stuhlbein eingeffflhrt wird'und durch Widerhaken auf der Hülse gegen ein Herausfallen gesichert ist.
DE19732302075 1973-01-17 1973-01-17 Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle Pending DE2302075A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302075 DE2302075A1 (de) 1973-01-17 1973-01-17 Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302075 DE2302075A1 (de) 1973-01-17 1973-01-17 Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2302075A1 true DE2302075A1 (de) 1974-07-18

Family

ID=5869152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732302075 Pending DE2302075A1 (de) 1973-01-17 1973-01-17 Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2302075A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778041A (en) * 1985-11-19 1988-10-18 Deutsche Star Gmbh Rolling member
DE20314448U1 (de) * 2003-09-17 2005-01-27 Metz, Ulrich Massagegerät
DE102020116894A1 (de) 2020-06-26 2021-12-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebseinheit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778041A (en) * 1985-11-19 1988-10-18 Deutsche Star Gmbh Rolling member
DE20314448U1 (de) * 2003-09-17 2005-01-27 Metz, Ulrich Massagegerät
DE102020116894A1 (de) 2020-06-26 2021-12-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Antriebseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302075A1 (de) Kugelrolle fuer sitzmoebel, insbesondere fuer stuehle
DE834587C (de) Federnder Holzlattenboden fuer Sitz- und Liegemoebel
CH353860A (de) Liegemöbel-Gestell
DE7434478U (de) Kugelrolle für Sitzmöbel, insbesondere für Stühle
DE19843550A1 (de) Stuhl, insbesondere Arbeitsstuhl
DE540714C (de) Sitzmoebel, wie Schemel, Stuhl o. dgl.
DE691499C (de) ge
CH157892A (de) Stuhl.
DE550590C (de) Sessel mit auf schraeger Bahn vor- und rueckwaerts bewegbarem Sitz und daran angelenkter, am Stuhlgestell gleitender Rueckenlehne
DE514657C (de) Durch Federkraft wirkende Feststellvorrichtung fuer Feldbahndrehscheiben
DE729206C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
DE920167C (de) Scharnier mit Hoeheneinstell- und Schmiervorrichtung
DE1654397A1 (de) Liege mit Holzlatte als Matratzenaufnahme
AT213002B (de) Auszug mit Kugellager-Laufrollen für Schubladen, Gestellbretter u. dgl.
DE495746C (de) Theaterstuhl mit entgegen einer Druckfeder zurueckschiebbarem Sitz
DE870016C (de) Zargenrahmen fuer Moebel aus Holz
DE10049294A1 (de) Möbelgleiter
DE847130C (de) Herstellung von Schraubzwingen
DE202009001088U1 (de) Möbelbeschlag
DE1926356U (de) Gartenmoebel-schuh.
DE1836533U (de) Vorrichtung zur fahrbarmachung von moebelstuecken.
CH170727A (de) Federnder Stuhl.
CH169178A (de) Massageapparat.
CH208507A (de) Brennmaterial-Aufbewahrungs-Vorrichtung für den Haushalt.
DE7027068U (de) Massagegeraet.